Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Aus dem Bezirk Innsbruck Land nahmen aktive und ehemalige ehrenamtliche Leitungsteams aus Absam, Baumkirchen, Flaurling, Inzing, Kematen, Lans, Mieders-Schönberg, Mutter, Natters, Neustift, Oberhofen-Pfaffenhofen , Oberperfuss, Steinacha.Br., Thaur, Tulfes, Völs, Zirl. Landesrätin Cornelia Hagele bedankte sich bei ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement. | Foto: Victoria Hörtnagl

Tirols Erfolgsgeschichte
50 Jahre Erwachsenenschulen als Bildungs- und Begegnungszentren

Seit nunmehr 50 Jahren sind die Erwachsenenschulen in Tirol nicht nur ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft, sondern auch wichtige Begegnungsorte in 178 Gemeinden. TIROL. Dieses Jubiläum wurde kürzlich im Landhaus Innsbruck mit einem feierlichen Festakt begangen, bei dem aktive und ehemalige Erwachsenenschulleitungen sowie Teammitglieder zusammenkamen, um nicht nur auf die Vergangenheit zurückzublicken, sondern auch die Bedeutung dieser Institutionen für die Zukunft zu betonen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Präsidium der Wirtschaftskammer und der Landesvorstand des Tiroler Wirtschaftsbundes nach der heutigen Entscheidung
v.l.n.r.: WB-Landesgeschäftsführer-Stellvertreter Patrick Taxacher, WK-Vizepräsident Manfred Pletzer, WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker, WK-Vizepräsident Anton Rieder, WB-Finanzreferent Wolfgang Höllwarth, WK-Vizepräsidentin Martina Entner, WK-Vizepräsident Martin Wetscher, WK-Präsidentin Barbara Thaler, Landeshauptmann Anton Mattle, WB-Landesgeschäftsführerin Daniela Kampfl, WB-Landesobmann NR Franz Hörl, WB-Landesobmann-Stellvertreter Eduard Wallnöfer;
  | Foto: Wirtschaftsbund
3

WK-Tirol
Mit Barbara Thaler wird erste Frau als Präsidentin nominiert

Wenige Stunden nach der persönlichen Erklärung von Christoph Walser und dem Rücktritt von all seinen Funktionen wird mit Barbara Thaler erstmals eine Frau für die Präsidentschaft der Wirtschaftskammer Tirol nominiert. Thaler wird nicht mehr für das Europäische Parlament kandidieren. INNSBRUCK. Nach der erweiterten Vorstands- und Landesleitungssitzung des Tiroler Wirtschaftsbundes steht die Nachfolge von Christoph Walser fest: Barbara Thaler wurde als erste Frau in der Geschichte der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vor dem Congress Innsbruck fand der offizielle Empfang der Polizei Tirol statt. | Foto: Polizei Tirol
5

Polizei Tirol
Angelobung und Ausmusterung von 124 Polizeibediensteten

Vor Kurzem wurden in Innsbruck 60 Polizistinnen und Polizisten nach ihrer Grundausbildung ausgemustert und 64 Schülerinnen und Schüler der Polizei Tirol angelobt. Einmarschiert wurde am Rennweg und der offizielle Empfang fand vor dem Congress Innsbruck statt. INNSBRUCK. Nach einem Einmarsch der Ehrenformationen am Rennweg in Innsbruck und einem offiziellen Empfang vor dem Congress Innsbruck wurden 60 Polizistinnen und Polizisten am 7. November 2023 nach Abschluss ihrer polizeilichen...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: ASVÖ Euregio Kindertriathlon Zug 2023 | Foto: TRVT Carmen / Jenewein
2

Triathlon Verband Tirol
Vom Nachwuchs bis Elite Nummer 1 in Österreich

Der Triathlon Verband Tirol zieht eine optimale Saisonbilanz für das Jahr 2023. Im Nachwuchsbereich wurde mit „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ ein neuer Teilnehmerrekord verbucht. Im Ranking der österreichischen Staatsmeistermedaillen ist Tirol Nummer eins in Österreich.  INNSBRUCK. „ Da können wir alle gemeinsam sehr stolz auf diese wohl äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. Im Nachwuchsbereich konnten wir mit unserem weltweit einzigartigen „ASVÖ Euregio Kinder Triathlon Zug“ mit zehn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
ART BOX feat. Lukas Dworschak | Foto: © Lukas Dworschak

Klocker Museum
Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak"

Im Rahmen der PREMIERENTAGE 2023 wird im Klocker Museum die Ausstellung des neuen Stipendiaten Lukas Dworschak in der Art Box eröffnet. HALL. Eine besondere Ausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnungsmatinée "ART BOX feat. Lukas Dworschak", am Samstag, 4. November 2023 um 12 Uhr im Klocker Museum. Der in Innsbruck geborene Lukas Dworschak studierte Malerei und Animation an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, wo er seither auch lebt und arbeitet. Mithilfe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Agro Alpin bis 5.11. auf dem Messegelände Innsbruck | Foto: BezirksBlätter
5

Agro Alpin eröffnet
Leistungsschau mit familiärem Flair

Auf der„Agro Alpin“ haben die Messebesucherinnen und -besucher bis 5.11. die Möglichkeit, sich bei mehr als 300 Ausstellern zu informieren, die ihr Angebot auf 40.000 m² Ausstellungsfläche vorstellen. Die achte Auflage der "Agro Alpin" startete mit einem tollen ersten Besuchertag und der offiziellen Eröffnung. INNSBRUCK. Bereits am Eröffnungstag herrscht reger Betrieb auf der "Agro Alpin". Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig , LHStv. Josef Geisler, Bgm. Georg Willi, LK-Präsident NR Josef...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Nominierungen des Innovationspreises stehen fest. Die Verleihung findet am 22. Nov. in IBK statt.  | Foto: WKT

Wirtschaft
Nominierungen für den Tiroler Innovationspreis 2023

Am 22. November ist es wieder so weit: Die innovativsten Entwicklungen der Tiroler Unternehmen werden einmal mehr mit dem Tiroler Innovationspreis ausgezeichnet. INNSBRUCK (red). Bei einem feierlichen Verleihungsabend im Tiroler Landhaus werden alle neun nominierten Betriebe vorgestellt und die Sieger-Unternehmen in den drei Kategorien „Technische Innovation“, „Dienstleistungsinnovation“ und „Konzept mit Potenzial“ geehrt. In der finalen Auswahl befinden sich folgende Unternehmen: „Technische...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Der US-Rapper Afu-Ra beehrt Innsbruck mit einem einzigartigen Konzert! | Foto: Kendlbacher
Aktion 3

Gewinnspiel
Afu-Ra rockt die Bühne des Blue Chip am 3. November!

Die Rap-Legende Afu-Ra rockt die Bühne des Innsbrucker Blue Chip am 3. November – zuvor wird der Linzer Rapper Def Ill dem Publikum einheizen. Die RegionalMedien Tirol verlosen dazu 3x zwei Freikarten. INNSBRUCK. Freut euch auf eine unvergessliche Nacht voller erstklassiger Rap-Performance im Herzen von Innsbruck! Am 3. November 2023 wird der renommierte US-Rapper Afu-Ra die Bühne des Blue Chip erobern und das Publikum mit seinem einzigartigen Stil begeistern. Zuvor werden DJ M-Tone und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
WAMS-GF Christian Kammeringer, LR Astrid Mair und Halls Bgm. Christian Margreiter freuen sich über die Rettung der Betriebe.  | Foto: ©Land Tirol/Brandhuber
2

Finanzierung für 2024 gesichert
WAMS-Betriebe sind vorerst gerettet

Die Innsbrucker Radwerkstatt Conrad und der WAMS-Secondhand-Laden in Hall konnten vorerst gerettet werden. Nachdem im August eine Schließung gedroht hatte, tragen nun das Land Tirol, AMS und Gemeinden die Finanzierung für 2024 gemeinsam. HALL. Gute Nachrichten gibt es über den WAMS-Secondhandladen in Hall in Tirol und die Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck zu verkünden. Wie im Sommer berichtet, drohte den beiden Betrieben nach über 25 Jahren das Aus, weil der Bund die AMS-Finanzmittel für 2024...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Weihnachtspackerlaktion – kurz WPA sorgt für strahlende Kinderaugen, bis 16.11. können Packerln abgegeben werden. | Foto: WPA
4

Weihnachts-Packerlaktion
So bringt man Kinderaugen zum strahlen

Kinder packen – allein, gemeinsam mit ihren Eltern oder überhaupt im Rahmen einer Unterrichtsstunde – kleine Geschenke mit Spielsachen, Süßigkeiten, Kleidung, Hygiene- und Schulartikel in Schuhkartons. Daraus werden dann Weihnachtspackerln. In Innsbruck, Hall, Kirchbichl, Westendorf und Kitzbühel sind Sammelstationen für Aktion eingerichtet. INNSBRUCK. Die Aktion ist ein ehrenamtliches Projekt von Round Table Austria, Ladies Circle Austria, Club 41 Österreich und Agora Österreich - der Round...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mehr als fünfzig Experten informierten sich kürzlich in Innsbruck zum Thema Mikroplastik und Bioplastik.  | Foto: Umweltverein Tirol
4

Vortrag
Umweltberater informierten sich in Innsbruck über Mikroplastik

Das Land bildet seit 2021 in einer Ausbildungsoffensive Tiroler Abfall- und Umweltberater aus – sie geben ihr Wissen an Gemeinden und die Bevölkerung weiter. Kürzlich informierten sie sich zum Thema Mikroplastik. INNSBRUCK, TIROL. Wie trennt man richtig in der eigenen Gemeinde? Diese und weitere Fragen der Tiroler Gemeinden beantworten mehr als 100 Abfall- und UmweltberaterInnen sowie zertifizierte „Fachkundige Personen“. Land bildet aus Nachdem unter den Umweltberatern in Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Günther und Thomas Keiler haben ihren Lieblingswein gefunden.
8

Innsbruck hebt das Glas
Burgenländische Weine erobern die Stadt

Letzten Dienstag konnte man in der Orangerie Congress Innsbruck feinste burgenländische Weine verkosten. Die Schätze von über 30 Winzerinnen und Winzern hinterließen einen genussvollen Eindruck. INNSBRUCK. Die WEIN BURGENLAND lud am Dienstag gemeinsam mit über 30 burgenländischen Winzerinnen und Winzern „Auf ein Glas Burgenland" in die Orangerie Congress Innsbruck ein. Mit Leidenschaft und Expertise wurden bekannte Klassiker als auch Neuheiten präsentiert. Ob Weiß-, Rot-, Rosé-, Süß- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Gewinne 1 GOURMET Package für dich und 3 Freunde! | Foto: Street Food Market
Aktion 3

Gewinnspiel Street Food Market
Gewinne 1 GOURMET Package!

Uhuuu wir sind wieder da - das Original - Street Food Market Austria darf euch wieder 3Tage am Marktplatz in Innsbruck "Herzlich Willkommen" heißen. Street Food Market AustriaINNSBRUCK Viel neues und Alt bewertest beim Street Food Market in Innsbruck! Viel Veggie & Vegan. Aber natürlich auch geiles Fleisch! Es ist für jeden Geschmack etwas dabei! Mit LIVE Musik & DJ's - Kinderprogramm! Wir freuen wir uns auf Dich. Hole dir deine Persönliche Geschmacksexplosion. Freu Dich auf Food Trucks und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Fürs Oktoberfest haben die Jugendlichen der Pfarre Saggen gemeinsam mit Bewohnern des Vivavinz Inzing Lebkuchenherzen gebacken.  | Foto: © KJ Innsbruck
3

„72 Stunden ohne Kompromiss“
Tausende Jugendliche haben sich engagiert

Erfolgreicher Abschluss des elften Durchgangs von Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. TIROL. Die Welt verändern, einen Beitrag leisten und dort anpacken, wo es gerade am meisten gebraucht wird: Jugendliche waren vom 18. bis 21. Oktober 72 Stunden lang Botschafter für Solidarität und soziales Engagement. Mit dem elften Durchgang von Österreichs größter Jugendsozialaktion bewiesen die jungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Raphael Perle beim Dreh des Musikvideos zu „Morgen" auf dem Recyclinghof in Hall in Tirol.   | Foto: Raphael Perle
Video 6

„Morgen" von Raphael Perle
Musikvideo auf Recyclinghof in Hall gedreht

Der Tiroler Künstler und Musiker Raphael Perle unterzeichnete er einen Plattenvertrag bei Sony Music Austria und eroberte die Radiostationen von Ö3 bis Bayern 2. Am 13. Oktober wurde sein neuestes Musikstück "Morgen" veröffentlicht – eine eindringliche kritische Botschaft verpackt in ein musikalisches Erlebnis. TIROL. Der vielseitige Künstler und Musiker Raphael Perle erhebt in einer Zeit von Extremen und Umweltkatastrophen seine Stimme. Raphael Perle glaubt fest daran, dass Popmusik mehr als...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Seit Montag, 9. Oktober wurde die Regiobuslinie 504 von einem Viertelstundentakt auf einen Halbstundentakt geändert.  | Foto: BezirksBlätter

Buslenkermangel in Tirol
Halbstundentakt soll Pünktlichkeit bei Bussen herbeiführen

In den letzten Wochen sind auf den 500er-Linien des VVT zwischen Innsbruck und Hall zahlreiche Busse ausgefallen. Grund dafür sind ein Mangel an Busfahrerinnen und Busfahrern sowie auftredende Krankenstände. TIROL. Für zahlreiche Öffi-Nutzer der 500er-Linien hieß es in den vergangenen Wochen warten, warten und nochmals warten. Unter anderem kam es beim Linienbus 504 zwischen Innsbruck und Hall zu zahlreichen Ausfällen und dies sorgte bei sehr vielen Öffi-Kunden für großen Ärger. Harsche Kritik...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Rundgemäle zeigt uns den Blick auf Innsbruck um 1890.  | Foto: Tirol Panorama/Tiroler Landesnuseum/Obertimpfler
1 9

Eine Zeitreise
Innsbruck früher und heute

Die Landschaft um Innsbruck und die Landeshauptstadt selbst haben sich in den letzten beiden Jahrhundert stark verändert. Das zeigen uns das Rundgemälde im Tirol Panorama, Fotografien in den Archiven und die Forschung.  INNSBRUCK. Auf dem Rundgemälde im Tirol Panorama ist die dritte Schlacht am Bergisel von 1809 dargestellt. Dabei stehen die spektakulären Kampfszenen zwischen den Tiroler Freiheitskämpfern und ihren bayrischen Gegnern im Mittelpunkt. Das Riesenrundgemälde erzählt auch eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bei den Athletenwettkämpfen in Innsbruck stattfand, zeigten die jungen Kunstrodler ihr Können. Im Bild: die Kinder der Klasse D Jugend mit ihren Trainern.  | Foto: ÖRV
6

Kunstbahnrodel-Nachwuchse
Mit Feuereifer bei der Sache

Nicht mehr lange und der Winter steht vor der Tür. Der Nachwuchs von Österreichs Kunstbahnrodlern bereitet sich auf die kommende Saison vor. Im Landessportcenter in Innsbruck fanden zuletzt Athletikwettkämpfe statt.  INNSBRUCK/INNSBRUCK LAND. Bei den Athletenwettkämpfen, die vor kurzem in Innsbruck stattfanden, waren die jungen Kunstrodler mit Feuereifer bei der Sache. Die Nachwuchsathleten stellten bei den verschiedensten Übungen ihr Können unter Beweis und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Das ThemaPflege wird in allen Tiroler Bezirken besprochen. | Foto: panthermedia.net/alexraths
3

Informationstour in allen Bezirken
"Besser leben mit Betreuung"

Die demografische Entwicklung stellt Tirol vor große Aufgaben. Aktuell sind 19 % der Tiroler Bevölkerung 65 Jahre und älter, 2040 liegt der Anteil bei 65 %. Bei den Herausforderungen ist die Pflege ein großes Thema. Bei einer tirolweiten Tour werden Expertinnen und Experten in allen Bezirken umfassend informieren und auf Fragen eingehen. INNSBRUCK. Am Donnerstag, 12. Oktober, fällt in Innsbruck der Startschuss für die Info-Offensive. Bis zum Abschluss am 28. November in Landeck finden in allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der Nacht auf Dienstag kam es in Rum zu einem Verkehrsunfall in der Siemensstraße. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild

Verkehrsunfall in Rum
Pkw aus Kurve geraten

In der Nacht auf Dienstag kam es gegen 3:40 zu einem Verkehrsunfall in der Siemensstraße in Rum, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit.  RUM. In den frühen Morgenstunden des 10. Oktobers kam es gegen 3:40 Uhr in der Siemensstraße 1 in Rum zu einem Verkehrsunfall. Dabei kam ein Pkw vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, in einer Kurve von der Straße ab. Der Pkw streifte einen Hydranten und eine Werbetafel, diese wurde durch den Aufprall aus der Verankerung gerissen. Am Pkw...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Bei der Preisverleihung des Werner Pirchner Preis 2023 (v.l.): Chan Kim (Querflöte, 3. Platz), Su Kyung Jang (Querflöte, 2. Platz), Theresa Prem (Querflöte, 2. Platz), Landesmusikdirektor Helmut Schmid, Vizerektorin Barbara Strack-Hanisch, Florian Strasser (Posaune, 3. Platz), Norwin Hahn (Posaune, 1.Platz) und Thomas Gahleitner (Posaune, 2. Platz). | Foto: Land Tirol/Brandhuber
2

Wettbewerb
Land Tirol und Wiener Uni verleihen Werner Pirchner Preis

Die Sieger stehen fest: Der Werner Pirchner Preis 2023 wurde in Innsbruck an sechs junge Talente verliehen.  INNSBRUCK, TIROL, WIEN. Der Wettbewerb hatte internationalen Charakter. Insgesamt 61 Bewerbungen aus 22 Nationen sind für den Werner Pirchner Preis 2023 eingelangt. Von Mitte Juni bis Anfang Oktober konnten sich dafür junge Musiktalente in Innsbruck unter Beweis stellen. Nun stehen die Sieger fest. Zum zweiten Mal Dabei wurde der Preis schon zum zweiten Mal vergeben. Das vom Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Bürgerforum Tirol - Liste Fritz feiert seinen Bürgertag | Foto: Steinlechner
5

Bürgerforum Tirol - Liste Fritz
Bürgertag als Höhepunkt der 15-Jahr-Feier

Rund 150 Mitglieder, Freunde und Sympathisanten sind der Einladung zum Bürgertag der Liste Fritz in der Bauakademie in Innsbruck gefolgt. Der Bürgertag stand ganz im Zeichen der Erinnerung, Kritik an den Altparteien und der Aufbruchsstimmung. INNSBRUCK. „Unser Land soll mutiger, moderner, sozialer und gerechter werden“. Mit dieser Vision gründeten der langjährige Präsident der Arbeiterkammer Tirol Fritz Dinkhauser und seine Frau Heidi im Frühjahr 2008 die Liste Fritz Dinkhauser – Bürgerforum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der erste Pflegegipfel des Landes im Landhaus mit zahlreichen VertreterInnen der Tiroler Pflegelandschaft. | Foto: Land Tirol
2

Pflegeberufe im Fokus
Personalstruktur, Entlastungen und Pflegeausbildung als Themen

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus dem Pflegebereich sind der Einladung von Gesundheits- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele zum ersten Pflegegipfel des Landes ins Landhaus gefolgt. Im Zentrum des Pflegegipfels stand die u. a. aktuelle Personalsituation. Der Pflegegipfel soll künftig halbjährlich im Landhaus stattfinden, um Entwicklungen im Bereich der Pflege gezielt voranzutreiben und die Zusammenarbeit in der Tiroler Pflegelandschaft weiter zu stärken. INNSBRUCK. Derzeit arbeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Für gebrauchte, aber noch intakte Waren bietet das Re-Use Netzwerk Tirol mit der sogenannten „noamol-Box"eine landesweite Sammelaktion an. Die recht kleinen "noamol"-Boxen kann man unproblematisch transportieren. | Foto: noamol
2

Landesweite Sammelaktion
Über 2.500 noamol-Boxen abgegeben

Für gebrauchte, aber noch intakte Waren bietet das Re-Use Netzwerk Tirol mit der sogenannten „noamol-Box"eine landesweite Sammelaktion an. Dabei wird das Leben von Produkten wie Geschirr, Bücher, Werkzeug, Spielzeug und Sportartikel verlängert.  TIROL/INNSBRUCK. Im Recyclinghof der teilnehmenden Gemeinden kann sich jeder Haushalt eine noamol-Box besorgen. In dieser können dann Produkte, die noch in einwandfreiem bzw. von den sozialwirtschaftlichen Betrieben verkaufbarem Zustand sind, gesammelt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.