Villach
Leserbrief "Strahlung mit unbekanntem Risiko"

5G Ausbau in Villach | Foto: Photo by Markus Spiske on Unsplash
  • 5G Ausbau in Villach
  • Foto: Photo by Markus Spiske on Unsplash
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Leserbrief zum Thema 5G-Mobilfunk "Strahlung mit unbekanntem Risiko"

"Villach ist österreichweit eine von 17 Gemeinden und die erste Stadt in Kärnten, die ein 5G-Netz von T-Mobile bekommt. Bürgermeister Albel und andere begrüßen das zukünftige schnelle Internet. Die Bevölkerung wird aber nicht über die Gesundheits-Risiken aufgeklärt oder gar gefragt, ob sie damit einverstanden ist, als Versuchskaninchen herhalten zu müssen.
In Den Haag in den Niederlanden wurde in einem größeren Park mit der 5G-Technologie experimentiert. Das Ergebnis: hunderte von Zugvögeln, die sich in der Gegend versammelten, fielen tot von den Bäumen. Die Todesursache war bei allen Herzversagen, obwohl sie körperlich gesund waren. Sie hatten keine virale oder bakterielle Erkrankung und wurden auch nicht vergiftet.
Der Grund für das Herzversagen liegt in den 5G-Strahlen im Mikrowellen-Bereich und dem Umstand, dass die Vogelherzen besonders anfällig für diese Art von Strahlung sind.

Es reicht schon eine niedrige Wattleistung aus, die zwar nicht „kocht“, aber dennoch massiv schädigt. Bei anderen 5G-Experimenten in den Niederlanden und der Schweiz wurde festgestellt, dass sich die Kühe in Reichweite der Sendemasten merkwürdig verhielten, teilweise zusammenbrachen und kollabierten. (Quelle: Contra Magazin 05.04.2019).
Die Region Brüssel hat kürzlich das Pilotprojekt zu G5 gestoppt. Aus Sorge um die Gesundheit der Bevölkerung.

Nun stelle ich mir die Frage was mit uns Menschen passieren kann, wenn wir ständig diesen 5G-Strahlen im Mikrowellen-Bereich ausgesetzt sind.
Die größte Gefahr ist wahrscheinlich, dass die hochfrequenten Mikrowellen im neu geplanten Bereich von 6 – 100 Gigahertz sehr kurze Wellenlängen von nur 5cm bis 3mm Länge haben. Diese werden speziell ab Frequenzen über 20 Gigahertz in erster Linie durch die Haut absorbiert.
Weil Mikrowellen im Unterschied zu Radiowellen schon durch Glas, Regen oder BÄUME behindert werden, müssen alle paar hundert Meter neue Funkanlagen erstellt werden. In Villach kolportierte 500 Stück!

Wurden deshalb in Villach in den letzten zwei Jahren ganze Alleen von gesunden Bäumen geschlägert und durch dünne, schmalkronige , langsam wachsende Bäume ersetzt? (Beispiele Ossiacherzeile, Rennsteinerstraße etc).
Noch ist Zeit, dass alle Verantwortlichen umdenken, dass diese 5G-Technologie erst dann zum Einsatz kommt, wenn 100-prozentig wissenschaftlich erwiesen ist, dass weder Mensch noch Tier dadurch Schaden erleidet."

Den Brief verfasste Monika Wagenhofer, Villach

--------------

Zur Sache

Möchten auch Sie Ihren Leserbrief in der WOCHE veröffentlicht sehen? Dann schreiben Sie uns per E-Mail an alexandra.wrann@woche.at oder an die Postadresse Italiener Straße 29.
Bitte folgende Angaben nicht vergessen: Vor- und Zuname sowie Wohnort

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.