Internetbetrug

Beiträge zum Thema Internetbetrug

Günter Riezler ist mit hunderten Fällen (Mappe) konfrontiert.
1 2

„Das böse Spiel mit der Angst“

Abzocke im Internet - 2000 Fälle pro Monat werden bei der AK österreichweit registriert Wer das Internet nützt weiß, dass es vieles erleichtern kann. Dies gilt aber auch für Verbrechen. Internet- und Telefonbetrügereien machen bereits rund 30 Prozent aller Betrugshandlungen aus. IMST. Ein Klick genügt und die Falle schnappt zu! Die „Online-Ganoven“ arbeiten mit immer neuen Tricks. Wer denkt es handelt sich hier um vereinzelte Fälle, liegt falsch. „Knapp 30 Prozent aller Betrugshandlungen die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Symbolfoto: Franz Neumayr

Salzburger um 90.000 Euro betrogen

Einem 77-jährigen Salzburger wurde Mitte des Jahres 2008 in einem E-Mail von einem Unbekannten eine größere Geldsumme versprochen (mehrere hunderttausend Euro). Der Mann nahm Kontakt mit dem Absender auf. Ihm wurde mitgeteilt dass er das Geld lediglich bekommt, wenn er zuerst Geld an den Unbekannten zur Deckung des Aufwandes überweist. Der 77-Jährige überwies die geforderdete Summe. In der Folge wurden ihm immer wieder von diversen Absendern Geldgewinne versprochen. Die unbekannten Absender...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Internet- und Zustellbetrug in Roppen:

Am 08.01.2011 um 13.51 Uhr bestellte ein Roppener über eine Internetplattform ein neues Apple-I-Phone zum Preis von € 499,90. Es wurde vereinbart, dass das Handy mittels DHL-Express geliefert und per Nachnahme bezahlt wird. Am 10.01.2011 um 09.27 Uhr wurde der Käufer von einer Frau angerufen, die sich als Mitarbeiterin der Lieferfirma ausgab und anfragte, ob der Roppener die Ware entgegennehmen kann. Ca. 30 Minuten später erschien eine unbekannte Frau an dessen Wohnadresse und übergab gegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.