Jenbach

Beiträge zum Thema Jenbach

BrassWeST, Obmann Sozialfonds Weerberg Albin Unterlechner (5. V. l.), Künstlerin Monika Winderl, Mag. Josef Leitner (Kassier Sozialfonds Weerberg) | Foto: BrassWeST

Musik für den guten Zweck zu Weihnachten

WEERBERG. „Alles für den guten Zweck“ war das Motto des musikalischen Abends, zu dem das Blechbläser-Quintett „BrassWeST“ ins Centrum Weerberg lud. Kürzlich durften 2.500 Euro dem Sozialfonds Weerberg überreicht werden. Der Reinerlös kommt in Not geratenen Weerbergern zugute.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Geschäftsleiterteam der Raiffeisenbank Wattens bei der Spendenübergabe an die Bürgermeister | Foto: Foto: Reinhard Rovara

Spende für bedürftige Familien aus der Region Wattens

WATTENS. Zur Weihnachtszeit stehen für die Raiffeisenbank Wattens soziale Verantwortung und Engagement an oberster Stelle. Deshalb wurde im Advent ein Weihnachts-Benefizstand organisiert und eine Spende von 3.000 Euro für soziale Zwecke in der Region an die örtlichen Bürgermeister Josef Gahr (Fritzens), Franz Schmadl (Wattenberg) und Vizebürgermeister Thomas Oberbeirsteiner (Wattens) übergeben.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Kommandant-Stellvertreter Roland Klocker, Ortsbäuerinnen Elisabeth Schweinberger und Gertraud Kröll und Kommandant Hans Taxacher | Foto: FF Aschau

Weihnachtsgeschenk für die Feuerwehr Aschau

Spendenübergabe der Ortsbäuerinnen Aschau - Distelberg Kommandant Hans Taxacher und Stellvertreter Roland Klocker staunten nicht schlecht als ihnen die Ortsbäuerinnen von Aschau - Distelberg einen Spendenscheck über 3.000,- EUR überreichten. Alljährlich wird das von den Bäuerinnen erwirtschaftete Geld für einen guten Zweck gespendet. Dieses Jahr entschieden sich die fleißigen Frauen ihre Einnahmen der örtlichen Feuerwehr zu überlassen Die Freiwillige Feuerwehr Aschau bedankt sich auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Freude über den Scheck des Benediktinerstiftes war naturgemäß groß. | Foto: Privat

Spende der Benediktiner an Verein Rettet das Kind

VOMP. Dieses Jahr veranstaltete das Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht zum ersten Mal einen Adventmarkt. Der Erlös wurde kürzlich an den Verein Rettet das Kind Tirol übergeben. P. Raphael Gebauer OSB (l.), P. Regino Schüling OSB (2.v.r.) und Initiatorin Petra Brandl (r.) konnten den Gutschein über 1.053 Euro an Karin Obitzhofer (2.v.l.) übergeben.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Spendenbereitschaft ist enorm

NACHGESCHENKT Schon vor Weihnachten, aber auch noch bis jetzt erreichen uns schier täglich viele Zuschriften über die verschiedensten Spenden, die getätigt wurden. Besonders auffallend ist, dass die Spendenbereitschaft für bedürftige Familien in der näheren Umgebung besonders hoch ist. In einer Zeit, in der jeder vermeintlich alles hat, ist es gut zu wissen, dass die Ärmeren nicht vergessen werden. Ein großes Danke gilt den vielen Organisationen und Privatpersonen, die Events organisieren,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wolfgang Löderle mit LH-Stv. Ingrid Felipe und Wolfgang Holub vor dem Silvesterzug. | Foto: Kraiger
3

Silvesterzug dampfte durch den Schnee

Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe war als Ehrenlokführerin mit an Bord. JENBACH/ZILLERTAL. Seit vielen Jahren dampft der Silvesterzug am letzten Tag des Jahres von Jenbach nach Mayrhofen, um das zu Ende gehende Jahr mit besonderer Stimmung ausklingen zu lassen. Musikgruppen sorgten während der Fahrt für beste Stimmung. Auch an den Bahnhöfen wurde Halt gemacht. So wurde beispielsweise am Bahnhof Uderns für köstliche Labung der mitfahrenden Gäste gesorgt. Das Who-is-Who aus Politik,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Aus dem gesamten Reigen der Geschichte rund um das berühmteste Weihnachtslied durfte der Kaiser nicht fehlen. | Foto: Kraiger
2

Großer Erfolg für Stille Nacht – das Singspiel

FÜGEN. Restlos ausverkauft und mit ungeteilt positiven Kritiken für Ensemble, Inszenierung und Musik verabschiedete sich das mehr als 30-köpfige Team aus Profis und hervorragenden Laien von der großartigen Bühne in der Fügener Festhalle. Ein Stück über eine Zillertaler Geschichte, die ein begeistertes und gerührtes Publikum hinterließ.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
6

Kultur pur in der Musikschule Wattens

Dank Bgm. Troppmair und Direktor Salvenmoser fand kürzlich ein Kulturmix aus herbstlicher Poesie von i.Amstutz und anspruchsvollen Bildern und Liedern von Phil Olivier Amstutz statt. Hervorragende und erfrischende Interpretation seiner Chansons durch die junge Band SounTONic der Musikschule Wattens unter der Leitung von Reinhard Hörtnagl.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

Spenden für Zillertaler helfen Zillertalern

Der Fonds Zillertaler helfen Zillertalern erhielt beachtliche Spenden. Wir bedanken uns für die Spendenübergabe von 1.100 Euro von der Klöpfelsingergruppe der LJ Stumm, für die Spende von 563 Euro von der Klöpfelsingergruppe Sophia, Selina, Florine und Angelika aus Aschau, für die Spende von 1.100 Euro von der Klöpfelsingergruppe Christina, Michael, Bettina und Lisas vom Schwendberg, für die Spende von 1.100 Euro von der Frauenrunde Ramsau beim Adventsingen in der Kirche Ramsau, für die Spende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Umrahmt wurde die Sitzung von besinnlich-heiteren Mundartgedichten von Rosa Erler. | Foto: Sternad
2

Schwazer Krippeler hielten 103. Jahreshauptversammlung

SCHWAZ. Rückblick und Vorschau durch Obmann Josef Hatzl vom Krippenverein Schwaz und Umgebung bei der 103. Jahreshauptversammlung im Widum Maria Himmelfahrt. Die Schwazer Krippeler zählen mit ihren 130 Mitgliedern zu den stärksten und vor allem aktivsten Gruppierungen des Landes Tirol. Als Gäste begrüßt wurden Hausherr Pfarrer Martin Müller, Ehrenbürger Alt-BgM Hubert Danzl, Kulturreferent GR Matin Schwarz-Lahnbach sowie Krippenbaumeister Alois Aufschnaiter als Landesstellvertreter und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Am 9.1. haben alle Jänner-Geburtstagskinder noch mehr Grund zum Feiern bei der Birthday Escalation. | Foto: Nightzone

Nightzone: Birthday Escalation am 9. Jänner

Am 9.1. feiern wir die Geburtstagskinder des Monats Jänner. Jedes Geburtstagskind erhält freien Eintritt für sich und fünf Freunde. Außerdem verdoppeln wir jedem Geburtstagskind sein Alter – d.h. du bist 18 Jahre und du bekommst von uns 36 Euro in Cash. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgt in der Discothek Badwandl DJ DAVE DEFENDER, im MUST! Music Studio DJ Colega Barrchio und für die feinsten House Tunes in der BAWA Lounge sorgt DJ PFEFFA. Cashaktion gültig bis 00:00 Uhr –...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Urklang rund um Ludwig Dornauer präsentieren am 8. Jänner ihr neues Werk. | Foto: Urklang

Urklang präsentieren neues Werk

FÜGEN. Der Schauspieler Ludwig Dornauer bildet gemeinsam mit den beiden Musikern Maria Ma und Gottfried Jaufenthaler ein literarisch-musikalisches Trio. Am Donnerstag, 8. Jänner, findet die Zillertal/Unterland-Premiere des neuen ORF-Tonträgers von Urklang statt. 20:20 Uhr Konzert im Feuerwerk/Binderholz Fügen, AK: 18 Euro/VVK: 15 Euro.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Ball der Uniformen und Trachten ist ein absolutes Highlight der Ballsaison. | Foto: SZentrum

Ball der Uniformen und Trachten

SCHWAZ. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Ballsaisonen veranstalten das Österreichische Bundesheer, die Stadtgemeinde Schwaz und die 1. Schwazer Schützenkompanie auch in dieser Saison am 10.1.2015 im Silbersaal im SZentrum in Schwaz den 3. Ball der Uniformen und Trachten. Musik: Big-Band der Militärmusik Tirol.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das ganz besondere Konzert an zwei Tagen kommt dem Bischof-Stecher-Gedächtnisverein zugute. | Foto: Privat

In Memoriam Bischof Reinhold Stecher

SCHWAZ. Am 10. Jänner um 19 Uhr und am 11. Jänner um 17 Uhr veranstaltet der Förderverein der Landesmusikschule Schwaz mit Singacross, dem Chor für Jugendliche und Erwachsene der Landesmusikschule Schwaz, gemeinsam mit dem Ensemble EIN-KLANG aus Vomp ein geistliches Konzert in der Kirche des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum. Ö-Tickets in allen Sparkassen und Erste-Bank-Filialen erhältlich. Am Samstag: Live-Mal-Performance von Iris Mailer-Schrey. Die Sparkasse Schwaz AG, Hauptsponsor der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Paul Sürth zeigt bis 11. Jänner einen Querschnitt seiner Landschaftsfotografie. | Foto: Sürth

Ausstellung Paul Sürth: Auf Lichtsuche

Aktuelle Ausstellung im Europahaus Mayrhofen bis 11. Jänner 2015 Paul Sürth, Natur- und Landschaftsfotograf aus Hippach, zeigt bis 11. Jänner im Europahaus Mayrhofen einen repräsentativen Querschnitt seiner fotografischen Arbeiten aus den vergangenen Jahren. Der Fotograf hat sich im Zillertal vor allem mit seinen Landschaftskalendern einen hervorragenden Ruf erworben. Zu sehen sind großformatige Landschaftsaufnahmen aus dem Zillertal ebenso wie künstlerisch anspruchsvoll gestaltete...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Gründungsmitglied Mirjam Dauber, Bgm. Dietmar Wallner und Obmann Hanspeter Haspinger | Foto: Sone
2

Fünf Jahre ein großer Erfolg

Kürzlich feierte die sone-Freiwilligenbörse ihr 5-jähriges Jubiläum JENBACH (dk). Es ist eine wahre Erfolgsgeschichte, die von der sone-Freiwilligenbörse über die letzten fünf Jahre hinweg geschrieben wurde. Was mit kleinen Einzelprojekten anfing, hat sich mittlerweile zu einer Freiwilligenorganisation mit an die 100 ehrenamtlich Tätigen entwickelt. Von 12 bis 92 Jahren Ein erfolgreiches Projekt heißt "sone-help" und spricht ganz speziell Jugendliche von zwölf bis 18 Jahren an. "Jugendliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Autor Thomas Leitner (l.) und Martin Reiter vom Verlag Edition Tirol präsentierten kürzlich das Buch "Hinaus beim Tal".
4

Zillertaler Auswanderer

Thomas Leitner schrieb ein Buch über die Lebensgeschichte seines Urgroßvaters David Schneeberger. ZILLERTAL. Für alle, die noch ein Weihnachtsgeschenk suchen, ist das ein absoluter Geheimtipp: Das Buch von Thomas Leitner "Hinaus beim Tal" wird heimatbegeisterte Menschen genauso begeistern wie jene, die gerne in die Ferne schweifen. Wie es zur Entstehung dieses Werkes kam, hat der Autor den BEZIRKSBLÄTTERN erzählt. Eine Familiengeschichte "Hinaus beim Tal" berichtet von der Geschichte des David...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Von links „Leistungsträger“ Christian Fimml, Minister Andrä Rupprechter und Stefan Wildt bei der Preisverleihung in Linz. | Foto: Foto: Rief/BMLFUW
2

Kläranlage Strass ist Vorbild

BM Rupprechter überreicht Auszeichnung an GF Christian Fimml STRASS. Als österreichweit beispielgebenden Leistungsträger zeichnete Bundesminister Andrä Rupprechter den stellvertretenden Geschäftsführer und Betriebsleiter Christian Fimml vom Abwasserverband Achental-Inntal-Zillertal und „seine“ Kläranlage Strass im Zillertal für Spitzenleistungen in der Abwasserreinigung aus. Spitzenleistungen „Ich gratuliere Christian Fimml für sein unermüdliches Engagement mit Blick auf innovative Lösungen für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: O. Arnold
1

Über 6.500 Euro Spende für Kenia

Erwin Eberharter (2.v.l.) aus Weer hat in seiner 2. Benefiz-Ausstellung 50 seiner gemalten Acrylbilder für einen sozialen Zweck zur Verfügung gestellt und im Bezirkskrankenhaus Schwaz im Rahmen einer Benefiz-Ausstellung zum Verkauf angeboten. Alle Bilder wurden in einer Rekordzeit verkauft, wobei der großartige Betrag von über 6.500 Euro erzielt werden konnte. Die gesamten Einnahmen wurden an Dr. Maria Schiestl (3.v.l.) zum weiteren Ausbau ihrer Krankenstation im Hochland von Kenia übergeben....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Party und Schlagerband "Weekend" sorgen beim Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach am 10.Jänner 2015 für ausgelassene Stimmung. Der Ball findet im VZ Jenbach, im Siegmund Haffner Saal statt. | Foto: Foto: Die Fotografen,  Innsbruck
2

Ball der Freiwilligen Feuerwehr in Jenbach am 10.Jänner 2015 im VZ Jenbach

FEUERWEHRBALL 2015 ★★★ DER JENBACHER FEUERWEHRBALL ★★★ Im Siegmund Haffner Saal des VZ JENBACH´s ► Samstag, 10. Januar 2015 ► Saaleinlass: 20:00 Uhr ► LIVE mit der Schlager & Partyband WEEKEND ► Mit großer Tombola ► Kellerbar Süßes Löcherl ► Eintritt € 7,50 Neu!!!! Die FIREGIRLS Bar im Saal Die FFW Jenbach ladet wieder zum Tanz beim bereits legendären und beliebten Feuerwehrball im großen Saal des Jenbacher Veranstaltungszentrums. Hol den Tanzschuh raus wenn die GRUPPE WEEKEND für beste...

LR Patricia Zoller-Frischauf und LH-Stv. Josef Geisler ziehen für die LLA Rotholz an einem Strang.

Acht Millionen Euro für die Generalsanierung

Internat der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz wird modernisiert ROTHOLZ. Die Tiroler Landesregierung stimmte kürzlich einer Generalsanierung des Burscheninternates der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz mit Kosten in der Höhe von knapp acht Millionen Euro zu. „Das Internatsgebäude ist sanierungsreif. Mit den nunmehr beschlossenen Maßnahmen werden sowohl die Wohnqualität erhöht als auch die Sicherheitstechnik auf den neuesten Stand gebracht“, so der zuständige LHStv...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
von links BRV-Stv. Marcel Wischenbart, Vorsitzender Herbert Schlüsselberger, ÖGB Regionalvorsitzender Franz Lanthaler und Schriftführerin Ingrid Kasapoglu | Foto: ÖGB Schwaz

Salzburg Schokolade in Vomp hat erstmals einen Betriebsrat

Herbert Schlüsselberger wurde zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt VOMP. Die Belegschaft der Firma Salzburg Schokolade haben auf ihrem Standort Vomp erstmals einen Betriebsrat gewählt. Künftig vertritt Herbert Schlüsselberger, der seit 1994 als Lagerleiter beschäftigt ist, die Angelegenheiten der 31 ArbeitnehmerInnen vor Ort. „Wir sehen in der Wahl von Herbert die ideale Lösung, vor allem hinsichtlich der Kommunikationsverbesserung. Wir sind sicher, dass er mit seiner Art für ein gutes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LRin Baur freut sich über die neuen Arbeitsplätze für Frauen mit Behinderungen. | Foto: Land Tirol/Berger
1

Zusätzliche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen

Geschützte Werkstätte wird am Standort Vomp um eine Näherei erweitert VOMP. Eine Förderung des Landes Tirol in Höhe von einer Million Euro ermöglicht der Geschützen Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH die Errichtung einer Näherei am Standort Vomp. „Dort sollen bis zu 40 zusätzliche Arbeitsplätze – davon mindestens 25 Plätze für Menschen mit Behinderungen – geschaffen werden“, berichtet Soziallandesrätin Christine Baur. 8,55 Millionen Euro Gesamtinvestition Die Geschützte Werkstätte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vorstandsdirektor Peter Erler (links) und Präsident Siegfried Kirchner (rechts) überreichen die Spende an Obmann Helmut Peer (2. v rechts) | Foto: Sparkasse Schwaz

Musikalischer Jahresausklang mit der Stadtmusik Schwaz

Am 31. Dezember 2014 wünschte die Stadtmusikkapelle Schwaz "ein gutes neues Jahr" in der Sparkasse in der Franz-Josef-Straße. SCHWAZ. "Wir haben schon mit Freude auf euch gewartet", so herzlich empfing Vorstandsdirektor Peter Erler die Musikanten. "Es ist einfach schön, wenn in unserer Sparkasse zu Silvester musikalische Neujahrswünsche für ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2015 überbracht werden". Spende für neue Marschtrommeln Anlässlich des Silvesterkonzerts überreichte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • Vereinsheim Aquarienfreunde Tirol
  • Jennbach

Aquarianertreff

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet der Aquarianertreff der Aquarienfreunde Tirol statt. Das Treffen dient einem gemütliches Beisammensein mit Gleichgesinnten um sich über das gemeinsame Hobby auszutauschen, Inspirationen zu bekommen und sich mit Tipps & Tricks gegenseitig zu unterstützen. Gäste und interessierte Aquarianerinnen und Aquarianer sind jederzeit herzlich willkommen! Wo: Vereinsheim Aquarienfreunde Tirol, Postgasse 19, A-6200 Jenbach

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Die Vernissage startet am 9. Mai um 19:00 Uhr.  | Foto: privat
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Postgasse 19
  • Jenbach

Jenbacher Künstler laden am 9.5. ein

Die Jenbacher Künstlerschaft lädt am 9. Mai zu einer Revivalausstellung unter dem Motto "Hurra wir leben noch" in das Somweberhaus ein. Die Aussteller sind Annelie Ruech, Brigitte Eder, Eva Oechsler, Gitti Genzel, Hanspeter Haspinger, Johanna Haag und Marina Mitterer.  Die Vernissage startet um 19:00 Uhr im Obergeschoss des Somweberhauses in der Postgasse 19. Die Begrüßung übernimmt Bürgermeister Dietmar Wallner.

  • 18. Mai 2025 um 09:00
  • VZ Jenbach
  • Jenbach

Fisch- und Pflanzenbörse

Jeden dritten Sonntag findet eine Zierfisch- und Pflanzenbörse der Aquarienfreunde Tirol in Jenbach statt. Dort findet man nicht nur verschiedenste Fisch- und Pflanzenarten, sondern auch Garnelen oder Schnecken. Zusätzlich hat man die Möglichkeit gebrauchte Gegenstände aus der Aquaristik zu ergattern. Die Mitglieder der Aquarienfreunde Tirol stehen gerne bei Fragen oder Probleme rund um das Thema der Aquaristik zur Verfügung! Selbstgebackene Kuchen von unserer Inge, sowie Softdrinks oder Kaffee...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.