Jahresabschluss

Beiträge zum Thema Jahresabschluss

Heidemarie Reicht (Bildmitte) und ihr Team arbeiten ehrenamtlich und bitten für andere um Spenden, die darauf angewiesen sind. | Foto: Edith Ertl
2 3

Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz
Jahresabschluss bei der Vinzenzgemeinschaft

KALSDORF.FERNITZ. Die Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf blickte beim Jahresabschluss auf ein erfolgreiches Jahr. Für 31 Familien in der Region ist die humanitäre Organisation der Anker für ein menschenwürdiges Leben. Die Unterstützung besteht zum Großteil aus Lebensmitteln, in prekären Notfällen wurden auch Miet- und Stromrückstände sowie notwendige Reparaturen bezahlt. Auch wenn das Betreuungsprogramm nach Regeln der Caritas und Beratungsgesprächen erfolgt, wurden...

Anzeige

KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro
Steuerliche Progressionsabgeltung – 2 Milliarden Euro Entlastung für 2025

1. Fahrtkosten, Fahrten zur Arbeitsstätte, TaggelderNeu ist, dass eine pauschale Berücksichtigung von Betriebsausgaben für Kraftfahrzeuge, Krafträder und Fahrräder möglich sein wird, die genauen Details werden in einer noch zu erlassenden Verordnung durch den Bundesminister für Finanzen geregelt. Für betriebliche Einkünfte ist in § 4 Abs. 4 Z 6 EStG und für außerbetriebliche Einkünfte in § 16 Abs. 1 Z 11 EStG (im außerbetrieblichen Bereich mit Ausnahme der Fahrten zwischen Wohnung und...

Es gab wieder zahlreiche Schnappschüsse quer durch alle Jahreszeiten.
12 11 4

Jahresabschluss
Zu guter Letzt...

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte dieses mit einem großen Dank hier auf meinbezirk ausklingen lassen. Ein paar Tage sind es wohl noch bis zum Jahreswechsel aber es waren wieder 12 Monate vollgefüllt mit Bildern, Geschichten und "Dies und Das"! Einen kleinen Auszug dessen findet man in der aktuellen und letzten Print und E-Paperausgabe des Jahres auch von mir. Ich habe mich sehr gefreut! Ich möchte auf diesem Weg allen Mitarbeitern in den Redaktionen, speziell meiner Heimatredaktion...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
"Sir" Oliver Mally lässt das Jahr wieder mit einem außergewöhnlichen Konzertabend in Wagna ausklingen. | Foto: Anna Ehrlich
2

Wagna
Ein Live-Erlebnis der Sonderklasse und ein Feuerwerk an Bläserriffs

Mit einem Konzert der Extraklasse feiert "Sir" Oliver Mally in seiner Heimatgemeinde Wagna am 30. Dezember den Abschluss eines erfolgreichen Auftrittsjahres. Freund und Musiker Sigi Feigl wird den Abend in bewährter Manier bereichern. Beginn ist um 20 Uhr im Kultursaal. WAGNA. Wenn sich im Kultursaal Wagna "Sir" Oliver Mally und seine musikalischen Freude ankündigen, dann ist der Jahreswechsel nicht mehr weit. Auch in diesem Jahr sorgt der internationale und preisgekrönte Bluesmusiker nach...

Ausblick auf das Jahr 2023: Der Tourismusverband Gesäuse strebt unter anderem die Umsetzung des Liezen-Gesäuse-Gutscheins an. | Foto: Max Mauthner
6

1.400 Mitglieder
Tourismusverband Gesäuse zieht Bilanz und gibt Ausblick

Das Rottenmanner Volkshaus war  Schauplatz der Vollversammlung des Tourismusverbandes Gesäuse. Nach der Fusion 2021 zählen neben den klassischen Gesäusegemeinden auch Rottenmann, Gaishorn, Lassing und Liezen zu den nun zehn Gemeinden im Tourismusverband. Rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren gekommen, um den Rechnungsabschluss der 1.400 Mitglieder zählenden Erlebnisregion zu beschließen und sich über die Pläne für die Zukunft zu informieren. ROTTENMANN. Fritz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der GAK ist sportlich gut unterwegs, das negative Jahresergebnis nach Steuern kann man erklären.  | Foto: GEPA
2

Bilanz 2019/20: Grazer Fußballklubs mit negativem Jahresergebnis

Echt Fußballfans blicken Woche für Woche auf die Leistungen ihrer Lieblinge, freuen sich bei Siegen und ärgern sich bei Niederlagen. Hinter den Kulissen gibt es aber auch andere Parameter, die zählen. Sämtliche sportlichen Höchstleistungen sind zumeist nicht ohne ein solides Fundament möglich. Wie die Vereine in der heimischen Bundesliga gewirtschaftet haben, zeigt sich alljährlich nach Veröffentlichung der Finanzdaten aus den jeweiligen Jahresabschlüssen (per 30. Juni 2020). Der erste Blick...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Köflacher Rathaus wurde in den letzten Jahren sehr effizient gearbeitet. | Foto: FOTO KOREN

Stadtgemeinde Köflach
Überschuss von 1,5 Millionen Euro

Die Jahresabschlüsse wurden im Köflacher Gemeinderat einstimmig abgesegnet. KÖFLACH. Dass sich Köflach in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt hat, wird nicht nur beim Flanieren durch die Thermen- und Lipizzaner Stadt jedem schnell klar, auch die Jahresabschlüsse zeugen von einer wesentlichen Verbesserung. Im Jahr 2019 konnte ein Überschuss von über 1,5 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Umfangreiche Investitionen "Wir sind stolz diesen Jahresabschluss heute in dieser Form präsentieren...

Feiern, wie die Weltmeister: 600 Mitarbeiter der Jufa-Hotels aus ganz Europa feierten gemeinsam mit dem Vorstand ihren Jahresabschluss in der Stadthalle Fürstenfeld.
36

Jahresabschluss
Fürstenfeld war Hochburg der "Jufianer"

Jufa-Hotel Fürstenfeld wurde zum zweitbesten Jufa-Hotel Europas gekürt. FÜRSTENFELD. Mit rund 28.000 Nächtigungen (Stand 2018) ist das Jufa Hotel Fürstenfeld der stärkste Beherbergungsbetrieb, der maßgeblich zur Aufwertung der touristischen Infratsurktur der Stadt beiträgt. Mit dem Jufa Fürstenfeld gehören weitere 61 Hotels in insgesamt vier Ländern der internationalen Jufa-Hotelkette mit Firmensitz in Graz an. 600 der ingesamt 1.500 Mitarbeiter dieser 62 Hotels füllten vor kurzem die...

"Die Grauen" haben ihren Jahresabschluss gefeiert. | Foto: KK

"Die Grauen“ feiern Jahresabschluss

Eine schwungvolle Jahresabschlussfeier hat die  Wandergruppe „ Die Grauen“ gefeiert. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Wandergruppe von ca.10 bis 15 Pensionisten aus Stainz, Deutschlandsberg und Schwanberg macht alle 14 Tage am Dienstag eine Wanderung in der Steiermark und im Grenzland von Slowenien unter der Leitung von Hans Krammer der auch der Gründer der Wandergruppe ist. Heuer fielen vier Wanderungen wegen Regen aus. Fritz Gröbelbauer führt seit vielen Jahren über alle Unternehmungen der Gruppe...

FiW-Vertreterinnen Katharina Lang und Waltraud Postl mit Gastgeberin Lisa Preinsberger und Finanzstadtrat Christian Sommerbauer. | Foto: WOCHE
1 2

Frau in der Wirtschaft Fürstenfeld
Unternehmerinnen-Neztwerk in floralem Ambiente

Frau in der Wirtschaft Fürstenfeld lud in diesem Jahr anlässlich der traditionellen Jahresabschlussfeier erstmals zur Weihnachtsausstellung in der Pfeilburg. Dazu begrüßten die stellvertretende Landesvorsitzende und Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Fürstenfeld, Katharina Lang sowie ihre beiden Stellvertreterinnen Yvonne Rottenmanner und Waltraud Postl neben einer großen Anzahl an Unternehmerinnen auch den Fürstenfelder Finanzstadtrat und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian...

Bgm. Helmut Linhart und bfi Köflach-Leiterin Angela Süß gratulierten den Teilnehmern zum Jahresabschluss. | Foto: bfi Köflach
1

bfi Köflach
Halbzeit bei den Werkmeisterschulen

Das erste Jahr ist geschafft! Die Teilnehmenden der bfi Werkmeisterschulen für Maschinenbau/Betriebstechnik und Elektrotechnik haben nun zwei von vier Semestern erfolgreich abgeschlossen und erhielten ihre Zeugnisse. Zusätzlich zur Arbeit drückten die angehenden Werkmeister drei Mal pro Woche abends die Schulbank. Das erfordert einen besonderen Einsatz. In den Unternehmen sind solche Mitarbeiter tragende Säulen. Beeindruckende Leistungen Als Gratulant zur Zeugnisüberreichung konnte Bgm. Helmut...

Foto: Marcel Keutz

13.128 Stunden für die Bevölkerung von Wildon

Am Freitag, den 28.12.2018 lud die Wehrleitung der Feuerwehr Wildon zum traditionellen Jahresausklang ins Kulturzentrum Schloss Wildon. An der Spitze der Ehrengäste konnte Kommandant HBI Christan Sorko unter anderem, FKUR Mag. Ewald Mussi, Kontrollinspektor Heimo Aldrian, vom ÖKB Wildon Johann Eder, Raiffeisenbank Bankstellenleiter Thomas Dokter, Sparkassen Direktor Franz Bachernegg und Hausherr und Bürgermeister LM Helmut Walch begrüßen. Nach einem gemütlichen Sektempfang im Foyer und einem...

Das weihnachtliche Ambiente bot für die Fürstenfelder Unternehmerinnen einen idealen Rahmen, um das Jahr 2018 gemeinsam ausklingen zu lassen.

Rückblick und Ausblick
"Frau in der Wirtschaft" Fürstenfeld ließ auf Schloss Burgau das Jahr ausklingen

BURGAU. Zum gemütlichen Jahresausklang lud Frau in der Wirtschaft Fürstenfeld bereits zum zweiten Mal zur Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau. Glitzernde Weihnachtsdekoration, funkelnder Kerzenschein und duftende Lebkuchen bildeten den passenden Rahmen für den heurigen Jahresausklang von Frau in der Wirtschaft Fürstenfeld, der auch dieses Jahr im Schloss Burgau stattfand. "Auch dieses Jahr haben unsere zahlreichen Veranstaltungen, wie Betriebsbesuche, unser Business-Speeddating oder unsere...

Foto: Seniorenbund Labuch-Ungerdorf
1

Abschlussfahrt der Senioren von Labuch-Ungerdorf

Wie alle Jahre haben sich die Senioren der Ortsgruppe Labuch-Ungerdorf zum Abschluss des Jahres einen Ausflug veranstaltet. In Bierbaum am Auersbach wurde in der Fatimakapelle eine heilige Messe gefeiert. Es gab auch ein Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des heurigen Jahres.  In Breitenbuch beim Gasthaus Grießmichl gab es ein Mittagessen mit einem anschließenden gemütlichen Nachmittag. Ulrike Neuhold bedankte sich in Vertretung von Obfrau Theresia Rath für die zahlreiche Teilnahme bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Wandergruppe „Die Grauen“ bei ihrer Jahresabschlussfeier. | Foto: A.A. Stolz
2

Jahresabschlussfeier der Wandergruppe „Die Grauen“

Eine Wandergruppe hielt ihren Jahresabschluss mit Rückblick STAINZ/DEUTSCHLANDSBERG/SCHWANBERG. Die Wandergruppe von ca. 10 bis 15 Pensionisten aus Stainz, Deutschlandsberg und Schwanberg macht alle 14 Tage am Dienstag eine Wanderung in der Steiermark und im Grenzland von Slowenien unter der Leitung von Hans Krammer der auch der Gründer der Wandergruppe ist. Fritz Gröbelbauer, der heuer zwar VIER Monate wegen Krankheit ausgefallen ist, führt seit vielen Jahren über alle Unternehmungen der...

Karin Fedl, zehn Jahre Sprecherin der "Gesunden Gemeinde", will sich in die zweite Reihe zurückziehen
1 5

Gesunde Gemeinde" Stainz mit ansteckender "Xundheit"

Kabarettist Mario Sacher und seine Sicht auf das Fasten. Vor dem Kabarett „Xundheit – Vorsicht ansteckend“ von Mario Sacher ließ Karin Fedl aber die umfangreichen, von engagierten Mitstreitern getragenen Aktivitäten wie Auto-, Bildschirm-, Handy-, Zucker-, Spielzeug- und Verpackungsfasten Revue passieren. „Höhepunkt“, so ´die "Gesunde Gemeinde"-Koordinatorin, „war wohl die Fastenwoche mit 13 engagierten Teilnehmern.“ Das Resultat dieser Woche? Ein Minus von siebzig Kilogramm. Exakt diesen...

2 2

Besinnlicher Jahresabschluss von „Sing ma miteinander“ beim „Glirsch“

Die Jagdhornblässer aus Übelbch eröffneten den Abend. Nach der Begrüßung von Organisator Kürt und Familie Glirsch mit einen Rückblick aufs vergangene Jahr wurde gesungen, musiziert und Gedichte vorgetragen. Johann Pessl/Aibl, Lorenz Johanna/ Deutschlandsberg, Engelbogen Irmgard/Schwanberg, Ehmann Maria/Hörmsdorf, Maier Johann vom Fotoclub Graz gaben ihre Gedichte zum Besten. Die Jagdhornblässer aus Übelbach und die Geschwister Hölbig aus Aibl verschönerten den Abend mit Zither, Harmonika und...

Eine Laterne leuchtet im Schnee zu Weihnachten. Romantisches Licht an einem Abend im Winter. Stille und Ruhe

Silvester

in der Stadtpfarrkirche Lerchenfeld, Heilige Messe zum Jahresabschluss Wann: 31.12.2016 17:00:00 Wo: Pfarre Leoben-Lerchenfeld, Karrergasse 10, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Jahresschlussmesse

Jahresschlussmesse Samstag, 31. Dezember 2016, 17.00 Uhr Pfarrkirche Turnau Pfarrgemeinde Turnau Wann: 31.12.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.