Investition

Beiträge zum Thema Investition

Maria Wörths Bürgermeister Markus Perdacher, Johannes Gungl (Alpen Glasfaser) und Magenta-CEO Rodrigo Diehl  freuen sich über den Breitbandausbau in Kärnten. | Foto: Peter Just
Video 5

Millionenschwere Investition
Magenta startet Breitbandausbau in Kärnten

Serien streamen, Gaming, Videokonferenzen, Homeoffice und, und, und benötigen Breitbandinternet. Magenta Telekom stellte heute in Maria Wörth den Startschuss für den Ausbau des Glasfaser-Internetausbaus für Kärnten vor.  MARIA WÖRTH, KÄRNTEN. Ungewöhnlich viel Pink war heute bei der Reifnitzer Anlegestelle zu sehen, ein Motorboot drehte eine Runde und dockte an: An Bord Magenta-CEO Rodrigo Diehl und Alpen-Glasfaser-Geschäftsführer Johannes Gungl. Maria Wörths Bürgermeister Markus Perdacher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Marktgemeinde Finkenstein nimmt ordentlich Geld in die Hand, um die Straßen von Fürnitz generalzusanieren. | Foto: MeinBezirk.at
2

Finkenstein investiert
Straßenbauoffensive macht Fürnitz zukunftsfit

Fürnitz darf sich glücklich schätzen, denn auch wenn Geld vorne und hinten fehlt, konnte in der jüngsten Finkensteiner Gemeinderatssitzung ausgeglichen budgetiert, die Generalsanierung der Straßen im Ortsteil beschlossen werden. FINKENSTEIN, FÜRNITZ. "Bei den Einnahmen und Ausgaben haben wir uns in der Mitte getroffen, einen Nachtragsvoranschlag von 25 Millionen Euro Gesamtvolumina fixiert", freut sich Bürgermeister Christian Poglitsch. Während die Schule in Ledenitzen der Heimat als Bauträger...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Der Ausbau des Glasfasernetzes soll in Lavamünd Ende 2024 abgeschlossen sein. | Foto: Privat
3

Breitbandinternet
Lavamünd prescht 2022 mit Glasfasernetz vor

Bis 2024 soll für rund 75 Prozent aller Lavamünder Haushalte ein Glasfaseranschluss möglich sein. Sie ist das schnellste Medium der Welt und wird im Zuge der Digitalisierung zu einer Infrastruktur, die in ihrer Bedeutung dem Strom-, Wasser- und Telefonnetz gleichkommt: die Glasfaser. 100 Jahre LebensdauerDas Land Kärnten setzt beim Breitbandausbau voll auf Glasfaserverbindungen und damit auf eine stabile und sichere Infrastruktur mit einer Lebensdauer von 100 Jahren. Für den breitflächigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In der Gemeinde Ilztal von Bgm. Andreas Nagl (2.v.l.) ist man bis Jahresende mit dem Glasfaserausbau schon bei 70 Prozent aller Haushalte.  | Foto: Ulrich Gutmann
Aktion 2

Gemeinde Ilztal als Vorreiter
Mit Glasfaser in die digitale Zukunft

Ilztal agiert mit rund 70 Prozent Glasfaser-Anschlussquote der Haushalte bis Jahresende als Vorreiter. In den nächsten Jahren zählt der Ausbau von leistungsfähigen Glasfasernetzen in den ländlichen Regionen zu einer der wichtigsten Infrastrukturmaßnahmen für Kommunen. Im gesamten Bezirk werden diesbezüglich Maßnahmen gesetzt. Sehr weit ist man in der Gemeinde Ilztal. Hier können bis zum Jahresende 70 Prozent aller Haushalte mit Glasfaserinternet angeschlossen werden. Die Internetanbindung im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Gemeinde Ilztal unter Bürgermeister Andreas Nagl (4.v.l.) treibt den Glasfaserausbau gemeinsam den Feistritzwerken und der Energie Steiermark voran. | Foto: Gemeinde Ilztal
1 2

Nächste Ausbaustufe
Ilztaler Zukunft kommt mit Lichtgeschwindigkeit

Ein flächendeckender Glasfaserausbau für das gesamte Gemeindegebiet von Ilztal wird in Kooperation mit dem Betreiber Feistritzwerke geplant bzw. befindet sich in Umsetzung. Nun startet die nächste Ausbaustufe. Insgesamt werden hier rund drei Millionen Euro investiert. "Unser Ziel ist es dieses Glasfaser allen Bewohnern direkt ins Wohnzimmer zu liefern. Glasfaser ist eine Standortfrage für unsere Unternehmen und betrifft jeden einzelnen Haushalt, es bedeutet Lebensqualität und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.