Jahr des Glaubens

Beiträge zum Thema Jahr des Glaubens

Foto: privat

Festmesse zum Jahr des Glaubens mit Abt Dr. Reinhold Dessl

TRABERG. Der neue Abt Dr. Reinhold Dessl besucht am Sonntag, 15. September, die Pfarre Traberg und feiert mit den Gläubigen um 8.45 Uhr zum Jahr des Glaubens den Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Danach segnet Abt Dessel zum Andeken an den gebürtigen Traberger und Bolivienmissionar Abt Dr. Justin Wöhrer (1872-1943) eine Gedenktafel, die an der Außenwand der Pfarrkirche angebraucht wird. Anschließend gibt es einen Frühschoppen und ein Mittagessen im Pfarrheim St. Josef.

Die engagierten Schüler der Klasse 3b mit Stadtpfarrer Rudolf Pacher, der künstlerische Leiterin Martina Cerne, Religionslehrerin Hildegard Petritsch und die Hausherrin Direktorin Erika Plieschnegger-Kalian v.l.
7

Großartiges konfessionsübergreifendes Projekt in St. Veit/Glan

KREUZPROJEKT von Schülern der Klasse 3b, der Neuen Mittelschule 1, St. Veit/Glan 2013 ist „Das Jahr des Glaubens“ – in dessen Logo sich auch das Kreuz befindet, als Mast eines Schiffes, das die Kirche versinnbildlicht. Die Kirche stellt sich dieses Jahr weltlichen Themen und die Christen wurden von Bischof Alois Schwarz dazu aufgerufen, diesen Anlass zur aktiven Glaubensweitergabe zu nützen. Aus diesen Gründen entstand die Idee einer Zusammenarbeit zwischen Stadtpfarre St. Veit und der Firma...

Ein verhülltes Wegkreuz in Dietach. | Foto: Privat

Dietach verhüllt Glaubenssymbole

Die Enthüllung findet erst am Karsamstag statt. DIETACH. Im gesamten Gemeindegebiet sind derzeit Kreuze, Bildstöcke und Kapellen verhüllt. Damit will die Pfarre mit einer Jahrhunderte alten Tradition auf das von Papst Benedikt XVI. ausgerufene Jahr des Glaubens aufmerksam machen. Gleichzeitig sollen die Glaubenssymbole, an denen wir tagtäglich vorübergehen, wieder in das Bewusstsein gerückt werden. Mit der Enthüllung am Karsamstag werden die Kleindenkmäler wieder sichtbar.

"Ich glaube, weil mir das Vertrauen auf Gott Kraft in der Gestaltung meines Lebens gibt. Mit Kindern Glauben leben ist eine Bereicherung, die ich mit anderen teilen möchte.“ (Cäcilia Smole-Maurer mit Tochter Helene)
5

Eroberung des Kirchen-Logos

Auf dem Klagenfurter Domplatz steht seit einigen Tagen das Logo der Katholischen Kirche als Holzskuptur. Ein guter Ort, um ein Glaubenszeugnis abzugeben. Das Logo der Katholischen Kirche besteht - wenn es komplett dargestellt wird - eigentlich aus zwei goldgelben Klammern, die ein Kreuz umgeben. Das Kreuz steht in der Mitte als Symbol für Jesus Christus. In der Skulptur am Klagenfurter Domplatz fehlt genau dieses Kreuz, der Platz ist leer und zeigt genau auf die Türe zur Domkirche. Das Referat...

Präsentieren das Programm zum "Jahr des Glaubens" in der Diözese Gurk: Bischof Schwarz und Projektkoordinator Kronawetter | Foto: Pressestelle/Eggenberger

Auftakt für das Jahr des Glaubens

Anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Vatikanisches Konzil ruft Papst Benedikt XVI. das Jahr des Glaubens aus. Es beginnt morgen, 11. Oktober - auch in Kärnten. Diözesanbischof Alois Schwarz präsentiert - gemeinsam mit dem Koordinator des "Jahres des Glaubens" und dem Rektor des Bildungshauses Sodalitas - das Programm für Kärnten. Die Veranstaltungen vom 11. Oktober bis zum 24. November 2013 finden in einer 64-seitigen Broschüre Platz. Der Auftakt findet morgen, 11. Oktober, um 19 Uhr im...

Abendlob zum Beginn "Jahr des Glaubens" in der Pfarrkirche St. Gilgen

50 Jahre 2. Vatikanisches Konzil feierlicher Beginn zum JAHR DES GLAUBENS Wir laden ein zum Abendlob am 11. Oktober 2012 18.45 - 19.00 Uhr feierliches Einläuten der Pfarrgemeinden St. Gilgen mit St.Konrad Abersee Strobl St. Wolfgang Fuschl 19:00 Uhr Abendlob in der Pfarrkirche St. Gilgen mit anschließendem Fackelzug (bei Schönwetter) und Agape Wann: 11.10.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5340 St. Gilgen auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.