Interreg-Projekt

Beiträge zum Thema Interreg-Projekt

"proHolz" Tirol-Geschäftsführer Rüdiger Lex und seine Mitarbeiter Simon Holzknecht, Lena Weyerhäuser und Philipp Zingerle (v.l.) organisierten die Exkursion zu Tirols größtem Holzwohnbau.
 | Foto: proHolz Tirol
3

Größter Holzwohnbau
"proHolz" Tirol lud zur Besichtigung in Kufstein ein

Im Rahmen des Interreg-Projekts "Big Wood" organisierte "proHolz" Tirol im August eine Besichtigung der Baustelle des bislang größten Tiroler Holzwohnbaus in der Festungsstadt Kufstein mit 34 Wohnungen auf fünf Geschossen. KUFSTEIN (red). Im August organisierte das Unternehmen "proHolz" Tirol im Rahmen des Interreg-Projekts "Big Wood" eine Besichtigung des bislang größten Tiroler Holzwohnbaus „Naturquartier Weißache“ in der Festungsstadt Kufstein mit 34 Wohnungen auf fünf Geschossen. Den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Hubert Salcher ist stolz bei diesem hochkarätigen Reigen der bayrisch-tirolerischen Holzmuseen dabei zu sein. | Foto: Toni Silberberger
2

Holz
Wildschönauer Holzmuseum will sensibilisieren

1.Tiroler Holzmuseum im grenzüberschreitenden Interreg-Projekt "Wege des Holzes" aufgenommen.  WILDSCHÖNAU (red). Über Jahrhunderte hinweg war die Kulturgeschichte der Nordalpen – auf bayerischer ebenso wie auf der Tiroler Seite – vor allem durch die Holznutzung geprägt. Heute beheimaten sie letzte wilde Wälder und Flüsse, die zahlreichen seltenen Pflanzen und Tieren wichtigen Lebensraum bieten. Für das grenzüberschreitende Interreg-Projekt „Wege des Holzes“, wurde auch das 1. Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Mädchen der Gruppe „Fifth Melody“ mit Elisabeth Springer, Obfrau TOGETHER und Stanislav Vyhnal, Vizebürgermeister von Planá und Initiator des Projekts.
 | Foto: TOGETHER

„Kinder und Kunst“: Projekt Holz verbindet Länder

BEZIRK GMÜND / TSCHECHIEN. Die seit 19 Jahren länderverbindende Kultur- und Begegnungsplattform TOGETHER ist zum zweiten Mal Partner der tschechischen Stadtgemeinde Planá nad Lužnicí beim INTERREG Projekt „Holz“. Die Volksschule Heidenreichstein, die Malakademie Schrems und ein kleines libanesisches Mädchen aus dem Quartier Eisgarn haben unter dem Motto „Kinder und Kunst“ auf Holzplatten gemalt. Gleichaltrige aus der Kunstschule Sezimovo Ústí haben das Holz in sehr individueller Weise...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.