Internet

Beiträge zum Thema Internet

Anzeige
Bevor mit der Verlegung des Glasfasernetzes begonnen wird, erfolgt eine sorgfältige Vermessung des Gebiets.  | Foto: Magenta Telekom
6

Jetzt in deiner Gemeinde
Schnell, vernetzt, zukunftssicher: Glasfaser von Magenta

Mit dem Glasfaserausbau startet in deiner Gemeinde eine neue Ära digitaler Möglichkeiten. Magenta bringt Highspeed-Internet direkt in dein Zuhause – für maximale Geschwindigkeit und Stabilität, egal ob im Homeoffice, beim Streamen deiner Lieblingsserie oder beim Videoanruf mit deinen Liebsten. Erfahre, welche Gemeinden bereits vom Ausbau profitieren, und prüfe mit dem Glasfaserausbau-Check von Magenta ganz einfach, ob deine Adresse schon dabei ist.  Aber was ist eigentlich Glasfaser? Glasfaser...

  • Anna Schmidt
Der entstandene Schaden beträgt mehrere Zehntausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Zehntausende Euro Schaden
Mann (46) überwies mehrere Beträge

Ein 46-jähriger Mann überwies mehrere Wochen lange mehrere Beträge an einen unbekannten Mann.  VILLACH. Ein 46-jähriger Mann aus Villach überwies zwischen dem 1. September und dem 30. Oktober einem bisher unbekannten Täter in mehreren Tranchen Beträge auf ein Konto eines Finanzdienstleisters beziehungsweise Konten einer Kryptohandelsbörse und konnte schließlich nicht mehr auf diese Konten zugreifen. Der entstandene Schaden beträgt mehrere Zehntausend Euro. Alkoholisierter 13-Jähriger...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Albert Wutscher, Landesobmannstellvertreter des Seniorenbundes Kärnten (links), und Thomas Richter, Bundes- und Landesobmann des Seniorenrings, über die Probleme ihrer Mitglieder in der digitalen Welt. | Foto: Adobe Stock/dikushin
3

"Nicht auf die Senioren vergessen"
Wenn die Onlinewelt zur Hürde wird

Vor allem ältere Menschen stoßen im Umgang mit dem Internet immer häufiger an ihre Grenzen. In der Draustadt helfen Pensionistenverband, Stadt Villach und "KAERSTIN" den überforderten Senioren. VILLACH, VILLACH LAND. Die zunehmende Digitalisierung stellt vor allem ältere Menschen immer häufiger vor Probleme im Alltag. Immer mehr Behördenwege können nur noch digital erledigt werden. Wer im Umgang mit Internet, Smartphone und Computer nicht fit ist, läuft Gefahr, an den Rand der Gesellschaft...

Der Mann erstattete Anzeige bei der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Investierte Geld auf Internetseite
Mann (60) verlor Tausende Euro

Ein 60-Jähriger investierte auf einer Internetseite Geld, dabei handelte es sich jedoch um eine Betrugsseite. Der Mann verlor Tausende Euro. BEZIRK VILLACH. In der Zeit von Anfang Februar bis zum gestrigen Donnerstag wollte ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Geld bei Onlinetrading investieren. Er wurde auf eine Internetseite aufmerksam wo er Geld investierte und in den ersten Wochen eine beinahe 100-prozentige Gewinnsteigerung feststellte. Nach einiger Zeit wurden seitens der...

Vor allem auf ältere Menschen haben es die Betrügerbanden abgesehen. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
2

Auch in Villach
In der Weihnachtszeit häufen sich die Betrugsversuche

Nicht nur, aber vermehrt in der Weihnachtszeit kommt es zu Telefon- und Internetbetrugsversuchen. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden vor allem ältere Menschen hinters Licht geführt. VILLACH, VILLACH LAND. Alten Leuten das Geld aus der Tasche locken. Genau darauf haben sich organisierte Banden spezialisiert. Die Methode ist unter dem Namen Enkeltrick, Kautionstrick, Neffentrick oder Nichtentrick bekannt und läuft immer gleich ab. Gerade in der Weihnachtszeit kommen solche Betrugsversuche...

Nach intensiver Fahndung konnte der Sachverhalt einer Körperverletzung, welche am Montag in einem Internetforum gepostet wurde, geklärt werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mino21

Körperverletzung in Villach
Mutmaßlicher Täter (13) wurde selbst zum Opfer

Nach intensiver Fahndung und Ermittlungstätigkeit der Beamten der Polizei Villach, konnte der Sachverhalt einer Körperverletzung in Villach, welche am Montag in einem Internetforum gepostet wurde, geklärt werden. VILLACH. Auf dem Video ist zu sehen, wie eine ältere Person von hinten von einem mutmaßlichen Jugendlichen getreten und zu Boden gestoßen wird, während eine zweite Person den Angriff filmte und laut lachte. Bei der angegriffenen Person, dem Opfer, handelt es sich um einen 66-jährigen...

Der Frau entstand ein Schaden in der Höhe von 1.500 Euro. | Foto: stock.adobe.com/Kirsti D/peopleimages.com (Symbolfoto)

Gab Bankdaten
37-jährige Villacherin fiel auf Online-Betrüger herein

Schon wieder einem Online-Betrug zum Opfer gefallen ist diesmal eine 37-jährige Frau aus Villach. Sie gab auf einer Internetseite ihre gesamten Bankdaten ein. Die Folge: Ihr entstand ein Schaden in der Höhe von 1.500 Euro. VILLACH. Gestern, am 24. August 2023 erstattete eine 37-jährige Villacherin Anzeige, dass sie Opfer eines Betrugs wurde. Am 16. August 2023 bot sie auf einer Internetverkaufsplattform Stiefel zum Verkauf an. Es meldete sich nach kurzer Zeit ein Interessent und es kam zu einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Die bauliche Umsetzung der sieben Kilometer langen Hochleistungs-Anschlussleitung beginnt bereits im Herbst 2023. | Foto: Technologiepark Villach (tpv)

Im Herbst geht's los
Neuer Datenhighway zum Villacher Technologiepark

Im Herbst erhält der Technologiepark Villach einen Anschluss an das internationale Daten- highway-Netz. Die Kooperation von Stadt Villach und Landes-Gesellschaft „Breitband- initiative Kärnten GmbH“ verspricht bestmögliche Infrastruktur. VILLACH. Der Technologiepark Villach (tpv) steht vor einem großen Entwicklungsschritt: Im Herbst wird er an das internationale Datenhighway-Netz angebunden. Dabei handelt es sich um ein globales System besonders leistungsstarker Kabelverbindungen. Sie...

Auf junge Menschen wirken soziale Medien immer öfter wie eine Droge. | Foto: ColiN00B/Pixabay.com

Gesundheit im Netz bewahren
Gefangen in den Weiten der sozialen Medien

Das Handy und die damit verbundenen Apps sind heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Der eigene Konsum kann aber durchaus psychische Leiden und Abhängigkeit verursachen. ÖSTERREICH. Knapp die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist regelmäßig in sozialen Medien wie Facebook, TikTok oder Instagram unterwegs. Die Gruppe der intensivsten Nutzer bilden Heranwachsende. Jugendliche Mädchen verbringen im Schnitt bis zu drei Stunden täglich mit einschlägigen Apps. Die "Droge" InternetIn...

Derzeit werden unzählige junge Frauen von einem gewissen "Marcel" über das Telefon gestalkt. Die Polizei braucht konkrete Anzeigen! | Foto: Adobe Stock/Marks
2

Villacher Stalker
Opfer: "Er hat nicht aufgehört, mich anzurufen"

Immer mehr junge Frauen aus den Bezirken Villach Stadt und Land werden derzeit von einem gewissen "Marcel" telefonisch belästigt. Die Polizei ist in solchen Fällen machtlos, wenn keine Anzeige erstattet wird. VILLACH, VILLACH LAND. "Er hat mich pausenlos angerufen, die Worte ,Hallo, da is der Marcel' ins Handy gestöhnt", schildert eine Woche-Leserin. "Mitten in der Nacht hat mich der Typ aus dem Schlaf gerissen. Am Morgen ging es schon weiter", erklärt eine weitere Frau. Die Masche ist immer...

Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig (Mitte) mit VHS-Geschäftsführerin Beate Gfrerer und Felicitas Wachschütz (VHS-Marketing). | Foto: Stadt Villach/Kompan

Fit4Internet
Neue Gratiskurse für Senioren in Villach

Das Erfolgsprojekt fit4Internet geht im Herbst weiter: Damit niemand digital zurückbleibt und am modernen Leben teilhaben kann, laden Stadt Villach und Volkshochschule Kärnten Seniorinnen und Senioren wieder zu Gratiskursen ein. VILLACH. Etliche Villacher Seniorinnen und Senioren haben die große Chance bereits genutzt und sind dank der Fit4Internet-Kurse jetzt vertraut mit Smartphone, Tablet und Co. In mehreren Kursen ermöglichte die Stadt Villach in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der...

In Villach surfen Altstadt-Besucherinnen ab sofort in Höchstgeschwindigkeit im Internet.
 | Foto: Tvb Villach/Adrian Hipp
2

Villacher Innenstadt
W-Lan-Bandbreite vervierfacht

Innenstadt W-Lan ist nun leistungsstärker. Die Bandbreite wurde von 100 auf 400 MBit vervierfacht. Villach liegt damit im Städtevergleich vorne. VILLACH. Seit fünf Jahren gibt es in der Villacher Innenstadt das Gratis-W-Lan „WiVi“. Tourismusverband, Stadt und Kelag Connect vervierfachen jetzt die Bandbreite von 100 auf 400 MBit. Die Draustadt zählt damit zu den leistungsstärksten Gratis-W-LAN-Anbietern im Alpenraum. "Spielen ganz vorne mit" Daten Up- und Downloaden sowie Streamen sind ab sofort...

Mit der Ballade "Wie a Kind" schaffte Ina Regen im Dezember 2017 den Durchbruch. | Foto: Foto: Gerd Schneider
2

Coronavirus
Sängerin Ina Regen lädt zum Internet-Konzert

Bis auf Weiteres sind aufgrund des Coronavirus alle Live-Konzerte gestrichen. Ina Regen lädt daher zu einem ganz besonderen "Candle Light Konzert" via Facebook ein. WIEN. Machen sie sich einen schönen Abend und genießen sie ein Live-Konzert. Ein Satz, der in Zeiten der Corona-Krise völlig undenkbar ist. Sängerin Ina Regen will dies trotzdem möglich machen und veranstaltet am Freitag, 20. März, erstmals ein Konzert via Internet-Stream. Beginn ist um 20 Uhr. Die Künstlerin wird in ihrer Wohnung...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
In der jüngeren Vergangenheit nehmen Erpressungen via Massenmail immer mehr zu.

Villacher erhielt Erpressermail

Erpressungsversuch in Villach. WOCHE-Leser warnt! VILLACH. Ein 55-jähriger Villacher erhielt vergangene Woche ein in schlechtem Englisch und ohne Anrede verfasstes Erpressermail. In diesem wurde behauptet, dass der oder die Verbrecher den PC und die Webcam des Villachers gehackt und ihn bei sexuellen Handlungen gefilmt hätten. Für den Fall, dass das Opfer nicht rund 1000 Dollar (878,01 Euro) in Bitcoin überweise, drohten die Kriminellen mit dem Versenden des Videos an Verwandte, Freunde und...

Reinhard Riedl befasst sich als Vorstandsmitglied des Vereins Praevenire mit Digitalisierung im Gesundheitswesen. | Foto: Provaznik

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Die Gesundheit wird zunehmend digital

Vom Schrittzähler am Handy bis hin zum Pflegeroboter am Krankenbett – die digitalen Datenströme fließen im Gesundheitsbereich bereits an vielen Stellen. Und in Zukunft werden sich durch die Digitalisierung auch Arbeitsplätze verändern, wie Reinhard Riedl, Vorstandsmitglied des Vereins Praevenire, bekräftigt: „Maschinen werden viele Aufgaben automatisch durchführen, die von geringer Komplexität sind und häufig vorkommen. Bei Aufgaben, die über eine hohe Komplexität und Einmaligkeit verfügen,...

Per Telemedizin können jederzeit Gesundheitsfragen gestellt werden. | Foto: olessya.g/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Die Medizin der Zukunft im Blick

Viele Technologien sind heute schon zur Gewohnheit geworden. Das wurde auch im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage im Stift Seitenstetten diskutiert. „Mehr als 93 Prozent informieren sich im Internet, bevor sie einen Arzt auswählen“, berichtete etwa Janis Jung, von der qualitätsgesicherten Plattform Mooci, die der Ärztesuche dient. Andere technologische Möglichkeiten, wie die elektronische Gesundheitsakte ELGA, werden hingegen noch mit Skepsis beäugt. ELGA wenig genutzt„Im ELGA-Portal...

Foto: Luther Bottrill by unsplash.com
1 3

Interview mit Cyber-Experte und Buchautor Cem Karakaya
Das sind die Gefahren im Internet

Die Internetkriminalität ist auch 2018 in Österreich gestiegen. Wie gefährlich ist die Digitalisierung? WIEN. Cyberkriminalist und Buchautor Cem Karakaya über die größten Gefahren im Netz, die Leichtsinnigkeit der User und darüber, wie man Hackern das Leben schwer machen kann. Was sind denn die größten Gefahren im Internet? CEM KARAKAYA: Die größte Gefahr sitzt nur 50 Zentimeter vom Bildschirm entfernt. Der Computer rechnet mit allem, aber nicht mit seinem Benutzer. Wie kann ich mich schützen?...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Roland Mader, Vorstand der Abteilung III
Koordinator des Schwerpunktsbereichs Alkohol,- und Medikamentenabhängigkeit
Leiter der Sektion Sucht der ÖGPP | Foto: KK/Privat

Roland Mader im Interview
Wenn die virtuelle Welt krank macht

Milliarden Menschen nutzen sie täglich, ein Leben ohne, für immer mehr Menschen kaum mehr vorstellbar. Neue Medien. Über die Gefahren und Verführungen des Cyber-Space sprach Roland Mader gestern in Villach. Die WOCHE bat vorab zum Interview.  VILLACH. Erst letzte Woche schockierte der Vorfall an einer Kärntner Schule. Ein Mädchen wurde an einen Stuhl gefesselt, gefilmt, das Video über Soziale Netzwerke geteilt. Die Verlockung Sozialer Netzwerke wird besonders für Jugendliche immer öfter zur...

Internet-Delikte sind im Steigen. Auch Cyber-Mobbing nimmt stetig zu. | Foto: Photo by Sabri Tuzcu on Unsplash
2

Villacher Polizei
"Das Handy ist wie eine Waffe"

Internet-Kriminalität nimmt stetig zu. Im Gespräch ist Gerd Maier, Präventionsbezirkskoordinator der Polizei Villach. VILLACH. Die Villacher Schulen würden sich rege beteiligen, "im Grunde sind alle dabei", sagt Gerd Maier, Präventionsbezirkskoordinator der Polizei in Villach. Die Rede ist von speziellen Modulen, Schulungen in Bezug auf Themen wie Internet-Gefahren, Cyber-Mobbing, Sucht. Vieles ist StrafbarEs sind Themen, wie sie gehäuft auftreten, vor allem Cyber-Mobbing, der Vorfall in der...

5G Ausbau in Villach | Foto: Photo by Markus Spiske on Unsplash
1 1

Villach
Leserbrief "Strahlung mit unbekanntem Risiko"

Leserbrief zum Thema 5G-Mobilfunk "Strahlung mit unbekanntem Risiko" "Villach ist österreichweit eine von 17 Gemeinden und die erste Stadt in Kärnten, die ein 5G-Netz von T-Mobile bekommt. Bürgermeister Albel und andere begrüßen das zukünftige schnelle Internet. Die Bevölkerung wird aber nicht über die Gesundheits-Risiken aufgeklärt oder gar gefragt, ob sie damit einverstanden ist, als Versuchskaninchen herhalten zu müssen. In Den Haag in den Niederlanden wurde in einem größeren Park mit der...

Norbert Hofer, Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie - Margarete Schramböck, Digital- und Wirtschaftsministerin - Srini Gopalan, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG - Bundeskanzler Sebastian Kurz - Andreas Bierwirth, CEO T-Mobile Austria | Foto: T-Mobile/Marlena König
5

T-Mobile startet 5G Netz
Villach ist eine 5G-Pionier-Gemeinde

5G startet vorwiegend in ländlichen Gebieten. Unter Pionier Gemeinden auch Villach. Bis 2021 investiert T-Mobile eine Milliarde Euro in Breitbandinfrastruktur.  KÄRNTEN/VILLACH. Die Frequenzen wurden versteigert, nun startet der flächendeckende Ausbau des 5G Netzes. Österreichweit sind 17 Kommunen in der ersten Phase dabei, in Kärnten sind es zwei, Villach die einzige Stadt. Bürgermeister Günther Albel "freut sich": „Wir haben in intensiven Gesprächen mit T-Mobile unser ernsthaftes Interesse an...

Bitte nicht einfach glauben! Internet Betrügereien nehmen laufend zu! | Foto: pixabay/methodshop

Internet-Betrug
Villacher zahlte mehrere hundert Euro

Internet Betrügereien. Es gibt immer mehr davon, die jüngsten kursieren in Villach.  VILLACH. Ein Villacher nahm jüngst über eine Internetplattform ein Angebot für einen Kredit in der Höhe von mehreren tausend an. Die Vermittlerin des Geldes gab an für eine Firma tätig zu sein, die Kredite ohne Bonitätsprüfung vergibt.  Das spätestens hätte die Alarmglocken wohl schrillen lassen sollen - denn: Für die Bearbeitung des Verfahrens überwies der 63-jährige Mann mehrere hundert Euro. Anstatt des...

Peter Weidinger freut sich über die Beteiligung zweier Schulen in der Nähe. | Foto: KK/Peter Wedinger
2

Villach
Morgen ist der internationale "Safer Internet Day"

Am Dienstag, 05. Februar, ist der internationale "Safer Internet Day" und findet bereits zum 16. Mal statt.  VILLACH. Auch dieses Jahr findet der 16. internationale Safer Internet Day unter einem besonderen Motto statt: "Safer Internet Day: Together for a better internet." Weltweit beteiligen sich bereits über 130 Länder.  Sichere NutzungEn wichtiger Punkt ist die Vermittlung einer sicheren Internetnutzung. "Damit wird bei Kindern und Jugendlichen Bewusstsein für die digitalen Medien und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.