Innungsmeister

Beiträge zum Thema Innungsmeister

Von links: Innungsmeister Stefan Monger, die Floristikmeisterin Kathrin Übertsberger, Sophia Altmann und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl

Kreative Kompositionen
Lehrlingswettbewerb der Salzburger Floristen

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Floristinnen in Salzburg schufen die Lehrlinge kürzlich wieder viele kreative Blumenkompositionen. FLACHGAU, SALZBURG. Der Innungsmeister der Landesinnung der Gärtner und Floristen Stefan Monger aus Seekirchen hob bei der Übergabe der Urkunden die hohe Qualität der Arbeiten hervor. Auch aus dem Flachgau sind mehrere Lehrlinge angetreten. Sophia Altmann aus dem Lehrbetrieb „Blumenmädchen-Meisterfloristik“ von Floristikmeisterin Kathrin Übertsberger in...

Die Ausbildung zum Tischler wurde wesentlich modernisiert. Neben dem Wissen über Handwerk und Holz braucht es auch ein technisches Verständnis, denn ein Tischler programmiert und bedient modernste Maschinen | Foto: MEV
2

Karriere
"Arbeit mit Holz ist sinnstiftend und gut für die Umwelt"

Die Ausbildung zum Tischler wurde wesentlich modernisiert. Neben dem Wissen über Handwerk und Holz braucht es technisches Verständnis, denn ein Tischler programmiert und bedient modernste Maschinen. SALZBURG. Mit 804 aktiven Mitgliedern ist die Fachgruppe der Tischler und der holzgestaltenden Gewerbe bei der Wirtschaftskammer Salzburg eine sehr stabile. "Die Anzahl der Betriebe bleibt gleich, die Anzahl der Beschäftigten geht aber zurück", sagt Fachgruppenvertreter, Innungsmeister Herbert Sigl....

Neuer Innungsmeister für Berufsfotografen Franz Neumayr. | Foto: Andreas Schatzl
2

Wechsel an der Spitze
Neuer Innungsmeister der Berufsfotografen kommt aus Seekirchen

In der Landesinnung der Berufsfotografen Salzburg wurde kürzlich ein Wechsel an der Innungsspitze vollzogen: Franz Neumayr folgt auf Gerhard Sulzer. SEEKIRCHEN, SALZBURG.  Neuer Innungsmeister für Berufsfotografen ist ab sofort Franz Neumayr. Er ist bereits seit 15 Jahren im Bundesinnungsausschuss der Fotografen aktiv und ebenso lange Ausschussmitglied im Rechtsschutzverband der Fotografen Österreichs. „Die Anliegen der rund 700 Salzburger Berufsfotografen sind – gerade in Zeiten wie diesen –...

Der Schlosser und Innungsmeister der Salzburger Metalltechniker, Josef-Thomas Wenger, weiß um die Herausforderungen seiner Branchenkollegen und setzt sich mit voller Kraft und Motivation für sie ein. | Foto: WB Salzburg/Manuel Horn
4

Lehrlinge
Mit der Lehre zur Karriere

SALZBURG Die Duale Berufsausbildung ist ein Erfolgsmodell, das in Zukunft weiter aufgewertet wird. Nach der bereits 2018 erfolgten Gleichstellung der Meisterprüfung mit dem Bachelor-Abschluss im Nationalen Qualifikationsrahmen soll jetzt eine Gleichstellung mit dem Master-Abschluss erfolgen. Die Voraussetzung dafür bleibt aber weiterhin eine abgeschlossene, solide Ausbildung in einem Lehrbetrieb. 2019 standen laut Statistik 8.454 Lehrlinge im Bundesland Salzburg in einem Ausbildungsverhältnis....

Beim Bau des Salzburger Freilichtmuseum wurde bereits vor Jahren auf Holz gesetzt. Immer mehr Landwirte und Gewerbetreibende setzen auf den Naturstoff. | Foto: Franz Neumayr

Immobilien
Landwirte bevorzugen vermehrt den Naturstoff Holz beim Bau

Immer mehr Landwirte und Gewerbetreibende in Salzburg setzen laut der Salzburger Landesinnung für Holzbau beim Bau ihrer Nutzbauten wieder vermehrt auf Holz. Der nachhaltige Baustoff punktet durch Vielseitigkeit, Robustheit und Regionalität. SALZBURG. Mehr als die Hälfte der in den letzten Jahren in Salzburg errichteten landwirtschaftlichen Nutzbauten sind aus Holz. Gelungene Beispiele finden sich allerorts – sowohl aus vergangenen Tagen wie im Freilichtmuseum Großgmain – wie auch ganz aktuelle...

Albina Ladinig mit ihrem Team und mit jeder Menge Nachwuchs. | Foto: team spitzen schnitt
2

Im Fokus: Friseurmeisterin Albina Ladinig aus Leogang von "team spitzen schnitt"

SALZBURG / PINZGAU. Der Salzburger Landesinnungsmeister der Friseure, Wolfgang Eder, startete mit der Homepage von "Karriere mit Schere" eine Aktion, bei der regelmäßig Erfolgsgeschichten von Salzburger Friseuren veröffentlicht werden. Aktuell steht Karriere-Frau Albina Ladinig aus Leogang im Fokus. Nachfolgend der Homepage-Text über die Pinzgauerin: Albina Ladinig - Karriere-Frau und stolze Mutter dreier Kinder - lebt ihren Traum. Die Inhaberin des Friseur-Salons „team spitzen schnitt“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.