Internet

Beiträge zum Thema Internet

Böheimkirchen: Neuer Poly-Blog auf der Website

BÖHEIMKIRCHEN (red). Das Polytechnikum Böheimkirchen ist sehr aktiv, um seinen SchülerInnen die Berufswahl zu erleichtern. Es finden regelmäßig Besuche und Schnupperwochen in den Betrieben statt und im Unterricht wird ein sehr starker Schwerpunkt auf Praxisorientierung gelegt. Unter der Federführung von Franz Helm wurden heuer unter anderem bereits ein Schweißkurs im WIFI St.Pölten absolviert, 14 Mülltrennstationen für die Gemeinde produziert oder bei Karosseriebau Speiser gearbeitet. Um die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Sarah Riegler, Melanie Karas, Bernhard Hofecker und Christine Dünwald präsentieren die neue Scheibbser Tourismus-Homepage. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
1 2

Homepage der Stadtgemeinde Scheibbs soll Gäste anlocken

Neuer Internet-Auftritt soll den Tourismus in Scheibbs beflügeln SCHEIBBS. SCHEIBBS. Die neue Scheibbser Tourismus-Homepage ist online – neben der bisherigen Homepage der Stadt www.scheibbs.gv.at, auf der weiterhin alle Infos zur Verwaltung, die virtuelle Amtstafel, das Branchenverzeichnis und vieles mehr zu finden sind, wurden die Bereiche Tourismus, Freizeit & Kultur auf einer neu gestalteten Homepage ausgelagert. Alle Infos rund um Scheibbs Unter den Hauptrubriken "Scheibbs entdecken",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Pensionist wollte sich einen Rasentraktor im Internet kaufen. Er überwies das Geld, die Ware sah er jedoch nie | Foto: KK

Pensionist fiel auf Internetbetrug herein

Rasentraktor auf gefälschter Internetseite bestellt und bezahlt. GMÜND. Ein 65-jähriger Pensionist wurde Opfer eines Internetbetruges. Er wollte sich im World Wide Web einen Rasentraktor kaufen, das Gerät kam jedoch nie bei ihm an. 1.300 Euro überwiesen Er wurde bei der Suche nach dem Traktor im Internet auf eine gefälschte Website weitergeleitet. Dort bestellte er Anfang Juli das Gerät und überwies rund 1.300 Euro auf das Konto einer Bank in Luxemburg. Seite nicht mehr existent Nachdem der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Matthias Stadler und Stadtrat Robert Laimer
2

Matthias Stadler "persönlich und menschlich im World Wide Web"

ST. PÖLTEN (red). Für alle, die sich schon immer dafür interessierten, wie ein Tag des Bürgermeisters der Landeshauptstadt St. Pölten so abläuft – jetzt haben sie die Möglichkeit, sich darüber zu informieren. Matthias Stadler ist ab sofort auf www.matthias-stadler.at mit seiner eigenen Website "politisch, persönlich und menschlich im World Wide Web", wie es in einer Aussendung heißt, vertreten. Gestaltet wurde die Website vonT homas Wagner und Matthias Steinperl von der Agentur...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Johann Hell und Ferdinand Schmatz, Obmann vom Verein „FÜR BÖHEIMKIRCHEN“ | Foto: privat

Kalender und Stellenbörse: Böheimkirchen bietet im Internet neue Services

BÖHEIMKIRCHEN (red). Die Marktgemeinde Böheimkirchen hat gemeinsam mit dem Verein "Für Böheimkirchen" ihren Internet-Auftritt völlig überarbeitet. Neben der ständigen Weiterentwicklung wurden nun neue Instrumente entwickelt, die zur weiteren Unterstützung der Bürger und Wirtschaft dienen sollen. Terminkalender Neu Der Terminkalender der Marktgemeinde Böheimkirchen wurde rundumerneuert – neben dem neuen Layout steht die einfache Bedienbarkeit und übersichtliche Struktur im Vordergrund. Weiters...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

1. CoderDojo Kapfenberg

Programmieren lernen für Kinder und Jugendliche von 8 - 18 Jahren - im CoderDojo Kapfenberg Was ist das? Das CoderDojo ist eine Initiative für Kinder und Jugendliche, die an Technik interessiert sind und programmieren lernen und dabei Spaß haben wollen. Du lernst, wie man Webseiten erstellt, Spiele und Apps entwickelt, und wird von erfahrenen Technikern und Programmieren angeleitet und unterstützt. Für wen ist das? Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 18 Jahren,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Max Schaufler
3

Österreichische Website Formelaustria.at stark

Rein österreichisches Autorennsport-Portal gewinnt immer mehr Fans Die Skination Österreich hat mit Niki Lauda und Jochen Rindt Formel 1 Weltmeister hervorgebracht, mit Rindt, Helmut Marko und Alex Wurz Sieger der legendären 24h von Le Mans, und zahlreiche andere Autorennsportgrößen wie Gerhard Berger, Karl Wendlinger oder Dieter Quester. Rot-weiß-rote Plattform "Österreich ist eine Topnation im Motorsport. Die nächsten Generation an Stars wächst mit Dominik Kraihammer, Lucas Auer oder Klaus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Anzeige

Google Event „Mit Google erfolgreich Kunden gewinnen“

Am 02. Juni findet das Event „Kunden gewinnen mit Google“ von Google statt, und zwar in der Digital Agentur Peritus Webdesign in Wels. Bei dieser Veranstaltung erklären Google-Experten per Video-Stream und das Team vor Ort, wie Ihr Unternehmen vom Web profitiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – nur Ihre Zusage fehlt noch. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme möglichst bald unter folgendem Link, denn die Plätze sind begrenzt: https://partnersconnect.withgoogle.com/event/peritus-webdesign...

  • Wels & Wels Land
  • Peritus Webdesign GmbH
Geschäftsführer Omar Medani und Projektmanager Philipp Saller
2

Im Gespräch mit zwei Web-Profis

Das Erste was man lernt, wenn man die Herren von Medani Web & Design besucht, ist: Sagen Sie niemals Homepage! Das heißt Website. Eine Homepage ist sozusagen nur der Start oder der Ausgangspunkt einer Website. Andere Dinge die nützlich sind für den Webauftritt sowie Trends und Zukunftsprognosen und die ein oder andere Anekdote erzählten Geschäftsführer Omar Medani und Projektmanager Philipp Saller im Interview. Begonnen hat alles während dem Studium. Damals um die Jahrtausendwende hatte Omar...

  • Wien
  • Döbling
  • Natalie K.
Die neue Homepage präsentiert sich übersichtlich und modern. | Foto: Pichler

Volksschule Freinberg im neuen Online-Outfit

FREINBERG (ebd). Die Volksschule Freinberg hat eine neue Homepage. Unter www.vs-freinberg.at wurde in Zusammenarbeit der Schuldirektion mit dem Elternverein ein übersichtlicher und moderner Internetauftritt umgesetzt. Auf der neuen Website befinden sich demnach zahlreiche Infos zur Schule und dem aktuellen Geschehen. Ebenso Terminübersicht, eine Bildergalerie mit Fotos von Ausflügen und Veranstaltungen. Zudem soll künftig auch noch über den Bereich "Gesunde Küche" informiert werden.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: OÖ Landesfeuerwehr-Verband
5

Landes-Feuerwehrverband startet neue Webpräsenz

Der oberösterreichische Landes-Feuerwehrverband startet neue Webpräsenz. Die neue Internetpräsenz richtet sich nunmehr nicht mehr ausschließlich an die interne Öffentlichkeit – also die Feuerwehren. „Wir haben es uns auch zum Ziel gesetzt, gerade jene, die das System Feuerwehr, seine Leistungsfähigkeit und seine innere Struktur nicht kennen, zu erreichen“, ist Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner stolz auf das neue Angebot. „Neben der grundlegend veränderten grafischen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Bloggestaltung in Werbestrategien einbauen

Besonders Existenzgründer und Kleinunternehmer suchen nach Möglichkeiten, wie sie mit günstigen Werbestrategien künftige Kunden erreichen können. Leider gibt es für Sie immer noch keine Patentlösung, wie Sie beinahe kostenlos Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung bekanntmachen können und die meisten Interessenten Ihrer Zielgruppe erreichen. Doch mit gezielter Strategie und ein paar guten Werbeideen können auch Sie Ihr Werbe-Budget so niedrig wie möglich halten. Gezielte Werbekampagne mit den...

  • Baden
  • Leo Kobes
Die Internet-Auftritte der 52 Gemeinden im Bezirk können sich sehen lassen.

Gutes Zeugnis für Internet-Auftritte der Gemeinden

Die 52 Gemeinden im Bezirk bauen ihre Homepages immer mehr zu echten Serviceseiten aus. BEZIRK (ju). Alle 52 Gemeinden des Bezirkes Vöcklabruck haben eine offizielle Homepage. 48 davon eine eigene, die vier Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham teilen sich auch ihren Web-Auftritt. Rund dreieinhalb Jahre sind seit der letzten Bestandsaufnahme der BezirksRundschau über den Internet-Auftritt der Bezirksgemeinden vergangen. Schon damals war das Ergebnis...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1

Sicher ans Ziel - Intelligente Radkarte für Salzburg

Nicht immer ist der schnellste Weg der Beste. Das zeigt die neue digitale Radkarte für Salzburg. Unter dem Motto "Sicher ans Ziel", gibt sie auch die sichersten Radwege aus. Stadtblatt365 hat Dr. Bernhard Zagel von der Universität Salzburg auf der Forschungsmesse im Europark besucht und ihn näher zu der intelligenten Radkarte befragt:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Feuerwehr Aldrans | Foto: Advertising Pool/Stefan Seyfert
3

5-Helme und Bundeslandsieg für die Feuerwehr Aldrans

Ende Mai fand im Design Center Linz der Dräger Feuerwehr-Website Wettbewerb statt. Dieser Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt, er zeichnet die besten Feuerwehr-Websites Österreichs mit bis zu 5-Helmsymbolen aus. Die besten Hotels bekommen Sterne, die besten Restaurant Hauben und die besten Feuerwehr-Websites Helme. In diesem Jahr beworben sich über 500 Feuerwehren davon wurden 30 Feuerwehren von der Jury mit der Höchstzahl von fünf Helmsymbolen ausgezeichneten. Vizepräsident Ing. Franz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Nairz
Anzeige
Gefunden werden im WWW
1 4

Ihre Neukunden-Maschine im Internet!

INFO-Portal Marketing GesmbH Premium- und Premium-Plus-Eintrag: Wer auf der ersten Seite bei Google™ nicht gefunden wird, ist unsichtbar. Premium- und Premium-Plus-Einträge die gefunden werden. Die Kunden von heute sind im Internet.Über Suchmaschinen wie Google™ suchen sie gezielt nach Lösungen, Produkten und Dienstleistungen. Das Internet ist zwar global, doch die Bedürfnisse der Menschen sind regional: Mehr als 60 Prozent der User suchen über Google vorwiegend regionale Informationen....

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser

PC Einsteigerkurs 50+

PC Einsteiger 50+ Grundlagen der EDV, Kennenlernen des Computers, Laptop & Co; Fenstertechnik, Ordner, Erstellen und modiizieren einfacher Texte; Grundlagen Internet und E-mail, Unkostenbeitrag für 4 Module: € 25,00 Termine: Mo 17. Sep. 2012 14:00 bis:16:00 Mi 19. Sep. 2012 14:00 bis:16:00 Mo 24. Sep. 2012 14:00 bis:16:00 Mi 26. Sep. 2012 14:00 bis:16:00 Wann: 17.09.2012 14:00:00 bis 26.09.2012, 16:00:00 Wo: 4everyoung.at, Feschnigstraße 78, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • 4everyoung.at gemeinnützige KommunikationsGmbH.
2

Einzelkämpfer bekommen Unterstützung

Im Förderungsdschungel alleingelassen, horrende Sozialversicherungsbeträge und fehlende Unterstützung bei der IT: Der ökonomische Druck auf Ein-Personen-Unternehmer ist hoch. Mit epuPoint.at sollen Kleinunternehmer eine Sorge weniger haben. Die IT-Plattform steht für eine günstige und effektive Komplettlösung. 240.0000 Menschen haben den Schritt in die Selbständigkeit bereits gewagt. Somit sind mehr als die Hälfte aller österreichischer Unternehmen Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Sie sind jene...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Thomas Tauchner
Foto: Nothdurfter

Oberndorfer Homepage in neuem Gewand

Als einer von wenigen Orten hat Oberndorf keine Gemeindezeitung, dafür bereits seit 2006 eine viel frequentierte Homepage, die sich seit 4. Juni in neuem Design und mit neuen Funktionen präsentiert. Die neue Website www.oberndorf-tirol.at soll eine Plattform für die Bevölkerung, für Wirtschafts- und Tourismusbetriebe, für Vereine, Institutionen sowie für die Gemeinde sein und deckt viele Themen und Bereiche rund um das Leben und Arbeiten in Oberndorf ab. Oberndorfer Betriebe und Vereine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hannes Nothdurfter
Online geht es flotter. Darum hauen Birgit Farnleitner (M.) und Co. in die Tasten.

Tropfen tröpfeln im Netz

Regionale Weinproduzenten gehen im Zuge von „Winzer Vulkanland Steiermark“ online einen schnellen Weg. markus.kopcsandi@woche.at Wir streben nach unbedingter Qualität. Wollen uns gegenseitig unterstützen, Know-how austauschen – möchten weg von der Globalisierung, in der Region mitgestalten“, erklärt Obmann Gunther Farnleitner in Feldbach die Motivation hinter dem 2009 gegründeten Regionsprojekt „Winzer Vulkanland Steiermark“, das im Rahmen der „Agenda 21“ bzw. in Kooperation mit dem Steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.