Irmgard Griss

Beiträge zum Thema Irmgard Griss

Die Pongauer haben heute in nicht weniger als 76 Wahllokalen gewählt. | Foto: Franz Neumayr

Bundespräsidentenwahl 2016: So hat der Pongau gewählt

PONGAU (ap). Alle Stimmen im Pongau sind also abgegeben. Für die 58.147 Wahlberechtigten im Bezirk standen heute 76 Wahllokale bereit. Auf dem Stimmzettel galt es, zwischen Irmgard Griss, Norbert Hofer, Rudolf Hundstorfer, Andreas Khol, Richard Lugner und Alexander Van der Bellen zu entscheiden. Wie die Wahl in Ihrem Ort ausgegangen ist? Das sehen Sie anbei. Die angegebenen Zahlen beschreiben übrigens den tatsächliche Auszählungsstand (nicht die Hochrechnung). Achtung, laut Landes-Medienzentrum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Ab 17 Uhr werden die ersten Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2016 bekanntgegeben. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das Ergebnis in Vorarlberg

Ein spannender Wahl-Abend steht bevor: Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl, aber nur zwei von ihnen werden es in die Stichwahl schaffen. VORARLBERG. Um 13 Uhr haben die letzten Wahllokale in Vorarlberg geschlossen. Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand an, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016/ Am 24. April...

  • Hermine Kramer
Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 2

Bundespräsidentenwahl 2016: 41,9 Prozent für Norbert Hofer im Burgenland

EISENSTADT. Nach Auszählung der Wahlkarten steht das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundespräsidentenwahl fest. Klarer Sieger ist der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer mit 41,9 Prozent der Stimmer. Bereits weit abgeschlagen Rudolf Hundstorfer, der allerdings mit 17,5 Prozent das beste Bundesländerergebnis erzielt. Drittplatzierte im Burgenland ist Alexander Van der Bellen mit 13,2 Prozent, knapp gefolgt von Andreas Khol mit 13 Prozent und Irmgard Griss mit 12,4 Prozent. Richard Lugner erreichte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Bundespräsidenten-Wahl 2016: Sechs Kandidaten möchten nach Heinz Fischer in die Wiener Hofburg einziehen. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 1 2

Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl 2016

Selten war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie heuer: Gleich sechs Kandidaten stehen zur Wahl, zwei von ihnen werden es in die Stichwahl schaffen. Ab 17 Uhr präsentieren wir Ihnen hier das Gesamtergebnis sowie die Wahlresultate aus den Bundesländern und Bezirken. Die Grafik zeigt das Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl 2016 nach der Auszählung der Wahlkarten. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden...

  • Wolfgang Unterhuber
3 10

Rückblick zur Wahl des Bundespräsidenten: Blau gegen Grün in der Stichwahl

Österreich hat gewählt. FPÖ-Kandidat Norbert Hofer liegt vorne. Alexander Van der Bellen kommt vor Irmgard Griss auf den zweiten Platz. In Wien kann sich Van der bellen durchsetzen. Der gesamte Wahltag im bz-Rückblick. 20:21 Uhr - ÖSTERREICH: Schluss für heute Liebe Leserinnen, liebe Leser! Für heute dürfen wir unsere Berichterstattung beenden. Morgen geht es weiter. Wir bedanken uns für's Mitlesen! Gute Nacht! 20:20 Uhr - ÖSTERREICH: Analyse von RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber Die Wahl...

  • Wien
  • Agnes Preusser
43.177 wahlberechtigte Tennengauer haben am kommenden Sonntag die Wahl zwischen sechs Bundespräsidentschaftskandidaten. | Foto: Franz Neumayr

Der Tennengau wählt aus sechs Präsidentschaftskandidaten

43.177 Wahlberechtigte im Bezirk Hallein entscheiden mit. TENNENGAU (ap). Ob Österreich mit Irmgard Griss seine erste Präsidentin in der Geschichte bekommt oder ob das Amt des Bundespräsidenten abermals ein Mann bekleidet? Diese Frage entscheiden am kommenden Sonntag, den 24. April 2016 auch die Tennengauer mit. Für die 43.177 Wahlberechtigten im Bezirk stehen 47 Wahllokale zur Verfügung. Wie die Wahl in Ihrem Ort ausgegangen ist - das erfahren Sie am Wahlsonntag pünktlich um 17 Uhr hier auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
58.147 wahlberechtigte Pongauer haben am kommenden Sonntag die Wahl zwischen sechs Bundespräsidentschaftskandidaten.
2

Der Pongau wählt bei der Bundespräsidentschaftswahl

58.147 Wahlberechtigte im Pongau entscheiden mit. PONGAU (ap). Wer wird unser neuer Bundespräsident? Oder bekommt Österreich vielleicht seine erste Präsidentin in der Geschichte? Diese Frage entscheiden am kommenden Sonntag, den 24. April 2016 auch die Pongauer mit. Für die 58.147 Wahlberechtigten im Bezirk stehen 76 Wahllokale zur Verfügung. Wie die Wahl in Ihrem Ort ausgegangen ist - das erfahren Sie am Wahlsonntag pünktlich um 17 Uhr hier auf meinbezirk.at. Wir bilden zeitnah den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Erhard Busek soll aus der ÖVP austreten, fordert Burgenlands ÖVP-Chef Thomas Steiner.

ÖVP Burgenland fordert Erhard Busek zum Parteiaustritt auf

ÖVP-Chef Thomas Steiner spricht von „parteischädigendem Verhalten“. EISENSTADT (uch). „Herr Busek, legen Sie Ihre Parteimitgliedschaft zurück!“ – so lautet die unmissverständliche Überschrift einer Presseaussendung der ÖVP Burgenland. Busek unterstützt „unabhängige“ Griss Grund dafür ist die Bekanntgabe des ehemaligen Vizekanzlers und Ex-Chefs der Bundes-ÖVP, nicht den Parteikandidaten Andreas Khol, sondern die unabhängige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss zu unterstützen. „Was sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Irmgard Griss mit UK-Gemeinderäten Marielle Haidacher und Thomas Nothegger (v. li.). | Foto: UK/privat

Irmgard Griss kam nach Kitzbühel

Einladung von Unabhängigen Kitzbüheler/innen an die Kandidatin KITZBÜHEL (niko). Vergangenen Samstag kam Irmgard Griss auf Einladung der Liste Unabhängige Kitzbüheler/innen in die Gamsstadt. "Unabhängigkeit" ist auch ein wesentlicher Aspekt im Amtsverständnis von Griss, die die herrschende Politik offen kritisiert. Etwa 50 Zuhörer/innen kamen, um Griss zu hören. Von ihrem Werdegang als Richterin bis zur Präsidentin des Obersten Gerichtshofs. Von ihren Erfahrungen in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lernten auch Irmgard Griss kennen:  Kerstin Lindner, Katharina Sommer, Johannes Fartek und Phillipp Schwarzl (v.l.). | Foto: KK
4

HAK-Schüler baten Griss und Co. vor das Mikrofon

FELDBACH. Im Zuge der politischen Bildung ist an der HAK Feldbach die Idee entstanden, einen Infofilm über die Kandidaten der Bundespräsidentenwahl zu drehen. Tatsächlich schafften es die Schüler gemeinsam mit Professorin Birgit Wahl, alle Kandidaten außer Richard Lugner für ein Interview zu begeistern. Das Ergebnis ist auf youtube sehen. Die Interviews führten Katharina Sommer, Kerstin Lindner, Lara Künzel-Painsipp, Laura Fassold, Lukas Cwikl und Andreas Ebert von der HAK Feldbach. Auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Irmgard Griss, geborene Reiterer, bei einer Ansprache zur Schulabschlussfeier an der Hauptschule Deutschlandsberg (rechts im Bild). | Foto: KK
1 5 5

"Die Bodenhaftung ist ihr geblieben"

Geschwister und Schulkolleginnen aus Deutschlandsberg erzählen über Irmgard Griss in jungen Jahren. "Ich bin eine Deutschlandsbergerin", dieses Bekenntnis hat Irmgard Griss als unabhängige Kandidatin für die Bundespräsidentschaftswahl kürzlich an der BHAK Deutschlandsberg betont. Bekannt als erste Präsidentin des Obersten Gerichtshofes und später als Vorsitzende der Hypo-Kommission ist Griss unter bescheidenen Verhältnissen auf einem Bauernhof in Bösenbach unweit der weststeirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am 24. April ist die Bundespräsidentenwahl angesetzt. Sechs Kandidaten treten an. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 3

Bundespräsidentenwahl: Auf den Spuren unserer Kandidaten

Wussten Sie, dass Irmgard Griss sogar beim Kühe hüten auf dem elterlichen Bauernhof Bücher las? Oder dass Andreas Khol und Alexander van der Bellen am gleichen Gymnasium maturierten? ÖSTERREICH. Anlässlich der Bundespräsidentenwahl haben wir uns auf Spurensuche begeben: Wir wollten wissen, woher die Kandidatin und die Kandidaten stammen und wie sie so abseits der politischen Bühne als Menschen sind. Lesen Sie dazu unsere Portraits und machen Sie sich selbst ein Bild. Alle Geschichten im...

  • Wolfgang Unterhuber
Strategieberaterin Heidi Glück sieht derzeit ein sehr knappes Rennen | Foto: Glück
5 2

Bundespräsidentenwahl: Wie es um die Chancen der Kandidaten steht

Bundespräsidentenwahl: Im Wahlkampf beginnt jetzt die heiße Phase. Wir haben dazu mit der Politik-Insiderin und Strategieberaterin Heidi Glück gesprochen. Heidi Glück... ...über Wahlprognosen: "Spätestens seit der Wien-Wahl wissen wir, dass man Wahlprognosen nicht überbewerten sollte. Zudem beginnt der Wahlkampf erst jetzt so richtig. Die bisherigen Prognosen sind daher nur bedingt aussagekräftig." ...auf die Frage, welche Wählerschicht das Rennen um die Hofburg entscheiden wird: "Die...

  • Wolfgang Unterhuber
Damenkränzchen mit Herta Hartweger, Susanne Veronik (WOCHE Deutschlandsberg), Karin Grünewald und Hildegund Kerschbaumer.
1

Auf Spurensuche vom Irmgard Griss in Deutschlandsberg

Mit einem Damenkränzchen auf Erinnerungsreise zur Grund-Schulzeit von Irmgard Griss in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Heute habe ich mich bereits auf Spurensuche über die Volksschul- und Hauptschulzeit von Bundespräsidentschafts-Kandidatin Irmgard Griss begeben. Dazu habe ich mich mit ihren Schulkolleginnen Hildegund Kerschbaumer, Karin Grünewald und Herta Hartweger getroffen und bei einem netten Plauscherl allerei interessante Begebenheiten aus der Jugend von Irmgard Griss erfahren können...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
1 2

22. März 2016: Heimat bist du großer Kasperl

Bundespräsidentenwahl. Eigentlich war ja alles ganz einfach. Für die Grün-Sympathisanten ist Alexander Van der Bellen am Start. Für die FPÖ-Wähler gibt es Norbert Hofer. Und wem der eine zu links und der andere zu rechts ist, kann auf Andreas Khol (ÖVP) und Rudolf Hundstorfer (SPÖ) ausweichen. Wer wo sein Kreuzerl macht, war also recht schnell klar. Aber dann kam plötzlich die Heimat ins Spiel. Denn der Kandidat, der jetzt auf seinen Plakaten auf Heimat, Alm und Hund setzt, ist Van der Bellen....

  • Wien
  • Agnes Preusser
Beim Onlinequiz zückten auch die Politker auf der Bühne ihr Smartphone und spielten mit.
3 8

HAK-Schüler informierten über die Bundespräsidentenwahl

Die BHAK Deutschlandsberg veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Kandidaten für die Wahl am 24. April. DEUTSCHLANDSBERG. Diesen Mittwoch erhielten die Schüler der Bundeshandelsakademie Deutschlandsberg eine besondere Möglichkeit, sich im Vorfeld der Bundespräsidentenwahl ein ganz eigenes Bild zu machen. Die Schülervertretung organisierte eine Podiumsdiskussion, für die man neben Vertretern von vier Spitzenkandidaten auch die gebürtige Deutschlandsbergerin Irmgard Griss selbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Irmgard Griss sprach einige Problembereiche in Österreich an, in denen sie etwas bewegen will.
11

Irmgard Griss will als Bundespräsidentin etwas bewegen

Die OGH-Richterin und Kandidatin war in Pinkafeld zu Gast. PINKAFELD (ms). Irmgard Griss, unabhängige Kandidatin bei der Bundespräsidentenwahl und ehemalige Präsidentin am Obersten Gerichtshof, war Donnerstag im Stadthotel Pinkafeld zu Gast. Sie informierte dabei über ihre Beweggründe, sich der Wahl zu stellen und auch, was sie verändern will. Stillstand im Land "Man kann auch in einem System etwas verändern, bei dem man glaubt, es ist alles festgefahren", ist Griss überzeugt und will das auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gelungener Auftritt vor Schülern: Direktor Johann Lehr, Kandidatin Irmgard Riss und Schulsprecher Jakob Müssauer.
6

Für Qualität statt Parteibuch

Irmgard Griss, Kandidatin zur Bundespräsidentenwahl, referierte in der BHAK/BHAS. WAIDHOFEN. Am Sonntag, 24. April, wird in Österreich ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Der Abstimmung wird sich auch Irmgard Griss stellen. Sie war auf Einladung der BHAK/BHAS in der Schule und hielt ein Impulsreferat. Dabei erzählte die ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes (OGH), welche wichtigen Befugnisse ein Bundespräsident hat: "Den Begriff 'Grüß-August' finde ich voll daneben, er wird der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Gregor Withalm mit Bundespräsidentschaftskandidatin Irmgard Griss im Styria Center.

Gregor Withalm im Stadtgespräch mit Irmgard Griss

Ab 3. März auf kanal3 zu sehen. Am 29. Februar beehrte die steirische Bundespräsidentschaftskandidatin Irmgard Griss die Stadt ihrer Studienzeit. Im Styria Center in Graz wurde das "Stadtgespräch" mit Moderator Gregor Withalm aufgezeichnet. Seit 3. März ist es im "Steiermark Magazin" auf kanal3 zu sehen. Griss zeigte sich beim Interview entspannt und zuversichtlich. Der Wahlkampf sei eine tolle Erfahrung für sie. Moderator Withalm bestand darauf, beim Fototermin mit der WOCHE neben Griss zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss im Gespräch mit Pferdehofbesitzer Martin Kargl.
7

Eine Richterin auf Wahlkampftour

Irmgard Griss will Präsidentin werden, wenn im April neu gewählt wird. Vorher wird aber durch Österreich getourt und das Wählervolk mobilisiert. LEOBEN, NIKLASDORF. Nicht mehr lange, dann ist's so weit - am 24. April geht es für Rudolph Huntsdorfer, Andreas Khol und Co. um das höchste Amt im Staate Österreich, wenn ein neuer Bundespräsident gewählt wird. Zwar sind Straßenzüge und Werbeflächen - Fairnessabkommen sei dank! - noch nicht mit Plakaten der Antretenden vollgepflastert, doch der Schein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Foto: www.griss16.at

Bundespräsidentschafts-Kandidatin Irmgard Griss in Gmunden

GMUNDEN (km). Auf Einladung von "Frauen in Bewegung" Gmunden kommt Präsidentschafts-Kandidatin Irmgard Griss an den Traunsee. Am Mittwoch, 2. März, 12 Uhr, spricht Griss im Hotel Schwan über ihre Person, die Gründe für ihre Kandidatur, und was sie als Bundespräsidentin bewegen möchte.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
45

Neujahrsempfang der Lavanttaler Wirtschaft

ST. ANDRÄ (tefi). Aufbruchstimmung und Optimismus dominierte den Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Wolfsberg und des "Vereins Lavanttaler Wirtschaft" bei der SBH Rohstoffhandels GmbH in St. Andrä. Den sich verschärfenden Wettbewerbsbedingungen und verhaltenen globalen Konjunkturerwartungen wollen sich die Lavanttaler Wirtschaftstreibenden mit noch mehr Innovationsgeist und Engagement entgegenstellen. Die Gastrednerin Irmgard Griss, bekannt als Mitautorin des "Hypo-Berichtes" und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Bundespräsidenten-Wahlen 2016

Jetzt beginnt wieder der Kampf um das Amt des Bundespräsidenten. Die Parteien sollten sich auf Frau Irmgard Griss einigen. Sie wäre nämlich am besten für diese Position geeignet. Alles andere wäre nur unnützer Wahlkampf der aber eh keinen interessiert. Und geeignte Kandidaten hat ja auch keine Partei vorzuweisen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.