Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Rasant geht es die Pisten hinunter - die Teilnehmer der Ski-WM der Gastronomie zeigen wahren Einsatz. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

9. Ski-WM der Gastronomie in Ischgl

In der Alpen Lifestyle Metropole Ischgl kämpfen am 5. und 6. April 2017 Köche, Kellner und Co. zum 9. Mal auf Skiern um den Weltmeistertitel. Abschließendes Highlight der Ski-WM der Gastronomie: ein DJ Konzert auf der berühmten „Top of the Mountain“-Bühne. ISCHGL. Nach der großen Resonanz der letzten acht Jahre mit mehr als 1.500 Startern aus 15 Nationen findet am 5. und 6. April 2017 die 9. Auflage der Ski-WM der Gastronomie statt. An zwei Wettbewerbstagen treten die Teilnehmer in den...

Symbolbild | Foto: Polizei

Ischgl: Unbekannte beschädigten parkende Autos

ISCHGL. Bisher unbekannte Täter beschädigten am 4. Februar 2017 gegen 01.00 Uhr vier auf einem Parkplatz in Ischgl abgestellte PKWs. Dabei rissen sie Außenspiegel, Scheibenwischer und Kennzeichen ab. Auf ein Fahrzeug traten sie vermutlich wodurch dieses auch im Bereich der Karosserie beschädigt wurde. Die Höhe des entstanden Schadens ist dzt unbekannt.

Symbolbild | Foto: Polizei

Ischgl: Schifahrer bei Kollison verletzt

ISCHGL. Nach Angaben von Zeugen fuhr ein deutscher Staatsbürger am 4. Februar 2017 um 11:15 Uhr mit hoher Geschwindigkeit mit seinen Schiern von der Idalpe in Ischgl ab. Er sprang über eine Geländekuppe und kollidierte noch im Flug mit einer 26-jährigen deutschen Schifahrerin, wodurch beide zu Sturz kamen. Während die Schifahrerin nur zu Boden stürzte rutschte der Mann noch ca. 30 Meter weiter. Beide Beteiligten wurden nach Erstversorgung mit dem Hubschrauber in die Klinik Zams geflogen. Die...

Schwiegertochter Ingrid, Tochter Renate, Bgm. Werner Kurz, Jubilar Adolf Ladner mit Gattin Johanna (v.l.). | Foto: Gemeinde Ischgl / Walser

85. Geburtstag in Ischgl gefeiert

ISCHGL. Den 85. Geburtstag konnte Adolf Ladner am 01. Februar 2017 aus Ischgl feiern. Bgm. Werner Kurz überbrachte im Namen der Gemeinde Ischgl die besten Glückwünsche.

Zahlreiche Nobelkarossen verwandelten Ischgl in ein edles Automobil-Freiluftmuseum. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

2. Winter Edition des Lion’s Run endet in Ischgl

Großes Finale in Ischgl: Am 28. Januar 2017 verwandelten 18 Nobelkarossen im Rahmen der 2. Winter Edition des Lion’s Run 2017 die Alpen Lifestyle Metropole in ein edles Automobil-Freiluftmuseum. ISCHGL. Eine beeindruckende Kulisse, teure Luxusautos und angesagte Lifestyle-Metropolen – all das vereint der Lion’s Run. Nach dem Start in Kitzbühel und Stopps in Thomatal, Telfs und Davos feierte die 2. Winter Edition der Autoparade vergangenen Samstag ihr großes Finale in der Paznauner Alpen...

In the spotlight: Ischgl zu Gast bei Ski-WM in St. Moritz. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

In the spotlight: Ischgl zu Gast bei Ski-WM in St. Moritz

Wenn vom 6. bis 19. Februar 2017 mit den Alpinen Skiweltmeisterschaften in St. Moritz eines der sportlichen Highlights des Winters über die Bühne geht, dann ist Ischgl im Tiroler Paznaun mittendrin: Denn die Lifestyle-Metropole der Alpen präsentiert sich bei einem Informationstag unter dem Motto „Ischgl in the spotlight“ inmitten der Engadiner Bergwelt. Am Samstag, den 11.2., stellt Ischgl von 14:00 bis 19:00 Uhr allen Interessierten seine Vorzüge im TirolBerg vor. ISCHGL. Mit dem TirolBerg...

Kunstausstellung "Aquarell trifft Fotografie"

ISCHGL. Anja & Eli zeigen am Freitag, 03. Februar um 18:00 Uhr ihre Werke unter dem Titel "Aquarell trifft Fotografie" im Kulturzentrum Alter Widum in Ischgl. Alle sind herzlich zur Vernissage der Künstlerinnen eingeladen. Ausstellungsdauer: 03. Februar bis 19. April – Öffnungszeiten: Mittwoch, 18:30 bis 21:00 Uhr. Wann: 03.02.2017 18:00:00 Wo: Alter Widum, 6561 Ischgl auf Karte anzeigen

Symbolbild | Foto: Polizei

Ischgl: Fünf Verletzte nach Rauferei in Lokal

ISCHGL. Am 23. Jänner 2017, gegen 20:20 Uhr kam es in Ischgl in einem Lokal zu einer Rauferei zwischen mehreren Beteiligten. Dabei erlitten fünf Personen im Alter zwischen 25 und 55 Jahren leichte Verletzungen. Es folgen Anzeigen auf freiem Fuß.

Symbolbild | Foto: Polizei

Schwerer Schiunfall im Schigebiet Ischgl

ISCHGL. Ein 39-jähriger holländischer Schifahrer fuhr am 23. Jänner 2017 gegen 13:15 Uhr außerhalb der gesicherten Piste Nummer 11 im Schigebiet von Ischgl talwärts. Um über eine natürliche Geländekuppe zu springen, ersuchte er einen Freund, im Bereich dieser Kuppe Ausschau zu halten, um keine weiteren Schifahrer unterhalb dieser Kuppe zu gefährden. Nachdem ihm sein Freund durch ein Zeichen zu verstehen gab, dass sich unterhalb dieser Geländekuppe keine weiteren Schifahrer befinden würden, nahm...

Die Geehrten mit BFI Thomas Greuter, Kdt. Stv. Werner Kleinhans, Bgm. Werner Kurz und Kdt. Herbert Jehle.
10

Neues Heim für die Ischgler Florianijünger

FF Ischgl leistete 2016 2.761 Stunden für die Allgemeinheit. 2017 wird neues Blaulichtzentrum gebaut. ISCHGL (otko). Die Freiwillige Feuerwehr Ischgl hielt vergangenen Donnerstag ihre Jahreshauptversammlung im Silvretta Center ab. Kommandant Herbert Jehle, der zugleich Abschnittskommandant ist, konnte unter anderem Vikar Michael Stieber, Bgm. Werner Kurz, Vizebgm. Emil Zangerl und Bezirksfeuerwehrinspektor Thomas Greuter als Ehrengäste begrüßen. Derzeit umfasst die FF Ischgl 183 Mitglieder (135...

Der Sieg ging an die italienischen Künstler Ivo Piazza und Reiner Kasslatter mit der Skulptur "Guten Appetit in Ischgl". | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Schnee à la carte in Ischgl

Zum Anbeißen: Beim Schneeskulpturenwettbewerb „Formen in Weiß“ garnierten internationale Künstler das Skigebiet passend zum Motto „Sterne Cup der Köche“ mit geschmackvollen Schneekreationen. Der Sieg ging an die italienischen Künstler Ivo Piazza und Reiner Kasslatter mit der Skulptur „Guten Appetit in Ischgl“. Wintersportler können die Skulpturen bis Ende April 2017 auf der Piste genießen. ISCHGL. „La Crème de la Crème", „Prost den Sterneköchen" oder „RATATOUILLE – für alle!" – Ab sofort fahren...

Symbolbild | Foto: Polizei

Ischgl: Schweizer bei Schlägerei verletzt

Ein Ire rammte einem Schweizer bei einer Rauferei mehrmals ein abgebrochenes Glas ins Gesicht. ISCHGL. Am 15. Jänner 2017 um 00:10 kam es in einem Lokal in Ischgl zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Gästen, einem 47-jährigen Schweizer und einem 48-jährigen Iren. Im Zuge des Streites brach der Ire ein Bierglas ab und stieß in der Folge das abgebrochene Glas seinem Kontrahenten mehrmals mit voller Wucht ins Gesicht. Dabei wurde das Opfer erheblich im Gesicht verletzt. (Zähne...

Im Après-Ski-Hotspot Ischgl gilt von ab 20 bis 6 Uhr Uhr ein Skischuhverbot auf den Straßen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Ischgl: Nacht-Skischuhverbot wird eingehalten

Gemeinde und TVB ziehen eine vorläufig positive Bilanz. Es sei in der Fußgängerzone ruhiger und sicherer geworden. ISCHGL (otko). Zu Beginn der Wintersaison sorgte der Après-Ski-Hotspot Ischgl mit der Verhängung eines nächtlichen Skischuverbots international für Schlagzeilen. "Im Zeitraum vom 20. November bis zum 5. Mai ist das Gehen mit Hartschalenschuhen (wie Skischuhe oder ähnlichem aus Plastik gegossenen Schuhwerk) sowie das offene Tragen von Skiern, Skistöcken und Snowboards täglich von...

Im neuen Blaulichtzentrum im Ischgl sind ab Winter 2017 alle Helfer unter einem Dach vereint. | Foto: Visualisierung: Ventira Architekten
3

Ischgl baut neues Blaulichtzentrum

20 Millionen Euro Budget einstimmig beschlossen. In das Blaulichtzentrum werden insgesamt 8,3 Millionen Euro investiert. ISCHGL (otko). Der Voranschlag 2017 sieht in Ischgl ein Budget von 20,3 Millionen Euro (2016: 17 Millionen Euro) vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt rund 12,1 Millionen Euro. Der außerordentliche Haushalt weist Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von rund 8,2 Millionen Euro auf. Der Voranschlag wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen."Große Budgetbrocken im...

Herbert und Patrick Salner von der Firma Sport Salner überbringen die komplette Langlauf-Ausrüstung an die Kinder und Lehrpersonen der VS Ischgl. | Foto: VS Ischgl

Langlauf-Ausrüstung für Volksschule Ischgl

ISCHGL. Über eine besondere Überraschung konnten sich die Kinder und Lehrpersonen der Volksschule Ischgl kürzlich freuen. Die Firma Sport Salner (Inhaber Herbert Salner) aus Ischgl spendierte der Volksschule 25 Paar Kinder-Langlaufschi mit dazu gehörigen Stöcken in verschiedenen Größen. Weiters mit dabei im großen Paket waren 30 Paar Kinder-Langlaufschuhe in unterschiedlichen Größen. VS-Direktor Paul Tschiderer konnte die überaus großzügige Spende von Herbert und Patrick Salner am 23. Dezember...

Spitzenkoch Gunther Döberl: Vom Lehrling bei Rosenberger zum Küchenchef in Ischgl. | Foto: A.R.T./Silvretta

Linzer Koch erobert Ischgls Gourmet-Szene

„Seit Jahren wünsche ich mir eine kulinarische Herausforderung. Aber eine, in der es sich nicht allein um das Schaffen am Herd dreht“, sagt der Linzer Gunther Döberl. Diese Vision teilt er mit Maria und Peter Zangerl. Gemeinsam mit den Inhabern des alteingesessenen 4-Sterne-Sport- und Genusshotels Silvretta setzt der 34-jährige Küchenchef im neugebauten Gourmetrestaurant „Stiar“ des Hauses nun genussvolle Akzente in dem bekannten Tiroler Wintersportort. Produkte mit Qualität Döberl zelebriert...

  • Linz
  • Nina Meißl
Dr. Josef Knierzinger und Bertram Senn. | Foto: ÖRK Landeck

Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz Ortsstellen Ischgl, Nauders und St. Anton

Neuwahlen: Bertram Senn ist neuer Ortsstellenleiter in St. Anton BEZIRK LANDECK. Vor kurzem fanden die Jahreshauptversammlungen aller Rot-Kreuz-Ortsstellen in Bezirk Landeck statt. Neben den Tätigkeitsberichten der Ortsstellenleiter wurden auch zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter mit Dienstjahresabzeichen und Verdienstmedaillen geehrt. Ein weiterer Punkt der Tagesordnung waren die Neuwahlen des Ortsstellenausschusses. Hubert Walser (Ortsstelle Ischgl) und Hans Zegg (Ortsstelle Nauders) wurden...

Symbolbild | Foto: Polizei

Brand durch Raketen in Ischgl

ISCHGL. In Ischgl wollte ein 43-jähriger Deutscher am 01.01.2017 auf einer abschüssigen Straße eine Raketenbox zünden. Dabei kippte die Box um und die abgefeuerten Raketen trafen in der Folge ein Auto, das dadurch beschädigt wurde, ein Wohnhaus und setzten eine Böschung in Brand. Das Feuer konnte von der Feuerwehr Ischgl rasch gelöscht werden. Einer der Ersthelfer, ein Mann aus Deutschland (30) wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Zams gebracht.

Insgesamt 120 Mann nahmen an der Lawinenübung in Ischgl teil. | Foto: Wolfgang Obrist
2

Große Lawinenübung in Ischgl

Der Lawineneinsatzzug Landeck übte gemeinsam mit der Bergrettung Ischgl, der Alpinpolizei Landeck, den Bergbahnen- und der Schischule Ischgl. ISCHGL. Der Lawineneinsatzzug Landeck des Österreichischen Bundesheers, die Bergrettung Ischgl und die Alpinpolizei Landeck übten am Freitag, den 16. Dezember 2016 gemeinsam mit den Bergbahnen- und der Schischule Ischgl für den Ernstfall. Insgesamt waren 120 Mann an der Übung im Bereich Pardatschgrat beteiligt. Die Zusammenarbeit und die Kommunikation...

Der MPREIS Ischgl, ein Passivhaus-Supermarkt, wurde mit dem höchsten Öko-Prädikat „klimaaktiv Gold“ vom Bundesminister Andrä Rupprechter als ökologisch vorbildliches Klimaschutz-Bauwerk ausgezeichnet. | Foto: Kathrin Auer
5

Auszeichnung für MPREIS Ischgl

Höchstes Prädikat „klimaaktiv Gold“ für energieeffizienten Passivhaus-Supermarkt ISCHGL. Der im Herbst eröffnete MPREIS in Ischgl, ein energiesparender Passivhaus-Supermarkt, wurde vom Bundesministerium als mustergültiges Klimaaktiv-Gebäude mit dem höchsten Prädikat „klimaaktiv Gold“ ausgezeichnet. Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS freut sich, dass Investitionen in Energieeffizienz und Umweltschutz von der Politik honoriert werden. Österreichweite Auszeichnung für ökologisch vorbildliches...

Die VolksschülerInnen aus Ischgl und Mathon mit den gesammelten Weihnachtsgeschenken. | Foto: VS Ischgl

Ischgl: "Weihnachten im Schuhkarton"

Volksschüler sammelten an der VS Ischgl und Mathon Weihnachtsgeschenke ISCHGL. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not. Seit 1993 wurden weltweit bereits über 130 Millionen Kinder in rund 150 Ländern erreicht. Auch die Volksschule Ischgl und die Volksschule Mathon haben heuer im Rahmen des Religionsunterrichts bei dieser großartigen Aktion mitgewirkt. Ein Film, der die Schülerinnen und Schüler über die große Armut in diesen Ländern und über...

Bgm. Werner Kurz, Anna Zangerl, Jubilarin Hilda Zangerl und Vzbgm. ÖkR Emil Zangerl. | Foto: Gemeinde Ischgl/Schmid

85. Geburtstag von Hildegard Zangerl gefeiert

ISCHGL. Ihren 85. Geburtstag, konnte Frau Hildegard Zangerl aus Ischgl, am Sonntag, den 11.12.2016 feiern. Bürgermeister und Vizebürgermeister, stellten sich als Gratulanten im Namen der Gemeinde Ischgl ein.

Alt-Bgm. Erwin Cimarolli, Bgm. Helmut Mall (St. Anton am Arlberg), Alt-Bgm. Roger Weber (Schengen), Bgm. Werner Kurz, Bgm. Ben Homan (Schengen) und Vizebgm. Emil Zangerl. (v.l.). | Foto: Lisi Zangerl
4

Ischgl und Schengen feierten grenzüberschreitende Freundschaft

Vor zehn Jahren wurde die Gemeindepartnerschaft zwischen dem weltberühmten luxemburgischen Winzerdorf Schengen und der Tourismusgemeinde Ischgl besiegelt. Diese grenzüberschreitende Freundschaft wurde in den vergangenen Jahren gefestigt – Grund genug, das Jubiläum unter Beisein einer Delegation aus Schengen am 8. Dezember in Ischgl zu feiern. ISCHGL. Schengen – das Luxemburger Dorf mit seinen ca. 4.600 Einwohnern ist durch das Schengener Abkommen international bekannt. International bekannt als...

Ischgl präsentiert zum Saisonfinale am 30. April 2017 den italienischen Superstar Zucchero. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Zucchero zum Saisonfinale in Ischgl

Ischgl präsentiert zum Saisonfinale einen italienischen Superstar: Am 30. April 2017 rockt Zucchero beim legendären Top of the Mountain Concert die Open Air Bühne auf 2.320 Metern. Der Eintritt zum Konzert ist im Skipass inkludiert. ISCHGL. Baila Ischgl: Zum Abschluss der Skisaison am 30. April 2017 trifft in der Lifestyle Metropole der Alpen Rock auf Dolce Vita. Auf der weltbekannten Idalp-Bühne mitten im Skigebiet wird Zucchero um 13 Uhr beim Top of the Mountain Concert der Menge einheizen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mutter- Elternberatung in Ischgl am 27. Mai. | Foto: pixabay
  • 27. Mai 2025 um 14:30
  • Alter Widum
  • Ischgl

Elternberatung in Ischgl

ISCHGL. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

Alle Konzerte der "Musikapelle Ischgl on Tour 2025". | Foto: MK Ischgl, Hannes Kurz
  • 14. Juni 2025 um 19:00
  • Ischgl
  • Ischgl

Musikkapelle Ischgl on Tour 2025

ISCHGL. Die Musikkapelle Ischgl lädt im Rahmen der "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" zu festlichen Konzerten. Alle Konzerttermine der Musikkapelle Ischgl im Überblick. "Musikkapelle Ischgl on Tour 2025" Frühjahrskonzert: 29. März, 20:30 Uhr in der Silvretta Therme IschglORF Blasmusikpreis Haiming: 21. April, 16:00 Uhr im Oberlandsaal HaimingRegimentsschützenfest Ischgl: 14. Juni, 19:00 Uhr am Silvretta Parkplatz IschglBezirksmusikfest Galtür: 05. Juli, 21:00 Uhr im Sport- und Kulturzentrum...

Bernhard Aichner zu Gast in Ischgl. | Foto: www.fotowerk.at
  • 17. Juni 2025 um 19:00
  • Altes Widum
  • Ischgl

Bücherei Ischgl feiert mit Aichner und Raab Geburtstag

ISCHGL. Zur Feier ihres zehnjährigen Bestehens laden die Bücherei Ischgl und Kultur im Dorf am 17. Juni 2025 zu einer Krimiwanderung mit den beiden Erfolgsautoren Bernhard Aichner und Thomas Raab. Diese Wanderung wurde in den vergangenen Jahren mehrfach mit großem Erfolg durchgeführt. Die Autoren werden an ausgewählten Orten in und um Ischgl aus ihren aktuellen Werken "Yoko" beziehungsweise "Der Metzger kommt ins Paradies" lesen. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr beim Alten Widum in Ischgl. Eintritt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.