Internet

Beiträge zum Thema Internet

Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! | Foto: Zinterhof

Gemeinde Pabneukirchen & Digital Austria
Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen für alle

Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! PABNEUKIRCHEN. Die Gemeinde Pabneukirchen bietet in Zusammenarbeit mit Digital Austria kostenlose Workshops an, um Bürgerinnen und Bürgern den sicheren und praktischen Umgang mit digitalen Technologien zu erleichtern. Durchgeführt werden die Workshops von erfahrenen Trainern der Volkshochschule Perg.   Melden Sie sich jetzt an unter Telf 07265 5255 (Gemeinde Pabneukirchen) oder per E-Mail:...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Manuela Gassner, Grafik & Design. Markt Süd 28, 4363 Pabneukirchen.  | Foto: Manuela Gassner, Grafik & Design
1 40

Manuela Gassner, Grafik & Design
Meine Handschrift für IHRE starke Marke

In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin erarbeitet Manuela Gassner Ideen und Vorschläge, die sie präzise ausarbeitet, formuliert und in die Praxis umsetzt. PABNEUKIRCHEN. Manuela Gassner hat über 25 Jahre Erfahrung in der Werbe-/Kommunikations- und Online-Welt. Sie ist Marketing- und Digital-Allrounderin. Seit 2016 ist Manuela Gassner Unternehmerin. „Manuela Gassner, Grafik & Design“ bietet als regionales Unternehmen alles aus einer Hand an. Gemeinsam mit dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Für bessere Telekommunikation: Manfred Buchberger, Reini Ebner, Leopold Buchberger, Heinrich Haider, Lorenz Schmidtberger.
4 2 16

Mit Richtfunk und Glasfaser kommt Linden in das Internet-Zeitalter

ST. GEORGEN/WALDE. Jetzt gibt es konkrete Pläne, dass das Internetzeitalter in der Ortschaft Linden Einzug hält. Die BezirksRundschau berichtete exklusiv von den unzumutbaren Zuständen. Keine freien Telefonleitungen. Internet im Schneckentempo. Eine Informationsveranstaltung mit Lorenz Schmidtberger, Geschäftsführer der Pühringer GmbH aus Arbing, zeigte im Gasthaus Sengstbratl Lösungen auf. „Wir als Elektro Pühringer GmbH sind eigenständiger Provider und haben uns das Problem der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 20

Spatenstich: Sender am Kranzberg-Gipfel

ST. GEORGEN AM WALDE. Mit einer Spatenstichfeier wurde am Gipfel des Kranzberges die Errichtung eines Sendemastes der Telekom gestartet. Für den über 40 Meter Hohen Mast müssen ein rund 400 Meter langes Stromkabel verlegt und ein Forstweg errichtet werden. „Ein Ort braucht für die wirtschaftliche Weiterentwicklung eine optimale Kommunikations-Versorgung“, ist nicht nur Grundbesitzer Heinz Saida überzeugt. Der Gemeinderat hat bereits 2010 einstimmig die Umwidmung für die Sendeanlage eingeleitet....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zum Anschauen hat Philipp Temper seinen PC. KeinTelefonanschluss. Mobiles Internet nur gelegentlich.
7 2 2

Telekom Austria brachte Elona Internet - Weitere katastrophale Zustände gemeldet

Landesrat Strugl lässt Maßnahmen prüfen, um Situation in den betroffenen Haushalten zu verbessern. DANKE FÜR DIE EINGEGANGENEN LESERBRIEFE. LESERBRIEFE an perg.red@bezirksrundschau.com ST. GEORGEN/WALDE. Eine strahlende Elona Harrucksteiner. Telekom Austria installierte in ihrem Elternhaus einen Internetanschluss. „Einem Mädchen raubt man Bildungschancen. Elona bekommt keinen funktionierenden Internetzugang für ihre Hausübungen“, schrieb in der Vorwoche die BezirksRundschau. Noch Anfang Februar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Alexander Tuma

Internetkriminalität - Was darf man, was darf man nicht?

"Neue Medien - neue Chancen und Gefahren". Internetkriminalität. Dienstag, 19. Juni, 19.30 Uhr, Gasthaus Samböck. Alexander Geyrhofer vom Landeskriminalamt Oberösterreich gibt Eltern und unerfahrenen Internetanwendern wertvolle Tipps, um sich und seine Kinder vor eventuellen Gefahren zu schützen. Max Oberleitner , ÖAAB Bezirksobmann, informiert zusätzlich noch über Internet am Arbeitsplatz – was darf man, was nicht. Veranstalter: ÖAAB Pabneukirchen, Obmann Manfred Nenning. Wann: 19.06.2012...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.