Insolvenzentwicklung

Beiträge zum Thema Insolvenzentwicklung

Die Insolvenzentwicklung in Tirol im Mittelpunkt einer MC Tirol-Veranstaltung. | Foto: MC Tirol
5

MC Tirol
Tiroler Insolvenzentwicklung ohne besondere Dramatik

Insolvenzentwicklung in Tirol liegt bei rund 0,5 Prozent der Gesamtunternehmen, Eine besonders dramatische Entwicklung ist 2024 bisher nicht feststellbar. Rund 78 Prozent der Insolvenzunternehmen sind am wirtschaftlichen Scheitern selbst Schuld. INNSBRUCK Auf Einladung des Management Club Tirol (MC Tirol) blickt der Regionalleiter West des Kreditschutzverbandes von 1870 KSV, Klaus Schaller, auf die aktuelle Entwicklung der Insolvenzen in Tirol. In seiner Präsentation wurde auch über diverse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Modekette Orsay ist auch im DEZ vertreten. | Foto: DEZ
2

Covid-Pandemie
Modekette Orsay schließt ihre Filialen

Der österreichische Teil der deutschen Textilkette Ordia hat die Eröffnung eines Konkursverfahrens beim Handelsgericht Wien beantragt. Die Modekette hat Filialen im Einkaufszentrum DEZ und in der Cyta in Völs. INNSBRUCK. 239 Mitarbeiter sowie rund 110 Gläubiger sind von der bevorstehenden Insolvenz betroffen. Die Verbindlichkeiten liegen laut KSV1870 bei circa 15 Millionen Euro. Bereits im November 2021 wurde über das Vermögen der in Deutschland befindlichen Muttergesellschaft, die Orsay GmbH,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch im Bezirk Landeck gab es wie im österreichweiten Trend im Jahr 2021 wieder mehr Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

KSV1870
Anstieg der Insolvenzen im zweiten Corona-Jahr im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Nachdem es 2020 trotz der Corona-Krise im Bezirk Landeck weniger Insolvenzen gegeben hat, ist laut KSV 1870 die Zahl wieder deutlich angestiegen. Insolvenzen wieder auf Vorkrisenniveau Seit Pandemiebeginn führten Corona-Maßnahmen der Bundesregierung zu einem deutlichen Rückgang bei Unternehmensinsolvenzen. Eine Trendumkehr zeigt jetzt der vom Kreditschutzverband (KSV)1870 veröffentlichte Report. Dennoch bleibt die befürchtete Insolvenzwelle aus. Nach dem coronabedingten Rückgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im Bezirk Landeck gibt es wie im österreichweiten Trend derzeit wenig Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

KSV 1870
Trotz Krise kaum Insolvenzen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz der Corona-Krise gibt es im Bezirk Landeck im ersten Quartal des heurigen Jahres nur eine Unternehmens-Insolvenz. Die Zahl der Privatkonkurse sank auf null. Insolvenzen werden verschleppt Aufgrund der Corona-Krise und des Lockdowns kam es österreichweit zu einem deutlichen Rückgang der Insolvenzen. Das hängt laut dem Kreditschutzverband (KSV) von 1870 auch damit zusammen, dass die öffentlich-rechtlichen Gläubiger ihre Forderungen derzeit gestundet haben und daher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im Bezirk Landeck gibt es wie im österreichweiten Trend derzeit wenig Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

KSV 1870
Weniger Insolvenzen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz der Corona-Krise gibt es im Bezirk Landeck in den ersten drei Quartalen des heurigen Jahres weniger Insolvenzen. Der KSV 1870 warnt vor einer weiteren Verschleppung. Insolvenzen werden verschleppt Aufgrund der Corona-Krise und des Lock-Downs kam es österreichweit zu einem deutlichen Rückgang der Insolvenzen. Das hängt laut dem Kreditschutzverband (KSV) von 1870 auch damit zusammen, dass die öffentlich-rechtlichen Gläubiger ihre Forderungen derzeit gestundet haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sowohl die Zahl der Privatkonkurse als auch die der Firmeninsolvenzen ist in Kärnten rückläufig | Foto: unspalsh/Sabine Peters

Konkursverfahren
Privat- und Firmenkonkurse in Kärnten sind rückläufig

In den ersten drei Quartalen 2019 darf sich Kärnten über einen Rückgang der Unternehmens- und Privatkonkurse freuen. KÄRNTEN. Wie die Hochrechnung des KSV1870 zeigt ist die Anzahl der Privatkonkurse um 12 Prozent und die Anzahl der Firmeninsolvenzen um 24 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018 gesunken. 518 Insolvenzverfahren über PrivatpersonenDer Ansturm bei den Privatinsolvenzen geht in den ersten drei Quartalen 2019 nicht weiter. Die durchschnittliche Verschuldung bei den 518...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Seit Jahresbeginn wurden in Kärnten 45 Insolvenzverfahren über Kärntner Unternehmen eröffnet | Foto: Pixabay/Bru-nO
1 2

Finanzen
Firmeninsolvenzen um 17 Prozent gesunken

Im ersten Quartal 2019 ging die Zahl der Firmeninsolvenzen in Kärnten um 17 Prozent zurück. KÄRNTEN. Seit Anfang des Jahres mussten bereits 87 Kärntner Unternehmen Insolvenz anmelden. Im Vergleich zum ersten Quartal im Vorjahr entspricht das einem Rückgang von 17 Prozent. Passiva Die Höhe der Schulden beläuft sich bisher auf 31 Millionen Euro, wobei die Insolvenz der Haustechnikfirma a.zoppoth GmbH bislang Kärntens größter Insolvenzfall ist, österreichweit sogar der fünft größte, erklärt...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Der KSV1870 hat die Insolvenzentwicklung 2018 im Bezirk Gmünd ausgewertet. | Foto: pixabay

Bezirk Gmünd
Zahl der Privatkonkurse hat sich mehr als verdoppelt

BEZIRK GMÜND. Im abgelaufenen Jahr wurden im Bezirk Gmünd sieben Unternehmensinsolvenzen eröffnet. Das sind, wie der KSV1870 aufzeigt, gleich viele Fälle wie im Jahr 2017. Damals waren es allerdings nur zwei Insolvenzverfahren die nicht eröffnet wurden. Denn wenn kein kostendeckendes Vermögen vorhanden ist, kommt es zur Abweisung des Insolvenzantrags, womit auch der Verlust der Gewerbeberechtigung und die Löschung aus dem Firmenbuch verbunden sind. Im Jahr 2018 wurde dieses Prozedere gleich...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Im Jahr 2018 wurden in Kärnten bereits 258 Unternehmen insolvent | Foto: Pixabay

Insolvenz
Insolvenzen in Kärnten um neun Prozent gestiegen

Im Jahr 2018 wurden bereits 358 Kärntner Unternehmen insolvent. KÄRNTEN. In den letzten neun Monaten wurden bereits 258 Unternehmen in Kärnten insolvent. Das bedeutet einen Anstieg von etwa 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Verschuldung der Unternehmen beträgt in summe etwa 69 Millionen Euro. Großteil ohne Insolvenzverfahren Mit bisher 258 insolventen Unternehmen im Jahr 2018 liegt Kärnten nach Niederösterreich an zweiter Stelle im bundesweiten Vergleich. Beachtlich ist auch die Zahl der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Insolvenzentwicklung 2017 im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN (red). Laut den Daten des KSV1870 wurden im Bezirk Tulln im vergangenen Jahr 30 Unternehmensinsolvenzen eröffnet. Im Jahr 2016 waren es drei Fälle mehr. Mangels Kostendeckung nicht eröffnet wurden 2017 19 Insolvenzverfahren. Ein Jahr zuvor war dies 14 Mal der Fall. Im Vorjahr wurden im Bezirk auch 53 Privatkonkurse eröffnet. Das sind um drei Fälle weniger als noch im Jahr 2016.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Verbindlichkeiten sind sowohl bei den Firmeninsolvenzen als auch bei den Privatkonkursen gesunken | Foto: MEV Verlag GmbH

Lavanttal: Zehn Firmeninsolvenzen und 23 Privatkonkurse

Einer der größten Insolvenzfälle im Jahr 2017 im Lavanttal war die Insolvenz des Beherbergungsbetriebes von Karl Markut mit Verbindlichkeiten von 1,8 Millionen Euro. LAVANTTAL. Im Jahr 2017 wurden im Lavanttal zehn Firmeninsolvenzen und 23 Privatkonkurse eröffnet. Die Verbindlichkeiten sind sowohl bei den Insolvenzen als auch bei den Konkursen im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Fünf Fälle weniger Bei den zehn Insolvenzverfahren, die in diesem Jahr im Lavanttal eröffnet wurden, handelt es sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Keine Unternehmenspleite seit Jahresbeginn

BEZIRK. BEZIRK. Über kein einziges Unternehmen im Bezirk Rohrbach wurde heuer von Jänner bis Ende September ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das vermeldet der KSV 1870. Im vergangenen Jahr traf es im selben Zeitraum vier Unternehmen. Jedoch konnten fünf Insolvenzverfahren heuer mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Im vergangenen Jahr war dies vier Mal der Fall. Die Zahl der eröffneten Privatkonkurse ist zurückgegangen. In den ersten drei Quartalen 2013 waren es 30 gewesen. Heuer wurden...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Insolvenzen im Bezirk im 1. Quartal 2013

BEZIRK. Die ausgewerteten Unternehmens- und Privatinsolvenzen (Insolvenzentwicklung) für das 1. Quartal 2013 für den Bezirk Landeck lautet wie folgt: -- eröffnete Unternehmensinsolvenzen: 1 Fälle -- nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung): 0 Fälle -- eröffnete Privatkonkurse: 7 Fälle -- abgewiesene Konkursanträge: 2 Fälle

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.