international

Beiträge zum Thema international

Ein 21-jähriger Linzer, der seit April in Haft sitzt, soll vergangenes Jahr am internationalen Drogen- und Waffenschmuggel eines Linzer Drogenpärchens beteiligt gewesen sein. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Festnahme
21-jähriger Linzer in internationalem Waffen- und Drogenring verstrickt

Ein weiterer Linzer ist im Zusammenhang mit dem berüchtigten Linzer Drogenpaar festgenommen worden. Der 21-jährige Verdächtige, der seit April in Haft sitzt, soll am Schmuggel von 86 Kilogramm Marihuana und mehreren Waffen beteiligt gewesen sein. Trotz seiner Verhaftung schweigt der junge Linzer bisher zu den Vorwürfen. LINZ. Die Linzer Kriminalpolizei hat einen weiteren mutmaßlichen Mittäter im Fall des bereits verurteilten Linzer Drogenpaars festgenommen. Der 21-jährige Verdächtige, ebenfalls...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die erst 14jährige Leondingerin Selina Wögerer (2.v.l.) holt beim Int. Karuna Cup in Wien Gold in der Altersklasse U18 und Silber in der Altersgruppe U16. Eva Haller (3.v.l.) wird zwei Mal Dritte. Jakob Hüttmayr (4.v.l.) wurde starker Fünfter und Liviu Cucereanu (1.v.l.) zeigte ebenfalls starke Leistungen, konnte sich jedoch leider nicht platzieren.  | Foto: Fotocredit: ASKÖ Fairdrive Leonding

Gleich 2 Medaillen für Leondingerin in Wien
14jährige Judokerin holt Gold bei internationalem U18-Turnier

LEONDING/WIEN. Äußerst erfolgreich verlief das Judo-Wochenende für den ASKÖ Fairdrive Leonding. Die erst 14 jährige Selina Wögerer gewann beim Int. Karuna Cup in Wien Gold in der Altersklasse U18 und Silber in der Altersgruppe U16. Eva Haller holte zwei Mal Bronze. Mit rund 800 Startern aus 22 Nationen war der Int. Karuna Cup dieses Wochenende äußerst stark besetzt. Umso bemerkenswerter sind die Leistungen von Selina Wögerer und Eva Haller vom ASKÖ Fairdrive Leonding. Obwohl erst junge 14 Jahre...

In den Linzer Öffis wird bald auch Englisch gesprochen. | Foto: Linz AG
Aktion

Next Stop Remise Kleinmünchen
Durchsagen in Linzer Öffis bald auch auf Englisch

In Linz it begins: 2023 werden die Linz Linien international. Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP), kündigte an, dass die Durchsagen in den Bussen und Straßenbahnen bald auch auf Englisch erfolgen werden. Diese Änderung soll nicht nur Touristen, sondern auch internationalen Mitarbeitern von ansässigen Unternehmen zugutekommen. LINZ. Hajart betonte die Bedeutung dieser Veränderung angesichts des wachsenden internationalen Einflusses in Linz: "Da ist es nur logisch, dass wir dafür sorgen, dass...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Stelzer und Luger mit den Honorarkonsulinnen und Honorarkonsuln im Steinernen Saal des Linzer Landhauses. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Konsularisches Korps
Vertreter aus 27 Ländern bei Neujahrsempfang im Landhaus

Ein funktionierendes internationales Netzwerk ist für ein exportorientiertes Bundesland wie Oberösterreich entscheidend. Vertreter aus 27 Ländern waren daher am 20. Jänner zu einem großen Vernetzungstreffen ins Linzer Landhaus geladen. LINZ. Zu einem überaus internationalen Vernetzungstreffen luden vergangenen Freitag, 20. Jänner, Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Linz' Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) ins Landhaus. Vertreter aus 27 Ländern waren beim traditionellen Neujahrsempfang dabei....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Samosas - indische Teigtaschen | Foto: Katrin Ebetshuber
16

Kochstorys by Katrin
Samosas - indische Teigtaschen

Samosas sind indische Teigtaschen, gefüllt mit Erdäpfel, Erbsen und vielen verschiedenen Gewürzen. In Indien werden sie als Vorspeise und als Snack für Zwischendurch gegessen und sind dort ein bekanntes "Streetfood". In den Kochstorys gibt es diese heuer zu Silvester als praktisches Fingerfood. Sie sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmackliche ein echtes Erlebnis. Sie lassen sich noch dazu gut vorbereiten und der Aufwand hält sich in Grenzen.  Zutaten: TEIG 250 g...

V.l.: Judoka Daniel Allerstorfer, Nationalteam-Trainerin Yvonne Snir-Bönisch, Sportlandesrat Markus Achleitner, Martin Poiger (Präsident Judo Austria), Judoka Elena Dengg, Judo-Landes-Präsident Manfred Reisinger und Judoka Stephan Hegy | Foto: Land OÖ / Margot Haag

Upper Austria Grand Prix
Weltklasse Judo-Event kommt nach Oberösterreich

Linz wird ab kommendem Jahr Austragungsort für den Judo Upper Austria Grand Prix. Beim internationalen Top-Event werden rund 400 Judoka aus 50 Nationen erwartet. Die Veranstaltung soll zum Fixpunkt im Oberösterreichischen Sportkalender werden. OBERÖSTERREICH. Mit dem Judo Upper Austria Grand Prix, kommt 2023 ein internationales Top-Event nach Oberösterreich. 400 Judoka aus 50 Nationen werden von 25. bis 27. Mai 2023 auf drei Matten in der Linzer TipsArena an den Start gehen. Und das nicht nur...

Zaalouk - ein marokkanischer Melanzanisalat | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Kochstorys by Katrin
Marokkanischer Melanzanisalat

Melanzani sind ein beliebtes Sommergemüse und nicht nur in Österreich ein saisonaler Klassiker. Auch in anderen Ländern bzw. Kontinenten ist das farbenfrohe Gemüse bekannt und wird zu verschiedensten Spezialitäten zubereitet. Ein beliebtes Gericht in Marroko ist Zaalouk - ein Salat aus gegrillten Melanzani und Tomaten, der warm aber auch kalt gegessen werden kann. Ein Rezept dazu gibt es nun auch in den Kochstorys by Katrin.  Zutaten (2 Portionen) 1 Melanzani1 Knoblauchzehe4 TomatenSalzPfeffer½...

Foto: Familienföderation für Weltfrieden Oberösterreich
25

Zeitzeugen und Weggefährten von Rev. Dr. Sun Myung Moon
(Ober)österreicherinnen und (Ober)österreicher berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen

100 Jahre Rev. Moon Jahrestag - Das Leben eines Weltbürgers und Friedensaktivisten. Theresia Kittel, geboren 1953 in Piberbach, auf dem Pitschenhuber Gut sagt: „Ich könnte mir kein sinnvolleres Leben vorstellen. Ich habe Schätze im Himmel gesammelt, nicht auf Erden. Zurzeit leben mein Mann und ich im 21. Stock in einer kleinen Wohnung in Manila. Ihre Missions- und Friedensarbeit mit der von Sun Myung Moon gegründeten Vereinigungsbewegung führte sie in 10+ Länder auf 3 Kontinenten. Erzählt...

  • Linz
  • Johann Brunnbauer
Zufriedene Athletiker: Yevhen Cherbeko, Thomas Goiginger und Philipp Wiesinger. | Foto: Reischl
16

UEFA EUROPA LEAGUE
LASK-Euro-Fighter zurück aus Antwerpen in Linz

Mit vollem Erfolg aus Antwerpen geht es nun am Sonntag um 14 Uhr gegen die Admira in der heimischen tipico Bundesliga. LINZ/ANTWERPEN (rei). Sogar eine Minute früher als erwartet landeten die Europa League-Helden des LASK Freitagnachmittag um 14.29 Uhr am Blue Danube Airport in Linz-Hörsching, wo sie von zahlreichen Medienvertretern empfangen wurden und sich den Fragen der Journalisten stellten. Die LASK-Kicker Yevhen Cherbeko, Thomas Goiginger und Philipp Wiesinger posierten für die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Closefilm Film- und Kulturverein
1

Kurzfilmfestival
Linz International Short Film Festival 2020 / Online Edition

2020 geht das Linz ISFF den Schritt in Richtung einer Online Edition. Von 12. - 15. November 2020 wird ein kuratiertes Programm von über 100 Kurzfilmen, in gewohnter Qualität und Tiefe im Netz zu sehen sein. Während das gesamte Filmprogramm in Form von Streams international mittels Festivalpass abrufbar sein wird, soll das facettenreiche und interaktive Rahmenprogramm den Zuschauer*innen das gewisse Festival-Feeling vermitteln und den wichtigen Austausch auch online ermöglichen. Von Q&As mit...

  • Linz
  • International Short Film Festival Linz
frisch gebackene Falafel im Pitabrot | Foto: Katrin Ebetshuber
1 1 6

schnelle Küche für die ganze Familie
Falafel im Pitabrot

Falafel erfreuten sich auch in unseren Breitengraden in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. Die kleinen Bällchen, die ursprünglich aus dem arabischen Raum stammen, werden meist aus Kichererbsen oder anderen Hülsenfrüchten wie Bohnen etc. zubereitet. Gewürzt mit Kreuzkümmel, Petersilie und Knoblauch bringen sie den Geschmack des Orients in die Küche. Die aromatischen Bällchen passen hervorragend zu Salaten, frischem Gemüse und Joghurtsaucen. In meinem heutigen Rezept kombiniere ich im...

Erfolgscoach Roland Schwab will mit seinen Steg-Girls an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen und genießen.
3

Linz-Steg
"Haben uns diesen Flow erarbeitet"

URFAHR. Das Jahr 2019 wird für die Ladies von Steg Linz in die Geschichtsbücher eingehen, denn mit dem Gewinn der Meisterschaft und des Pokals stiegen die Urfahranerinnen auf den heimischen Volleyball-Olymp. Demütig bleiben "Ein unglaubliches Jahr geht zu Ende", resümiert Roland Schwab, der nach dieser bärenstarken Saison Genugtuung verspürt: "Es ist ja nicht so, dass wir uns den Erfolg mit Legionärinnen erkauft haben, sondern wir haben nun die Früchte jahrelanger Arbeit ernten können und uns...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Das CISV Jugendcamp "Twinni-Village" findet von 12. Juli bis 8. August in Linz statt. | Foto: CISV Linz
3

CISV Linz
Internationales Jugendcamp "Twinni Village"

Die Organisation CISV Linz organisiert auch diesen Sommer das internationale vierwöchige Jugendcamp "Twinni-Village". Dabei kommen Kinder aus achtzehn verschiedenen Ländern zusammen. LINZ. "Children's International Summer Villages" (CISV) Linz organisiert im Sommer das vierwöchige Jugendcamp "Twinni-Village" für Kinder im Alter von elf Jahren. Von 12. Juli bis 8. August treffen sich 50 Kinder aus vier Kontinenten in Linz, um gemeinsam zu spielen, zu lernen und Freundschaften zu schließen....

  • Linz
  • Carina Köck
Von links: IB-Koordinator Oliver Kim, ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, LISA-Direktor Gottfried Jachs, Absolventin Claudia Horne, Absolvent Stephan Bates, LISA-Koordinatorin Nicole Herzog, OÖ. Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Obfrau des LISA Unterstützungsvereins Rim Abu Zahra-Ecker | Foto: Stadt Linz/Herzenberger

Schulabschluss
LISA feierte 20. Internationale Reifeprüfung

Die Linz International School Auhof feierte am 5. Juli ihre 20. Internationale Reifeprüfung. Sie befähigt Absolventen zu einer Ausbildungs- und Berufslaufbahn im nationalen und internationalen Umfeld. LINZ. Die Linz International School Auhof (LISA), die erste öffentliche internationale Schule Oberösterreichs, feierte ihre 20. Internationale Reifeprüfung. Diploma awardedAm 5. Juli erhielten die Absolventinnen und Absolventen der LISA ihre Internationalen Bakkalaureat (IB)-Diplome im Alten...

  • Linz
  • Carina Köck
Stefanie Pesendorfer, die in Linz trainiert, tritt beim Cup of Austria an. | Foto: M. Weissbacher
3

Eiskunstlauf: Künftige Stars zeigen ihr Können in Linz

Beim ISU Junior Grand Prix starten die besten Juniorenläufer aus der ganzen Welt. Zukünftige Weltmeister und Olympiasieger sind von 29. August bis 1. September in Linz zu Gast. In der Keine Sorgen Eisarena wird der "Cup of Austria" ausgetragen. Dieser ist Teil des "Junior Grand Prix of Figure Skating" der Internationalen Eislaufunion (ISU). Die Wettkampfserie besteht aus sieben Bewerben, die jeweils in anderen Städten abgehalten werden. Sportler im Alter von 13 bis 21 Jahren aus der ganzen Welt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: myAlfred
12

myAlfred: Linzer leben ihren Start-up-Traum

Wie abwechslungsreich ein Start-up-Leben sein kann, zeigt die Entwicklung von myAlfred. Die Linzer waren bereits in vielen Städten auf der ganzen Welt, von San Francisco bis Tel Aviv, um ihre Idee vorzustellen. Derzeit befinden sie sich in Amsterdam, um ihre App weiterzuentwickeln. Danach folgt schon fast eine Art Start-up-Festival-Tournee, organisiert vom European Super Angels Club mit Pitches in Zürich, Wien, London, München noch mal Amsterdam und Hongkong. Und das fast überall auf Einladung....

  • Linz
  • Stefan Paul
1

Int. Hallenmasters Linz 2018

Der SK St. Magdalena lädt vom 04.01.2018 - 07.01.2018 wieder zu seinem alljährlich stattfindenden Int. Hallenmasters in das Bundesschulzentrum Linz/Auhof! Gespielt wird in sieben Altersklassen! Wie voriges Jahr dürfen wir auch im Jänner wieder Mannschaften aus Deutschland und Tschechien begrüssen sowie aus ganz Österreich! Es würde uns sehr freuen wenn auch sie mit ihrer Mannschaft Teilnehmen oder unsere Kids kräftig an den 4 Spieltagen anfeuern! Weitere Informationen erhalten sie unter der...

  • Linz
  • Ronald Radinger
Die sechs Kilometer lange Strecke des 3-Brückenlaufs führt die Teilnehmer über die Nibelungenbrücke. Foto: Kulturzentrum HOF

Spektakel an der Donau

Der Linzer 3-Brückenlauf findet heuer zum 29. Mal statt. Die BezirksRundschau verlost zehn Startplätze. LINZ (jog). Am 29. April um 15 Uhr fällt der Startschuss zum 29. Internationalen 3-Brückenlauf in Linz. Auf einer Strecke von rund sechs Kilometern können sich nicht nur Einzelathleten, sondern auch Teams in verschiedenen Bewerben beweisen. Gestartet wird das traditionsreiche Laufevent an der Donaulände in der Nähe des Brucknerhauses. Beim Lentos vorbei überquert man zuerst die...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Herausforderungen für künftige Wirtschaftsbeziehungen mit Russland wurden im Bankhaus Spängler besprochen. Foto: Bankhaus Spängler

Wirtschaft in Russland auf dem Prüfstand

Im Bankhaus Spängler am Hauptplatz wurden bei einem Frühstück die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland diskutiert. LINZ (red). Russland und dessen wirtschaftliche Entwicklung standen im Mittelpunkt eines “Business-Frühstücks”, zu dem das Bankhaus Spängler in Linz geladen hat. Regionalleiter Johann Penzenstadler begrüßte zahlreiche Gäste in der Filiale am Hauptplatz. Gastredner Dietmar Fellner, Delegierter der Österreichischen Wirtschaftskammer in Moskau, hielt einen spannenden Impulsvortrag...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Hertha Hurnaus

Linzer Technik-Studien finden internationale Beachtung

Die Johannes Kepler Universität schneidet bei internationalem Uni-Ranking hervorragend ab. LINZ (red). LINZ (red). Die Johannes Kepler Unversität darf sich über ein gutes Ergebnis im internationalen "Shanghai Ranking of World Universities" freuen. Ein heuer erstmals ausgewiesener Fächer-Vergleich von sieben Studienbereichen aus dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften stellt der JKU gute Noten aus. In zwei Fächern schaffte man es sogar unter die Top 100 weltweit. In "Mechatronik/Maschinenbau" und...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

LISA-Schauspiel-Schüler mit Denys Savchenko, Mary Katherine Stickel und Erik Salzbrenner, GF Patheon Linz (v. l. n. r.). Foto: LISA

Theater international

Internationale Schule eröffnet zur 20. "Drama"-Aufführung das neu gestaltetes Amphitheater. LINZ (jog). 75.000 Mosaiksteinchen zieren seit kurzem das neue Amphitheater der Linzer International School Auhof (LISA). Schüler haben die kleine Arena im Zuge eines Kunstprojektes neu gestaltet. Der Zuschauerraum im Außenbereich der Schule ist wie ein antikes Theater oder auch „Theatron“ angelegt und über den "Drama"-Raum zugänglich. Für das aufwendige Projekt zeichnet sich der ukrainische Künstler...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller: "Der Ausbau des Geschäfts in Südafrika und den Niederlanden ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft." | Foto: backaldrin The Kornspitz Company
2

Backaldrin backt sich nach Südafrika und in die Niederlande

Auch wenn nach verlorenem Rechtsstreit vergangenen Herbst alle Backbetriebe ihr Gebäck "Kornspitz" nennen dürfen, gibt die oberösterreichische Firma Backaldrin noch lange nicht klein bei. Kürzlich gab Geschäftsführer Harald Deller bekannt, dass die Geschäfte in Südafrika und den Niederlanden weiter ausgebaut werden sollen. ÖSTERREICH. Nach der 18-jährigen Partnerschaft erwirbt "backaldrin The Kornspitz Company" nun 51 Prozent der Anteile am südafrikanischen Unternehmen Austrian Premix. Kapstadt...

  • Julia Schulz
„Gelegenheiten warten nicht!“ - Thukydides (um 455 - 396 v. Chr.) - auch der nächste Termin der internationalen Kochreihe vom Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ist aufgrund der ungebrochen großen Nachfrage bereits gänzlich ausgebucht!
10 16

„Gelegenheiten warten nicht!“ - Thukydides (um 455 - 396 v. Chr.)

7. Internationaler Kochabend | Wichtige Mitteilung | An alle an den internationalen Kochabenden des Familienzentrums "Dialog" Interessierten! Da die Nachfrage nach dieser Veranstaltung sehr groß ist, und dann aber auch die damit verbundene Anmeldefrist schon abgelaufen ist, können keine weiteren Anmeldungen auch zum nächsten Termin, nämlich am Fr., den 04. 03. 2016 um 17 Uhr (rumänischer Kochabend) entgegengenommen werden! Aus diesem Grund wird um ein entsprechendes Verständnis gebeten....

  • Linz
  • Ivica Stojak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.