Investition

Beiträge zum Thema Investition

Rosegg kann aufatmen. Diese Filiale bleibt – vorerst! | Foto: MPreis

80.000 Euro beigesteuert
Gemeinde Rosegg sichert den "miniM"-Supermarkt

Der kleine MPreis in Rosegg ist von der aktuellen Schließungswelle von Supermarktfilialen vorerst nicht betroffen. Gemeinde steht voll hinter dem Nahversorger und hat kräftig investiert. ROSEGG. Erst im August 2021 hat der MPreis-Konzern eine extragroße Filiale seines preisgekrönten miniM-Formates im Herzen der attraktiven Ferienregion Rosegg eröffnet. Nach zahlreichen bereits geschehenen und bevorstehenden Filialschließungen von MPreis sowie T-und-G in Villach, Klagenfurt, Spittal und Althofen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Zahlreiche Investitionen wurden und werden getätigt. Zuletzt wurde u. a. in eine große Photovoltaikanlage investiert. | Foto: GH Krall

Gasthaus-Krall-Chef spricht
"Diese Gerüchte sind geschäftsschädigend"

Gasthof Krall kämpft mit Klagenfurter Gerüchteküche: "Von einer Schließung war nie die Rede. Wir führen unseren Betrieb wie gewohnt fort", stellt Hannes Krall fest.  KLAGENFURT. Was wäre Klagenfurt ohne seine Gerüchteküche? Eines der brennendsten Gerüchte der Landeshauptstadt dreht sich um eines der beliebtesten Gasthäuser – den Gasthof Krall in der Ehrentaler Straße 57. Doch seit drei Jahren ist Juniorchef Hannes Krall das Lachen vergangen. "Ich weiß nicht, wer diese Gerüchte in die Welt setzt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Wo sich sonst in Ischgl um diese Jahreszeit tausende Touristen tummeln, herrscht gähnende Leere auf den Seilbahnparkplätzen.  | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Silvrettaseilbahn AG
Skigebiet Ischgl bleibt diesen Winter geschlossen

ISCHGL (otko). Der Aufsichtsrat der Silvrettaseilbahn AG trifft sich heute zur Sitzung. Dort wird eine finale Entscheidung getroffen. Laut Vorstand Günther Zangerl dürfte es aber nur noch eine Formsache sein, dass das Skigebiet in dieser Wintersaison nicht mehr öffnet. Winterstart mehrmals verschoben Noch im November und Dezember waren die Touristiker und Seilbahner Ischgl durchaus optimistisch, dass die Wintersaison zumindest in einer abgespeckten Form stattfindet. Aufgrund der verschärften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Herbert Pfeffer, Vizebürgermeister Walter Kirchner und Rudolf Wroblewski – Leiter Projektmanagement, ÖBB-Infrastruktur AG | Foto: ÖBB/Beer
2

Traismauer: Verkehrssicherheitspaket bedeutet Aus für drei Eisenbahnkreuzungen

Eisenbahnkreuzung Berghäusergasse soll erhalten bleiben. Kreuzungen Frauendorf, Traisen-Begleitweg und Gemeinlebarn stehen vor derSchließung. TRAISMAUER (red/bt). Im Gemeindegebiet von Traismauer werden neun Eisenbahnkreuzungen aufgerüstet, erneuert oder aufgelassen. Insgesamt investieren die ÖBB, das Land NÖ und die Stadtgemeinde Traismauer rund sechs Millionen Euro in die Sicherheit auf Eisenbahnkreuzungen. Der dafür notwendige Vertrag zum Verkehrssicherheitspaket für Traismauer soll in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Rundum erneuert präsentiert sich das Oggauer Freibad seit Juli 2015 | Foto: Oggau
2

Schwimmbäder: „Positive Saison wird es nicht geben!“

Während anderorts über Schließung von Freibädern diskutiert wird, wird im Bezirk investiert OGGAU/SIEGENDORF. In Oberösterreich stehen die Hälfte der Freibäder vor dem Aus –  zuviele seien es, eine rentable Führung scheint nicht möglich. Wie gestaltet sich die Lage im Bezirk? Hohe Dichte im Bezirk Zum Schwimmen ins Freibad laden die Gemeinden Donnerskichen, Eisenstadt, Mörbisch, Oggau, Purbach, Rust und Siegendorf. Eine hohe Dichte, die darüber hinaus mit Badeseen und Teichen um die Besucher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.