Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Michael Pecherstorfer, Obmann Gewerbe und Handwerk, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Obfrau Bank und Versicherung, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Christoph Schumacher, Obmann Information und Consulting (v. l. n. r.); | Foto: BRS/Flecker

Wirtschaftskammer OÖ
Maßnahmenmix soll Baubranche den Rücken stärken

Die Wirtschaftskammer OÖ fordert neue Impulse und Investitionen für die strauchelnde Baubranche.  OÖ. Die Bauwirtschaft ist mit mehr als 100.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in Oberösterreich. Doch aktuell befindet sich die gesamte Branche in einer Schwächephase – die Gründe dafür sind vielfältig. Neben den hohen Energie- und Finanzierungskosten von Bauvorhaben sorgen die nun strengeren Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten für einen deutlichen Rückgang bei der Nachfrage von...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
OSG-Obmann Alfred Kollar und Baumeister Peter Adelmann vor der neuen Polizeiinspektion am Hauptplatz Rechnitz. | Foto: Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
3

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
350 Millionen Euro für neue Bauimpulse

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) setzt weitere Bauimpulse und investiert 350 Millionen Euro in heimische Wirtschaft. OBERWART. Die letzten Wochen waren - mit den durch die Corona Krise veranlassten Einschränkungen im gesellschaftlichen wie auch im wirtschaftlichen Leben - auch für die Bauwirtschaft herausfordernd und alles andere als leicht. So hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) aus Gründen des Gesundheitsschutzes ihre Baustellen auf die Dauer von vier Wochen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christian Rankl, Geschäftsstellenleiter von DB Schenker in St. Pölten, Matthias Prichzi, Geschäftsleitung Goldbeck Rhomberg GmbH, Adel Shebl, Dr. Shebl & Partner Generalplaner GmbH, Matthias Stadler, Bürgermeister von St. Pölten, Kurt Leidinger, Vorstandsvorsitzender von DB Schenker in Österreich und Südosteuropa | Foto: DB Schenker
2

DB Schenker investiert 11 Millionen in neues Zentrum in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Mit einem feierlichen Spatenstich setzte DB Schenker gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler den Startschuss für die Errichtung des neuen Logistik-Zentrums in St. Pölten. Der neue Standort wird neben einem 1.200 Quadratmeter großen Bürogebäude eine 5.000 Quadratmeter Logistikfläche mit Hochregal- und Blocklagerflächen sowie eine 2.000 Quadratmeter große Crossdocking- bzw. Umschlagsfläche umfassen. Betrieb ab Sommer 2015 Neben aktuellen Sicherheitsstandards und modernsten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Werner Gradwohl streicht die Bedeutung der Wohnbauförderung hervor | Foto: ÖVP

Gradwohl: Wohnbauförderung ist und bleibt Impulsgeber!

„Die Wohnbauförderung ist eine wesentliche Starthilfe beim Hausbau oder der Anschaffung einer Wohnung. Rund 80 Prozent der Burgenländer wohnen in Einfamilienhäusern und oft mangelt es jedoch an Startwohnungen für junge Menschen oder an betreuten Wohneinheiten für Ältere und Pflegebedürftige. Insbesondere solche, die man sich leisten kann. Daher gilt es, alle Möglichkeiten auszuschöpfen damit die notwendigen Wohnbaumittel auch in Zukunft bereitgestellt werden können. Und zwar in entsprechender...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.