jürgen Thaler

Beiträge zum Thema jürgen Thaler

Autor Anton Fischer – Stück „Und weiter nichts“ Premiere 7.2., 20 Uhr 
  | Foto: Fotostudio-Kreuzberg
3

Theater Kosmos 2025
Programm steht

Der Spielplan 2025 für das Theater Kosmos steht und kann mit tollen Vorträgen, interessanten Menschen, dem klassischen oder außergewöhnlichen Theaterstück und natürlich Musik brillieren. Start ist am 22. Jänner 2025 um 19.30 Uhr mit dem Literaturvortrag "Sternenhimmel" mit und von Roul Schrott, Teil 2. Der Ingo & Ingeborg Springenschmid Preis 2024 wird am Donnerstag, den 23. Jänner 2025 an Anton Fischer für sein Stück „Und weiter nichts“ überreicht. 25. Januar 2025, 20 Uhr, Gastspiel „Wurst,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Büchtertipps für Weihnachten 2024 | Foto: Toa Heftiba/unsplash

Lesestoff 2024
Buchempfehlungen für Weihnachten

Buchempfehlungen für Weihnachten mit Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler. Buchempfehlungen für WeihnachtenZum Ausklang des anregenden und vielfältigen Programms  des Franz-Michael-Felder-Archivs führten Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler „Durchs Bücherjahr 2024“  und gaben – wie immer – voller Leidenschaft und höchst unterhaltsam Buchempfehlungen für die Weihnachtslektüre. Nähere Informationen hier.

Sommerlesetipps 2024: Büchertalk mit dem Trio Roßbacher, Futscher & Thaler im Theater KOSMOS | Foto: Dan Dumitriu / unsplash
3

Sommerlesetipp 2024
Roßbacher, Futscher & Thaler´s Sommerlektüren

Anfang Juli  waren Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler im Theater KOSMOS um ihre wertvollen Buchtipps für den Sommer zu präsentieren Endlich Zeit zum Lesen – aber was? Eine kurzweilige Bilanz der literarischen Neuerscheinungen der ersten Saisonhälfte. Diese Bücher wurden besprochen: Die Schriftstellerin Verena Roßbacher, der Komponist und Musiker Gerald Futscher und Jürgen Thaler, Leiter des Felder-Archivs, hatten für diesen Diskussionsabend neun Bücher ausgesucht, die sich als...

Hans Platzgumer präsentiert „Die ungeheure Welt in meinem Kopf“
 | Foto: Sandra Bellet

Hans Platzgumer im Theater Kosmos
„Die ungeheure Welt in meinem Kopf“

Anlässlich des 100. Todestages Kafkas präsentiert Hans Platzgumer im Rahmen einer szenischen Lesung am Freitag, 28. Juni 2024, im Theater KOSMOS sein neues Buch „Die ungeheure Welt in meinem Kopf“, eine außergewöhnliche Hommage an Franz Kafka. Hans Platzgumer nimmt die Leserschaft in „Die ungeheure Welt in meinem Kopf“ sozusagen mit auf eine atemberaubende Taxifahrt u.a. mit Franz Kafka. In seinem neuen, außergewöhnlichen Buch greift er nicht nur auf eine Figur aus Kafkas Träumen zurück und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Tonio Schachinger liest im Spielboden aus „Echtzeitalter“
 | Foto: Anna Breit

"Echtzeitalter" im Spielboden
Tonio Schachinger liest

Am Mittwoch, 15. Mai 2024, präsentiert Tonio Schachinger im Spielboden Dornbirn sein Buch „Echtzeitalter“: ein großer Gesellschaftsroman, für den er 2023 den Deutschen Buchpreis erhielt. Tonio Schachinger, geboren 1992 in New Delhi und in Wien lebend liest am Mittwoch, 15. Mai 2024 im Spielboden Dornbirn aus "Echtzeitalter". Ein Buch das beweist, dass die Kraft einer guten Geschichte und somit das geschriebene Wort wie selbstverständlich in die Neuzeit passt. Jugend zwischen Gaming und...

Elias Hirschl liest im Spielboden aus seiner neuen Romansatire „Content“
 | Foto: Petra Weixelbraun

Elias Hirschl im Spielboden
Buchpräsentation „Content“

Am Dienstag, 12. März 2024 ist der Wiener Autor, Musiker und Slam Poet Elias Hirschl im Spielboden in Dornbirn und präsentiert sein neuestes Buch "Content" Die Welt geht unter. Doch bis dahin arbeitet die Erzählerin in Elias Hirschls neuem Roman „Content“ (Zsolnay 2024) in der Content-Farm Smile Smile Inc. und schreibt sinn­befreite Listen-Artikel, die Clicks generieren sollen. (Nummer 7 wird Sie zum Weinen bringen!) Die sind genauso bedeutungslos wie die Memes und YouTube-Videos, die ihre...

Auftakt Frühjahrsprogramm Felder-Archiv: Michael Köhlmeier liest aus „Das Philosophenschiff“
 | Foto: Peter-Andreas Hassipien

Michael Köhlmeier liest „Das Philosophenschiff“
Frühjahrsprogramm Felder-Archiv 2024

Das Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek bietet ein wortreiches Frühjahrsprogramm 2024. Auftakt am Dienstag, 20. Februar mit Michael Köhlmeier im Theater Kosmos. Das Frühjahrsprogramm des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek wartet auch dieses Mal mit hochkarätigen Veranstaltungen auf. Nach der Auftakt-Lesung am 20.2.2024 im Theater Kosmos mit Michael Köhlmeier "Das Philosophenschiff“ folgen weitere interessante Stimmen der Gegenwartsliteratur:...

Foto: unsplash/ave calvar
3

Sommerlektüre 2023
Büchertalk mit Roßbacher, Futscher und Thaler

Literaturempfehlungen am 4. Juli für den Sommer im Theater KOSMOS mit den Autoren Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek diskutiert das bewährte Trio Roßbacher, Futscher und Thaler am Dienstag, 4. Juli 2023, im Theater KOSMOS literarische Neuerscheinungen der ersten Saisonhälfte. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine kurzweilige Bilanz und Einblicke in die Anwendung literarischer Maßstäbe und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Zwei Österreichische Vizemeister: Fritz Rautner (li.) und Andreas Tiefenböck (Markus Stocklasser fehlt). | Foto: Ingrid Sonnleitner

RC Raiba Kosmopiloten Zwettl
Dreimal ÖM-Silber für die Kosmopiloten

ZWETTL. Der RC Raiba Kosmopiloten blickt auf erfolgreiche Österreichische Meisterschaften zu Pfingsten zurück. Am Sonntag wurden die Meister im Kriterium ermittelt und die Kosmopiloten gewannen zwei Silbermedaillen durch Andreas Tiefenböck bei den Amateuren und Markus Stocklasser bei den Masters 1, wobei Stocklasser den sicheren Titel aufgrund eines Sturzes in der Schlusskurve verpasste. Jürgen Thaler kam hier auf Platz fünf. Am Montag legte Fritz Rautner im Straßenrennen mit Silbermedaille...

Mit dem Roman „Löwenherz“ schließt Monika Helfer ihre Familientrilogie ab. Im Bestseller 
„Die Bagage“ hatte sie die Geschichte ihrer Großmutter erkundet. In „Vati“, die ihres Vaters. | Foto: Dietmar Hofer
2

Verlag möchte Bücher
Monika Helfer schließt "Familientrilogie"

Mit „Löwenherz“ hat die Hohenemser Schriftstellerin Monika Helfer ihre Familientrilogie literarisch vollendet. Im letzten Band erinnert sie sich an ihren Bruder Richard. Kaum erschienen befindet sich auch das dritte Werk unmittelbar auf den Bestsellerlisten. Es scheint die Sieben in den Jahreszahlen zu sein, die Monika Helfer Glück bringt. 1947 in Au im Bregenzerwald geboren, entdeckte sie mit elf Jahren das Schreiben für sich. Es war der frühe Tod ihrer Mutter, der sie Stift und Papier in die...

Foto: Foto: privat

Laura und Jürgen beim Grisu Alm Fest

Das Grisu Alm Fest in Wurmbrand ist Kult, dort aufzutreten ebenfalls. Als die beiden Special Guests Laura Kamhuber und Jürgen Thaler in den Abend starteten, war die Veranstaltungshalle bis auf den letzten Platz gefüllt und es herrschte super Stimmung. Die beiden musikalischen Jungstars aus dem Bezirk bewiesen ihr Können bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt in Wurmbrand gleich mit drei Duetts.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.