Italien

Beiträge zum Thema Italien

Anzeige
10% Rabatt auf einen Aufenthalt in Lignano | Foto: Privat
4

Hotel Pasha und Hotel Cristallo
10 % Rabatt für Ihren Aufenthalt in Lignano

Die Hotels Pasha und Cristallo in Lignano Sabbiadoro bieten erstklassige Unterkünfte für einen unvergesslichen Urlaub an der Adriaküste. Während das Hotel Pasha mit modernem Design und stilvollem Ambiente überzeugt, ist das Hotel Cristallo die perfekte Wahl für Familien, die entspannte Ferientage genießen möchten. LIGNANO. Mit 31 großzügigen Zimmern bietet das Hotel Pasha höchsten Komfort in der Viale Venezia. Die moderne Ausstattung und das elegante Design sorgen für eine angenehme...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: APT Servizi
19

Emilia Romagna
Nachhaltiger und familienfreundlicher Sommerurlaub

Dank der neuen saisonalen Verbindung Wien-Ancona der ÖBB ist die wundervolle Region Emilia Romagna nur mehr den berühmten Katzensprung entfernt - und das zu höchst umweltfreundlichen Bedingungen! Die Emilia Romagna zieht sich im Norden Italiens von den Apenninen bis zum Po. Mittelalterliche Städte, reichhaltige Gastronomie und romantische Badeorte machen die Beliebtheit der Region aus. Die Hauptstadt Bologna mit ihrer Universität aus dem elften Jahrhundert ist schon längst mit dem Zug direkt zu...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: ENIT
10

Kultur und Gastronomie
Die schönsten Genuss-Orte und Lokale Italiens

Italien verbindet man nicht nur mit traumhafter Landschaft, Urlaub, Kunst und Kultur - sondern auch mit Genuss. Die Vereinigung „Locali Storici d´Italia“ vereint rund 200 der ältesten und traditionsreichsten Hotels, Cafés, Restaurants, Konditoreien - Symbolorte für die Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft Italiens und zu jeder Zeit stilvoller Treffpunkt berühmter Persönlichkeiten. Neun dieser Legenden wollen wir Ihnen hier vorstellen. Antico Caffé Greco, Rom: Das Antico Caffé Greco ist...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: Ennevi, courtesy of Fondazione Arena di Verona
10

Italien und die Musik
Das Land der Festivals und Opern

Musik und Kunst sind in Italien in jeder Form allgegenwärtig: dies beginnt schon bei der melodiösen Sprache, die nicht von ungefähr immer noch DIE Sprache in der Musik ist. Wer klassische Musik liebt, der findet nirgendwo ein größeres Angebot an Festivals und Opern. Musikalische Hochgenüsse versprechen auch die vielen Festivals, die während der Sommermonate ihre Besucher mit ihren ebenso abwechslungsreichen wie vielschichtigen Programmen immer wieder faszinieren. Laue Sommernächte, erstklassige...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Ischia aus der Vogelperspektive | Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
1 15

Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel

Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien. Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Blick auf die Altstadt von Brescia | Foto: inLombardia
23

Bergamo und Brescia
Das sind Italiens Kulturhauptstädte 2023

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich heuer den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Castelmezzano in der Region Basilikata | Foto: Archivio Fotografico APT Basilicata
1 12

Slow Travel in Italien
Wie man entschleunigt und bewusst seinen Urlaub erlebt

Immer mehr Menschen wollen im Urlaub entschleunigen und Land und Leute bewusst und mit allen Sinnen entdecken und erleben. Italien hat dafür eine große Palette an Möglichkeiten. Der Trend reicht vom nachhaltigen Reisen bis hin zum green und slow tourism, einem Aufenthalt in Einklang mit Natur und Menschen, um das Ursprüngliche und Authentische kennen zu lernen. 25 Nationalparks und etliche regionale Naturschutzgebiete garantieren Naturerlebnisse abseits der Touristenpfade, bei denen man die...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Fährt man mit dem Auto zum Urlaubsziel ins Ausland sollte man sich über Ausrüstung, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Mautgebühren vor ab informieren. | Foto: Pixabay
3

Italien, Kroatien, Slowenien
Das sollten Autofahrer unbedingt wissen

Viele Steirerinnen und Steirer wollen heuer wieder ans Meer. Staus sind zu den Stoßzeiten vorprogrammiert. Italien und Kroatien sind auch heuer wieder die Top-Destinationen für den Sommerurlaub. Damit die geplante Reise ohne viel Probleme gelingt, sollte man sich über die Straßen und Mautregelungen vorab informieren. STEIERMARK. Da die meisten Reisebeschränkungen und Maßnahmen für diesen Sommer aufgehoben wurden, erinnert der ÖAMTC kurz vor Ferienbeginn, worauf es für einen sicheren und...

Reisedokumente bereithalten! Unabhängig vom Wegfall der pandemiebedingten Kontrollen für Gesundheitsbehörden finden Grenzkontrollen an den Grenzen zu Slowenien und Ungarn statt. | Foto: WKK/Just
3

Reiseverkehr
An Grenzen zu Ungarn und Slowenien wird kontrolliert

Anlässlich des bevorstehenden Sommer-Reiseverkehrs informiert die Fremdenpolizei über aktuell gültigen Bestimmungen bei der Einreise nach Österreich. Auch wenn kein 3G-Nachweis mehr erforderlich ist - mit Grenzkontrollen und Wartezeiten ist über die Sommermonate hinweg dennoch zu rechnen. STEIERMARK. Nachdem mit 16. Mai 2022 in Österreich alle wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebestimmungen aufgehoben worden sind, ist bei der Einreise nach Österreich kein 3G-Nachweis mehr...

Italien erfreut sich seit 50 Jahren großer Beliebtheit. | Foto: Daniil Vnoutchkov
2

Reise
Das Reiseverhalten der Österreicher

Welche Vorlieben Österreicher in Punkto Urlaub haben, erhebt die Statistik Austria seit 50 Jahren. ÖSTERREICH (red.) Bereits 68,3 Prozent der Österreicher bevorzugen bei mehr als vier Nächten einen Auslandsaufenthalt, allerdings ist die Bereitschaft dafür eine lange Strecke zurückzulegen eher gering. Fernreisen außerhalb Europas und der Türkei werden zwar immer beliebter, liegen mit ca. 12 Prozent aber noch immer weit hinter Italien, dem Spitzenreiter der Destinationen. Mit 20,7 Prozent ist der...

Die Dächer der Murmetropole bergen einiges an "italienischem Potenzial". | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
2 3

Italien in Graz
So viel "Dolce Vita" ist in Graz zu finden

Ein Hauch von Italien streift uns in der Grazer Altstadt, denn Gebäude und Lokalitäten sind oft italienisch geprägt. Und auch die italienische Lebenskunst ist in der steirischen Landeshauptstadt allgegenwärtig. Wie viel "Dolce Vita" in Graz zu finden ist. GRAZ. Die Steirerinnen und Steirer lieben das südliche Nachbarland Italien nicht nur, wenn es um Urlaubsfreuden geht: Auch in der Stadt Graz sind italienische Einflüsse und Lebenskunst allgegenwärtig. Für bedeutende Bauten wie das Landhaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Das kroatische Opatija ist bei Grazern für ein verlängertes Wochenende oder den Urlaub sehr beliebt. | Foto: Rudolf Nositzka/meinbezirk
2

Von Graz aus: Ab in den Süden zu Sonne, Strand und Meer

Lange Wochenenden laden zu einem Trip ans Meer ein. Die WOCHE gibt Tipps für die Reise in den Süden. Kroatien ist laut dem aktuellen ÖAMTC-Reisemonitoring die beliebteste Reisedestination der Österreicher im europäischen Ausland und wird mit Italien und Slowenien gerade an den langen Wochenenden gerne angefahren. Damit man sicher und möglichst staufrei an seine Wunschdestination kommt, hat die WOCHE wichtige Informationen zu beliebten Urlaubsorten (siehe Grafik unten) zusammengestellt und Tipps...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Villa d`Este, Neptunbrunnen und Wasserorgel, Tivoli, Italien, bei Rom, Piazza Trento, 5, 00019 Tivoli, RM, Italien
30 18 28

Villa d`Este - Villa Adriana - Wasserfälle bei Tivoli - Italien

Schon Mittelalter war Tibur (alter Name für Tivoli) einer der wichtigsten Orte, in der Umgebung von Rom. Vor der Stadt errichtete Kaiser Hadrian, die Villa Adriana. Heute auch Hadriansvilla und Villa Hadriana genannt. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Villa d`Este, mit ihren Wasserspielen und dem Renaissance-Garten erbaut. In der Villa d`Este gibt es mehr als 500 Brunnen und es ist ein Meisterwerk der Gartenkunst. Beide Bauwerke, wurden in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. Ich möchte jetzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Venedig 1983, Urlaub
25 1 14

Urlaub in Venedig 1983

Vor 35 Jahren, war ich mit meinem großen Bruder in Venedig. Das war unser erster Besuch, in der schönen Lagunenstadt. Als junges Mädchen, war das natürlich besonders aufregend mich. Mein Bruder, war schon immer mehr der coole Typ und ich eher schüchtern. Unser gemeinsamer Urlaub, führte uns zuerst nach Triest.  Wo wir gleich im Hafen und im Auto, vor Übermüdung einige Stunden geschlafen haben. Aufgeweckt hat uns die Polizei, mit einer Kontrolle unserer Papiere. Gut, nichts geschehen und wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rialtobrücke in Venedig, Bogenbrücke, Italien, Sestiere San Polo, 30125 Venezia VE
47 39 56

Urlaub in Venedig!

Die Lagunenstadt Venedig ist für viele verliebte Paare, ein beliebtes Urlaubsziel. Venedig war mit seinen Kanälen und vielen Brücken, schon immer ein Magnet für jeden Romantiker. Besonders die kleinen Gassen mit den Lokalen am Wasser, vermitteln am Abend eine besondere Stimmung. Die Gondeln schaukeln im Wind und das Mondlicht schimmert am Wasser. Die Stimmen der vielen Gäste in Venedig, vermischen sich mit der Musik und es entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Nichts, ist wirklich laut und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
10

Der Teutonengrill erfindet sich neu

Bis in den Duden hat es der Teu|to|nen|grill geschafft. Doch längst haben Strandregionen wie Lignano an der italienischen Adriaküste begonnen sich neu zu erfinden. Neben dicht an dicht stehenden Sonnenschirmen, Strandbars und Bettenburgen setzt man inzwischen auch auf Kultur, Natur und sportliche Aktivitäten. Das macht die Reise in die zwischen Venedig und der slowenischen Grenze gelegene Stadt im Friaul auch für Gäste reizvoll, denen der Badeort bisher zu wenig Abwechslung geboten hat. Vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Kolb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.