Intendant

Beiträge zum Thema Intendant

Gerhard Blaboll und Christoph Wagner-Trenkwitz bei der Radiosendung "Mit Künstlern auf du und du" im Studio Hacking.
Fotocredit: Marianne

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Christoph Wagner-Trenkwitz (#377)

Christoph Wagner-Trenkwitz kennt nicht nur ganz Österreich durch seine jahrzehntelangen Moderationen des Wiener Opernballs. Dabei geht unter, dass der sympathische Wiener aus einer ganz anderen Richtung kommt, denn er hat seine Bühnenaffinität zuerst am Graumann-Theater ausgelebt. Dorthin hat er unter anderem Michael Niavarani gebracht und ebendort und am Simpl mit Michael Mohapp, Sigrid Hauser und anderen zusammengearbeitet. Dabei ist ihm sehr bewusst, dass er viel Glück hatte, in einer...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
2019 stand auf Tabor "Martha" (Bild) auf dem Spielplan, für 2021 ist die "Lustige Witwe" vorgesehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neue Intendanz
Bleibt Schloss Tabor weiterhin Opern-Spielstätte?

Die Frage, ob das Format Oper auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach erhalten bleibt oder ob es auch ein Operetten-Festival wird, ließ der designierte Intendant Alfons Haider bei seiner Präsentation durch Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil dezidiert offen. "Wenn wir sehen, dass es vielleicht sinnvoll ist, dass Menschen dort Operette lieber haben, ist es ohne weiteres möglich, dass wir in zwei Jahren kein Jopera, sondern eine Joperetta haben. Das ist aber eine Entscheidung, die in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Lehar und Puccini zum Festspielabschluß | Foto: Marc Stickler
3

Kunst und Kulinarik Festspiele Golling
Endspurt mit Lehár und Puccini

Das musikalische Portrait einer Freundschaft zum Festspielabschluss auf der Burg Golling. GOLLING. Der Auftakt und der Abschluss der Gollinger Festspiele haben mehrere Gemeinsamkeiten: prachtvolles Kaiserwetter und einen Hochgenuss an virtuoser Musik. Zum Abschluss der Festspiele präsentierte Intendant Philipp Preimesberger, mit der ihm gewohnten Leichtigkeit eines musikalischen Reiseführers, das verbindende und trennende der Freunde Lehár und Puccini. Unterstützt wurde er dabei von den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Robert Herzl, bis Mai 2014 Intendant der Bühne Baden, verstarb in der Nacht von 24. auf 25. November. | Foto: Christian Husar

Robert Herzl ist tot: Bühne Baden trägt Trauer

Die Bühne Baden gibt In tiefer Trauer bekannt, dass der langjährige künstlerische Leiter, Prof. Dr. Robert Herzl, in der Nacht von 24. auf 25. November 2014 den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren hat. Robert Herzl hat die Bühne Baden im letzten Jahrzehnt nachhaltig künstlerisch geprägt. "Ihm ist es zu verdanken, dass die Bühne Baden weit über die Grenzen Österreichs hinaus für seine anspruchsvollen Musiktheaterproduktionen bekannt und geschätzt ist. Robert Herzl war DER...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.