Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Zum bereits siebten Mal veranstaltet das BFI Tirol den Regionalwettbewerb der First Lego League  | Foto: BFI Tirol
5

First Lego Leage
Tiroler Schulen glänzten beim Robotik-Wettbewerb

Am 1. Dezember fand bereits zum siebten Mal im BFI Tirol der Regionalwettbewerb der First Lego League statt. Insgesamt nahmen 11 Teams aus Tirol teil. Die Tiroler Schüler glänzten besonders beim Robotik-Wettbewerb. INNSBRUCK. Zum bereits siebten Mal veranstaltet das BFI Tirol den Regionalwettbewerb der First Lego League (FLL). Dieses weltweit durchgeführte Förderprogramm ist der größte Robotik-Wettbewerb für Jugendliche und soll das Interesse an den MINT-Fächern (Mathematik, IT,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Dr. Martin Thaler und Moderatorin Viktoria Gstir | Foto: Melanie Stecher

Mini-Med-Vortrag in Innsbruck
Einblicke in die Arthrosebehandlung der Zukunft

TIROL/INNSBRUCK. Am Dienstag, den 19. Oktober fand eine spannende Mini-Med-Veranstaltung in der Innsbrucker Uni-Klinik statt. Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin Thaler, MSc., Stv. Direktor der Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie am Landeskrankenhaus Innsbruck, hielt einen Vortrag rund um das Thema Arthrosebehandlung – Roboter, Virtual Reality und Co. Genauer als der MenschWenn ein Knie- oder Hüftgelenk (meist durch Arthrose) zu stark abgenutzt ist, dann muss es durch ein künstliches...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Das „Team Tyrolics“, einziges Team aus Österreich beim diesjährigen RoboCup@Work. | Foto: Team Tyrolics

Innsbrucker Team feiert
Er­­folg beim Robo­­Cup@Work

INNSBRUCK. Bei seiner ersten Teilnahme am RoboCup@Work hat das Innsbrucker „Team Tyrolics“, bestehend aus Mitgliedern dreier Institute der Universität Innsbruck, den siebten Platz erreicht. Roboter und Mensch:Roboter spielen in unterschiedlichsten Szenarien eine immer größere Rolle – in der Industrie, in der Pflege, aber auch in der Forschung. Beim RoboCup messen seit mehreren Jahren Teams von Forscherinnen und Forscher regelmäßig die Fähigkeiten ihrer Roboter gegeneinander: Es gilt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Der Bachelorstudiengang Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologie am MCI beschäftigt sich mit Robotern. | Foto: MCI_Geisler
3

Neues Bachelorstudium am MCI Innsbruck
Medizin-, Gesundheit- & Sporttechnologie ab Herbst 2021

INNSBRUCK. Das neue Bachelorstudium am MCI Innsbruck bietet ab Herbst 2021 eine innovative Kombination aus attraktiven Schwerpunkten und hervorragenden Berufsaussichten. Bewerbungen für den neuen Studiengang sind ab sofort möglich! Hochqualifizierte junge Menschen im Bereich des Gesundheitswesens werden mehr benötigt als je zuvor – das haben vor allem die letzten paar Monate gezeigt. Mit dem neuen Bachelorstudium Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologie, setzt die Unternehmerische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Samba, Samba: Das RoboCup-Team "Robocapaner" möchte mit ihrer Roboter-Tanzperformance bei den RoboCupJunior Austrian Open 2019 in Innsbruck punkten.

Robo Cup 2019
Großsteinbacher Schüler lassen Roboter Samba tanzen

Von 26. bis 27. April gehen an der Universität Innsbruck die "RoboCupJunior Austrian Open 2019" über die Bühne. Auch das Team der NMS Großsteinbach ist mit am Start. GROSSTEINBACH. Mit der jährlich stattfindenden Junior-Staatsmeisterschaft für Robotik soll teilnehmenden Kindern und Jugendlichen der Umgang mit Robotern spielerisch näher gebracht und die Lust auf Naturwissenschaften und Technik geweckt werden. Weil der Einsatz von Roboter in der Wirtschaft und Industrie bereits zum Alltag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.