Investition

Beiträge zum Thema Investition

Startknopf gedrückt: Robert Schmied (Standortleiter), Lutz Weber (Geschäftsführer), Barbara Eibinger-Miedl und Jürgen Kolp (Bergbauleiter) | Foto: w&p Zement

Peggau
Nachhaltige Bergbautechnik: w&p investiert in neue Anlage

Mit einer neuen Rohsteinaufbereitungsanlage reduziert w&p den Ressourcenverbrauch im Steinbruch Peggau und will so den Standort langfristig für die Zukunft absichern. Auch die Zementbranche geht mit der Zeit und fokussiert einen nachhaltigen Unternehmergedanken. Am Standort Peggau hat w&p deshalb 2,5 Millionen Euro in die Hand genommen: Durch eine moderne Rohsteinaufbereitungsanlage soll verantwortungsbewusst mit natürlichen Ressourcen umgegangen werden. "Mit der neuen Anlage haben wir ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die ÖBB legt einen Rahmenplan vor, der auch für Graz-Umgebung Vorteile bringen soll. | Foto: VVT/Oss
1

ÖBB-Rahmenplan
In Graz-Umgebung wird in Bahnhöfe investiert

Ob Peggau-Deutschfeistritz, Gratwein-Gratkorn oder auch Mixnitz-Bärenschützklamm und Messendorf: Die Österreichischen Bundesbahnen legen ein Finanzierungskonzept vor, um den Ausbau des Schienennetzes voranzutreiben. In der heutigen Sitzung des Ministerrates wurde der Beschluss über den ÖBB-Rahmenplan 2022–2027 vorgelegt. Demnach werden 18,2 Milliarden Euro in den Ausbau und Erhalt des Schienennetzes investiert. Für Graz-Umgebung gibt es besonders erfreuliche News: Die Bahnhofsumbauten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anlieferung der neuen Eisbearbeitungsmaschine: Michael Verdnik, Karl Heinz Smole, Christian Schimik, Peter Lercher (Firma Engo) und Sport-Stadtrat Alexander Radl (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberger Stadtwerke
Neue Maschine für die Eishalle in Kleinedling

Die Stadtwerke investierten in eine neue Elektro-Eisbearbeitungsmaschine, sie löst das bezinbetriebene Vorgängermodell ab. WOLFSBERG. Umweltfreundlich, sauber und kosteneffizient: Am Mittwoch erhielten die Wolfsberger Stadtwerke ihre neue Elektro-Eisbearbeitungsmaschine, die in der Eishalle in Kleinedling zum Einsatz kommen wird. Das emissionsfreie und effiziente Elektro-Fahrzeug ersetzt das benzinbetriebene Vorgängermodell (Baujahr 1991), das seit 2008 in der Eishalle in Verwendung stand....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.