Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Freuen sich über das gelungene Gemeinschaftswerk: Bgm. Andreas Gleirscher, LHStv. Josef Geisler, BM Norbert Totschnig, Markus Federspiel (Abteilung Wasserwirtschaft) und TVB-Obmann Adrian Siller (v.r.) | Foto: Kainz
1 12

Premiere in Neustift
Mehr Platz für die Ruetz bringt doppelten Mehrwert

Im Bereich der Skimittelschule Neustift wurde tirolweit das erste Projekt abgeschlossen, das Hochwasserschutz und ökologische Aufwertung gekonnt vereint. NEUSTIFT. Der neu gestaltete Uferbereich entlang der Ruetz zwischen Kampler See und Skimittelschule fällt bereits seit einigen Wochen positiv auf. Der neu geschaffene Naherholungsraum dient aber nicht nur der optischen Verschönerung. Vielmehr gehen hier Hochwasserschutz und ökologische Aufwertung Hand in Hand. Und das erstmals in Tirol!...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zusätzliche Mittel für den Tiroler Wald gibt es über den Waldfonds des Bundes. LHStv Josef Geisler berichtet von großer Nachfrage der Tiroler WaldbesitzerI | Foto: Land Tirol/Berger

Waldfonds
20,7 Millionen Euro stehen für Tirols Wälder zur Verfügung

TIROL. In den kommenden vier Jahren stehen in Tirol im Rahmen des Waldfonds 20,7 Millionen Euro für Tirols Wälder zur Verfügung. Waldfonds für heimische Wälder Tirols WalsbesitzerInnen wollen in den kommenden Jahren in den Wald investieren. In Tirol sei man auf die vielfachen Wirkungen gesunder und ökologisch stabiler Wälder angewiesen, so LHStv Josef Geisler: "Mehr als zwei Drittel der Tiroler Waldfläche erfüllen wichtige Schutzfunktionen. Außerdem war gerade Osttirol in den vergangenen Jahren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Über 93.000 Euro für Sportstätten im Bezirk

Von der Dachsanierung des Weerberger Sportheims bis hin zur Asphaltierung der Eisstockbahnen in Terfens: Über 1,4 Millionen Euro stellt das Land Tirol im Jahr 2019 für Neu-, Aus- und Umbauten sowie Sanierungen von Sportplätzen, Sportgebäuden und sonstigen Sportstätten zur Verfügung. An den Bezirk Schwaz fließen über 93.000 Euro für die Erneuerung von sechs Sportstätten. „Investitionen in den Sport sind Investitionen in die Gesundheit der Bevölkerung. Besonders wichtig ist dabei, die Menschen...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die Landwirtschaft im Bezirk Landeck hat im vergangenen Jahr wieder mehr investiert. | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller

Modellregion
Landecker Bauern sind sehr investitionsfreudig

BEZIRK LANDECK. Fast ein Fünftel aller Kredite des Landeskulturfonds wurden im Jahr 2018 in den Bezirk Landeck vergeben. Zudem wir die Modellregion Landeck unterstützt. Positive Entwicklung in Landeck Im Tiroler Oberland sticht der landwirtschaftlich besonders kleinstrukturierte Bezirk Landeck durch eine beachtliche Investitionstätigkeit heraus. Fast ein Fünftel aller Kredite des Landeskulturfonds wurden dort vergeben. Gesetzlicher Auftrag des Landeskulturfonds ist die nachhaltige Stärkung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sportstätten: Im Bezirk Schwaz wird kräftig investiert

BEZIRK SCHWAZ (red). Im Bezirk Schwaz wird kräftig in den Aus- und Neubau von Sportstätten investiert. Rund eine halbe Million Euro beträgt die Gesamtinvestition in die Sportinfrastruktur. Unterstützung erhalten die Sportvereine und Gemeinden dabei vom Land Tirol. „Das Sportangebot hat eine große Bedeutung für das Freizeitverhalten und das Vereinsleben in einem Ort. Die Sportinfrastruktur ist vielfach die Basis für ein funktionierendes Vereinsleben. Deshalb unterstützen wir die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LHStv. Josef Geisler sieht Investitionen in Sportanlage sehr positiv. | Foto: Land Tirol/DieFotografen

87.000 Euro für heimische Sportanlage

Land Tirol unterstützt Gemeinden und Sportvereine AUSSERFERN (rei). handy, Internet und TV zum Trotz: sport steht weiterhin hoch in der Gunst der Bevölkerung. Dem tragen die Gemeinden und das Land Tirol Rechnung, in dem in den nächsten Monaten kräftig in den Bau bzw. Ausbau von Sportanlagen investiert wird. Etwa eine dreiviertel Million Euro wird in Tirol ausgegeben, davon entfallen 87.000 Euro auf den Bezirk Reutte. Die größte Investition tätigt die Gemeinde Stanzach mit der Sanierung und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LHStv. Josef Geisler: "Das Sportangebot hat eine große Bedeutung für das Freizeitverhalten und das Vereinsleben in einem Ort." | Foto: Land Tirol/DieFotografen

Sportstätten: Im Bezirk Landeck wird investiert

Land Tirol unterstützt Gemeinden und Sportvereine BEZIRK LANDECK. m Bezirk Landeck wird in den Aus- und Neubau von Sportstätten investiert. In Summe 80.000 Euro werden in die die automatische Beregnung des Sportplatzes Pfunds, die Umstellung auf acht elektronische Schießstände für Luftgewehr und –pistole bei der Schützengilde Nauders sowie weiter Verbesserungen beim Vereinshaus des Eis- und Stocksportvereins Prutz investiert. Das Land unterstützt die Vereine und Gemeinden dabei mit 16.000 Euro....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv Josef Geisler präsentierte gemeinsam mit Werner Huber, Leiter Baubezirksamt Innsbruck, die Schwerpunkte der Landesinvestitionen in Straßenbaumaßnahmen 2014 im Großraum Innsbruck – wie hier am Foto die geplanten neuen Kreisverkehre in Kranebitten. | Foto: Land Tirol/Gerzabek

19 Millionen für die Straßen in und um Innsbruck

Über 19 Millionen Euro investiert das Land Tirol im heurigen Jahr 2014 in Straßenbaumaßnahmen in der Landeshauptstadt Innsbruck sowie den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz. Neuer Kreisverkehr in Kranebitten Zu den bedeutendsten Bauprojekten zählen dabei die Errichtung eines zweiten Kreisverkehrs bei der Autobahn-Anschlussstelle Kranebitten, der Ausbau der Ellbögener Straße und Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Zillertalstraße. Kein Sparstift „Die Schwerpunkte unserer Investitionen im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.