Jehovas Zeugen

Beiträge zum Thema Jehovas Zeugen

Statt Hausbesuche zu machen, schreibt eine Zeugin Jehovas einen Brief. | Foto: JZ

Jehovas Zeugen Gmunden
Mut machen geht auch digital

Schon seit fast zwei Jahren keine Präsenzgottesdienste oder Hausbesuche: Obwohl 2021 auch für Jehovas Zeugen in Gmunden alles andere als normal war, ziehen sie ein interessantes Fazit. GMUNDEN. Schon seit fast zwei Jahren hat die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Gmunden konsequent auf Onlinegottesdienste umgestellt, um Infektionsherde zu vermeiden. Auch ihre bekannten Hausbesuche und Info-Stände werden ausgesetzt. Obwohl sich das Gemeindeleben dadurch stark veränderte, stellen sie fest, dass...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Balance halten in wirtschaftlichen Turbulenzen

„Lohnkürzung auf der einen Seite, immer mehr unbezahlte Rechnungen auf der anderen. Nachts liege ich oft wach und grüble“. Foto: Pixabay Kommen Ihnen diese Gedanken bekannt vor? Juan Somavia, ehemaliger Generaldirektor des Internationalen Arbeitsamtes, meinte dazu: „Eine Finanzkrise betrifft nicht nur die großen Börsen der Welt, sondern auch die Geldbörsen des kleinen Mannes.“Eine Meinung, die vermutlich jede(r) Einzelne der 2196 Arbeitssuchenden, die im Oktober 2021 beim AMS Korneuburg...

  • Korneuburg
  • Andrea Jerabek
Kommandant Andreas Dattinger (li) und Gerald Lammerhuber bei der Übergabe der Geschenke (Foto: FMZ)
1

130x DANKE an die Feuerwehr Amstetten

2021 war ein besonderes Jahr für die Feuerwehr Amstetten. Man feierte das 50-jährige Bestandsjubiläum und freute sich über eine nicht alltägliche Aufmerksamkeit. Dazu Andreas Dattinger, Kommandant und Abschnittsbrandinspektor der FF Amstetten: „Alle 130 Mitglieder erhielten im Dezember selbstgebastelte Dankeschön-Taschen. Damit wollte die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas in Amstetten ihre Anerkennung für unsere ehrenamtliche Tätigkeit zum Ausdruck bringen. Was ihnen wirklich gelungen...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
2

Die stille Zeit muss keine einsame sein

„Freundschaft ist das Seil, das hält, wenn alle anderen Stricke reißen“ Weihnachten gilt seit jeher als die Zeit der Stille und Entschleunigung. Überall sieht man Bilder und Filme von glücklichen Familien. Die Wirklichkeit sieht jedoch oft ganz anders aus. Laut Statistiken fühlen sich gerade zu den Feiertagen viele einsam und die Notrufnummern laufen heiß! Die Pandemie hat dieses Gefühl noch verstärkt und gezeigt, dass es für alle Altersgruppen wichtig ist, echte Freundschaften zu haben! In...

  • Korneuburg
  • Andrea Jerabek
Jehovas Zeugen haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt - Die Vorträge finden online statt. | Foto: Jehovas Zeugen Österreich

Vorschau
Geplante Vorträge der Jehovas Zeugen Landeck

BEZIRK LANDECK. Für die kommenden Monate haben die Jehovas Zeugen Landeck bereits einige Vorträge geplant, welche weiterhin online stattfinden. TerminvorschauVorträge der Jehovas Zeugen finden nach wie vor online statt. Die Zugangsdaten sind unter jz.landeck@gmail.com erhältlich. 25. Dezember: Jürgen Kutter, Garmisch (D) „Gutes Urteilsvermögen in einer verdorbenen Welt“1. Jänner: Thomas Reiter, Landeck „Sich Gottes glücklichem Volk anschließen“8. Jänner: Christian Kober, Uderns „Eine gereinigte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ein Gottesdienst von Jehovas Zeugen in digitaler Form. | Foto: Jehovas Zeugen
1

Einladung zum biblischen Vortrag über Zoom.
"Kann Liebe Hass besiegen?"

Die Gemeinde der Jehovas Zeugen in Leoben lädt am Samstag, den 11.12.2021 um 18:30 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein mit dem Thema „Kann Liebe Hass besiegen?“. Wie alle Gottesdienste von Jehovas Zeugen findet er per Videokonferenz statt. Ein Blick in die Nachrichten genügt, um zu sehen, dass Hass und daraus resultierende Gewalt nach wie vor viel Leid verursachen. Warum gibt es so viel Hass? Und hat Liebe wirklich die Macht, um Hass zu besiegen? Diese und weitere Fragen werden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Adriana Beric
Jehovas Zeugen beteiligen sich an Hilfsaktionen | Foto: JZ
1

Internationaler Tag des Ehrenamts
Beitrag von Jehovas Zeugen zum Gemeinwohl

Jedes Jahr am 5. Dezember wird der „internationale Tag des Ehrenamts“ begangen – heuer bereits zum 35. Mal. Ein Ziel des Aktionstages ist es, die vielfältige Arbeit von Freiwilligen sichtbar zu machen, um dafür in der Gesellschaft anerkennende Wertschätzung zu fördern. Denn, so titelt das in Österreich für die gesetzlichen Rahmenbedingungen zuständige Sozialministerium auf seiner Website, „freiwilliges Engagement ist unverzichtbar, aber nicht selbstverständlich.“ Laut Angaben des Ministeriums...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Foto: © jw.org

5.12.2021 - Internationaler Tag des Ehrenamts: Beitrag von Jehovas Zeugen zum Gemeinwohl

Jedes Jahr am 5. Dezember wird der „internationale Tag des Ehrenamts“ begangen – heuer bereits zum 35. Mal. Ein Ziel des Aktionstages ist es, die vielfältige Arbeit von Freiwilligen sichtbar zu machen, um dafür in der Gesellschaft anerkennende Wertschätzung zu fördern. Denn, so titelt das in Österreich für die gesetzlichen Rahmenbedingungen zuständige Sozialministerium auf seiner Website, „freiwilliges Engagement ist unverzichtbar, aber nicht selbstverständlich.“ Laut Angaben des Ministeriums...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
Nachher - der Catwalk ist nun gesichert
2 2

Gesicherter Catwalk - versteckt in einem Gotteshaus

Wer hätte gedacht, dass ein Laufsteg auch ganz versteckt sein kann? Als ich hörte, dass wir in unserem 2019 errichteten Königreichssaal in Vitis im Dachboden einen Catwalk hätten, der nun links und rechts ein Geländer bekommen sollte, hatte ich ein großes Fragezeichen im Gesicht. Catwalk, Geländer, Dachboden – diese drei Begriffe gingen in meinem Kopf einfach nicht zusammen. Und überhaupt: Einen Catwalk kannte ich bisher nur von einer Modenschau und nicht aus einem Gotteshaus. Erst als ich...

  • Gmünd
  • Regina Penz
Herr Lehner ist seit 35 Jahren Trauerredner in der Gemeinde von Jehovas Zeugen im Ybbstal

Trauerfeiern & Brauchtum
Wie Jehovas Zeugen Abschied nehmen

Welchen Einfluss hat der Glaube von Jehovas Zeugen auf ihren Umgang mit dem Tod? Trauerredner Norbert Lehner erzählt von seinen Erfahrungen. Der Monat November konfrontiert uns mit dem Tod wie kein anderer. Gräber werden instandgesetzt und unsere Gedanken verweilen bei lieben Verstorbenen. Feiertage wie Allerseelen ermöglichen eine Auseinandersetzung mit dem Ende des Lebens und dem, was danach kommt. Wie viele andere suchen auch Jehovas Zeugen beim Verlust eines lieben Menschen Trost und Halt...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sarah Hummelsberger
Vortrag per Videokonferenz. | Foto: pixabay

Jehovas Zeugen
Vortrag findet per Videokonferenz statt

KITZBÜHEL. "Jehovas Zeugen" in Kitzbühel laden am Samstag, den 4. Dezember um 18.30 Uhr zum 30-minütigen Vortrag zum Thema "Kann Liebe Hass besiegen?". Wie alle Gottesdienste von Jehovas Zeugen findet auch der Vortrag per Videokonferenz statt. Seit Beginn der Covid-19-Pandemie verzichtet man auf Präsenzgottesdienste sondern setzt auf den "digitalen Weg". Weiter Infos und den kostenlosen Zugang zu Videokonferenz unter Tel. 0664-6180701.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zeit für echte Veränderungen

Zeit für echte VeränderungenJehovas Zeugen in Kufstein stellen im November die Themen Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt Kufstein, November 2021 – Nicht nur hierzulande versuchen viele, trotz der zahlreichen Probleme von heute, positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die Zukunft bietet. Darauf machen sie im November mit der Wachtturm-Ausgabe „Bald eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hermann Lassacher
Gedruckte Ausgabe des Wachtturms mit dem Titel "Bald eine bessere Welt" | Foto: JZ
1

Zeit für echte Veränderungen

Jehovas Zeugen in Innsbruck stellen im November die Themen Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt INNSBRUCK, November 2021 - „Wir sind eine Welt in Aufruhr“, erklärte António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen. Dieses Empfinden teilen auch hierzulande viele, während sie versuchen, trotz aller Probleme positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Die Jehovas Zeugen Landeck laden zum Kongress per Video-Stream. | Foto: jw.org

Jehovas Zeugen Landeck
"Stärkt euren Glauben": Kongress per Videostream

LANDECK. Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Landeck lädt am Wochenende vom 20./21. November zum Kongress per Videostream ein Herbst-Kongressserie onlineDie Herbst-Kongressserie von Jehovas Zeugen dreht sich um das Thema Glaube. Das Programm unter dem Motto „Stärkt euren Glauben“ wurde im Vorfeld aufgezeichnet. Der Videostream wird von Jehovas Zeugen im Raum Landeck am Wochenende vom 20./21. November angesehen. Im Nachhinein gibt es per Videokonferenz die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Eva Aigner und Hannah Grubner

Freude geben

So mancher Leser wird in diesem, oder im vergangenen Jahr einen Brief von einem Zeugen Jehovas bekommen haben, in dem auf die biblische Botschaft hingewiesen wurde. Gerhard und Lisa Eichinger aus Anzendorf und andere im Bezirk Melk haben sich zusätzlich noch Gedanken gemacht, wie sie ihren Mitmenschen eine kleine Freude bereiten könnten. Dazu wollten wir mehr erfahren: Welche weitere Möglichkeit habt ihr noch gefunden? Lisa: Unser Wunsch ist es, unsere Mitmenschen mit einer nett gestalteten...

  • Melk
  • Eva Aigner
Briefkasten in den Bergen | Foto: unsplash.com

„Sie haben Post“

Es klingelt. Du erwartest niemanden. Wer kann das sein? Du denkst nach … Die Zeugen Jehovas waren eigentlich auch schon lange nicht mehr da. Man kennt sie beim Missionieren an der Haustür, in der Stadt oder im Park – früher waren sie doch fast überall. Kann es sein, dass sie ihren Glauben nicht mehr so ernst nehmen? Nein, das ist nicht der Fall! Jehovas Zeugen fühlen sich Gott und ihren Mitmenschen gegenüber aus Liebe verantwortlich und sind begeistert von dem, was sie in der Bibel lesen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Debora Springer
Ein Gottesdienst von Jehovas Zeugen in digitaler Form. | Foto: JZ

Jehovas Zeugen
Einladung zur Tagung per Videostream

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Reutte lädt am Sonntag, den 21.11.2021 zur Tagung per Videostream ein. REUTTE. Die Kongressserie 2021/2022 von Jehovas Zeugen dreht sich um das Thema Glaube. Das Programm unter dem Motto „Stärkt euren Glauben“ wurde im Vorfeld aufgezeichnet. Der Videostream wird von der Gemeinde Reutte am Sonntag, den 21.11. angesehen. Das Programm kann bereits jetzt auf der Website jw.org unter „Bibliothek“ > „Bücher und Broschüren“ eingesehen werden. Weitere Informationen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
"Bald eine bessere Welt", Zeitschrift Der Wachtturm
1

RELIGION
Zeit für echte Veränderungen

Jehovas Zeugen in Wieselburg stellen im November das Thema Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt WIESELBURG, November – Nicht nur hierzulande versuchen viele, trotz der zahlreichen Probleme von heute positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die Zukunft bietet. Darauf machen sie im November mit der Wachtturm-Ausgabe „Bald eine bessere Welt“ aufmerksam....

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
Gottesdienst von Jehovas Zeugen in digitaler Form

RELIGION
Livetagung mit Rednern aus NÖ und OÖ

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Wieselburg lädt zur digitalen Livetagung am 13. November ab 9:30 Uhr ein WIESELBURG, 13. November — Die Kongressserie 2021/2022 von Jehovas Zeugen dreht sich um das Thema Glaube. Darum lautet das Motto der nächsten Tagung: „Habt Glauben!“ Das Liveprogramm beinhaltet mehrere Symposien und Vorträge mit Rednern aus der Region. Das Programm kann bereits jetzt auf der Website jw.org unter „Publikationen“ > „Bücher & Broschüren“ eingesehen werden. Weitere...

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
Wachtturm-Ausgabe "Bald eine bessere Welt". | Foto: jw.org
1

Zeit für echte Veränderungen

Jehovas Zeugen in Imst stellen im November das Thema Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt. Nicht nur hierzulande versuchen viele, trotz der zahlreichen Probleme von heute positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die Zukunft bietet. Darauf machen sie im November mit der Wachtturm-Ausgabe „Bald eine bessere Welt“ aufmerksam. Pandemie bedingt verzichten...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Zeugen Jehovas Landeck informieren im November online zum Thema Zukunft und Veränderung. | Foto: ©jw.org
1

"Zeit für echte Veränderungen"
Jehovas Zeugen Landeck stellen Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt

BEZIRK LANDECK. Die Jehovas Zeugen Landeck verzichten nach wie vor auf Hausbesuche und informieren online zu Themenschwerpunkten. Im November steht das Thema Zukunft und Veränderung im Mittelpunkt. Bibel als Perspektive für ZukunftNicht nur hierzulande versuchen viele, trotz der zahlreichen Probleme von heute, positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die Zukunft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Jehovas Zeugen

Jehovas Zeugen in Gmunden
"Zeit für echte Veränderung"

Jehovas Zeugen in Gmunden stellen im November die Themen Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt. GMUNDEN. Nicht nur hierzulande versuchen viele, trotz der zahlreichen Probleme von heute, positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die Zukunft bietet. Darauf machen sie im November mit der Wachtturm-Ausgabe „Bald eine bessere Welt“ aufmerksam. Pandemiebedingt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

Über die (Un)Möglichkeit mit Kindern über den Tod zu reden

"Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren"  (Goethe)                                                          Wenn wir jetzt wieder die Gräber unserer lieben Verstorbenen besuchen, gehen uns Gedanken über den Tod und den damit verbundenen Schmerz durch den Sinn, wie wir selbst damit umgehen oder anderen dabei helfen können. Besonders Kinder suchen nach einem Todesfall bei ihren Eltern Halt, Geborgenheit und Antworten auf ihre Fragen. Sie durch die Trauer zu...

  • Korneuburg
  • Andrea Jerabek
Ein Gottesdienst von Jehovas Zeugen in digitaler Form | Foto: (Foto: JZ)

Tagung per Videostream

Die Glaubensgemeinde von Jehovas Zeugen in Tamsweg lädt am Wochenende vom 30. Oktober 2021 zur Tagung per Videostream ein Tamsweg 30.10.2021 —Die Kongressserie 2021/2022 von Jehovas Zeugen dreht sich um das Thema Glaube. Das Programm unter dem Motto „Stärkt euren Glauben“ wurde im Vorfeld aufgezeichnet. Der Videostream wird von der Glaubensgemeinde Tamsweg am Wochenende vom 30. Oktober 2021 angesehen. Das Programm kann bereits jetzt auf der Website jw.org unter „Bibliothek“ > „Bücher und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sandra Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.