Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

Nicht nur zum Jahreswechsel ein gern gesehener Glücksbringer: Rauchfangkehrmeister Christian Plesar  | Foto: Foto Furgler
3

Mit Glück ins neue Jahr
Der Rauchfangkehrer - Ein Green Job mit Zukunft

Ein Beruf, der oft unterschätzt wird und dennoch eine wichtige Rolle für die Sicherheit von Gebäuden spielt, ist der des Rauchfangkehrers und der Rauchfangkehrerin. Diese Expertinnen und Experten sorgen dafür, dass Rauchabzüge, Kamine und Heizungsanlagen einwandfrei funktionieren und somit das Risiko von Bränden und auch Schadstoffausstoß minimiert wird. LEIBNITZ. Schwarze Kleidung von Kopf bis Fuß und gerne auch mal ein rußgeschwärztes Gesicht - die Rauchfangkehrerin und der Rauchfangkehrer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Das Glücksschwein ist ein beliebter Glücksbringer zum Jahreswechsel. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was sind deine liebsten Glücksbringer?

Der Jahreswechsel ist der perfekte Anlass um seinen Liebsten einen Glücksbringer für das neue Jahr zu schenken. LUNGAU. Das Thema dieser Woche passend zum Jahreswechsel: Glücksbringer. Wir wollen von dir wissen, welche Glücksbringer dir am besten gefallen. Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Aktion 3

Kleine Geschenke, Sekt und Wachs statt Blei
Und wie verbringst du Silvester?

Der Jahreswechsel steht bevor. Und das Verschenken eines kleinen Talismans gehört irgendwie dazu. Aber ein paar Sachen haben sich geändert. NIEDERÖSTERREICH. So lassen inzwischen weniger Menschen mit Böllern krachen. Und statt Blei landen Wachsfiguren im Löffel beim "Bleigießen".  Verrate uns doch wie du es mit dem Jahreswechsel hältst und beteilige dich an der Abstimmung auf meinbezirk.at/niederösterreich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rauchfangkehrermeister Dieter Unger im MeinBezirk.at-Gespräch | Foto: Dieter Unger
3

Rauchfangkehrer
Dieter Unger aus Rechnitz im MeinBezirk.at-Interview

Rauchfangkehrer haben verschiedene Aufgaben. Meister Dieter Unger aus Rechnitz berichtet darüber. RECHNITZ. Rauchfangkehrer sorgen für Sicherheit durch Reinigung und Wartung von Rauchfängen. Rauchfangkehrermeister Dieter Unger spricht im MeinBezirk.at-Interview über die Aufgaben. MeinBezirk.at: Welche Aufgaben hat ein Rauchfangkehrer? Dieter Unger: Der Rauchfangkehrer hat die Ihm, vom Gesetzgeber, aufgetragenen „Sicherheitsrelevanten Tätigkeiten“ eigenständig durchzuführen. Am Beginn der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und 2023 klopft schon an die Tür. Was ist dein Glücksbringer für 2023? | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welchen Glücksbringer hast du?

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und 2023 klopft schon an die Tür. FLACHGAU. Wie schnell ist dieses Jahr wieder vergangen. Mit dem neuen Jahr schenken wir Glück in Form von Glücksbringern und wünschen unseren Liebsten einen guten Start in das neue Jahr. Welchen Glücksbringer hast du eigentlich? Verrate es uns in der Abstimmung. Wir sind gespannt. :-)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer

Kommentar zum Thema Glück
Als Glücksbringer im Geldbörserl dabei

Der heutige Kommentar behandelt das Thema Glücksbringer, wie die Rauchfangkehrer, die gerade zu Neujahr eine wichtige Rolle in Salzburg spielen. SALZBURG. Seit dem Mittelalter freut sich eine Berufsgruppe besonders über den Status eines Glücksbringers: die Rauchfangkehrer. Herent wie drent – dort unter den Namen "Kaminkehrer" – bringen sie gerade in der kalten Winterzeit zum Jahreswechsel das Glück. Und als Glücksbringer gibt es auch kleine Plastik-Rauchfangkehrer, die man sich ins Geldbörserl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Video

DIY-Video
Glücksbringer aus Marzipan ganz einfach selbst gemacht!

Wie Feuerwerk und knallende Sektkorken dürfen auch sie an Silvester auf keinen Fall fehlen: die Glücksbringer! Wer heuer mal nicht auf die klassischen Glücksbringer aus dem Handel zurückgreifen will sieht in unserem Video wie man sie ganz einfach selbst aus Marzipan formen kann! Auch für alle die zu spät dran sind um Glücksbringer zu kaufen oder keine mehr erwischt haben ist das DIY-Schweinchen ein echter Geheimtipp! Marzipan und Lebensmittelfarbe lassen sich nämlich auch am letzten Tag des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Silvesterpfad Wien, 2018/2019, Feuerwerk, Rathausplatz, Silvesterball Rathaus, Silvestergala, Rathausplatz, Happy New Year, Vienna, Fireworks, über den Dächern von Wien
26 16 35

Silvesterpfad in Wien 2018 - 2019!

Den Wiener Silvesterpfad 2018 - 2019 haben zum Jahreswechsel, ungefähr 750.000 Menschen besucht. Der Jahreswechsel in Wien, verlief ohne große Zwischenfälle.  Tausende Menschen feierten am Wiener Rathausplatz, sehr friedlich ins neue Jahr. Viele Gäste vom Silvesterball im Wiener Rathaus, begrüßten das neue Jahr mit einem Galadinner und einem fantastischen Feuerwerk, über den Dächern von Wien. Die Liveübertragung vom Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Stardirigenten...

  • Wien
  • Marie Ott
<f>Glücksbringer</f> und Raketen bringen jeweils gleich viel Erlös. | Foto: KK
2

Raketen, Glücksbringer und schlaflose Nächte

Das Geschäft mit den Raketen: Hinter einer Woche Silvester-Handel steht ein Jahr an Vorbereitung. In der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester schießen sie in Graz fast an jeder Ecke aus dem Boden und wollen einem Lust auf einen ausgiebig gefeierten Jahreswechsel machen: Mit Glücksbringern und Raketen vollgepackte "Silvesterstandl". Vier der in Graz zu findenden Stände werden von der Familie Vögl betrieben. Vater Markus und seine beiden Söhne Patrick und Marvin erzählen von schlaflosen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: © by bettina seier
14 22

Silvester Jahreswechsel
VIVA LA VIDA

*** Ein Feuerwerk von Farben, Glück soviel ihr fassen könnt und einen fulminanten Start ins neue Jahr. Viva La Vida , Bettina

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
Lavanttaler Glücksboten: Bernhard Satz, Emmerich Amberger, Jasmin Weber, Dietmar Anninger (von links)
1

Glücksboten bringen uns auch 2018 Glück

Warum gelten Rauchfangkehrer als Glücksboten? Die WOCHE erklärt es! Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. "Es gilt als Glücksbringer für das neue Jahr, wenn man einen Rauchfangkehrer am Knopf seiner Arbeitskleidung berührt," erzählt die Wolfsberger Rauchfangkehrerlady Jasmin Weber gegenüber der WOCHE Lavanttal. Doch worin liegt der Ursprung des Glaubens? Im Dienst des Glücks Früher war es eine Katastrophe für den Haushalt, wenn der Kamin verstopft war oder schlecht zog, denn dann konnten weder die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
10 13

WEIHNACHT/NEUJAHR. In Kini sei Schotz - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kind gebliebene - Teil 100

Am Altjahrstag des vergangenen Jahres bekamen wir einen ganz besonderen Besuch. Unser Rauchfangkehrer-Meister kehrte an seinem letzten Arbeitstag den Kachelofen in unserer Küche. Er wollte mit Jahreswechsel in Pension gehen. Das Unternehmen, das über 100 Jahre lang im Besitz der Familie war, wurde geschlossen und das Rayon an eine andere Firma übergeben. Mit der folgenden Geschichte möchte ich mich bei ihm bedanken, denn er ist einer jener Rauchfangkehrer, die wie ein waschechter Glücksbringer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Foto: unbekannt
17 13 3

Vom Glück in neuen Jahr

Glücksbringer und ihre Bedeutung Glücksschwein Der wilde Eber war das heilige Tier der germanischen Götter. Die germanische Göttin Freya trug beispielsweise den Beinamen Syr (Sau), und Schweine waren Opfertiere für die griechische Göttin Demeter. In europäischen Kulturen war die Sau aber auch Symbol für Wohlstand. Das Glücksschwein gilt von alters her als Fruchtbarkeitssymbol und Glücksbringer. Zu Neujahr sollte man einen Schweinsrüssel oder zumindest Schweinefleisch essen, damit man im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at/Foto Fally

6. Neujahrsmarkt auf Schloss Schönbrunn

In der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember verwandelt sich der Kultur- und Weihnachtsmarkt mit passendem Sortiment in den Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn. Bis 3. Jänner erkunden Kinder mit dem kleinen Eisbären Flocke und seinem Freund, dem Pinguin Fridolin, im täglichen Stationenspiel den hohen Norden. Erwachsene feiern swingend bei täglichen Jazz-Sessions den Jahreswechsel. Eintritt frei, Infos: www.weihnachtsmarkt.co.at, Sonntag, 27.12., bis Sonntag, 3.1., 10–18 Uhr, Schloss Schönbrunn Wann:...

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine
4 9

Prosit 2015 mit Glückskater Benjamin

Was schenken Sie Ihren Lieben diesmal zum Jahreswechsel? Hand auf's Herz: Wer freut sich zu Silvester wirklich über das obligate Glücksschweinderl? Die traditionellen Hufeisen oder Rauchfangkehrer reißen auch niemanden mehr vom Hocker. Als erfrischende Alternative gibt’s exklusiv in der Pfarre Linz - St. Peter den „Glückskater Benjamin“. Der verhaltenskreative Pfarrkater Benjamin hat dafür Modell gestanden, deswegen ist der Glückskater aus feinstem Marzipan auch detailgetreu in Orange gehalten....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Rauchfangkehrermeister Herbert Lackner (rechts) führt sein erfolgreiches Familienunternehmen bereits in der vierten Generation. Gemeinsam mit seinem Team betreut er die Region Braunau.

Rauchfangkehrer als Glücksbringer hat lange Tradition

BRAUNAU. Zum Jahreswechsel gelten Glücksbringer als beliebteste Geschenke um Freunden und Familie einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen. Eines der ältesten Glückssymbole ist der Rauchfangkehrer. Seine glückbringende Bedeutung lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Bereits im Zeitalter der Ritter und Burgen war der Rauchfangkehrer ein angesehener und wichtiger Beruf. Damals waren schlecht gereinigte Kamine oft schuld an Bränden, die nicht selten ganze Städte auslöschten. Auch...

  • Braunau
  • Carola Schwankner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.