Investition

Beiträge zum Thema Investition

Keutschachs Bürgermeister Gerhard Oleschko appelliert an die Kelag, "günstige Stromtarife für Gemeinden und Bürger" zu schaffen. | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindeausblick 2024
Keutschach stellt Straßenbeleuchtung auf LED um

KEUTSCHACH/SEE. Alle Kärntner Gemeinden stöhnen unter fehlendem Geld – zugleich steigen die Kosten für die Kommunen. Ständige Erneuerungen der Infrastruktur bereiten allen Gemeindechefs Kopfzerbrechen. Die Situation ist finanziell mehr als angespannt. "Es ist leider eine Untugend, dass das Land Beschlüsse fasst und die Gemeinden dafür die Kosten tragen. Es wird Zeit, dass das Land selbst Sparmaßnahmen durchführt, die sie immer mit ihrer Ankündigungspolitik versprechen. So ist zum Beispiel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Bürgermeister Peter Schobesberger und Vizebürgermeister Stefan Maier (zuständig für Finanzen und Energie) mit alten und neuen Straßenlampen.  | Foto: Stadtgemeinde Vöcklabruck

Für 1,6 Millionen Euro
Vöcklabruck rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

Die Straßenbeleuchtung in Vöcklabruck wird auf LED umgerüstet. Das hat der Gemeinderat in der letzten Sitzung beschlossen. Rund 1,6 Millionen Euro kostet der Umbau, dafür werden jährlich rund 300.000 Kilowattstunden und damit ein Zehntel des Strombedarfs eingespart.  VÖCKLABRUCK. Die LEDs sind außerdem umweltfreundlicher, als die bisherige Beleuchtung.  Vizebürgermeister Stefan Maier, zuständig für Energie und Finanzen, führt aus: „Die Lampen verursachen keine Lichtverschmutzung, da sie sehr...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Unterstützung mit GAF-Mitteln: In der Gemeinde Pians wird derzeit der Dorfplatz erneuert und erweitert. | Foto: Othmar Kolp
3

GAF-Mittel
Über 2,7 Millionen Euro für die Gemeinden im Bezirk Landeck

Bei der vierten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2022 wird eine Summe von 2,793 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. BEZIRK LANDECK. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wie diesen sind die Mittel des Gemeindeausgleichfonds (GAF) für die Gemeinden nötiger denn je. "Bei der vierten und letzten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2022 wird eine Summe von insgesamt 2.793.000 Euro inklusive einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Regionsleiterin Weinviertel der Energie- und Umweltagentur NÖ Regina Engelbrecht, Leiter der Stadtwerke Hollabrunn Thomas Bauer,  LAbg. Richard Hogl, Bgm. Alfred Babinsky und StR Ing. Josef Keck 
 | Foto: Pfaffeneder

Hollabrunn macht sich klimafit
Neue LED-Beleuchtung um über 1,2 Millionen Euro

Im Rahmen der Gemeindemilliarde der Bundesregierung investiert die Stadtgemeinde über 1,2 Millionen Euro unter anderem für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf LED. HOLLABRUNN. 1 Milliarde Euro stellt die Bundesregierung den Gemeinden und Städten im Zuge der Coronakrise bereit, um die regionale Wirtschaft anzukurbeln. Laut dem Bevölkerungsschlüssel stehen Hollabrunn dafür insgesamt 1.251.197,17 Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm zur Verfügung. Dabei werden 50 % der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.