Irmgard Griss

Beiträge zum Thema Irmgard Griss

Irmgard Griss wuchs in Deutschlandsberg auf und war im Lauf ihrer Karriere u.a. Präsidentin des Obersten Gerichtshofs. | Foto: Wilcke
4 4

"Das waren noch ganz andere Zeiten": Irmgard Griss im großen WOCHE-Interview

Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, Leiterin der Hypo-Untersuchungskommission und Deutschlandsbergerin: Irmgard Griss wuchs in einfachen Verhältnissen in Bösenbach auf. Heute kann sie auf eine steile Karriere im Rechtswesen zurückblicken. Mit der WOCHE sprach sie über ihre Kindheit am Bauernhof, Studieren in Harvard und die Causa Hypo. Zu einer möglichen Kandidatur als Bundespräsidentin gibt sie sich bedeckt. Sie möchten den Hypo-Ausschuss, der seine Arbeit am 2. September wieder aufnimmt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
52

Dr. Irmgard Griss in St. Veit

Anlässlich ihres 130-jährigen Bestehens baten die St. Veiter Bürger-Goldhauben Frauen eine außergewöhnliche Österreicherin zum Vortrag in die Herzogstadt. Dr. Irmgard Griss, Vorsitzende der Hypo-Untersuchungskommission, sprach in der ausverkauften Blumenhalle zum Thema "Was ist uns wichtig? Die Qual der Wahl in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft".

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Starke Frau: Irmgard Griss war eine der ersten Richterinnen am Obersten Gerichtshof. | Foto: prontolux
1

Mit kühlem Kopf: Die Hypo-Aufdeckerin aus Graz

Die Grazerin Irmgard Griss leitete die Hypo-Untersuchungskommission und spricht nun über das Selbstbewusstsein der Männern und Gerechtigkeit. Wir treffen uns nun an der Uni Graz, im Resowi-Café … Ja, ich komme gerade von der Vorbesprechung für eine Lehrveranstaltung, ich halte ein Seminar zum Thema Internet- und Medienrecht. Sprechen die Studenten Sie auf die Hypo an? Nein, Gott sei Dank nicht! (lacht) Wie geht es Ihnen, wenn sie von neuen Hypo-Milliardenlöchern hören? Ich verfolge das...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Kremser Kamingespräch: Tugend.Recht.Fiktion

KREMS. Die 16. Staffel der Kremser Kamingespräche im Haus der Regionen beschäftigt sich mit der Frage der Gerechtigkeit. Freiheit und Gerechtigkeit werden seit jeher als Ziele der Menschheit angesehen. Der Ruf nach Gerechtigkeit in Verbindung mit der Generationenfrage, der Chancengleichheit, der Vermögensverteilung oder der Gleichstellung von Geschlechtern ist brandaktuell. Aber ist Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft wirklich realisierbar oder bleibt es Fiktion und Illusion? Seit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.