Jürgen Bodenseer

Beiträge zum Thema Jürgen Bodenseer

 Jürgen Bodenseer: Kammerumlagen 1 und 2 werden gesenkt, die Gesamtersparnis beträgt rund 5 Millionen Euro. | Foto: WKT

Wirtschaftskammer
Wirtschaftskammermitglieder zahlen weniger Kammerumladen

TIROL. 2019 werden die Tiroler Kammermitglieder entlastet: Durch eine Senkung der Kammerumlagen 1 und 2 sollen rund 5 Millionen Euro eingespart werden. Der Service für UnternehmerInnen wurde bereits ausgebaut. Umlagesenkungen beschlossenAm Donnerstag, 11. Oktober 2018, wurde die Senkung der Kammerumlagen in Wien endgültig beschlossen. Gleichzeitig wurde der Service für Unternehmen erweitert. Die Umlagesenkung tritt 2019 in Kraft. So wird der Hebesatz für die Kammerumlage 1 (abhängig von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Es gibt viel zu tun“, das symbolisiert das Geschenk von Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl an den designierten Kammerpräsidenten Christoph Walser | Foto: I.Ascher
2

Amtsübergabe Bodenseer-Walser am 14.11.
Christoph Walser mit 97 Prozent zum neuen WK-Präsidenten gewählt

TIROL. bei der 22. außerordentlichen Landesgruppenhauptversammlung des Tiroler Wirtschaftsbundes wurde Christoph Walser (43) in Völs mit 97 Prozent der Delegiertenstimmen zum designierten Präsidenten der Tiroler Wirtschaftskammer gewählt. Erstmals in der Geschichte des Wirtschaftsbundes wurde diese Entscheidung an die Mitglieder delegiert, die offizielle Amtsübergabe findet am 14. November statt. Der designierte Präsident erklärte, vor allem der Lehre wieder jenen Stellenwert zu geben, den sie...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Präs. Michl Ebner und Präs. Jürgen Bodenseer
„Die Zukunft des Güterverkehrs über die Alpen liegt im kombinierten Transport auf Straße und Schiene“, halten der Tiroler WK-Präsident Jürgen Bodenseer und der Präsident der Südtiroler Handelskammer, Michl Ebner, fest. | Foto: WKT

Erklärung der Wirtschaftskammern soll Änderung im Transitverkehr bringen

Anlässlich des Brennergipfels am Dienstag unterzeichneten die alpenländischen Wirtschaftskammern eine Erklärung zum Transit entlang der Brennerachse. TIROL. Am Dienstag, 12. Juni 2018, findet das zweite Brenner Meeting in Bozen zum Verkehr auf der Brennerachse statt. Zu diesem Brennergipbel nehmen die alpenländischen Wirtschaftskammern - unter ihnen die Wirtschaftskammer Tirol - Stellung. Gemeinsame Erklärung der alpenländischen WirtschaftskammernAnlässlich des zweiten Brennergipfels haben die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Jürgen Bodenseer
Präsident der Wirtschaftskammer Tirol | Foto: WKT
1

Bodenseer: Keine Wirtschaftssanktionen gegen Russland

Wirtschaftssanktionen seien kein angemessenes Mittel um politische Konflikte zu lösen, so Jürgen Bodenseer. Er, Sebastian Kurz und Christoph Leitl haben sich gegen Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. TIROL. Die USA hat neue Wirtschaftssanktionen gegen Russland gesetzt. Diese haben auch Auswirkungen auf Tiroler Unternehmen. WKT-Präsident Jürgen Bodenseer sieht in den Sanktionen keine Lösung für politische Konflikte. Wirtschaftssanktionen sind ein falsches Mittel"Wirtschaftliche Sanktionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Präsident Jürgen Bodenseer überreichte das Dekret an Kommerzialrat Christian Ruetz. | Foto: WKT

Berufstitel "Kommerzialrat" für Christian Ruetz

Eindrucksvolle Berufskarriere des Kemater Bäckermeisters erhielt eine verdiente Würdigung! Die Köstlichkeiten aus dem Familienbetrieb Ruetz mit Sitz in Kematen erfreuen täglich viele Menschen. In der fünften Generation wird dort für den besten Geschmack Brot gebacken. „Dabei hat Christian Ruetz auch einmal klein angefangen und mit Lehre, sehr viel Mut und Innovation eine eindrucksvolle Karriere gemacht“, würdigte WK-Präsident Jürgen Bodenseer im Rahmen der Dekretüberreichung die Leistungen des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Es braucht zahlreiche Maßnahmen, um den Arbeitsmarkt in Tirol zu entlasten. | Foto: WKT

Agenda 2017 - zur Verbesserung der Tiroler Wirtschaft

Die Tiroler Wirtschaft blickt positiv in das Jahr 2017. Aber gleichzeitig braucht es Maßnahmen zur Verbesserung des Wirtschaftsstandortes Tirol. TIROL. In Tirol sieht die Wirtschaft positiv auf 2017. Dies zeigt das Tiroler Konjunkturbarometer - trotz schwieriger nationaler und internationaler Rahmenbedingungen. Geschäftsklimawert zum zweiten Mal gestiegen Der Geschäftsklimawert ist der Mittelwert von Lage und Erwartung. Um diesen Wert zu ermitteln werden Unternehmen verschiedenster Branchen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für flexible Arbeitszeiten (v.l.): WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Unternehmer Peter Pretzsch (Viking) und Arbeitsrechtsexperte Bernhard Achatz. | Foto: Die Fotografen

Flexiblere Arbeitszeiten sind eine Anpassung an eine veränderte Arbeitswelt

Wirtschaft fordert mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitregelung - davon würden nicht nur die Wirtschaft sondern auch die Mitarbeiter profitieren. TIROL. Die Wirtschaftskammer Tirol präsentierte am 13. April ihre Vorschläge zu mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Forderung nach Flexibilität bei den Arbeitszeiten Die Wirtschaftskammer Tirol schlägt ein Modell zu einer neuen Arbeitszeitenregelung vor. Dabei soll die Normalarbeitszeit von acht auf zehn Stunden angehoben werden. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wunderbar anzusehen war die Eröffnungsplonaise der Tiroler Jugend.
1 79

Ein Tanzparkett voller Prominenz

(vk). Mit dem Ball der Tiroler Wirtschaft gelangte ein Hauch Opernball-Feeling in die Mauern des Innsbrucker Congresses. So viel Tiroler Prominenz tummelte sich dort am vergangenen Samstag auf dem Tanzparkett, dass kaum noch Platz für die Debütanten und Debütantinnen am Rand blieb. Der Tiroler WK-Präsident Jürgen Bodenseer und WKO-Präsident Christoph Leitl begrüßten u. a. LH Günther Platter, Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, LR Patrizia Zoller-Frischauf, Bgm. Christine Oppitz-Plörer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Zufrieden sieht anders aus: WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker und WK-Präs. Jürgen Bodenseer.

Es geht leicht bergauf

Der Konjunkturbarometer der WIrtschaftskammer Tirol – eine Umfrage unter 227 Tiroler Unternehmen – liefert bestes Ergebnis seit 2011. Wermutstropfen bleiben aber. (kurt). Das Konjunkturbarometer "Top-Tirol" spiegelt die aktuelle Stimmung unter den Tiroler Unternehmen wider. Und die ist "überraschend gut", wie Wirtschaftskammer-Tirol-Präsident Bodenseer sagte. Seit 2011 wurde der beste Wert in der Umfrage ermittelt. 44 Prozent der befragten Unternehmen beurteilen die aktuelle Geschäftslage als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Stadtpolizeikommandant Martin Kirchler mit Bgm. Oppitz-Plörer und WK-Präs. Jürgen Bodenseer | Foto: WKT
1

Sicherheitsinnitiative für Innsbrucker Betriebe

(kurt). "Schlechte Geschäfte für Einbrecher" heißt eine neue Initiative des Stadtpolizeikommandos und der WK- Innsbruck. Sie soll Unternehmern zeigen, wie sie ihre Geschäftslokale einbruchssicherer machen können – beispilesweise sind Türen und Fenster durchwegs schlecht gesichert. Im Rahmen des Projektes führen eigene Fachberater des Stadtpolizeikommandos Innsbruck auf Wunsch kostenlose Beratungen in Geschäften bzw. Lokalen in den hauptbetroffenen Stadtteilen durch. Zusätzlich werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Eine Gefahr für die Legitimation"

Gerade noch ein gutes Drittel der Tiroler Wirtschafts-treibenden – genauer 34,95 Prozent – fanden es der Mühe wert, bei der Kammerwahl ihre Stimme abzugeben. Damit lag die Wahlbeteiligung diesmal noch niedriger als 2010. Damals waren es immerhin noch magere 36,3 Prozent. Für die Standesvertretung ist dieser Schwund an demokratischer Legitimation zunehmend ein Problem. Denn eine niedrige Wahlbeteiligung schwächt auch die Position der Kammer im politischen Kräftemessen. Mit einer bloßen Reform...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: WKT

Offener Brief der Wirtschaftskammer Tirol zum Thema Brückenschlag

Jürgen Bodenseer fordert "Überprüfung Brückenschlag" Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer richtet zum Thema "Brückenschlag" einen "offenen Brief" an die Politik, den wir hiermit in voller Länge wiedergeben. Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Platter, sehr geehrte Mitglieder der Tiroler Landesregierung, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Oppitz-Plörer, sehr geehrte Herren Bürgermeister. Im Hinblick auf die vorliegenden Gutachten zum Projekt „Brückenschlag“ teilt das Präsidium der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Präsident Jürgen Bodenseer (re.) konnte seine Vormachtstellung behaupten. Michael Carli legte mit den Grünen zu. Max Unterrainer (SWV; li.) verlor.
3

Kammerwahl brachte schwarzen Pflichtsieg

Trotz leichter Verluste konnte Jürgen Bodenseer die Vormachtstellung des Wirtschaftsbundes behaupten. Wirklich "bunter" wie die großen Gewinner der Wirtschaftskammerwahl – Grüne Wirtschaft und RfW legten um einige Prozent zu – ist die Standesvertretung nicht geworden. Bestenfalls gibt's in der Wirtschaftskammer nun etwas mehr "Shades of Grey" – also Schattierungen von Grau. Denn der ÖVP-Wirtschaftsbund konnte seine Vormachtstellung behaupten. WB mit leichten Verlusten Der schwarze...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: WKT

„Der Ballungsraum Innsbruck steht im Wettbewerb“

WK-Präsident Jürgen Bodenseer spricht im Interview über die Ausgangslage für die heimischen Betriebe zu Jahresbeginn und einige Schwerpunkte im Bezirk Innsbruck-Stadt. Bezirksblätter: Herr Präsident, wie startet die Wirtschaft ins Jahr 2015? Jürgen Bodenseer: Die Situation ist durchwachsen. Wachstum und Investitionen erfolgen verhalten, ein nachhaltiger Aufschwung ist nicht in Sicht. Budgetmittel für Investitionen und der soeben beschlossene Fachkräfte-Pakt sind wichtige Impulse seitens der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Zahlreiche Unternehmer aus dem Raum Innsbruck nahmen am Unternehmertag der Wirtschaftskammer Tirol 2014 teil (v. l.): Gudrun Platzl (Eine Augenweide), Verena Wieser (Bürohaus Ernst Schmid ), Leopold Wedl (Leopold Wedl GmbH & Co KG), Patricia Niederwieser-Holzbaur (Niederwieser Convenience GmbH) und Lorenz Wedl (Leopold Wedl GmbH & Co KG). | Foto: Die Fotografen

Tirols Unternehmen fordern Freiraum und weniger Bürokratie

Volles Haus beim 1. Tiroler Unternehmertag im Congress Innsbruck. Die mehr als 500 Unternehmer aus allen Bezirken haben dabei geschlossen ein klares Statement abgegeben: Wirtschaft braucht wieder mehr Freiraum und Anerkennung – dann gibt sie doppelt zurück. „Wir brauchen Gesetze mit Ablaufdatum“, „öffentliche Mittel sollen im Land bleiben und Tirol zu Gute kommen“, „mehr Anerkennung für Unternehmer und ihre Mitarbeiter“ oder „die Bürokratie frisst uns auf, die Politik muss dem ein Ende setzen!“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Die Wirtschaft im Zentrum: Martin Wetscher, Hanno Vogl-Fernheim, Horst Wallner, Jürgen Bodenseer
20

Die Wirtschaft ist im Zentrum –Wirtschaftskammer Tirol in neuen Räumen

Knapp 12 Mio. Euro wurden in zwei Jahren Bauzeit in der Wilhelm Greilstraße verbaut INNSBRUCK. Nun es soweit. Das neue Wirtschaftskammergebäude in der Wilhelm-Greil-Straße 7 konnte den Bestimmungen übergeben werden, "die Wirtschaft ist im Zentrum", wie der Slogan lautet. Und für WK-Präsident Jürgen Bodenseer ist ein Traum in Erfüllung gegangen. "Die Wirtschaft steht als Motor zwar immer im Zentrum, aber die Fertigstellung dieses epochalen Neubaus ist schon ein ganz besonderes Erlebnis", sagt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Fordert Taten von der Politik: WKO Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer. | Foto: WK/Löscher
1

Bodenseer reicht's: Bürokratie bringt Resignation

Trotz guter Stimmung der TOP-Betriebe in Tirol gibt es Gefahren TIROL. "Die Stimmung ist eigentlich recht gut, die Tiroler Wirtschaft entwickelt sich stabil und positiv, obwohl die Erträge hinter den Erwartungen liegen", sagt WKO Präsident Jürgen Bodenseer bei der Präsentation des TOP-Tirol-Konjunkturbarometers für das laufende Jahr. Aber Bodenseer warnt trotz dieser Zahlen vor Gefahren für die heimischen Betriebe. Die Resignation, die in vielen Unternehmen zu spüren ist, ist brandgefährlich",...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Kombinierten neue Mode mit Tradition: Matthias Pöschl (WK) und Teresa Bestle (WIFI)
20

"Grias di in Igls" hieß es beim WK-Sommerfest

Mit der wiedererkämpften Freiheit des Slogans "Grias di" wurde das Sommerfest der Wirtschaftskammer gefeiert (vk). Am Freitag traf sich im congresspark Igls das Who's who Tirols beim Sommerfest der Wirtschaftskammer Tirol. Unter dem Motto "Griaß di" und dem Dresscode "Tradition trifft auf Moderne" wagten sich unter anderem WK-Präs. Jürgen Bodenseer, die WK-Direktoren Evelyn Geiger-Anker und Horst Wallner sowie LH Günther Platter und viele mehr in moderner Tracht kombiniert mit modischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Über Platz 1 mit 8000 € freute sich Florian Föger, im Bild mit LR P. Zoller-Frischauf.
29

Innovative Ideen prämiert

Beim Finale des Gründerwettbewerbs adventure x gewann eine Innovation im Pharmabereich. Am Donnerstag wurden im Congresspark Igls die Sieger dieses Gründerwettbewerbs adventure x 2014 von der Standortagentur und der Wirtschaftskammer Tirol gekürt. Von den 86 Teams konnte sich Florian Föger durchsetzen. Er arbeitet derzeit an einer Methode, um Proteinwirkstoffe wie beispielsweise Insolin nicht mehr mit der Spritze injizieren zu müssen, sondern in Form von Tabletten einnehmen zu können. Platz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Für die Tiroler Wirtschaft: Bodenseer, Felipe, Platter, Zoller-Frischauf, Wetscher

Wirtschaft und Politik sind sich wieder grün

Spartengespräche zwischen Wirtschaftskammer und Landesregierung bringt Entlastungspaket für die Tiroler Wirtschaft TIROL. Es herrschte Einigkeit zwischen Landesregierung und Wirtschaft: Die Spartengespräche waren ein voller Erfolg. Alle Spartenobleute der Wirtschaftskammer Tirol sowie Vertreter der Landesregierung und LH Günther Platter schnürten nach mehreren Gesprächsrunden ein Paket zum Wohl der Tiroler Wirtschaft. Platter: "Diese Maßnahmen sind eindeutig für die Stärkung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Sichtlich gut gelaunt: Monika und Jürgen Bodenseer mit Patrizia Zoller-Frischauf
9

Tiroler Wirtschaft tanzt ins neue Jahr

Einer der glanzvollsten Bälle der Saison ging am vergangenen Wochenende in Innsbruck über die Bühne. Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer lud in die Hallen des Congress zum Ball der Tiroler Wirtschaft. Stilvoll eröffnet wurde das gesellschaftliche Großevent von knapp einhundert Paaren, die unter der Leitung von Ferry Polai mit ihrer Polonaise Applaus ernteten. Unter den Ehrengästen: Bischof Manfred Scheuer, LH-Stv. Josef Geisler, LH-Stv. Ingrid Felipe, LR Johannes Tratter, LRin Patrizia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Bezirksstellenleiter Matthias Pöschl, Bezirksobfrau Regina Stanger und Bezirksobmann Hermann Jenewein
13

Neujahrsauftakt des Mutes

Am Donnerstag luden die Wirtschaftskammern von Innsbruck/Innsbruck-Land zum Neujahrsempfang. (vk). Zum Neujahrsempfang der Wirtschaftskammern Innsbruck und Innsbruck-Land strömten Hunderte bekannte UnternehmerInnen und PolitikerInnen in den Congresspark Igls. Eingerahmt von musikalischen Darbietungen der Wiltener Sängerknaben, führte Ö3-Moderatorin Olivia Peter zahlreiche Interviews mit WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Bezirksobfrau (I) Regina Stanger, Bezirksobmann (IL) Hermann Jenewein und LR...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
4

Neues Gesicht für die Wirtschaftskammer

Am Freitag wurde der Spatenstich des Neubaus der Wirtschaftskammer Tirol gefeiert. Vor zwanzig Jahren wurde die Wirtschaftskammer das letzte Mal umgebaut. "Die Zahl unserer Mitglieder ist seither um 50 Prozent auf 40.000 gestiegen", erklärt Horst Wallner. 2010 hatte sich zudem die Gelegenheit geboten, das Baurecht der Diözese Innsbruck für das Grundstück in der Wilhelm-Greil-Straße 7 zu erwerben. "Man muss schon beinahe von einer göttlichen Fügung sprechen", lacht WK-Präs. Jürgen Bodenseer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
„Ich mache mir Sorgen um Europa“, sagt der Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, Jürgen Bodenseer.

Sommergespräch: „Wir reden oft zu wenig“

Jürgen Bodenseer ist seit 2004 Präsident der Wirtschaftskammer und ein erfolgreicher Unternehmer. BEZIRKSBLÄTTER: Die Tiroler Wirtschaft brummt. Sagt die Politik. Was sagt die Wirtschaft? Bodenseer: „Es herrscht eine positive Stimmung in Tirol, es geht den Unternehmen gut. Das liegt an der guten Mischung von Industrie, Handel, Gewerbe und dem boomenden Tourismus. Aber auch am Mut der Unternehmer und an den fleißigen MitarbeiterInnen.“ Aber die Krise ist noch nicht vorbei,, wenn man den Kampf um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.