Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Angelika Tuifel (Mitte) holt den Miss-Titel vor Jennifer Malits (rechts) und Carmen Bogad. | Foto: MAC Burgenland/Philipp Enders

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Güssing im April bewegt

Neue Miss Burgenland kommt aus EberauDie 22-jährige Angelika Tuifel gewinnt das Finale vor der 18-jährigen Jennifer Malits aus Güssing. Zur Entscheidung waren zehn Mädchen aus dem ganzen Burgenland angetreten. Hier geht es zum Artikel. Güssinger Baumarkt Guttmann ist GeschichteEine 85-jährige Firmengeschichte ist zu Ende. Der Baumarkt Guttmann hat seine Pforten endgültig geschlossen, das Firmengelände wurde an das Lagerhaus verkauft, das hier einen neuen Baufachmarkt errichtet. Hier geht es zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Traditionsgasthaus Gibiser in Heiligenkreuz wechselt den Besitzer, bleibt aber bestehen. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Jennersdorf im April bewegt

OSG kauft Gasthaus Gibiser in HeiligenkreuzFür das Traditions-Gasthaus bricht eine neue Ära an. Das Gasthaus wurde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gekauft, um ein Wohnprojekt zu verwirklichen. Die Gastronomie im Haus wird weitergeführt. Hier geht es zum Artikel. Archäologen untersuchen Mogersdorfer Schlachtfeld von 1664 neuWo vor 354 Jahren die blutige Türkenschlacht tobte, sind Wissenschafter und Bundesheer am Werk. Die "Schlachtfeldarchäologen" wollen anhand von Funden die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Absolventen der Abschlussklasse von 1955 mit Ehrengästen von heute gemeinsam auf der Schulbank.
1 10

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Oberwart im April bewegt

150 Jahre BHAK/BHAS Oberwart Mit einem großen Doppeljubiläum wurden 90 Jahre BHAS und 60 Jahre BHAK Oberwart gefeiert. Dazu gab es das wohl größte Klassentreffen im Burgenland mit rund 1.200 Maturanten und Absolventen in der Messehalle Oberwart. Zum Beitrag HTL-Projekt "Blajel" Schüler und Lehrer arbeiteten gemeinsam am Jugend-Rotkreuzprojekt "Wasser für Blajel" und errichteten u.a. einen Hochbehälter, Sanitäranlagen für ein Roma-Dorf in Rumänien. Zum Beitrag Indoor-Farming ist Lösung Seit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im April drehte sich die mediale Aufmerksamkeit um den grausamen Leichenfund im Neusiedler See | Foto: Tscheinig

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Eisenstadt im April bewegt

Leiche im Neusiedler See: Verdächtiger festgenommen Nach fieberhafter Ermittlungsarbeit stand Ende April der Mord an einer Frau, deren zerstückelte Leiche in der Ruster Bucht im Neusiedler See gefunden wurde, kurz vor der Auffklärung. Schon im Mai wurden viele Details des Mordfalls aufgedeckt. Hier geht es zum Artikel Siegendorferin erhielt Preis für Zivilcourage Brigitta Novak aus Siegendorf erhielt den Rosa Jochmann-Preis 2017 Hier geht es zum Artikel „Steckerlfisch“ in Trausdorf brannte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bei der Eröffnung: RK-GF Dir. Wallner, RK-Präs. Pirringer, Bgm. Salamon, LR Doskozil, Bezirksärztin Dr.in Grafl und LT-Präs. Illedits | Foto: BLMS

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Mattersburg im April bewegt

Start frei für Akutordination in Mattersburg MATTERSBURG. LR Hans-Peter Doskozil nahm Anfang April die Eröffnung der Akutordination in Mattersburg vor. Das in Kooperation von Land Burgenland, Gebietskrankenkasse und Ärztekammer im Krankenhaus Oberwart als Pilotprojekt eingeführte Modell steht seit April flächendeckend in allen Bezirken zu Verfügung. Hier geht es zum Beitrag Hohe Auszeichnung für Günter Dorner MATTERSBURG. Im Rahmen des 32. Ordentlichen Bundestags der ASKÖ in St. Veit an der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Dirtrun in Zillingtal bei Temperturen um den Gefrierpunkt: Das harte Paar Jasmin und Christian nutzte das Event, um Jahrestag zu feiern | Foto: Pfeiffer

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Eisenstadt im März bewegt

Hart. Noch härter. Dirt-Run! Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt suchten die Zillingtaler Celtic Warriors wieder die dirtiest Players in the Game. Hier geht es zum Beitrag Auto geriet zwischen Zagersdorf und Siegendorf in Brand Kurz vor dem Brandausbruch hatte die Lenkerin laut eigenen Angaben Benzingeruch im Inneren des Fahrzeuges wahrgenommen – sie blieb unverletzt. Hier geht es zum Beitrag Oper im Steinbruch präsentiert 2019er-Pläne: Die Zauberflöte Nach einem Jahr Pause wird Mozarts...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die österreichische Mannschaft mit Philipp Baumgartner, Markus Weichinger, Markus Wolf und Bernhard Patschg holte den Weltmeistertitel. | Foto: www.mostropolis.at
10

Jahresrückblick 2018 - Das hat den Bezirk Oberwart im März bewegt

Markus Bischof holt Weltmeistertitel Der Wolfauer Markus Bischof schaffte mit der Mannschaft den WM-Titel im Weitenbewerb und ist somit abermals Weltmeister im Eisstocksport. Im Einzel gab es noch Platz 6 für Bischof. Zum Beitrag Medaillen für burgenländische Special Olympics-Athleten bei MENA Games Drei burgenländische Teilnehmer waren bei den MENA Games in Abu Dhabi mit dabei. Markus Laschober und Emanuel Horvath holten Silber und Gold, Melitta Schlögl Silber Zum Beitrag IKEA kommt nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gäste im Hotel "Freiraum" betreuen nun Geschäftsführer Jochen Lackner und seine Mitarbeiterinnen.

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Güssing im März bewegt

Güssing: Hotel "Freiraum" in Betrieb gegangen Das größte Hotel der Stadtgemeinde Güssing hat seine Pforten nach eineinhalb Jahren Pause wieder geöffnet. Als "Freiraum" bietet das vormalige "Com Inn" an der südlichen Stadteinfahrt seinen Gästen nun Herberge in stilvollem Ambiente Hier geht es zum Artikel. Punitz: Rodete Biobauer ohne Bewilligung?Am südlichen Ortsrand von Punitz wurden auf mehreren hundert Metern Länge Hecken, Baumgruppen und ein Wäldchen umgeschnitten. Dafür verantwortlich soll...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Königsdorfer Veterinärmediziner Klaus Fischl ist in einer Serie des Privatsenders ATV zu sehen. | Foto: ATV

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Jennersdorf im März bewegt

Königsdorfer Tierarzt "ordiniert" jetzt auch im FernsehenEine neue TV-Serie gibt Einblick in den Alltag von Tierärzten wie Klaus Fischl. "Landtierärzte" nennt sich die Serie des Senders ATV, in der pro Bundesland je ein Tierarzt ins Bild gerückt wird. Hier geht es zum Artikel. "Falstaff" reiht Zahlinger Restaurant auf Platz 3 im BurgenlandDas Vegetarier-Restaurant An-Alapanka-ma wurde im Feinschmeckerführer "Falstaff" erneut zum drittbesten Restaurant des Burgenlands gekürt. Hier geht es zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Produzent des Jahres" wurde zum dritten Mal die Destillerie Stockvogler aus Marz. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Mattersburg im März bewegt

Stockvogler aus Marz ist Produzent des Jahres MARZ/GÜSSING. Groß war der Andrang bei der Prämierung des besten Safts, Nektars, Sirups, Mosts, Essigs, Edelbrands und Likörs am Freitagabend in Güssing. Besonders groß war die Freude bei der Destillerie Stockvogler aus Marz, die zum Produzenten des Jahres gekürt wurde. Hier geht es zum Beitrag Hobby-Imker holt Gold nach Neudörfl NEUDÖRFL. Anfang März wurde dem passionierten Imker Scheitz, der sich für einen nachhaltigen Umgang mit den Schätzen der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
BIP - Begegnung in Pinkafeld wurde mit dem Preis für Integration ausgezeichnet. | Foto: Landesmedienservice
10

Jahresrückblick 2018 - Das hat den Bezirk Oberwart im Februar bewegt

Vier Integrationspreise für Bezirk Der "Burgenländische Integrationspreis" wurde erstmalig verliehen. Vier Preise gingen in den Bezirk Oberwart und zwar an die Volksschule Oberschützen, EMS Oberwart, Begegnung in Pinkafeld und die Diakonie Südburgenland. Zum Beitrag Südburgenländisches Integrationsprojekt SOLMit Unterstützung von Bund, Land und EU wurde das Integrationsprojekt SOL initiert, das die Bevölkerung mit Flüchtlingen im Südburgenland zusammenbringt, um Vorurteile auf beiden Seiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marco Rangl: erster männlicher Olympionik aus Eisenstadt | Foto: Rangl

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Eisenstadt im Februar bewegt

Der Olympiatraum wurde für Marco Rangl wahr Ein burgenländisches Trio stand im Ö-Aufgebot für die Olympischen Winterspiele in PyeongChang in Südkorea. Neben Snowboarderin Julia Dujmovits und Eiskunstläuferin Miriam Ziegler gab erstmals der erfolgreiche Bobfahrer Marco Rangl als Anschieber im Viererbob im Team Treichl sein Olympia-Debüt. Hier geht es zum Beitrag 400 Wulkaprodersdorfer protestierten gegen geplante Bahnschleife 400 Menschen protestierten an der Kreuzung der B50/B16 bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
222 Startwohnungen sollen insgesamt entstehen. | Foto: Reinhard Rovny

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Neusiedl am See im Februar bewegt

222 Startwohnungen für Bezirk Neusiedl am SeeNEUSIEDL AM SEE. 2013 wurde in Illmitz mit dem Projekt Startwohnungen begonnen. Dabei handelt es sich um Wohnungen zwischen 50 und 55 Quadratmetern, die für junge Menschen gebaut wurden und noch werden. Allein im Bezirk Neusiedl am See gab es im Jännerinsgesamt 114 Wohnungen für junge Menschen. Das Ziel für die nächste Zeit seitens der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und des Landes Burgenland ist es, insgesamt 222 Wohnungen im Bezirk zu errichten....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits aus Sulz ist die erfolgreichste burgenländische Sportlerin. | Foto: Tobias Holzer

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Güssing im Feber bewegt

Nach Olympia-Aus: Dujmovits kündigt Karriere-Ende anDie erfolgreichste burgenländische Sportlerein kündigt noch während der Olympischen Spiele in Südkorea an, ihre Karriere nach dieser Saison zu beenden. Hier geht es zum Artikel. Grünes Licht für Eberauer SeniorendorfFür die "Sonnenresidenz" in Eberau liegen nun alle nötigen Verträge und Bewilligungen vor. Bis zu 200 Personen sollen hier wohnen können. Hier geht es zum Artikel. Stegersbach: Frühere Disco wird zu Fitness-ZentrumIn der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Ein Drei-Millionen-Euro-Projekt ist finanziell unmöglich", so der Jennersdorfer Bürgermeister Reinhard Deutsch.

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Jennersdorf im Feber bewegt

Rathaus Jennersdorf: Nun doch kein NeubauDer neue Gemeinderat und der neue Bürgermeister Reinhard Deutsch setzen lieber auf die Sanierung des bestehenden Amtsgebäudes. Ein Neubau ist trotz befürwortendem Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 2015 vom Tisch. Hier geht es zum Artikel. Ein Toter bei Stadlbrand in EltendorfBeim Brand eines Stadls kommt ein 91-jähriger Mann ums Leben. Hier geht es zum Artikel. Aus für Markus Hirtlers "Liebhaberei" in Deutsch KaltenbrunnNotgedrungen zieht Kabarettist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dir. Strauß, die Lehrerinnen Renner und Handler-Kögl und die Kinder der 2C und 4B freuten sich über die Auszeichnung.

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Mattersburg im Februar bewegt

Integrationspreis für 2C und 4B der VS Mattersburg Der erste „Burgenländische Integrationspreis“ wurde zu Jahresbeginn von Soziallandesrat Norbert Darabos verliehen. Für ihr Projekt „Miteinander“ wurden die Klassen 2C und 4B der VS Mattersburg mit dem burgenländischen Integrationspreis ausgezeichnet. In den zwei Klassen sind Kinder, deren kultureller Hintergrund in zehn verschieden Ländern zu finden ist. Hier geht es zum Beitrag 14 Mal Edelmetall für Rohrbacher Kickboxer Sehr zur Freude von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
24 Stunden Burgenland Extrem: Zum 7. Mal ging die Extrem Tour rund um den See heuer um die Bühne | Foto: 24 Stunden Burgenland Extrem

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Eisenstadt im Jänner bewegt

24 Stunden Burgenland Extrem OGGAU. Über 3500 Teilnehmer aus 21 Nationen suchten am Wochenende das Abenteuer schlechthin rund um den Neusiedler See: die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour, die heuer zum siebten Mal in Oggau gestartet wurde. Erstmals mit dabei waren auch 515 Schüler. Hier geht es zum Beitrag Autobahnlärm: Bürgerinitiative Großhöflein fordert TunnelDie Causa "Lärmschutz auf der A3" ging in die nächste Runde: Weil Bund, Land und ASFINAG die Verantwortung im Kreis schieben würden,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mattersburg schlug Pinkafeld im Finale klar und feierten den zweiten Titel in Folge. | Foto: David Marousek

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Mattersburg im Jänner bewegt

SVM-Amateure küren sich erneut zum Hallen-Meister Die Amateure vom Bundesligaclub SV Mattersburg waren beim Hallen-Masters in Oberwart konkurrenzlos. Sie verteidigten ihren Vorjahrestitel im Finale gegen Pinkafeld mit 8:2 souverän. Es war der vierte Titel für die Elf aus Mattersburg. Hier geht es zum Beitrag Aus für „Aktion 20.000“ sorgt für Unverständnis Türkis-Blau stoppt zu Jahresbeginn das bereits beschlossenes Förderprogramm „Aktion 20.000“ für die Belebung des heimischen Arbeitsmarkt bei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Maturanten und Absolventen der BHAK/BHAS Oberwart - darunter Sophie Szabo, Silvan Wappel, Chiara Klimek und Sista Tapler - luden zum Ball.
1 10

Jahresrückblick 2018 - Das hat den Bezirk Oberwart im Jänner bewegt

Heftiger Streit um Biomasse in Oberwart Die SPÖ spricht von geplanter "Müllverbrennungsanlage" im bestehenden Biomassekraftwerk Oberwart und startete Unterschriftenaktion. ÖVP-Bgm. Georg Rosner ortet hingegen "Angstmache" und wehrt sich gegen Vorwürfe. Zum Beitrag Doskozil will Krankenhaus-Neubaupläne prüfenLR Hans Peter Doskozil will ein Gesamtkonzept fürs Gesundheitssystem der Zukunft im Burgenland und plant die Prüfung der Pläne für den Neubau des Krankenhauses Oberwart - betreffend Kosten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freude über die Auszeichnung: Gerti und Gerhard Kast (li.) und Julia und Florian Kast mit Sohn Franz im LKW | Foto: Foto: Michael Reitberger

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Neusiedl am See im Jänner bewegt

Kast zum Holzbauunternehmer 2018 gewählt GOLS. Das internationale Wirtschaftsmagazin Holzkurier hat das Familienunternehmen Holzbau Kast GmbH aus Gols für seine "herausragenden Leistungen" als Holzunternehmen des Jahres 2018 ausgezeichnet. Hier gehts zum Beitrag Ehrenring für Alt-Bürgermeister Kurt Lentsch NEUSIEDL AM SEE. 7598 Tage nämlich war er Bürgermeister der Stadt Neusiedl am See. Das sind etwas mehr als 20 Jahre. Im Jänner 2018  bekam er dafür den Ehrenring "seiner" Stadt verliehen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Mit der Rotenturmstraße, E-Rollern und Demos hatte City-Chef Markus Figl (ÖVP) dieses Jahr wohl keine ruhige Minute.

City-Chef Markus Figl: "Die Öffnung der Parkplätze war ein Vertragsbruch"

Einen letzten Blick wagen wir noch ins Jahr 2018: Bezirkschef Markus Figl über die Top-Themen im Bezirk. INNERE STADT. 2018 war ein turbulentes Jahr in der City. Anrainerparken, Rotenturmstraße und die vielen Demos sorgten für ein spannendes Jahr. Was war Ihrer Meinung nach das größte Thema im 1. Bezirk? MARKUS FIGL: Das Thema, das am virulentesten ist und worauf ich auch immer wieder angesprochen werde, ist der Verkehr in der Stadt. Der ganze Pallawatsch, den es derzeit rund um die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Für Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) war 2018 vor allem der Trauungssaal ein großes Thema.

Das war 2018 in der Josefstadt: Interview mit Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert

Ein letzter Blick ins Jahr 2018: Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert über die Top-Themen im Bezirk. JOSEFSTADT. Von Palais Strozzi bis Anrainerparken: Die Josefstädter Bezirksvorsteherin über das vergangene Jahr. Was war Ihrer Meinung nach das größte Thema im Bezirk? VERONIKA MICKEL-GÖTTFERT: Sehr viele Menschen hat die Absiedlung des Standesamtes bewegt. Das habe ich auch an den Rückmeldungen gemerkt, damit sind sehr viele Emotionen und persönliche Erinnerungen verbunden. Ich bin sehr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maximilian Spitzauer
Saya Ahmad (SPÖ) ist erst seit Mitte 2018 Bezirksvorsteherin und hat große Projekte vor sich.

bz-Interview
Jahresrückblick mit der Alsergrunder Bezirkschefin Saya Ahmad

Nur noch ein letzter Blick ins Jahr 2018: Bezirkschefin Saya Ahmad über die Top-Themen im Bezirk. ALSERGRUND. Saya Ahmad hat das erste halbe Jahr als Bezirkschefin hinter sich. Wir haben uns mit ihr über das letzte Jahr unterhalten. Haben Sie sich schon in Ihre Rolle als Bezirksvorsteherin eingelebt? SAYA AHMAD: Ich wachse von Tag zu Tag immer mehr hinein und es macht unglaublich viel Spaß. Was war Ihrer Meinung nach das Top-Thema 2018? Ich habe gleich nach meiner Angelobung eine Sommertour...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Das wohl symbolträchtigste Foto 2018: Martina Kuenz gewinnt Bronze bei der Wm in Russland | Foto: Jörg Richter

Ringsport
Das erfolgreichste Jahr der Verbandsgeschichte

INZING. Der österreichische Ringsportverein blickt auf das erfolgreichste Jahr der Verbandsgeschichte zurück - an dem auch die Inzinger nicht ganz unbeteiligt waren. Erfolge in Folge Beginnen wir mit den sportlichen Großereignissen – Ringer Weltmeisterschaften in Budapest: RSCI-Ringerin Martina Kuenz aus Zirl erreichte seit 20 Jahren erstmals wieder die Bronzemedaille einer Allgemeinen Klasse und holte als Draufgabe bei den Europameisterschaften in Bukarest ebenfalls die Bronzemedaille, wofür...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.