Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Hubert Kalteis, Dir. Barbara Wallner, Lehrerin Luzia Daxböck und die 1b Klasse der MS Kirchberg | Foto: Foto: MS Kirchberg

Lebendiger Unterricht in Kirchberg
Jäger Hubert Kalteis zu Besuch in der Mittelschule

KIRCHBERG. Besonders kindgerecht und ausgesprochen spannend vermittelte Hubert Kalteis, Jäger und Haubenkoch aus Kirchberg, sein Wissen über heimische Wildtiere und über das Handwerk Jagd. "Was befindet sich im Rucksack des Jägers?" "Was ist eine Trophäe?" Zahlreiche Fragen der Kinder wurden geduldig, kompetent und gut verständlich beantwortet. Als Ergänzung zum Projekt begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 1b Klasse gemeinsam mit Lehrerin Luzia Daxböck auf die erste virtuelle Pirsch im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Ehrengäste verfolgten gespannt die Rede des Bezirksjägermeisters.
 | Foto: Brigitte Eberharter
2

Jäger im Bezirk
Bezirks-Jagdtag mit Trophäenschau in Kirchberg

Mehr Rotwild im Wald als vermutet KIRCHBERG (be). Der heurige strenge Winter sorgte für so manche Reiberei zwischen Jägerschaft und den Waldbesitzern. „Es sind vermehrt Wildschäden zu verzeichnen. Der zu große Bestand in manchen Gebieten muss reduziert werden“, sind sich BZ-Jägermeister Martin Antretter und Landesjägermeister Anton Larch einig. Bei der Trophäenschau des Bezirks Kitzbühel in der Arena365 in Kirchberg erklärte Antretter, dass er mit der Abschusserfüllung sehr zufrieden ist. Beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: FF Kirchberg am Wagram
3

Hochstand in Vollbrand

ENGELMANNSBRUNN (red). Ein höchst ungewöhnliches Brandobjekt hatten die Feuerwehren aus Engelmannsbrunn und Kirchberg am Wagram am 28. März um 9.30 Uhr zu löschen: Ein Hochstand an einer Geländekante einige hundert Meter vom Dorf entfernt, war in Brand geraten und stand – wohl aufgrund seiner Imprägnierung – in Flammen. Zuvor hatte offenbar die darunterliegende Böschung gebrannt. Von dieser scheint das Feuer auf den Jagdsitz übergegriffen zu haben. Die Erstphase des Einsatzes lief vorbildhaft:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jagdpächter Francois Landolt, Berufsjäger Wildmeister Peter Atzl, Hegemeister Johann Seiwald, LJM Anton Larcher, BJM Martin Antretter. | Foto: privat
3

Jäger zogen positive Bilanz

Bezirksjägermeister Martin Antretter zeigt sich mit den Abschusszahlen des Vorjahres zufrieden KIRCHBERG/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Bei der Bezirksversammlung mit Trophäenschau (mit über 1.000 Trophäen) zogen die Jägerinnen und Jäger des Bezirks Jahresbilanz 2016. Diskutiert wurden auch die Verjüngungsdynamik und das neue Jagdgesetz. 1.381 Jägerinnen und Jäger sind im Bezirkes tätig. Bezirksjägermeister Martin Antretter zeigte sich zufrieden mit den Abschusszahlen. Im Vorjahr wurden 1.172 Stück...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bezirksjägertag und Trophäenschau

KIRCHBERG. Am Samstag, 11. 3., und Sonntag, 12. 3., findet in der arena365 in Kirchberg jeweils ab 9 Uhr die jährliche Trophäenschau und der Bezirksjägertag des Jagdbezirks Kitzbühel statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LJM-Stv. Ernst Rudigier und BJM Martin Antretter mit den Geehrten Ernst Rattin, Leonhard Brettauer, Johann Adelsberger und Michael Lechner (v. li.). | Foto: Jagdverband/Kinigadner

Räude rottete Steinwild am Rettenstein aus

Trophäenschau und Ehrungen in Kirchberg; Unterschiede bei Abschussquote; Steinwild völlig ausgerottet. KIRCHBERG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Kirchberg war Treffpunkt der 1.419 Jägerinnen und Jäger des Bezirkes. Man traf sich zur Jahresbilanz und zur Trophäenschau. 1585 Trophäen wurden bewertet und dann öffentlich ausgestellt. Insgesamt lag der Abgang 3.597 Stück Schalenwild, davon 440 Stück Fallwild. Die Bilanz des Bezirksjägermeisters Martin Antretter fiel vorwiegend positiv aus. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stolz präsentiert Josef Zöchbauer die Trophäe, ein Sechzehn-Ender, des von ihm erlegten Jahrhundert-Hirsches aus dem Pielachtal. | Foto: privat
4

Kirchberger Landwirt erlegt "Jahrhundert-Hirsch"

KIRCHBERG (red). Der Jäger Josef Zöchbauer erlegte im Jagdgebiet „Kirchberg III“ kürzlich einen „Jahrhundert-Hirsch“. Die gewaltige Trophäe stand natürlich bei der Hegeschau des Hegeringes Mittleres Pielachtal im Mittelpunkt des Geschehens. Die gesamte Jägerschaft gratulierte dem Jung-Landwirt vom Muglhof in der Tradigistgegend 18 mit einem kräftigen „Weidmanns-Heil“. Josef Zöchbauer konnte den elf Jahre alten Hirsch, es handelt sich um einen „Sechzehn-Ender“, mit einem Blattschuss erlegen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
BJM Martin Antretter mit Geehrten Robert heim, Simon Trixl, Richard Steger, Horst Kraisser und LJM Anton Larcher | Foto: Foto: Bezirksverband
2

Jägerschaft zog Jahresbilanz

Bezirks-Trophäenschau in Kirchberg; Antretter wiedergewählt; Probleme mit den Abschusszahlen. BEZIRK/KIRCHBERG (niko). Die rund 1.500 Jägerinnen und Jäger des Bezirks präsentierten in Kirchberg die "Ernte 2014" bei der Trophäenschau. Bezirksjägermeister Martin Antretter konnte auch Landesjägermeister Anton Larcher begrüßen. Trotz überwiegend positiven Berichts trübe "so mancher Wermutstropfen vor allem bei der Abschussquote" die Jahresbilanz", so Antretter. Man tue alles, um die Quoten zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Antretter und Karl Berktold bei der Trophäenschau in Kirchberg. | Foto: Opperer

17 Hegebezirke, 188 Jagdgebiete im Bezirk

KIRCHBERG (eno). Wie aus dem Bericht von Bezirksjägermeister Martin Antretter bei der Bezirksversammlung des Tiroler Jägerverbandes hervorging (wir berichteten bereits), wurde die Jagd im Bezirk Kitzbühel im Vorjahr auf einer Fläche von 112.000 Hektar in 17 Hegebezirken und 188 Jagdgebieten von drei Berufsjägern, ca. 198 Jagdaufsehern und 1.420 Jägern (davon 135 Jägerinnen und 320 Nichtösterreichern) sowie 42 Jungjägeranwertern ausgeübt. Außerdem wurden 80 Gastjagdkarten ausgegeben. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.