Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Steuermann August Schram und  seine Crew werden Europameister in der Clubswan 50-Klasse. | Foto: clubswanracing/Studio Borlenghi
7

Jahresrückblick
Die Sportereignisse des Jahres 2023

Das Jahr 2023 war im Flachgau wieder voller sportlicher Höhepunkte. Aus sportlicher Sicht  tut sich hier immer sehr viel. FLACHGAU. Der Flachgau hat sehr viele hervorragende Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche herausragende Sportvereine zu bieten. Zudem finden im Flachgau über das ganze Jahr auch viele tolle große und kleinere Sport-Events statt. Segeln und Ringen  In der österreichischen Segelbundesliga in St. Gilgen am Wolfgangsee holte sich sich der Segelclub Mattsee 2023 zum zweiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Jahreshauptversammlung galt es, zahlreiche Mitglieder zu ehren. | Foto: David Neulinger

Sportunion Niederwaldkirchen
Zahlreiche Ehrungen im Fokus

Nach zwei-jähriger, coronabedingter, Pause konnte die Sportunion Niederwaldkirchen Anfang März wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung in gewohnter Art und Weise im Gasthaus Rialto abhalten. NIEDERWALDKIRCHEN. Im Fokus standen heuer die zahlreichen Ehrungen der Mitglieder. Insgesamt wurden fünf Sportler aufgrund ihrer jahrelangen Tätigkeit im Verein mit dem Verdienstzeichen in Bronze bzw. Silber ausgezeichnet. Weiters wurden 19 Sportler für ihre jahrelange Mitgliedschaft als...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Gefeiertes Jedermann-Paar um Verena Altenberger und Lars Eidinger | Foto: Neumayr
9

Jahresrückblick
Die Menschen aus dem Jahr 2022 vor den Vorhang holen

Es ist ein buntes Potpourri an Menschen, über die im Jahr 2022 in der Stadt "gesprochen wurde".  SALZBURG. Es sind viele Menschen, die die Stadt im Jahr 2022 bewegt, geprägt oder beeindruckt haben oder über die gesprochen und diskutiert wurde. Manchmal sind es Personen, die durch ihren Beruf, ihr Talent oder durch ihr persönliches (soziales) Engagement Tolles geleistet haben. Kleine Auswahl  Darunter auch viele, die "im Stillen" Großes leisten, ohne viel Aufhebens darum zu machen. Kurzum: Es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nach 17 Jahren Pause holte Thomas Scharfetter den Hagmoar-Titel beim Hundstoa-Ranggeln wieder in den Pongau. Auch am Hochgründeck verteidigte er seinen Titel. Darüberhinaus feierte mit dem Judo-Team vom ESV Sanjindo zahlreiche Erfolge. | Foto: RegionalMedien Salzburg
7

Jahresrückblick 2022
Das waren die Pongauer Sportler des Jahres

Vier olympische Medaillen gab es für den Pongau im Jahr 2022. Auch darüber hinaus zeigten die heimischen Sportlerinnen und Sportler aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Sowohl im Winter als auch im Sommer feierten sie tolle Erfolge. Das sind die Pongauer Sport-Asse des Jahres 2022. PONGAU. In sportlicher Hinsicht hatte das Jahr 2022 viel zu bieten. Die Olympischen Winterspiele in Peking und der Fußball Weltmeisterschaft waren global die sportlichen Höhepunkte. Aus Peking holten Stefan Kraft,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die besten Sportlerinnen und Sportler 2022: Wir blicken zurück auf das Sportjahr im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Michl/Klinger/Hiden/Ebner/Göschl/GEPA
15

Sportjahresrückblick 2022
Die Deutschlandsberger Top-Sportler des Jahres

2022 war in vielerlei Hinsicht kein Jahr wie jedes andere: Sportlich ging es nach den Einschränkungen der Vorjahre wieder deutlich bergauf – und für viele Athletinnen und Athleten aus dem Bezirk Deutschlandsberg bis ganz an die Spitze. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. So konnte im steirischen Fußball zum ersten Mal seit drei Jahren wieder eine Saison zu Ende gespielt werden. Für die Fußballerinnen aus Preding mit einem großem Finale: Nach dem ungeschlagenen Landesliga-Meistertitel setzten sich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kufsteins Faustballer zählen zu Österreichs Leistungssportler. | Foto: Schwaighofer
2

Sport Jahresrückblick 2021
Jahresrückblick Kufstein Abschluss (Teil 3)

Freude über den Sport, aber nur bis bis zum erneuten Lockdown-Beginn zum Jahresende. BEZIRK. Im letzten Drittel des Jahres wurde die Sportwelt abermals von einer Mutation des Covid-Virus eingeholt. September 2021Tischtennisbezirk Kufstein (fünf Teams) noch nie so stark in der Bundesliga vertreten wie zum Saisonstart 2021. ASVÖ-Ehrung für Sulejman Kubat (Boxclub Unterberger). Fußball-Nachwuchscamps waren im Bezirk wieder möglich. Landesmeisterschaft im Ziel-Stocksport an Stefanie Wörgötter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Starkes Sportteam 2021 - SC Lattella Wörgl. | Foto: SCW
4

Sport Jahresrückblick 2021
Jahresrückblick Sportjahr (Teil 2)

Sommermonate brachten Freiheiten in der Sportszene. Positive wie negative Überraschungen blieben nicht aus. BEZIRK. Die zweiten vier Monate im Sport-Jahresrückblick machten wirklich Hoffnung auf ein Ende der Pandemie. Es gab Freiheiten, die für die Sportszene über ein Jahr nicht mehr möglich waren. Mai 2021Die SU Sparkasse Kufstein (Sektion Tischtennis) feierte bei den Damen wie bei den Herren (beide 2. Liga) Aufstieg und Meistertitel. Schließungsbeschluss in Wörgl für die Wörgler Wasserwelt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der "Jedermann" mit Buhlschaft Verena Altenberger und "Jedermann" Lars Eidinger sorgte für Begeisterung im Festspielsommer.  | Foto: Neumayr
7

Jahresrückblick
Ein bunter Reigen an Veranstaltungen im Jahr 2021

Kultur, Musik, Sport: Trotz der Herausforderungen war das Veranstaltungsjahr von Vielfalt geprägt. SALZBURG. Ein einfaches Jahr war es aufgrund der Corona-Situation inklusive Lockdowns für Veranstaltungen wahrlich nicht. Und dennoch: Viele Veranstalter ließen sich nicht abschrecken und sorgten durch viel Engagement für große Begeisterung beim Publikum. Theater, Kirtag, Lauf-Festival Die Freude in der Bevölkerung war groß ob der vielen Aufführungen und Veranstaltungen, die für gute Laune in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: RegionalMedien Steiermark
10

Deutschlandsberger Sportjahresrückblick: Die herausragenden Leistungen 2021

Ein weiteres Sportjahr ist geschlagen – und wir können wieder auf zahlreiche Deutschlandsberger Erfolge und Titel im Jahr 2021 zurückblicken. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im Vergleich zu 2020 meinte es Corona mit den heimischen SportlerInnen heuer etwas besser. Somit gab es 2021 auch in Mannschaftssportarten wieder mehrere Erfolge zu vermelden: Die Damen der Landsberg Devils führen aktuell die Gebietsliga an, schon im Sommer holten die Deutschlandsberger Faustballer den steirischen Cup. Der Herbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sportstätten – In- und Outdoor wurden mehrmals gesperrt. | Foto: Schwaighofer
3

Sport-Jahresrückblick
Teil II: Sport-Jahresrückblick 2020 Bezirk Kufstein

BEZIRK (sch). Geöffnet, geschlossen, Outdoor- oder Indoor-Sport, ja oder nein, man durfte oder durfte nicht! Maske, Maßband und Trillerpfeife mussten ausgepackt werden, um dem Sport gerecht zu werden. Dauernde Veränderungen machten zusätzlich nichts leichter. Mai 2020 • Tennis kam im Sommersport noch am glimpflichsten davon. Bad Härings TC Präsident Landmann am 1. Mai mit einem historischen Aufschlag für den Tennissport. • Roger Kühmaier verlängert Traineramt beim SC Kundl und Markus Holzer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sport Jahresrückblick 2020 (I) - Turnier FC Bruckhäusl, da war die Sportwelt noch in Ordnung. | Foto: Schwaighofer
12

Sport-Jahresrückblick Kufstein
Jahresrückblick (I) für Sportjahr 2020

Der Blick zurück auf das außergewöhnlichste BEZIRKSBLÄTTER-Sportjahr, das es je gab. Mehrere Fotos im Anhang. BEZIRK (sch). Rückblickender Auszug über Wettkämpfe, Punkte, Sekunden und Ergebnisse der ersten vier Monate im Jahr 2020. Da war zu Beginn des Jahres für zweieinhalb Monate die Sportwelt noch in Ordnung. Jänner 2020 Weder vor dem Silvester 2019 noch über den Dreikönigstag 2020 gab es in der Eishockey Eliteliga eine Spielpause. Der SV Wörgl gewinnt 38....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Fantastische Atmosphäre: Im Frühjahr bezwang der GAK die Wiener Austria im ausverkauften Stadion Liebenau. | Foto: GEPA
6

Jahresrückblick
Aufstiege, Titel und Tränen: Die Erfolge des Sportjahres 2019

Das neue Jahr ist nur wenige Stunden alt, da bleibt noch Zeit, einen Blick auf das vergangene (Sport-)Jahr 2019 zu werfen. Aus Grazer Sicht ein durchaus erfolgreiches Jahr, auch wenn natürlich nicht immer alles perfekt lief. Titel und Premieren Den Auftakt in Sachen Titel machten die Volleyball-Herren des UVC Holding Graz bereits im Februar, als man im heimischen Raiffeisen-Sportpark in der Hüttenbrennergasse den österreichischen Cup errang. Nicht weniger gut lief es im Frühjahr aber auch für...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: Martina Gimpel
1 5

Das war 2019: Deutschlandsberg im Jahreslauf

2019 liegt hinter uns und damit ein Jahr ein voller Erlebnisse, Premieren und Aufregung. Bevor nach den verdienten Feiertagen wieder mehr Hektik einkehrt, nehmen wir uns noch ein paar Minuten und blicken zurück: Bundesweite Aufmerksamkeit und viele Besucher zog Hochgrail mit dem zweiten Platz im ORF an. Auch Groß St. Florian war ähnlich erfolgreich, mit dem Bundessieg des Jugendblasorchesters. Hinter Erfolgsgeschichten stehen aber immer Menschen, die sich auch nicht zu schade sind, ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

DAS WAR 2012

Rollhockey - Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende. rhc-villach.at fasst noch einmal alle Höhe- und Tiefpunkte zusammen. Die Red Lions beendeten im April die österreichische Meisterschaft auf dem 3. Rang. Im letzten Spiel gegen den RHC Wolfurt war noch alles vom ersten bis zum dritten Platz möglich. Den Meisterpokal vor Augen brachte Villach keine konzentrierte Leistung und unterlag den Vorarlbergern mit 5:1. Das Highlight der nationalen Meisterschaft war der 9:7-Sieg gegen den RHC Dornbirn in...

  • Kärnten
  • Villach
  • RHC Villach
Foto: KK

Viele Erfolge für das Voltigierteam

Wer hätte das gedacht, dass die Saison 2012 für das Voltigierteam Gleisdorf so gut laufen würde? Sie besuchten in der Turniersaison 2012, 5 Turniere mit ihren Voltigierern in allen Altersgruppen. Es hatten sowohl die Mini´s bis hin zu den A und L-Startern alle die Möglichkeit an den Turnieren teilzunehmen. Als erstes stand das Heimturnier, das den Voltigierern, durch die erreichten Platzierungen die notwendige Motivation für die kommende Saison gab, am Programm. Es folgten Turniere in Preding,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.