Interview

Beiträge zum Thema Interview

Miss OberösterreichLena Sophia Schwarz aus Leonding Im Interview mit MeinBezirk Linz-Land. | Foto: Sophia Bieringer – So Segs I – Fotografie
6

Miss Oberösterreich aus Leonding
Die schönste Leondingerin: Lena Sophia Schwarz ist Miss Oberösterreich

Die Wahl der Miss Oberösterreich ging vor kurzem im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl über die Bühne. Die drei Schönsten im Lande wurden gekürt: Siegerin wurde die 18-jährige Maturantin Lena Sophia Schwarz aus Leonding. Wie bist Du zu dieser Mission Austria gekommen? Schwarz: Ich habe die Miss Wahl vor allem letztes Jahr verfolgt und mich dann ausführlicher mit der Materie beschäftigt. Ich finde es toll, in welche Richtung das Konzept einer "Miss" mittlerweile geht, es zählt nämlich nicht...

2:25

VSV-Sieg
Rauchenwald: "Haben nicht wirklich verdient gewonnen"

Wieder ein Adlersieg im vorletzten Spiel des Grunddurchganges. Dornbirn wurde auswärts mit 6:4 niedergerungen. VSV-Akteur Alexander Rauchenwald: "Haben nicht wirklich verdient gewonnen." DORNBIRN. Das Match ging hin und her, teils war Dornbirn vorne, dann wieder der VSV. Im Endeffekt tüteten Travis Oleksuk mit seinem Treffer zum 5:4 (53.) und Chris Collins mit dem 6:4 (59.) den Sieg für den EC Grand Immo VSV ein. Alexander Rauchenwald im Videostatement nach dem Spiel.

Die Stimmung unter den Athleten ist gut: Michaela Polleres holt für Österreich Silber in Judo, Markus Oberländer war live dabei. | Foto: Oberländer
2

Interview
ÖOC-Teamfotograf: Backstage aus dem Olympischen Dorf

Der ÖOC-Teamfotograf gewährt der WOCHE einen Einblick hinter die Kulissen der Spiele in Tokio. Gold, Silber, Bronze: Österreichs Athleten dürfen sich bei den Olympischen Spielen in Tokio über Siege freuen. Da die Spiele aufgrund der Pandemie hauptsächlich ohne Zuschauer auskommen müssen, sind Journalisten und Fotografen vor Ort wichtiger denn je.  Einer davon ist Markus Oberländer, ehemaliger Leiter der PTS Deutschfeistritz und gebürtiger Leobner, der für das Österreichische Olympische Comité...

"Odyssee": Barbara Zangerl in der Eiger Nordwand. | Foto: Paolo Sartori
13

Interview mit Kletterass
Barbara Zangerl: "Adventurer of the Year" – mit VIDEO

STRENGEN (otko). Kletterass Barbara Zangerl erhielt eine besondere Auszeichnung. Im Interview spricht sie über ihre Abenteuer. Die aus Strengen stammende Kletterin Barbara Zangerl macht derzeit Furore. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten Jacopo Larcher hat sie die schwerste Freikletterroute "Odyssee" am Eiger begangen. Kürzlich wurde die 30-Jährige von "National Geographic" als "Adventurer of the Year" ausgezeichnet. National Geographic hat fünf SportlerInnen weltweit mit dem Award "Abenteurer...

1 3

ÖGB-Präsident Wolfgng Katzian
Muskeln am grünen Tisch

ÖGB-Chef Wolfgang Katzian über Regierung, Tabubrüche und das Finden von Kompromissen. Sie haben die Regierung kritisiert und als „verhaltensoriginell" bezeichnet... Die Regierung ist natürlich demokratisch legitimiert, aber sie hat, im Gegensatz zu den vorherigen nicht die Absicht, Vorhaben mit Experten im Vorfeld zu diskutieren. Wir bekommen Informationen erst dann, wenn sie die Öffentlichkeit auch bekommt. Dann gibt es nur die Möglichkeit, allfällige Bedenken öffentlich zu artikulieren. Das...

Anzeige
Carsten Rahier, Geschäftsführer der sera Gruppe, und Marco Kisch, Geschäftsführer sera Technology Austria. | Foto: sera Gruppe
3

sera Technology
Dosiertechnik mit hoher Qualität

SUBEN. Die sera GmbH ist mit ihren Dosiersystemen in mehr als 80 Ländern aktiv – seit kurzem auch in Suben. Marco Kisch, Geschäftsführer der sera Technology Austria GmbH, erzählt im Interview, in welchen Produkten sera-Technology steckt, welche Vorteile der neue Standort Suben den Kunden bringen wird und wo sich das Unternehmen in fünf Jahren sieht. Die sera Gruppe bietet Applikationslösungen auf dem Gebiet der Dosiertechnik. Was genau kann ein Laie sich darunter vorstellen? Die sera Gruppe ist...

Sänger Giuliano De Stefano aus Vorarlberg überzeugte bei den Blind Auditions von The Voice Of Germany alle Juroren | Foto: Handout
3

Interview mit Giuliano De Stefanos
Giuliano De Stefanos unvergesslicher Auftritt bei The Voice Of Germany

Der Feldkircher Sänger Giuliano De Stefano überzeugte bei den Blind Auditions von The Voice Of Germany alle Juroren und legte dazu noch einen mitreißenden Tanz aufs Parkett der großen Bühne. Im Interview erzählt er über seinen musikalischen Werdegang. Von Bandi R. Koeck Giuliano, wie bist du zur Musik gekommen? Giuliano: Schon in meiner Kindheit war Musik immer präsent und ich habe es damals schon genossen, mich zur Musik zu bewegen und/oder mitzusingen. Somit war es mir womöglich schon in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.