IT-Branche

Beiträge zum Thema IT-Branche

IT und Apple Experte Christian Meingast von den Mc Friends bei einem seiner Vorträge im Zuge eines BNI UnternehmerInnenfrühstückes. | Foto: Marcel Kluckner

Was bringen EDV Tools
Customer Relationship Management Software

Was bringt eine Customer Relationship Management Software (CRM-Software)? Nachdem das immer umfangreichere Wissen über KundInnen zunimmt, und Unternehmen dieses Know How einsetzen, um KundInnen zu akquirieren, zu halten oder rückzugewinnen, bedarf es oft einer EDV Unterstützung. IT ExpertInnen innerhalb des BNI Tirol (Business Netzwerk International) informieren wöchentlich über die aktuellen Möglichkeiten.     Um den Überblick zu behalten, aber auch diese hohe Anforderung der Qualität im...

Anzeige
Komm ins Team und setze deine Ideen in die Tat um – Bei uns wirst du von Anfang an Teil spannender Projekte und entwickelst dich zum Profi in der Softwareentwicklung! | Foto: IBF Solutions
3

Programmiere deine Zukunft
Starte deine Lehre als Softwareentwickler bei IBF Solutions

Du interessierst dich für neue Technologien, bist in der digitalen Welt zu Hause und hast dich schon im Programmieren versucht? Du möchtest im Bereich Softwareentwicklung mitgestalten und an unserem Produkt „Safexpert“ mitarbeiten? Dann starte deine Lehre im Bereich Softwareentwicklung (Applikationsentwickler:in - Coding). VILS. Bei IBF Solutions lernst du die verschiedenen Bereiche der Softwareentwicklung kennen – von der Pike auf. Von Beginn an bist du Mitglied in einem unserer...

Schüler der 3. Klasse inspizieren den WALL-E-Roboter auf seinen technischen Inhalt. | Foto: TBFS EKE / Hofer
3

Ausbildung mit Zukunft
Projektpräsentationen an der EKE

In der zunehmend digitalisierten Welt ist Informationstechnologie (IT) eine Schlüsselkompetenz, die den Weg zu innovativen Berufsfeldern eröffnet. Die Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik (TFBS EKE) bietet in Zusammenarbeit mit den Lehrbetrieben erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten, die nicht nur technische Grundlagen vermitteln, sondern auch Kreativität und Problemlösungskompetenz fördern. TIROL. Der Beruf der Informationstechnologie umfasst zwei...

Barbara Thaler, Präsidentin der WK Tirol und Initiator Mario Eckmaier sind von der Programmiersprache der Schüler:innen beeindruckt. | Foto: © WK Tirol/ Gerhard Berger
3

Coding4Kids
Der IT-Nachwuchs in der Mache

Bereits seit sieben Jahren gibt es die Initiative "Coding4Kids" von der Wirtschaftskammer Tirol. Nach wie vor ist der einwöchige Sommerkurs für Schulkinder heiß begehrt und gut besucht. TIROL. Coding4Kids soll vor allem Schulkinder zwischen 10 und 15 Jahren ansprechen und sie spielerisch an die Technik von morgen heranführen. Ins Leben gerufen hat die Initiative Mario Eckmaier von der Marketing- und Digitalagentur FACTOR, mit Unterstützung der Sparte Information und Consulting der Tiroler...

RE-Systems-Chef Markus Reitshammer und Sophia Kircher freuten sich über das Jubiläum des erfolgreichen Unternehmens | Foto: RE-Systems
7

Wirtschaft
Jubiläum für RE-Systems mit einer speziellen Awardverleihung

Im Rahmen des 25+1-jährigen Jubiläums von Re-Systems wurde der Re-Systems Award in verschiedenen Kategorien verliehen. GÖTZENS. Einer der überraschten Gewinner war die Steuerberatungskanzlei pro:west, die den Award in der Kategorie "Längste Partnerschaft" entgegennehmen durfte. Peter Wacker und Volker Blersch von pro:west waren sichtlich überrascht und hoch erfreut, als Sophia Kircher, 1. Vizepräsidentin des Tiroler Landtages und designierte Abgeordnete zum Europäischen Parlament, ihnen den...

Der Bedarf an IT-Professionals in Tirol ist groß. Jetzt über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren. | Foto: Pixabay
2

IT-Professionals Tirol
Zukunftsweisende Ausbildung für IT-Fachkräfte

IT-Professionals Tirol ist eine innovative Bildungsinitiative der Wirtschaftskammer Tirol, der Bildungsdirektion Tirol und des Landes Tirol, die gezielt Fachkräfte für die IT-Branche ausbildet. Diese Ausbildung richtet sich an Maturanten, Personen mit abgeschlossener Lehre sowie an Personen, die mindestens zwei erfolgreich absolvierte Schuljahre an einer fachverwandten berufsbildenden mittleren oder höheren Schule vorweisen können. TIROL. Die Ausbildung kombiniert einen praktischen Teil im...

Typische IoT-Geräte des Alltags umfassen Router, Smartphones, aber auch ehemals „nicht-smarte“ Gegenstände wie Kühlschränke, Türschlösser oder Spielzeuge. | Foto: Symbolbild/unsplash
4

Erforschung von IoT Sicherheit
Innsbruck bekommt ein Josef Ressel Zentrum

Mit Internet-of-Things(IoT) sind Physische Objekte gemeint, die sich über ein Netzwerk mit anderen „Dingen“ verbinden und so gemeinsam erhobene Daten nutzen können. Typische IoT-Geräte des Alltags umfassen z.B. Router, Smartphones, Smartwatches etc. Im Josef Ressel Zentrum geht es um die Erforschung der Sicherheit von IoTs. INNSBRUCK. Erfreuliche Nachrichten gibt es am MCI zu vermelden: Dank der Förderung des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und der Zusammenarbeit mit der...

Franz Unterluggauer, Adam Jatowt, Tina Walther, Florian Falkner, Lukas Huber, Armin Möller (v.l.) | Foto: General Solutions/DieFotografen
4

Künstliche Intelligenz im Tourismus
"Mut und kluge Köpfe" – KI am Vormarsch

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch, so natürlich auch in der Tourismusbranche. Am Dienstag, dem 10. Oktober 23 fand zum zweiten Mal der vom Landecker Softwareunternehmen "General Solutions" initiierte IT Talk in der "Villa Blanca" in Innsbruck statt. Thema: Künstliche Intelligenz im Tourismus: Relevanz, Chancen und Risiken. INNSBRUCK. „KI ist keine Neuheit, hat aber quasi über Nacht die breite Öffentlichkeit erreicht. Umso wichtiger ist es, über die...

Das Regionalmanagement Innsbruck Land ist neuer Kooperationspartner des Programms „Digital-Lotsen“! | Foto: Regionalmanagement Ibk.-Land
2

Kooperation
"Digital-Lotsen": Hilfestellung bei der Digitalisierung

 Kleinst- und Kleinbetriebe mit stationären Geschäftslokalen in der Region Innsbruck Land erhalten eine einfache Hilfestellung im Bereich der Digitalisierung. BEZIRK INNSBRUCK LAND. In Zeiten der Digitalisierung stehen auch kleine Betriebe und Unternehmen in Tirol vor der Herausforderung, sich ein digitales Standbein aufbauen zu müssen. Denn die Erweiterung der Geschäftstätigkeit auf den digitalen Raum ist mittlerweile unverzichtbar geworden, um die eigene Effizienz zu steigern, das...

Die PDA Group GmbH mit Sitz Rennweg 1 meldete Insolvenz an. | Foto: Pixabay

17 Dienstnehmer betroffen
PDA Group geht mit 2,5 Mio. in Konkurs

Über das Vermögen der PDA Group GmbH wurde am Landesgericht Innsbruck aufgrund eines Eigenantrages ein Konkursverfahren eröffnet. Von dieser Insolvenz sind rund 17 Dienstnehmer betroffen. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Christian Girardi, 6020 Innsbruck bestellt. Die erste Prüfungstagsatzung wurde mit 19.06.2023 festgelegt. INNSBRUCK. Das Kernkonzept des im Jahr 2007 gegründeten Unternehmens liegt in der Entwicklung und Umsetzung innovativer, flexibler und kosteneffizienter...

Simon Abfalterer aus Ranggen mit dem Windrad-Modell, dessen digitalen Zwilling er durch die AR-Brille sieht | Foto: Kainz
8

HTL Fulpmes vertieft Digitalisierung
Zusätzlicher Zweig für angehende IT-Experten

Die Produkte von morgen werden intelligent und vernetzt sein. Darauf wird in der HTL Fulpmes mit dem neuen Ausbildungszweig "Digital Future & New Technologies" reagiert. FULPMES. "Willkommen in der Zukunft", ist im Folder zu lesen, der den zusätzlichen Ausbildungszweig beschreibt. Und tatsächlich denkt die HTL Fulpmes einmal mehr voraus: Beginnend mit dem Schuljahr 2023/24 wird man sich u.a. auf die Vermittlung von Wissen im Bereich "Digital Future & New Technologies" spezialisieren. Zwar...

Von 8. bis 12. August 2022 ist die WK Landeck bereits zum 5. Mal Austragungsort der beliebten Coding4Kids-Kurse. | Foto: Siegele
3

WK Landeck
Coding4Kids macht Landeck zum Silicon Valley im XS-Format

Mit Coding4Kids entdecken junge digitale Helden wieder vom 8. bis 12. August in der Wirtschaftskammer Landeck spielerisch die Welt des Programmierens. LANDECK. Von 8. bis 12. August 2022 ist die WK Landeck bereits zum 5. Mal Austragungsort der beliebten Coding4Kids-Kurse. Dabei erhalten Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren spannende Einblicke in die Grundlagen der Programmierung und Fachleute zeigen den Kids, wie man coole Ideen und andere interaktive Anwendungen professionell...

Beim Kurs: Trainer Valentino Barazzuol, WK-Obmann Peter Seiwald, Mario Eckmaier (Coding4Kids) mit Teilnehmern. | Foto: Kogler
2

WK Kitzbühel - Coding4Kids
Denn die Welt wird immer digitaler...

Ehrenamtliche Initiative "Coding4Kids" erneut mit zwei Kursen (40 Plätze) in der WK Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Vor sechs Jahren wurde die ehrenamtliche Initiative "Coding4Kids" gegründet. Seither nimmt die WK Kitzbühel daran teil. Im Juli wurden erneut zwei Kurse (jew. 20 Plätze, Kinder von zehn bis 14 Jahre) im K3 angeboten. "Es geht darum, IT bzw. die digitale Welt den Kindern verständlich zu machen und sie darauf vorzubereiten, IT-Grundlagen praxisbezogen zu vermitteln. Junge Vortragende...

Die Veranstaltung „Unternehmen im Fokus der Cyberkriminalität“ findet am 2. Juni 2022 ab 19 Uhr im Hotel Andreas Hofer statt. | Foto: AdobeStock_denisismagilov

Unternehmen im Fokus der Cyberkriminalität
Informationsveranstaltung des Kufsteiner Wirtschaftsbundes

Im Rahmen der Veranstaltung „Unternehmen im Fokus der Cyberkriminalität“ im Hotel Andreas Hofer möchte der Kufsteiner Wirtschaftsbund am 2. Juni 2022 einen Beitrag leisten, um den Schutz vor Attacken im Internet zu erhöhen. Der Cybercrime-Report des Bundesministeriums für Inneres zeigt: Die Kriminalität im Internet steigt weiter deutlich an und viele Menschen unterschätzen das Gefährdungspotential. Das betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern besonders kleine und mittelständische Betriebe,...

Zusammenarbeit goingsoft und CODE2ORDER. | Foto: goingsoft

Digitale Lösungen
goingsoft und CODE2ORDER verstärken Zusammenarbeit

Zwei IT-Unternehmen nutzen Synergien für mehr digitale Lösungen in der Hotellerie. ST. JOHANN, STUTTGART. Eine ganzheitliche digitale Gastreise mit Fokus auf den digitalen Check-in & -out-Prozess im Hotel (inklusive Web-Türöffnung, Payment, Digitaler Meldeschein, Digitale Gästemappe und mehr) – das ist das Zugpferd des innovativen Hotel Tech Unternehmens CODE2ORDER aus Stuttgart. Jahrelange Expertise im Bereich der digitalen Kommunikation, Vernetzungstechnik und Netzwerksicherheit in der...

JVP Tirol
Mit Lehrlings-Digi Scheck Folgen der Krise abfedern

TIROL. Kürzlich wurde der neue "Digi check" für Lehrlinge von BMin Schramböck und BM Kocher vorgestellt. Begrüßt wird die Initiative von der JVP Landesobfrau Sophia Kircher. Der Digi Scheck wird bis zu drei digitale Bildungsmaßnahmen pro Kalenderjahr bis zu jeweils 500 Euro fördern. Folgen der Coronakrise abfedernSehr zufrieden ist die Landesobfrau der JVP Tirol und Landtagsabgeordnete Sophia Kircher mit den digitalen Bildungsmaßnehmen, die kürzlich vorgestellt wurden. Die Hoffnung, dass man...

JVP
Digitale Kompetenzen sollen in der Schule vermittelt werden

TIROL. Schon vor der Pandemie setzte sich die VP-Jugendsprecherin Sophia Kircher für die notwendige Digitalstruktur ein, doch die Coronamaßnahmen gaben der Branche nochmal einen massiven Schub. Jetzt will sich Kircher für die Ausbildung von digitalen Kompetenzen an den Schulen einsetzen.  Digitale Kompetenzen in den Lehrplänen verankernDer Arbeitsmarkt habe sich immer weiter in die digitale Richtung entwickelt so Kircher. Damit die heutigen und zukünftigen SchülerInnen darauf vorbereitet...

IT-Unternehmer Markus Reitshammer führt seine Unternehmen nun vom provisorischen Schreibtisch im Blumenfenster aus. | Foto: Patricia Reitshammer
1

Wirtschaft unter Quarantäne
Markus Reithammer: "Digitale Hürden werden eingerissen!"

Es ist die dritte Woche unter Ausgangsbeschränkungen und das gesellschaftliche Leben sowie die Wirtschaft sind auf ein Mindestmaß heruntergefahren. Und dennoch gilt es sicherzustellen, dass alle mit den Grundbedürfnissen versorgt werden, der Rechtsstaat funktioniert und auch die kritische Infrastruktur. Wer kann, arbeitet von zu Hause aus. Wie gehen Unternehmer aus dem westlichen Mittelgebirge damit um? Ein Home-Office-Lokalaugenschein bei IT-Unternehmer Markus Reitshammer aus Götzens. Markus...

IT-Sicherheit
Mehr Schutz vor Cyber-Angriffen für Tiroler Unternehmen

TIROL. Auch Tiroler Unternehmen sind vor Cyber-Attacken nicht geschützt, wie erst kürzlich ein Angriff auf ein bekanntes Tiroler Unternehmen beweist. Sybille Regensberger, Obfrau der Fachgruppe UBIT der WK Tirol, ruft die Tiroler Unternehmen daher auf, mehr auf die IT-Sicherheit zu achten und dem Thema mehr Priorität einzuräumen.  Mehr IT-sicherheit gefordertIT-Security schützt die Daten der Unternehmen und legt Cyberkriminellen das Handwerk. Gibt es Schwachstellen in Unternehmen nutzen die...

Duale Akademie
Fachkräfte für den IT- & Softwarebereich ausbilden

TIROL. Die Duale Akademie ist eine attraktive Option für Maturanten, Personen mit abgeschlossener Lehre, Studierende ohne Studienabschluss aber auch Berufsumsteiger, um neue Wege in Richtung berufliche Zukunft zu gehen. Das Projekt hat sich die Reduzierung des Fachkräftemangel im IT- und Softwarebereich in Tirol vorgenommen.  Wer kann aller die Duale Akademie besuchen?Die Duale Akademie bietet sich für die schon erwähnten Gruppen an aber auch Personen, mit mindestens zwei positiv...

An der Universität Innsbruck werden erstmals Data Scientists ausgebildet.  | Foto: Universität Innsbruck

Uni Innsbruck
Ausbildung von Data Scientists in Tirol

TIROL. Mit dem Format "Digital Pro Bootcamps" sollen neue Akzente in der Aus- und Weiterbildung im IT-Sektor gesetzt werden. Nun gibt es erstmals auch in Tirol ein Bootcamp Data Science. 12 Unternehmen, die sich daran beteiligen, wird wissenschaftliches Know-how direkt praxisorientiert zugänglich gemacht.  770.000 Data Scientists fehlen in EU-LändernDie sogenannten Data Scientists bereiten, analysieren und visualisieren Daten. Die ExpertInnen werden dringend gesucht, genau gesagt fehlen in den...

Markus Reitshammer aus Götzens stand beim Silent Speaker Battle in Wiesbaden auf der Bühne. | Foto: Christina Pörsch
2 3

Silent Speaker Battle
Tiroler IT-Nerd im Rampenlicht

Der IT Sicherheits- und Digitalisierungsexperte Markus Reitshammer aus Götzens nahm an der Silent Speaker Battle in Wiesbaden teil.
 
Aus 14 Nationen sind die Speaker nach Wiesbaden gekommen, um bei diesem besonderen Event gegeneinander anzutreten und sich einem harten Kampf zu stellen. 
 
 Silent – was? Die Silent Speaker Battle ist ein neues Speaker-Event, das von Top-Redner, Coach und Autor Hermann Scherer entwickelt wurde. In Anlehnung an Silent Partys, bei denen mehrere DJs zeitgleich...

Akademie-Leiter Markus Windisch (vorne) mit Roboter, im Hintergrund Stadtwerke-Chef Gschwentner und KufGem-Chef Mayr.

Digitalisierung in der Lehre
"i.ku" will mehr Informationstechnologen ausbilden lassen

BEZIRK KUFSTEIN (nos). Die "Innovationsplattform Kufstein" (i.ku) will besonders Maturanten und Schulabbrechern den Lehrberuf Informationstechnologe schmackhaft machen. Aktuell werden vier Lehrlinge im Bezirk dahingehend ausgebildet, in der Informationstechnik immerhin 23. "Wir wollen das Thema stärker angehen", erklärt Markus Gwiggner, "da kann die Lehrlingsakademie von Stadtwerken und KufGem einen wichtigen Teil dazu beitragen." Tirolweit stehen derzeit 22 Informationstechnologen in...

"Die Anwendung Kibet soll problemlos und unkompliziert genutzt werden können – mit ‚Fit 4 Kibet‘ stellen wir das sicher“, betont LRin Palfrader. | Foto: Tanja Cammerlander

Kinderbetreuungseinrichtungen werden in Sachen IT aufgerüstet

Bürokratieabbau mithilfe der Digitalisierung ist eines der entscheidenen Zukunftsziele des Landes Tirol. Mit der neuen EDV-Anwendung Kibet erreicht das E-Government und der Bürokratieabbau auch die Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen. TIROL. Die neue Verwaltungsanwendung soll den Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen die Datenverwaltung erleichtern und die Kommunikation zwischen dem Land Tirol und den verschiedenen Einrichtungen fördern. Auch das pädagogische Betreuungspersonal soll von der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.