Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Sohn Josef, Jubilarin Emma Emberger und Bgm. Werner Kurz (v.l.). | Foto: Gemeinde Ischgl / Schmid

Älteste Ischglerin feierte Geburtstag

ISCHGL. Die derzeit älteste Einwohnerin von Ischgl, Frau Emma Emberger, konnte am 25. März 2017 ihren 95. Geburtstag feiern. Bgm. Werner Kurz überbrachte im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Glückwünsche.

50 Sterne- und Haubenköche aus dem deutschsprachigen Raum treffen sich alljährlich zum Riesenslalom auf der Idjoch-Piste. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Sterne-Cup der Köche feiert 20-jähriges Jubiläum

Champagne Laurent-Perrier und Ischgl lassen die Korken knallen: Am 2. und 3. April 2017 dreht sich in Ischgl wieder alles um den Genuss. ISCHGL. Was 1997 als Idee von Thomas Schreiner, Deutschlandchef von Laurent-Perrier, und Sternekoch Hans Haas aus dem legendären Tantris begann, hat sich längst als wichtigster Branchentreff der Spitzenköche und kulinarischen Elite aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol etabliert. Nach sieben erfolgreichen Jahren in Kitzbühel ist das Top-Event...

Ischgls kulinarische Speerspitze freut sich über Top-Bewertungen. Im Bild (v.l.): Benjamin Parth (Stüva), Gunther Döberl (Stiar), Martin Sieberer (Paznauner Stube und Heimatbühne) und Klaus Brunmayr (Lucy Wang). [nicht im Bild: Die Küchenchefs des Post Ursprung, Schlossherrenstube, MAD und Fliana] | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

25 Gabeln für Ischgl im neuen Falstaff-Restaurantguide

Ischgl präsentiert sich als Tirols Gourmethochburg und unterstreicht ihre kulinarische Kernkompetenz. Im neuen Falstaff-Restaurantguide, der seit 17. März erhältlich ist, finden sich unter den Top 5 Restaurants Tirols mit der Paznaunerstube (98 von 100 Punkten) und der Heimatbühne (94 Punkte) im Trofana Royal sowie dem Stüva (93 Punkte) im Hotel Yscla gleich drei feine Ischgler Speisehäuser. Neun ansässige Restaurants werden mit insgesamt 25 Gabeln ausgezeichnet. ISCHGL: Die 16.000...

Über gleich zwei Auszeichnungen darf sich Ischgl freuen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Ischgl als „Bestes Skigebiet der Alpen“ und „Bestes Skigebiet in Europa“ ausgezeichnet

Über gleich zwei Auszeichnungen darf sich Ischgl im Tiroler Paznaun dieser Tage freuen: Auf der Ski-Website Snowplaza.de wurde das Skigebiet Silvretta Arena Ischgl-Samnaun wie auch letztes Jahr zum besten Skigebiet der Alpen 2017 gewählt. Ebenfalls die Nase vorn hat Ischgl-Samnaun beim Voting des Portals Skiinfo.de – in sechs der sieben Kategorien holte sich die Wintersportregion den Sieg und wurde somit "Bestes Skigebiet in Europa". ISCHGL. Auszeichnungsregen für die Silvretta Arena...

Symbolbild | Foto: Polizei

Ischgl: Einschleichdiebstähle in Apartments

ISCHGL. Unbekannte Täter schlichen sich am 17. März 2017 zwischen 02:00 und 06:00 Uhr in zwei Apartments eines Beherbergungsbetriebes in Ischgl. Dabei entwendeten sie aus Geldtaschen Bargeld im unteren, vierstelligen Eurobereich. (Quelle: Polizei)

Symbolbild | Foto: Polizei

Ischgl: Trojaner verschlüsselte Hotel-Computer

ISCHGL. Ein Hotel in Ischgl erhielt am 12. März 2017 ein E-Mail mit einer angehängten Schadsoftware (Ransomware). Nach dem Öffnen der Anlage verschlüsselte diese Schadsoftware sämtliche Inhalts- und Systemdateien wobei sich dieser Verschlüsselungstrojaner auf das gesamte Netzwerk des Hotels verbreitete und dadurch zehn Computer beschädigte. Der Zahlungsaufforderung zur Entschlüsselung leisteten die Hotelbesitzer keine Folge. Durch die Tat entstand ein Schaden in derzeit noch unbekannter Höhe....

Bundeslandsieger: Spitzenkoch Martin Sieberer von der "Paznauner Stube Trofana Royal". | Foto: Falstaff/Andreas Tischler
5

Falstaff: Martin Sieberer Tirols Nummer eins

"Paznauner Stube Trofana Royal" ist im Falstaff Restaurantguide das beste Restaurant in Tirol. Auch weitere Restaurants aus dem Bezirk unter den Top Ten. WIEN/ISCHGL/LECH/ST. ANTON (otko). Mehr als 240.000 Votings von rund 16.000 Gästetestern hat die Falstaff-Redaktion heuer erhalten, bewertet wurden die Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente. Souveräne Nummer eins ist auch in diesem Jahr wieder das »Steirereck«. Das Haus im Wiener Stadtpark wurde von den Falstaff-Testern erneut am...

Frauen testen beim 1. Women’s Summer Festival im Paznaun verschiedene Outdoorsportarten. | Foto: David Schultheiß
5

„Frauen an die Macht“ heißt es beim 1. Women´s Summer Festival

Von 30. Juni bis 2. Juli 2017 testen Frauen beim 1. Women’s Summer Festival im Paznaun verschiedene Outdoorsportarten, Beauty- und Wellnessangebote. PAZNAUN. Die Paznauner Bergwelt ist nicht ladylike? – von wegen. Zum ersten Mal dreht sich beim 1. Women’s Summer Festival von 30. Juni bis 2. Juli 2017 alles um die Frau: Ob Action beim Biken, Klettern, Wandern oder Trailrunning, Entspannung bei Yoga und Pilates oder ein Beauty Talk im „Day Spa“ – ein Wochenende lang bietet das Paznaun spannende...

Symbolbild | Foto: Polizei

Lawinenabgang im Fimbertal in Ischgl

ISCHGL. Am 9. März 2017, gegen 09:45 Uhr löste sich aus den Osthängen der Gemspleisspitze eine große Staublawine, die auf den Zustiegsweg zur Heidelbergerhütte niederging. Von der Lawine wurde ein 31-jähriger Tiroler, eine 21-jährige Deutsche und ein 52-jähriger Deutscher erfasst und verschüttet. Die zwei Deutschen konnten sich selbst befreien. Der 31-Jährige konnte nach kurzer Zeit geortet und von Angestellten der Heidelbergerhütte ausgegraben werden. Er wurde von der Bergrettung Ischgl zur...

Die SchülerInnen der TFBS Landeck erlebten einen spannenden Exkursionstag in Ischgl. | Foto: TFBS Landeck
3

Tolle Exkursion der TFBS Landeck nach Ischgl

LANDECK/ISCHGL. Die 1. Klasse der Gastronomiefachleute sowie die 1. und 2. Klasse im Bereich HGA der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck (TFBS Landeck) durften sich kürzlich über eine abwechslungsreiche und interessante Exkursion nach Ischgl freuen. Nach der Seilbahnauffahrt zur Idalpe wurden die SchülerInnen dort mit einem Frühstück verköstigt, bevor es mit einer spannenden Führung durch die Idalpe weiter ging. Im Anschluss wurden die Jugendlichen mit ihren...

Symbolbild | Foto: Polizei

Ischgl: Lawinenunfall im Fimbatal

Schitourengeher wurde verschüttet. Nach der raschen Bergung wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades geborgen. ISCHGL. Am 9. März 2017 fuhr eine fünfköpfige Gruppe mit ihren Schiern von der Heidelbergerhütte durch das Fimbatal in Richtung Ischgl. Gegen 09:45 Uhr löste sich direkt im Grenzgebiet von der Schweiz zu Österreich eine Lawine. Dabei wurde ein österreichischer Staatsangehöriger aus dieser Gruppe am Talboden verschüttet. Der Mann konnte nach kurzer Zeit geortet und ausgegraben...

Symbolbild | Foto: Polizei

Ischgl: Diebe entwendeten Sportjacken

ISCHGL. Bisher unbekannte Täter stahlen aus einem Sportgeschäft im Ischgl mehrere Schijacken im Wert eines unteren vierstelligen Eurobereichs. Die Erhebungen der Polizei laufen, Hinweise auf die Täterschaft gibt es aber derzeit nicht.

Ein Sonnenskilauf in der Silvretta Arena vereint herrliche Naturerlebnisse mit Schneegarantie, perfekte Pistenverhältnisse und kulturelle Highlights mit drei gratis Open-Air-Konzerten. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Eventreicher Sonnenskilauf in Ischgl

Andreas Bourani, Anastacia, Zucchero und Co.: Sonnenskilauf in Ischgl bedeutet 2017 viel Sonne, herrlicher Firn und spektakuläre, kostenlose Open-Air-Konzerte. Schneesicherheit und beste Pistenbedingungen bis Anfang Mai inklusive. Bevor die Sonne den Schnee weich wie Vanilleeis macht, dreht Ischgl in der weißen Silvretta Arena auf 238 Pistenkilometern in 1.377 bis 2.872 Höhenmetern noch einmal richtig auf. Sonnenskilauf in Ischgl bedeutet aber nicht nur beste Schneeverhältnisse und...

Sohn Stefan mit Gabriele, Bgm. Werner Kurz, Jubilarin Emma Zangerl mit Gatten Richard (v.l.). | Foto: Gemeinde Ischgl / Schmid

85. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Ihren 85. Geburtstag konnte Frau Emma Zangerl aus Ischgl, am 23. Februar 2017 feiern. Bgm. Werner Kurz überbrachte im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Wünsche.

"Guten Morgen Österreich": Sabine Amhof und Lukas Schweighofer gastieren im Oberland und im Paznaun | Foto: Noggler

„Guten Morgen Österreich“ zu Gast im Oberland und Paznaun

Mit „Alpenpunk“ Hannah, Lydia Prenner-Kasper, Franz Posch, Nathan Trent u.v.m ZAMS/STANZ/PAZNAUN. Lukas Schweighofer und Sabine Amhof sind vom 6. bis 10. März 2017 zu Gast in Tirol: Die morgendliche Route führt von Zams über Stanz, Kappl und Galtür bis Ischgl, wo die Woche ihren Abschluss findet. Am Montag stellt Nathan Trent seinen Song für den Song Contest in Kiew vor, am Dienstag steht im Brennerei-Dorf Stanz der Schnaps im Mittelpunkt. Mittwoch ist Weltfrauentag, zu Gast in Kappl sind...

Halbzeit-Bilanz: Mit 550.000 Nächtigungen (-2,6 Prozent) ist Ischgl die nächtigungsstärkste Gemeinde im Bezirk Landeck. | Foto: Franz Vogt
3

Nächtigungen: Minus für Landeck zur Halbzeit-Bilanz

Trotz guter Jänner-Zahlen weist die Wintersaison im Bezirk Landeck zur Halbzeit ein Minus von 4,7 Prozent aus. BEZIRK LANDECK. Von November 2016 bis Jänner 2017 erreicht der Bezirk Landeck knapp 2,3 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr weist die Wintersaison zur Halbzeit-Bilanz ein Minus von 4,7 Prozent aus. In Summe sind das 110.000 Nächtigungen weniger. Die Ankünfte haben in diesem Zeitraum um 5,4 Prozent auf 500.000 abgenommen. 30.000 Gäste fehlen auf die Halbzeit-Bilanz des...

Symbolbild | Foto: Polizei

Ischgl: Schidiebe hatten leichtes Spiel

ISCHGL. Bisher unbekannte Täter schlichen in den Abend- oder Nachstunden (16.02. bis 18.02.2017) in die teilweise unversperrten bzw. schlecht gesicherten Schikeller von insgesamt drei Beherbergungsbetrieben in Ischgl ein und stahlen daraus insgesamt sechs Paar Schier und Snowboards sowie ein Behältnis mit Schiwachs und Wachseisen. Der Gesamtschaden dürfte mehrere Tausende Euro betragen.

Thomas Zechner und Lisa Bäcker
1 3

Spitzenkoch aus Traboch

Thomas Zechner ist ein leidenschaftlicher Koch, der mit nur 26 Jahren am WIFI in Graz die höchste fachliche Qualifikation, das Küchenmeister-Diplom, als einer von nur 5 Köchen in 25 Jahren, mit Auszeichnung absolviert hat. Dort überzeugte er mit einer Fingerfood-Kreation die an Omas Kochkünste erinnert aber völlig neu präsentiert wurde. Die Rehknödel mit gebackenem Rehragout, welche innen noch flüssig sind, wurden mit Rotkraut und Preiselbeeren serviert und auch der Rindfleischsalat mit...

Raphael von der Thannen: Das Skitalent aus Ischgl zeigt sein Können. | Foto: Von der Thannen/ privat
2

Ischgler Ski-Nachwuchstalent trumpfte auf

Raphael von der Thannen schaffte es bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften unter die besten sechs Jugendlichen. ISCHGL. Die Skistars von morgen fahren schon heute in Ischgl: Nachwuchstalent Raphael von der Thannen schaffte es bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften auf einen ausgezeichneten 6. Platz in der U18 Wertung. Ob Slalom oder Super-G – der 17-jährige Ischgler sammelt seit 2015 Punkte bei zahlreichen FIS-Bewerben, um eines Tages mit den Besten zu fahren: „Mein Ziel ist es,...

Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck: v.li.: Leiter Fachbereich Jugend Reinhard Macht, Geschäftsführer WIFI Tirol Wolfgang Sparer, Renate Gröber-Binder (Swarovski), Laura Dushaj (Katholische Jugend der Diözese Innsbruck), AMS-Geschäftsführer Anton Kern, LRin Beate Palfrader, AK-Präsident Erwin Zangerl, Michael Wechner (Tiroler Sängerbund), LA Heinz Kirchmair, Ines Bürgler (Abteilung Gesellschaft und Arbeit). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 3

Ehrenamt: Engagierte LandeckerInnen ausgezeichnet

Laura Dushaj und Michael Wechner erhielten einen Ehrenkristall und eine Urkunde mit der Auszeichnung „Glanzleistung". BEZIRK LANDECK. Ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit in das öffentliche Licht rücken: Das ist das Ziel der Ehrung „Glanzleistung“, die heuer bereits zum sechsten Mal veranstaltet wurde. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Jugendlandesrätin Beate Palfrader 24 jungen TirolerInnen die Auszeichnung am Freitagabend im Landhaus. Weiteres erhielten vier...

Ein Notarzthubschrauber im Skigebiet Ischgl (Symbolbild). | Foto: ZOOM-Tirol

Tödlicher Schiunfall: 57-Jähriger geriet unter Pistenraupe

Vor den Augen seiner beiden Kinder ist ein deutscher Urlauber im Schigebiet Ischgl ums Leben gekommen. ISCHGL. Am 16. Februar 2017 um 17:15 Uhr fuhr ein 57-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung seiner Tochter und seines Sohnes mit den Schiern im Schigebiet Silvretta Arena von der "Paznauner Thaja" kommend talwärts. Unmittelbar nach dem dortigen Steilhang auf einer Seehöhe von 1.780 Metern fuhr vor ihnen auf einem Flachstück (Ziehweg) ein 34-jähriger Tiroler mit einer Pistenraupe...

Martin Sieberer, Ski-Legende Franz Klammer, Alfons Parth und Hannes Parth (v.l.) im TirolBerg. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Ischgl-Abend bei Ski-WM in St. Moritz

Hochklassiges Entertainment-Programm, kulinarische Köstlichkeiten und prägnante Multimedia Vorführungen - unter dem Motto „Ischgl in the spotlight" rückte sich die Lifestyle-Metropole der Alpen im Rahmen der Ski-WM in St. Moritz mit einem fulminanten Abend im TirolBerg ins Scheinwerferlicht. Am 11. Februar 2017 präsentierte sich der TirolBerg als „place to be" – und Ischgl als „spektakulärste Wintersportbühne der Alpen“. Neben Persönlichkeiten aus Tourismus, Wirtschaft und Politik, glänzten...

Kinderfasching in Ischgl

ISCHGL. Am Sonntag, 26. Feburar findet der Kinderfasching in Ischgl statt. Programm: Einzug der Musikkapelle vom KUZ (13:30 Uhr), Spiel & Spaß mit Lukas & Jakob, Maskenprämierung im Silvrettacenter. Wann: 26.02.2017 13:30:00 Wo: Kulturzentrum St. Nikolaus, 6561 Ischgl auf Karte anzeigen

Die neue NHT-Geschäftsführung auf Besuch im Bezirk Landeck: Hannes Gschwentner (li.) und Markus Pollo.
2

Wohnbau: NHT investiert 27,4 Millionen Euro

Neue Heimat Tirol baut derzeit in vier Gemeinden den Bezirks – sechs weitere Vorhaben sind in Vorbereitung. BEZIRK LANDECK (otko). In Sachen Wohnbau ist im Bezirk Landeck weiterhin viel los. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab die Neue Heimat Tirol (NHT) eine Vorschau über die aktuellen und laufenden Projekte. "Derzeit bauen wir im Bezirk Landeck in insgesamt vier Gemeinden. Weitere sechs Vorhaben sind in Vorbereitung. Damit tragen wir einen wichtigen Impuls für die Bauwirtschaft bei", betone...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mutter- Elternberatung in Ischgl am 27. Mai. | Foto: pixabay
  • 27. Mai 2025 um 14:30
  • Alter Widum
  • Ischgl

Elternberatung in Ischgl

ISCHGL. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

Alle Konzerte der "Musikapelle Ischgl on Tour 2025". | Foto: MK Ischgl, Hannes Kurz
  • 14. Juni 2025 um 19:00
  • Ischgl
  • Ischgl

Musikkapelle Ischgl on Tour 2025

ISCHGL. Die Musikkapelle Ischgl lädt im Rahmen der "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" zu festlichen Konzerten. Alle Konzerttermine der Musikkapelle Ischgl im Überblick. "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" Frühjahrskonzert: 29. März, 20:30 Uhr in der Silvretta Therme IschglORF Blasmusikpreis Haiming: 21. April, 16:00 Uhr im Oberlandsaal HaimingRegimentsschützenfest Ischgl: 14. Juni, 19:00 Uhr am Silvretta Parkplatz IschglBezirksmusikfest Galtür: 05. Juli, 21:00 Uhr im Sport- und Kulturzentrum...

Bernhard Aichner zu Gast in Ischgl. | Foto: www.fotowerk.at
  • 17. Juni 2025 um 19:00
  • Altes Widum
  • Ischgl

Bücherei Ischgl feiert mit Aichner und Raab Geburtstag

ISCHGL. Zur Feier ihres zehnjährigen Bestehens laden die Bücherei Ischgl und Kultur im Dorf am 17. Juni 2025 zu einer Krimiwanderung mit den beiden Erfolgsautoren Bernhard Aichner und Thomas Raab. Diese Wanderung wurde in den vergangenen Jahren mehrfach mit großem Erfolg durchgeführt. Die Autoren werden an ausgewählten Orten in und um Ischgl aus ihren aktuellen Werken "Yoko" beziehungsweise "Der Metzger kommt ins Paradies" lesen. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr beim Alten Widum in Ischgl. Eintritt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.