international

Beiträge zum Thema international

Viele junge Menschen aus der ganzen Welt kommen nach Innsbruck, um hier zu studieren.  | Foto: privat
4

Was die EU alles möglich macht
Internationale Studenten in Innsbruck

Tirols Hauptstadt ist dank des Erasmus-Programms eine internationale Studentenstadt und lockt junge Menschen aus aller Welt an. Zwei Studentinnen sprechen über ihre Erfahrungen: Sie schätzen die Vielfalt und die Sicherheit der Stadt, und genießen das Skifahren und die Berglandschaft. INNSBRUCK. Innsbruck wird gerne als Studentenstadt bezeichnet. Dabei studieren hier nicht Einheimische, sondern auch junge Menschen aus der ganzen Welt. Das Erasmus-Programm der EU macht es möglich, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Im BRG 19 findet findet eine Erasmus Schul-Konferenz statt. Geladen wurden dazu Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Europäischer Austausch
Erasmus-Schulkonferenz VIC19 im BRG19 in Döbling

Im BRG19 treffen sich Schüler aus ganz Europa, um gemeinsam über die Werte der Union und ihrer Bürger zu diskutieren. Mit dabei beim VIC19 sind auch Workshops in und rund um das BRG19. WIEN/DÖBLING. Internationaler Schulaustausch im Herzen Döblings: Im BRG19 findet von Montag, 26. September, bis Mittwoch, 28. September 2022, die Erasmus Schulkonferenz VIC19 statt. Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Ländern kommen zusammen. Im Mittelpunkt von Debatten, Austausch und Workshops stehen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Probearbeiten für das Improvisationstheater | Foto: Privat

Erasmus+ an der HAK Wolfsberg
Auf in die nächste Runde

Im Rahmen eines Projektes beschäftigen sich Schüler der HAK Wolfsberg mit dem Thema Migration und besuchen Partnerschulen in ganz Europa. WOLFSBERG. Die HAK Wolfsberg koordiniert das laufende Erasmus+ Projekt MEUS, kurz für "Migration on European Stages".  Die Partnerschulen aus Frankreich, Norwegen, Spanien und Portugal arbeiten mit einer Gruppe Schülern der HAK zusammen an unterschiedlichen Theaterstücken und setzen die Thematik der Migration in den Fokus der Auftritte. Reisen durch Europa...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
3

Die europäischen Bildungs- und Begegnungszentren – Das Mühl-fun-viertel ist einziger österreichischer Vertreter
Europaweite Mitgliederversammlung in Kroatien

Klaffer/Hochficht - Nerezine: Das Mühl-fun-viertel in Klaffer/Hochficht ist der einzige österreichische Vertreter im Netzwerk der europäischen Bildungs- und Begegnungszentren. Von 05.04.2019 – 08.04.2019 wurden im Rahmen einer Mitgliederversammlung beim „EBZ Kroatien“ die Weichen für die Zukunft gestellt. Die europäischen Bildungs- und Begegnungszentren, kurz EBZ, sind ein europaweiter Zusammenschluss von Bildungs- und Begegnungszentren aus zahlreichen Ländern. Das Mühl-fun-viertel ist der...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Fest der Volkskulturen in Salzburg 2016: Internationales Chorkonzert in der Universitätsaula | Foto: Chorverband Salzburg/Albert Moser
2

Salzburg und seine Partnerstädte verbindet ein reger Kontakt

Mit seinen Partnerstädten verbindet Salzburg ein kultureller, sportlicher und wissenschaftlicher Austausch. SALZBURG (lg). Was einst als Friedensprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg begann, wird heute noch rege fortgeführt. Die Rede ist von den Städtepartnerschaften, die zu einer europäischen Verständigung und zu gegenseitigem Austausch genutzt werden. Das weiß auch die Leiterin der Repräsentation der Stadt Salzburg, Brigitte Lindner. Sie betreut seit 1985 die Städtepartnerschaften der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In ihrem "Casa Portuguesa" bietet Maria die süßen "Pasteis de Nata" und edle Tropfen aus Portugal.
1

Portugiesisches Lebensgefühl mitten in Salzburg

Fado-Klänge und "Pasteis de Nata" versetzen auch Salzburger in das sonnige Portugal. SALZBURG (lg). Die "Pasteis de Nata", süße Blätterteigtörtchen mit Pudding, reihen sich neben feine portugiesische Weine, dazwischen erklingen melancholische Fado-Klänge aus dem "Casa Portuguesa", die Besucher kurzzeitig nach Lissabon, Porto oder Funchal versetzen. "Ich wollte ein Stück Portugal nach Salzburg bringen, die Musik, die Kulinarik und das Lebensgefühl. Ich glaube, mit meinem ‚Casa Portuguesa’ ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
ACD-Agency for Cultural Diplomacy Auftaktveranstaltung, erste ACD-Ambassadors für Aktionsplatformen | Foto: Tatjana Christelbauer
3

Vienna meets ... Diplomacy on Stage
Europäische Kulturdiplomatie2030: erstes Jahresjubiläumsfeier des ACD-Vereins

ACD - Agency for Cultural Diplomacy Vienna meets... Diplomacy on Stage Veranstaltung zum Ersten Vereinstätigkeitsjubiläum: Diplomacy on Stage: Europäische Kulturdiplomatie, zivilgesellschaftlichen Initiativen im Kunst/Kulturbereich für die Europäische Integration und Sicherheit“ Veranstaltungsdatum/Ort: 12. Mai 2017, Wiener Diplomatischen Akademie Favoritenstraße 15A, 1040 Wien Zeit/Dauer: 18.00 - 21.00 Uhr Sprachen: deutsch, englisch (öffentliche Veranstaltung/ um die Anmeldung wird ersucht:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tatjana Christelbauer
Zwölf Schilcherländer machten sich auf in den Rheingau, um dortige Weine und das dazugehörige Marketing zu erkunden. | Foto: Foto: KK

EU-Projekt: Weinbauern werden zu Netzwerkern

"Riesling versus Schilcher" hieß es zum dritten Mal für eine Delegation aus dem Schilcherland. Der "Gegenbesuch" in den Rheingau (Deutschland) war die Fortsetzung des transnationalen EU-Leaderprojekts zur besseren Vernetzung. Die Teilnehmer rund um Schilcherland-Obmann Walter Eichmann erwartete ein dichtes viertägiges Programm zu den Themen Weinbau- und Vermarktung, touristische Positionierung, Kultur und Entwicklung regionaler Produkte. Im Mittelpunkt stand der Informationsaustausch zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich. | Foto: IV OÖ/Krügl

Internationalisierung der oberösterreichischen Industrie nimmt rasant zu

Die Internationalisierung der oberösterreichischen Industrie nimmt rasant zu, die heimischen Betriebe wachsen immer stärker in jenen entfernten Weltregionen, die sich durch hohe Absatzchancen auszeichnen. Die Top-100-Industrieunternehmen in Oberösterreich haben insgesamt 1709 Auslandsniederlassungen in 82 Ländern. Etwa ein Viertel davon gehört selbst einem ausländischen Konzern an – 76 Unternehmen haben ihr Headquarter in Oberösterreich, 24 sind Tochterunternehmen eines internationalen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Gastdozierende aus diversen europäischen Ländern mit Rektor Markus Juranek
4

2. International Week an der PHT

„PädagogInnenbildung internationalisieren“ lautete der Hintergedanke zur zweiten International Week. Vom 22. bis 26. April 2013 waren an der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) Dozentinnen und Dozenten aus mehreren europäischen Lehrerbildungsstätten zu Gast. Im Fokus dieser PädagogInnen-Bildungswoche stand der internationale Austausch im Hinblick auf eine verstärkte europäische Zusammenarbeit in der PädagogInnenaus-, Fort- und Weiterbildung. Innerhalb von fünf Tagen lehrten Gastdozierende von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.