Jakob Wolf

Beiträge zum Thema Jakob Wolf

Die neuen Tiroler VP-Bundesräte Peter Raggl, Klara Neurauter und Elisbeth Pfurtscheller mit LH Günther Platter. | Foto: © Tiroler VP

Peter Raggl wird Bundesrat

Nach der Landtagswahl stellte der Landtagsklub der Tiroler Volkspartei die personellen Weichen. INNSBRUCK/SCHÖNWIES. Nachdem der Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei in der vergangenen Woche das Regierungsprogramm, die Regierungsmitglieder und die Nominierung für das Landtagspräsidium beschlossen hat, wurden heute die Mitglieder des Bundesrats und der Klubvorsitz gewählt. Elisabeth Pfurtscheller aus Reutte, Landesleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei, die Innsbrucker...

35

Sebastian Kurz auf Bundesländertour - ÖVP Kanzlerkandidat besuchte das Tiroler Oberland

MILS bei IMST(alra). In Türkis präsentierte sich am 13. September das Trofana in Mils bei Imst - Grund dafür war der Besuch des ÖVP-Kanzlerkandidaten Sebastian Kurz, der mit seinem Team derzeit auf Bundesländer-Tour ist. Für 10.30 Uhr war die Kundgebung angesetzt - mit 30 Minuten Verspätung kam Bewegung in den vollgefüllten Saal, der unter anderem auch mit zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft und Lokalpolitik besetzt war. Bewegung - ein wichtiges Schlagwort, das von allen Rednern des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Markus Abwerzger sieht derzeit keine Veranlassung einer Amtsenthebung oder eines Parteiausschlusses. | Foto: FPÖ Tirol
1

Tiroler FPÖ-Funktionär verurteilt

Weratschnig und Wolf sehen Markus Abwerzger in der Pflicht, Extremismus in seiner Partei zu unterbinden. TIROL. In Tirol stehen immer wieder Angehörige der FPÖ vor Gericht oder es wird gegen sie ermittelt. In der letzten Zeit kam die FPÖ Tirol nach einer Grillfeier ins Gerede, ein FPÖ-Funktionär gratulierte Hitler zum Geburtstag, ein dritter wurde nun wegen Herabwürdigung religiöser Lehren verurteilt. FPÖ rückt weiter nach rechts Herman Weratschnig von den Grünen Tirol und VP-Klubobmann Jakob...

KO Jakob Wolf (2. v. r., Vorsitzender des Ausschusses für Rechts-, Gemeinde- und Raumordnungsangelegenheiten) besuchte mit einer Landtagsdelegation das Landesverwaltungsgericht | Foto: Tiroler Landtag

Landesverwaltungsgericht zieht Bilanz

Seit 2014 gibt es das Landesverwaltungsgericht. Es ist für Bau- und Agrarverfahren zuständig - seither haben sich die Verfahren beschleunigt und Gemeinden wurden entlastet. TIROL. Seit erstem Jänner 2014 gibt es in Österreich die Verwaltungsgerichte erster Instanz. Diese liegen unterhalb der Ebene der Verwaltungs- und des Verfassungsgerichtshofes. Besuch im Landesverwaltungsgericht (LVwG) Der Präsident des Tiroler Landesverwaltungsgerichts Christoph Purtscher lud die Mitglieder des Ausschusses...

Die Deutsche Tamariske ist das Kernobjekt für den Schutzstatus der Isel und seiner Zubringer. | Foto: Anton Vorauer/WWF

Natura 2000 - EU will neue Schutzgebiete

Jakob Wolf fordert mehr Geschlossenheit Tirols gegenüber Brüssel. Die EU möchte die neuen Schutzgebiete, nicht die Landesregierung. TIROL. Vor wenigen Tagen wurde Tirol aufgefordert zahlreiche Natura-2000 Schutzgebiete nachzunominieren. In dem Schreiben von EU-Umweltgeneraldirektors Frank Vassen wies er auf Mängel und fehlende schutzwürdige Gebiete Tirols hin: vom Gewässerschutz über Ufergewächse bis hin zu alpinen Lärchenwäldern. In dem Schreiben werden tirolweit rund 70 Gebiete erwähnt, die...

Die ÖVP Innsbruck fordert eine Ausweitung der Videoüberwachung. Dies führt aber auch zu einem "Überwachungsdruck". | Foto: Kathrin39/Fotolia
1

Sexuelle Übergriffe als Argument für Ausweitung der Videoüberwachung

Die Innsbrucker ÖVP will eine Ausweitung der Videoüberwachung im öffentlichen Raum. - Klaus Gasteiger von der SPÖ sieht darin aber einen Eingriff in die Grundrechte. TIROL. In der Silvesternacht kam es wieder zu sexuellen Übergriffen auf Frauen. FPÖ, SPÖ und ÖVP verurteilen diese Vorfälle scharf. Sexuelle Belästigung muss ernst genommen werden - allerdings nicht auf Kosten der Grundrechte, so der Tiroler Sicherheitssprecher der SPÖ, Klaus Gasteiger. Täter müssen strafrechtlich verfolgt und...

Der Zammer Seniorenbund war auf Exkursion im Tiroler Landtag. | Foto: Franz Schalber
2

Zammer Seniorenbund besuchte Tiroler Landtag

ZAMS. Dem Seniorenbund Zams flatterte im November eine besondere Einladung ins Haus: Mag. Jakob Wolf, Landesgeschäftsführer des Tiroler Seniorenbundes, lud zu einen Besuch des Alten und Neuen Landhauses ein. Am 15. November 2016 startete ein Bus voller Interessierter Richtung Innsbruck. Kompetent führte uns Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa durch beide Häuser und deren Geschichte. Beginnend bei Meinhard II zeigte er den Senioren Büsten und Bilder aller Tiroler Regenten zum Amtsantritt...

Die Tiroler Mindestsicherung beschloss bei der Mindestsicherung nachzuschärfen. | Foto: Pixabay/WolfBlur

Weitere Änderungen bei der Mindestssicherung beschlossen

In der Regierungsklausur beschloss die Tiroler Landesregierung eine Nachschärfung der Mindestsicherung. Gleichzeitig befürwortet sie eine bundesweit einheitliche Lösung. TIROL. Bei der Mindestsicherung soll nachgeschärft werden. Die neuen Maßnahmen stoßen aber auch auf Kritik. Zustimmung der Landesregierung zu einer bundesweit einheitlichen Lösung Die Tiroler Landesregierung einigte sich darauf, einer österreichweiten einheitlichen Lösung in Form einer 15a-Vereinbarung zuzustimmen. Diese soll...

Die Klausur in Osttirol dient vor allem der eingehenden, inhaltlichen Diskussion und der Festlegung unserer Arbeitsschwerpunkte für den Herbst“ | Foto: Land Tirol
1

Tiroler VP auf Herbstklausur in Osttirol

Die Tiroler Volkspartei trifft sich zur Klausur in Lavant/Osttirol. Der VP-Landtagsklub bereitet sich auf die politische Herbstarbeit vor. TIROL. Bei der Herbstklausur der Tiroler Volkspartei in Osttirol sind die Arbeitsschwerpunkte für den kommenden Herbst die Hauptthemen. Wichtige Themen sind die Koordination aller Abgeordneten auf Bundesebene, das Doppelbudget und die Mindestsicherung. Koordination aller Abgeordneten auf Bundesebene Ein wichtiges Thema der Herbstklausur ist die thematische...

Jahres-Suchtmittelbericht 2015 zeigt, dass in Tirol die Suchtgiftkriminalität gestiegen ist. | Foto: A. Klementiev/Fotolia

Drogendelikte sind in Tirol stark gestiegen

Das Ergebnis des Suchtmittel-Jahresberichts 2015 zeigt, dass in Tirol im Vergleich zum Vorjahr die Drogendelikte um rund 12 Prozent gestiegen sind. TIROL. Seit 2003 erscheint jährlich der Suchtmittel-Jahresbericht des Bundeskriminalamts. Dieser gibt Auskunft über die aktuelle Lage der Suchtmitteldelikte in Österreich. Der Bericht für 2015 zeigt, dass die Drogendelikte in Tirol um 11,7 Prozent gestiegen sind. Nordafrikaszene für zahlreiche Drogendelikte verantwortlich Die Nordafrikaszene ist...

2

Wolf: Vorschläge von Sebastian Kurz müssen diskutiert werden

Tirols ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf fordert Diskussion über die Vorschläge von Integrationsminister Sebastian Kurz. TIROL. Integrationsminister Sebastian Kurz hat gestern den Rahmen für ein neues Integrationsgesetz mit den Eckpunkten Deutschkurse, Reduktion der Mindestsicherung, verpflichtende gemeinnützige 1-Euro-Jobs und die Installierung einer Task Force zur Radikalisierung präsentiert. Kritik an diesen Vorschlägen Diese geforderten Punkte stoßen auf Kritik. Tirols ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf...

Das Facebook-Posting von Ahmet Demir, auf dem zwei Nonnen zu sehen sind, sorgte für einigen Wirbel. | Foto: Screenshot Facebook
2 3 2

"Burka-Vergleich" sorgt für Empörung

Der Grüne Landtagsabgeordnete Ahmet Demir erntete für ein Facebook-Posting, auf dem er katholische Nonnen mit Burka-Trägerinnen vergleicht, einen Shitstorm. Vertreter von FPÖ und ÖVP übten harsche Kritik. Die Präsidentin der österreichischen Frauenorden, Beatrix Mayerhofer, hält die Empörung rund um das Posting für unangebracht. Inzwischen hat sich der Grün-Politiker für sein Posting entschuldigt. ZAMS (otko). Mit einem Facebook-Posting am 15. August hat der Grüne Landtagsabgeordnete und...

Ökologischer Ausbau der Wasserkraft ist notwendig zum Erreichen der Energiewende - so Jürgen Bodenseer und Jakob Wolf. | Foto: Archiv

Kritik an der WWF-Studie zum Ausbau der Wasserkraft in Tirol

Tiroler Wirtschaft und ÖVP Tirol kritisieren die Ergebnisse der Studie des WWF - dieser geht davon aus, dass die Energiewende auch ohne weitere Wasserkraftwerke zu schaffen sei. TIROL. Eine aktuelle Studie des WWF - Gewässerschutz und Energiewende - besagt, dass die Energiewende auch ohne weitere Kraftwerke möglich sei. Der WWF empfiehlt in seiner Studie 1.060 km wertvolle Fließstrecken in Tirol unter strengen Schutz zu stellen. Das Energieziel könnte durch einen naturverträglichen Mix an...

Land Tirol setzt sich für die Sicherheit in Tirol und Innsbruck ein - das belegen zahlreiche Maßnahmen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wolf weist Aussagen Federspiels als völlig haltlos zurück

Jakob Wolf weist auf die zahlreichen Maßnahmen hin, mit denen die Sicherheit in Tirol und Innsbruck gewährleistet wird. TIROL. Bei einer Kundgebung am Samstag, 09.07.2017 kritisierte FPÖ-Klubchef Rudi Federspiel, die Sicherheitspolitik der Tiroler Landesregierung. Jakob Wolf Klubobmann der Tiroler Volkspartei, weist diese Vorwürfe zurück. Kritik am Auftritt Federspiels Rudi Federspiel meinte am Samstag bei seinem Auftritt im Rapoldipark, dass das Thema Sicherheit ein Stiefkind der...

VP-Klubobmann Jakob Wolf spricht sich für die Novelle beim Suchtgiftgesetz aus. | Foto: Tiroler VP/landtagsklub.at

VP-Tirol - keine Liberalisierung in der Drogenpolitik

Am 1. Juni tritt in Österreich die Verschärfung des Suchtmittelgesetztes in Kraft. Dieses ermöglicht ein härteres Durchgreifen gegen Drogendealer. - Die Tiroler VP spricht sich klar gegen eine Liberalisierung in der Drogenpolitik aus TIROL. Am 1. Juni tritt in Österreich die Novelle zum Suchtmittelgesetz in Kraft. Dadurch kann gegen Drogendealer härter vorgegangen werden. Der Handel mit Drogen im öffentlichen Raum kann in Zukunft mit Haftstrafen bis zu zwei Jahren bestraft werden. Die Tiroler...

„Keine Kürzung der Mindestsicherung“ - Gleichbehandlung steht für SPÖ Tirol außer Frage. Statt Hürden aufbauen Integrationsmöglichkeiten schaffen. | Foto: artefaktum / pixelio

Gerhard Reheis ist klar gegen eine Kürzung der Mindestsicherung

Die Gleichbehandlung steht für SPÖ außer Frage. Statt Hürden aufzubauen müssten mehr Integrationsmöglichkeiten geschaffen werden. Die FPÖ Tirol hingegen fordert eine Verschärfung der Mindestsicherung. TIROL. Die schwarz-grüne Landesregierung bereitet derzeit ein Asylpaket vor. Laut SPÖ-Klubobmann und Sozialsprecher Gerhard Reheis scheint auch - ähnlich wie in Oberösterreich - in Tirol eine Kürzung der Mindestsicherung für Flüchtlinge im Gespräch zu sein. Keine Kürzung der Mindestsicherung für...

Der Landtagsklub der Tiroler Volkspartei steht geschlossen hinter Dr. Andreas Khol. | Foto: Tiroler Volkspartei

Klub der Tiroler Volkspartei unterstützt Andreas Khol

Volle Unterstützung für Bundespräsidentschaftskandidat Dr. Andreas Khol gibt es vom Klub der Tiroler Volkspartei Der Tiroler Bundespräsidentschaftskandidat Dr. Andreas Khol hat heute an der Klubsitzung der Tiroler Volkspartei in Igls teilgenommen. Klub der Tiroler Volkspartei unterstützt Andreas Khol Für Klubobmann Jakob Wolf gibt es keine Zweifel, wie der nächste Österreichische Bundespräsident heißen soll: „Gerade in unsicheren Zeiten brauchen wir einen Bundespräsidenten, der internationale...

Foto: Foto: Archiv

Jakob Wolf kritisiert FPÖ: "Grenzkontrollen werden massiv hochgefahren"

„Auf der Jagd nach der schnellen Schlagzeile tritt die FPÖ regelmäßig ins Fettnäpfchen. Besonders in der Flüchtlingsthematik versuchen die Freiheitlichen seit Wochen Stimmung zu machen und die Bevölkerung aufzuhetzen“, unterstellt Wolf den Freiheitlichen ein verantwortungsloses Spiel mit den Ängsten der Menschen. Ganz nach dem Motto „irgendwas wird schon hängenbleiben“ würde es die FPÖ dabei mit der Wahrheit nicht allzu genau nehmen, sieht sich der ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf einmal mehr durch...

Foto: Clemens Perktold

Jakob Wolf (ÖVP): „Es war richtig, dass Landeshauptmann Günther Platter die Reißleine gezogen hat“

Nach Meinung der ÖVP zeige der Rechnungshofbericht des Bundes zur Hypo Tirol, dass weitere Verluste vermieden werden konnten, indem die Hypo gezwungen wurde, zu ihrem Kerngeschäft in Tirol zurückzukehren. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf und der Finanzsprecher der Tiroler Volkspartei, Hermann Kuenz, nehmen zum heute, am 4.12.2014 veröffentlichten Bericht des Rechnungshofes zur Hypo Tirol Bank Stellung. Für beide bestätigt der Bericht einmal mehr: „Es war richtig, dass...

Martin Hochstöger, Apothekerkammerpräs. in Tirol, sieht für Patienten keine Vorteile. | Foto: Hergel
2

Mehr Apotheken für Tirol

Nach EuGH-Urteil Differenzen zwischen Apotheker, Ärzten und Politik Bisher wurden in Österreich 5.500 Menschen von einer Apotheke versorgt, mehr Konkurrenz wurde gesetzlich ausgeschlossen. Nun hat der EU-Gerichtshof (EuGH) Österreich wegen dieser Regelung verurteilt. "Die bei der Neuerrichtung von Apotheken angewandten demografischen Kriterien sind nicht mit der Niederlassungsfreiheit vereinbar", heißt es im Urteil. Im Klartext: Es wird in Zukunft leichter sein, eine Apotheke zu eröffnen, auch...

Feiern 75 Jahre NHT: GF Hannes Gschwentner, AR-Vors. Jakob Wolf, GF Klaus Lugger

"Ein Bollwerk sozialen Wohnbaus in Tirol"

Die "Neue Heimat Tirol" feiert das 75-jährige Bestandsjubiläum TIROL. Was vor 75 Jahren mit Schaffung von günstigem Wohnbau für Südiroler Umsiedler begann, ist heut das größte Einzelunternehmen in Österreich für sozialen Wohnbau. Nach 1945 hatte die „Neue Heimat Tirol“ (NHT) zerstörten Wohnraum rasch wieder herzustellen, die Leute aus den Barackensiedlungen in menschengerechte Wohnbauten umzusiedeln und generell mit sozialem Wohnbau die Wohnungsnot zu bekämpfen. "Immerhin wohnten 1945 zehn...

Spatenstich für das neue Agrargemeinschaftsgesetz: LH Günther Platter und LHStv. Ingrid Felipe
2

Agrargemeinschaften in Tirol: „Das Thema endgültig abschließen.“

Eckpunkte für Novelle stehen – Substanzverwalter wird installiert Die Novelle des Tiroler Flurverfassungslandesgesetzes soll einen Schlussstrich unter die Auseinandersetzungen um die Gemeindegutsagrargemeinschaften ziehen. „Alle Fragen zu den Gemeindegutsagrargemeinschaften sind höchstgerichtlich geklärt. Damit liegen die Grundlagen für ein neues Gesetz vor.“ Das erklärt LH Günther Platter im Anschluss an die Regierungssitzung. Mit der Einrichtung eines Substanzverwalters wird die Organisation...

Kathrin Kaltenhauser und Jakob Wolf (ÖVP), Gebi Mair und Andreas Angerer, Grüne
3

Gute Ideen sind gefragt: Tirols BürgerInnen dürfen mitarbeiten

Schwarz-Grün installiert Petitionsausschuss - Grüner Jungabgeordneter Angerer hat Vorsitz TIROL. In der kommenden Landtagssitzung ab 26. Juni macht die Schwarz-Grüne Koalition ernst mit der angekündigten Bürgerbeteiligung in der Tiroler Politik. Ein Petitionsauschuss wird installiert, alle im Landtag vertretenen Parteien werden darin präsent sein. Das haben heute in einer gemeinsamen, wohl "historischen Pressekonferenz" ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf und sein grünes Pendant, Gebi Mair präsentiert....

2

"Mehr Transparenz soll sein"

Die beiden Oberländer Landtagsabgeordneten Jakob Wolf und Stefan Weirather wollen in der kommenden Periode ihre Kräfte bündeln, um für den Bezirk einige große und viele kleinere Vorhaben in die Tat umzusetzen. Vor allem das Großprojekt Hallenbad steht derzeit im Raum und beschäftigt die Gemüter. Neo-LA Stefasn Weirather sagt dazu: "Noch ist nichts entschieden, obwohl sich einige Bürgermeister klar gegen einen Weiterbetrieb in Nassereith ausgesprochen haben. Gemeinsam mit dem Büro Tratter wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.