Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Zum 34. Mal findet in der Landeshauptstadt die internationale Fachmesse für Jagd und Fischerei statt. Mehr als 400 Aussteller sind dort vertreten. Im Bild: Landesrat Josef Schwaiger und Landeshauptmann Stellvertreterin Marlene Svazek | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion 11

"Hohe Jagd und Fischerei" Messe eröffnet
11.200 Jäger und 10.800 Fischer in Salzburg

Vom 22. bis zum 25. Februar findet die Messe "Hohe Jagd und Fischerei" im Messezentrum Salzburg statt. In Salzburg gibt es rund 23.000 Menschen, die beruflich oder ehrenamtlich mit der Jagd und oder der Fischerei verbunden sind. SALZBURG. Derzeit findet in der Salzburger Messe die 34. "Hohe Jagd und Fischerei" Messe statt. Schon beim Beginn der Messe heute morgen, gab es aufgrund des hohen Andrangs Stau bei der Autobahnabfahrt Salzburg Messe auf der A1 Westautobahn Richtung Walserberg. Kein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Am Nachmittag wurde fleißig gefischt: Thomas Kantauer mit seinem Fang. | Foto: Anika Paul
95

Spannender Wettkampf
Alljährliches Jäger-Fischer-Turnier in Mischendorf

Am Samstag, den 02. September fand das alljährliche Jäger-Fischer-Turnier in Mischendorf statt. Sämtliche Jäger sowie Fischer aus der Gemeinde waren auch dieses Jahr wieder voller Elan dabei und gaben ihr Bestes für ihr Team. MISCHENDORF. Bereits in den frühen Morgenstunden begann das Jäger-Fischer-Turnier wie immer mit einem gemeinsamen Frühstück der Beteiligten. Um das Können beider Gruppen auf die Probe zu stellen, waren alle Teilnehmer am Vormittag Tontaubenschießen beim Jagd- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Ein Graureiher bei einem Biberdamm. Er zählt in Oberösterreich zu den gefährdeten Arten. | Foto: Sperl
7

Graureiherabschuss mit Folgen
Schärdinger ist Jagdschein und 1000 Euro los

Jenem Fischzüchter und Jäger aus dem Bezirk Schärding, welcher Ende 2022 einen Graureiher erschossen hat, wurden 1000 Euro Geldstrafe aufgebrummt und der Jagdschein abgenommen. Auch eine Beschwerde beim OÖ Landesverwaltungsgericht änderte daran nichts. BEZIRK SCHÄRDING/ RIED. Am 30. Dezember 2022 hat ein Fischzüchter und Jäger im Bezirk Schärding vom Beifahrersitz eines Autos aus einen ganzjährig geschonten Graureiher geschossen. "Andere Jäger beobachteten diesen Vorfall und erstatteten...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Rückkehr des Wolfes und anderer Raubtiere bringt erhebliche Probleme mit sich. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Hitzige Raubtier-Diskussionen
Rückkehr des Wolfes scheidet die Geister

Alles eine Frage der Sichtweise, könnte man sagen. Aus der Sicht betroffener Landwirte und Jäger scheint die Sache klar zu sein: Eine Wiederansiedelung des Wolfes in unserer kultivierten Naturlandschaft ist unerwünscht. Seit Langem wird darüber sehr emotional diskutiert. Probleme gibt es aber nicht nur mit dem Wolf. Auch eine Rückkehr von Bären und Luchsen wird von vielen kritisch gesehen, weil die natürlichen Lebensräume dafür entweder zu klein, gar nicht mehr vorhanden oder bestenfalls...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die dritte Klasse Volksschule Asperhofen mit Volksschullehrerin Christine Siebenhirter, Bauer Christof und Schmölz Karl
 | Foto: privat

Naturerlebnistag im Wienerwald
Jäger, Fischer und Imker mit den Schulklassen in der Natur unterwegs

Jäger, Fischer und Imker veranstalteten gemeinsam am 2. Oktober einen Naturerlebnistag für die Volksschulen von Neulengbach und Asperhofen. NEULENGBACH/ASPERHOFEN. Einen aufregenden und lehrreichen Schultag erlebten die Volksschüler von Neulengbach und Asperhofen. Bei schönstem Herbstwetter konnten sechs Klassen und 108 Schüler begrüßt werden, welche mit Jägern eine Wanderung am Buchberg machten und anschließend von Fischer Oswald Hicker über das Leben in der Großen Tulln informiert wurden....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
die Fischervereine Edling, Neudenstein und Zander gestalteten das FISCHERECK
2 1 79

JAGD - FORST - FISCHEREI - IMKEREI 2018 - VÖLKERMARKT

Hunderte Völkermarkter Schüler und Kindergartenkinder machten am 14. September einen Ausflug in die Natur. Der Völkermarkter Hauptplatz wurde von Jägern, Fischern, Imkern und dem Forstdienst des Landes Kärnten liebevoll und originell in eine Wald- Wiesen- und Flusslandschaft verwandelt Sie stellten ihr Hobby bzw. Beruf vor und gaben Einblicke in ihre interessanten Tätigkeiten. Die Jugend, aber auch die erwachsenen Besucher, informierten sich an den Ständen der Jäger, Fischer, Forstspezialisten ...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Veranstalter: Angelika Kuss-Bergner und Franz Jamnig (links) mit den Vertretern der beteiligten Organisationen | Foto: KK

Aktionstag: Jäger, Fischer und Imker am Hauptplatz

VÖLKERMARKT. Am Freitag, dem 16. September, dreht sich auf dem Hauptplatz in Völkermarkt alles um die Themen Jagd, Fischerei und Imkerei. „Wir führen mit den Jägern, Fischern und Imkern der Gemeinde einen Aktionstag durch“, berichten die zuständige Stadträtin Angelika Kuss-Bergner und Ausschussobmann Franz Jamnig (Ausschuss für Gewerbe, Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft). Neben Darbietungen der Jagdhornbläser gibt es einen Hochsitz, einen Infrarot-Schießstand, einen Schaubienenstock...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
27

Erlebnistag der Bergbauern in Wörgl

WÖRGL (mel). Zum 20-jährigen Jubiläum der Firma "Berg Bauer" wurde am Sonntag der "Erlebnistag der Bergbauern" in Wörgl veranstaltet. Die gesamte Bahnhofstraße verwandelte sich dabei in einen kulinarischen Erlebnisweg mit den verschiedensten Tiroler Speisen. Die Besucher kamen nicht nur in den Genuss der zahlreichen Schmankerl, sondern konnten auch verschiedenste Handwerksvorführungen bestaunen und nebenbei der gemütlichen Musik lauschen. Auch Jäger, Fischer, Gartenbauvereine sowie die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Den Sieg beim Kleinmürbischer Vergleichsfischen an der Teichanlage Schaberl holten sich die Angler vom Verein "Blauforelle". | Foto: ÖVP
2

Kollegiales Wettangeln zwischen Fischern und Jägern

"Blauforellen" oder Waidmänner? Zwei rührige Kleinmürbischer Institutionen trafen einander an der Teichanlage Schaberl, um sich bei einem Vergleichsfischen zu messen. Jeweils zwölf Teilnehmer vom Fischereiverein "Blauforelle" sowie von den Jägern und Treibern waren mit ihren Angeln angetreten. Den Sieg mit der höheren Menge geangeltem Fisch trugen die Petrijünger des Fischereivereins unter Obmann Erwin Mulzet davon. Dafür hatten Josef Zax und seine Jagdkollegen ein Wildschwein gespendet, aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
2

Erntedankfest mit "G’schmackigem vom Bauern, Jäger und Fischer"

Ort: Hauptplatz, Obervellach 10.30 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin mit anschl. Festumzug zum Hauptplatz ab 12 Uhr: Erntedankfest mit „G’schmackigem vom Bauern, Jäger und Fischer“ Für das leibliche Wohl gibt‘s verschiedene Schmankerln und für musikalische Unterhaltung sorgen die „Trachtenkapelle Obervellach“ und die „Alt Mallnitzer“. Umfangreiches Rahmenprogramm: • Handwerks-Ausstellungen • Schießstand • Kinderprogramm Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Kultursaal...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
Tiroler Jagdtage 10. - 12. Februar 2012 | Messehalle Innsbruck

Tiroler Jagdtage - Messe für Jäger, Fischer und Naturfreunde aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz

Seit 17 Jahren finden die Tiroler Jagdtage, als größtes jagdliches Messeereignis im Westen Österreich und somit im "Herz der Alpen" vom 10. bis 12. Februar 2012, am Messegelände in Innsbruck statt. Die Tiroler Jagdtage wurden in den vergangenen Jahren zum fixen Treffpunkt der Jäger, Fischer und Naturfreunde aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Dr. Georg Hetzenauer - GF AlpEvents GmbH und Ing. Jörg Trenkwalder - Veranstalter Besonders stolz sind wir, dass die Tiroler Jagdtage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.