Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Hans Prendl, Jagdleiter Pellendorf, Franz Schmalzl, Jagdleiter Himberg, Franz Karpf, Jagdleiter Velm, Ernst Wendl, Bürgermeister der Marktgemeinde Himberg, Franz Prendl, Gemeindebauernratsobmann der Marktgemeinde Himberg und Ortsbauernratsobmann Pellendorf, Josef Zöchmeister, Ortsbauernratsobmann Velm,  Karl Bauer, Geschäftsführender Gemeinderat der Marktgemeinde Himberg für Landwirtschaft/Jagd aus Velm (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
34

Natur verstehen und damit umgehen
Neues Projekt mit Feldschautafeln die Natur schützen

Schautafeln, kreiert von Jägerschaft, Bauernschaft, GV Gutenhof und GV Dürr aus Velm mit Unterstützung der Marktgemeinde Himberg veranschaulichen Verhaltensregeln in der Region Himberg, Pellendorf und Velm für den richtigen Umgang  in und mit der Natur HIMBERG. Am 31.05. wurde die erste Tafel am Hauptfeldweg in Pellendorf bei der St. Antonskapelle/Aufbahrungshalle (an der L 2003) aufgestellt. Der Initiator Hans Prendl, Jagdleiter Pellendorf, übernahm die Vorstellung des Projektes sowie die...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Jagd, des Waidmanns Werk! ...
57 12 16

Jagd – Jagdgatter – Wildgehege – Wildtiere
Die Jagd, ... pro & contra!

ÖSTERREICH.  Einleitend ist festzuhalten, dass man generell zwischen Förster und Jäger unterscheiden muss! Der Förster hat in erster Linie die Aufgabe, für den Schutz und den Bestand des Waldes sowie des darin vorkommenden Wildes Sorge zu tragen. Er ist für die Forstverwaltung und somit auch für die Bewirtschaftung und nachhaltige Nutzung des Waldes verantwortlich. Theoretisch braucht er keinen Jagdschein, um seinen Beruf auszuüben, da er aber in den meisten Fällen gleichzeitig auch Jäger ist,...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
>>> Bitte unterschreiben Sie hier für eine Volksabstimmung über das Gatterjagdverbot! <<< | Foto: S. Plischek
114 16 7

Burgenland: Landesjagdgesetz Novellierung
Volksabstimmung zum Verbot von Gatterjagden

BURGENLAND.  Die Jagd im Gatter polarisiert! Tierrechtsgruppen und die Grünen fordern seit Jahren das Aus für die eingefriedeten Jagdgebiete, in denen die Wildtiere durch Futter angelockt oder gar durch Jagdhunde in Panik zusammengetrieben werden und dann erschossen werden. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wurden zwar diesbezügliche Verbote beschlossen, aber das Burgenland hat im Dezember 2020 das Gatterjagdverbot revidiert. Jener Passus, der Jagdgatter ab 2023 verboten hätte, wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Hermann Dam, Johann Höfinger, Georg Findeis, Alfred Schwanzer. | Foto: Zeiler
41

'Weidmanns heil' beim Bezirksjägertag

Abschüsse, Diskussionen und eine ganz besondere Auszeichnung BEZIRK TULLN. Samstag war es so weit, die Jägerschaft des Bezirks traf sich beim traditionellen Bezirksjägertag, der diesmal im Tullner Danubium stattfand. Der Höhepunkt der Veranstaltung war zugleich eine große Überraschung – und zwar für keinen geringeren als Bezirksjäger Alfred Schwanzer, dem für sein immenses Engagement die Silberne Ehrenmedaille verliehen wurde. Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Bezirksforstinspektor Georg...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Ein Glaserl Wein  gab es vom Obmann Döltl für die Jagdhornbläser Groß Enzersdorf.
15

Wild & Jagd am Frischemarkt

Der Frischemarkt ist ein Magnetpunkt in Groß-Enzersdorf. Der samstätige Markt mit dem reichhaltigen Angebot an heimischen Produkten lockt immer viele Besucher an, besonders aber wenn es Highlights gibt. So stand am Samstag das Jagd- und Wildfest am Programm und Obmann Rupert Döltl freute sich über die Teilnahme der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn mit Direktor Gerhard Breuer. Die Bevölkerung konnte sich nicht nur über die Jagd informieren, sondern sich auch mit Wildspezialitäten...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Jagd-Gegner Niki Kulmer.
3 4

Jagd: zu blutig für die Veganer

Der erklärte Jagd-Gegner Niki Kulmer und Öko-Jäger Franz Puchegger im Bezirksblätter-Gespräch. BEZIRK. Weil Jagd in den Augen des Wimpassingers Niki Kulmer Mord ist, findet sich in seinem Kühlschrank freilich nur Essen, wofür kein Tier sterben musste: "Selbstverständlich lebe ich seit acht Jahren mit meiner Frau vegan." Der Flatzer Öko-Jäger Franz Puchegger will hingegen nicht Fleisch verzichten: "Meine Tiefkühltruhe ist voll mit Wildbret von Wildschwein, Rehwild und Gamswild. Denn es ist das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
39

In Dirndl und Tracht beim Jägerball in Bernhardsthal

BERNHARDTHAL: Jagdleiter Alfred Ertl freute sich beim Jägerball im Gasthaus Donis auch LR Karl Wilfing und LA Mafred Schulz mit Gattin Waltraud sowie Bürgermeisterkollegen Johann Bauer mit Gattin Traude neben den zahlreich erschienen Jagdkollegen willkommen zu heißen. Mit Fanfarenklängen der Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Bernhardsthal unter Hornmeister Werner Bayler wurden die Gäste traditionell begrüßt. Die vielen Dirndl und Trachten machten ein wunderschönes Bild und es wurde getanzt bis...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
18

Bezirksjägertag in Hirschbach

HIRSCHBACH (pp). Der diesjährige Bezirksjägertag fand heuer in Hirschbach statt. Bezirksjäger Franz Hirschmann fiel leider krankheitsbedingt aus, aber sein Stellvertreter Helmut Tüchler vertrat ihn würdig. Konnte er doch neben unzähligen Waidmannskollegen auch Landesjäger-Stellvertreter Albin Haidl, BH-Stv. Johann Glassner, Hirschbachs Bürgermeister Rainald Schäfer und viele mehr begrüßen. Der Tag startete mit einer Hubertusmesse, zelebiert von Franz Feiertag und Diakon Herbert Böhm,...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
37

Stoitzendorf - Hegeringschau

Hegeringschau des Hegeringes Röschitz fand im Feuerwehrhaus Stoitzendorf statt. Die Eröffnung der Veranstaltung mit rund 40 Gästen aus den Jagdgesellschaften des Hegeringes und Ehrengästen, unter ihnen Bezirksjägermeister Johann Dittrich, Hofrat DI Arnold Triebelnig von der BH Horn, Streckenbewerter Karl Bock und Hegerinleiterstellvertreter Ernst Wöber, führte Hegeringleiter Karl Ruttenstock durch. Dem Bericht des Hegeringleiters folgte ein Referat von Hofrat DI Triebelnig, ein Bericht des...

  • Horn
  • Anton Zeder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.