Jänner 2018

Beiträge zum Thema Jänner 2018

Seit 8. Jänner ist das Bundesheer in Salzburg im Einsatz. | Foto: Bundesheer
4

Schneechaos in Salzburg
300 Soldaten täglich im Einsatz

SALZBURG Seit dem 8. Jänner sind täglich bis zu 300 Soldaten im Einsatz. Bis dato wurden bereits 1.4770 Arbeitsstunden geleistet. Sie schaufeln Dächer ab, befreien Straßen und Wege von umgefallenen Bäume und Schnee. Dabei kommt auch schweres Heeresgerät zum Einsatz, wie etwa eine Schneefräse und verschieden Radlader. Downwash-Flüge Die eingesetzten Hubschrauber in Salzburg befreien Bäume und Stromleitungen mittels Downwash von den Schneemassen. Zusätzlich werden Erkundungs- und Rettungsflüge...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Eine aktuelle Impression | Foto: Team Rudolfshütte
1 4 2

Schnee schier ohne Ende
Die Rudolfshütte bei Uttendorf muss vorübergehend schließen

UTTENDORF. Aufgrund der enormen Schneefälle seit dem Jahreswechsel muss der Betreiber des Berghotels Rudolfshütte, der Zeller Hotelier und Unternehmer  Wilfried Holleis, den Betrieb des beliebten 3-Sterne-Plus- Hauses mit 220 Betten auf 2.315 Metern Seehöhe vorübergehend schließen. Mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee Holleis: „Wir haben oben am Berg mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee bekommen und unser wichtigster Zubringer, die Stubachtal Landesstraße, ist seit Anfang der Woche wegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schneemassen in Obertauern. Kein Wunder, dass dort so viel Schnee liegt, betont der Tourismusverband doch  immer wieder "schneereichster Ort Österreichs" zu sein. | Foto: Tourismusverband Obertauern

Obertauern
Keine Engpässe trotz der Schneemassen

OBERTAUERN. Der Schnee hat Obertauern fest im Griff. Trotz der Schneemengen ist der Wintersportort, den sich die Gemeinden Tweng und Unterntauern teilen, und der von der Außenwelt abgeschnitten ist, bestens versorgt. Zwischenzeitlich wird die Straße immer wieder für Versorgungsfahrten et cetera geöffnet. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Gefahrenlage in diesen Stunden, das auch zulässt und die Kraftfahrzeuge entsprechend ausgerüstet sind – zum Beispiel mit Schneeketten. "Alles bestens...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Pinzgauer Straße durch das Ortsgebiet von Zell am See sowie die Bahnstrecke in diesem Bereich waren am 21. Jänner aufgrund eines umgestürzten Baumes gesperrt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Sperre: Fahrzeug- und Bahnverkehr in Zell am See

UPDATE: Auch am 22. Jänner ist die Straße in Zell am See in beiden Richtungen bis ca. 20 Uhr gesperrt. Die Feuerwehr fällt und entfernt Bäume, die auf die Straße fallen könnten. Die Zufahrt nach Zell am See ist in diesem Zeitraum nur von nördlicher Richtung möglich. ZELL AM SEE. Am 21. Jänner war von 14.50 Uhr bis 20.45 Uhr die Ortsdurchfahrt von Zell am See sowie die Westbahnstrecke in diesem Bereich gesperrt. Grund dafür war ein Baum, der von einem Hang in Richtung der Bundesstraße und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Morgen des 15. Jänners kam es in Unternberg zu einem Autounfall mit zwei Verletzten. | Foto: Symbolfoto: Spitzauer

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

UNTERNBERG. Am Morgen des 15. Jänners kam es im Gemeindegebiet von Unternberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. Eine 35 Jahre alte Lungauerin sei mit ihrem Auto von Sankt Michael Richtung Unternberg gefahren, auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern gekommen und auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort stieß sie - so heißt es in der Meldung - gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug einer 33-jährigen Lungauerin. Beide Lenkerinnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Ein Serbe kam im Hiefler Tunnel von der Spur ab und knallte mit einem Sattelanhänger gegen die Tunnelwand. | Foto: Symbolfoto: pixabay/shireen_ch

Verkehrsunfall im Hiefler Tunnel auf der Tauernautobahn

GOLLING/WERFENWENG (jg). Am Abend des 9. Jänners prallte um etwa 22.30 Uhr ein 65-jähriger Serbe im Hiefler Tunnel auf der Tauernautobahn Richtung Salzburg gegen die Wand des Tunnels. Dies teilte die Polizei mit. Ladung verteilt sich im Tunnelbereich Der Mann kam mit einem Sattelkraftfahrzeug mit Sattelanhänger aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Spur ab und knallte mit dem Anhänger gegen die Tunnelwand. Dadurch wurde dessen rechte Seite aufgerissen, die beförderten Metallstanzteile...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.