Jenbach

Beiträge zum Thema Jenbach

Foto: NMS Weer
2

Weihnachtspakete: Spende nach Sieg

Nachdem die 3a der NMS Weer beim Sparkling Science Slam den sensationellen zweiten Platz erobert hat, wurde nun ein Teil der gewonnenen 500 Euro verwendet, um Weihnachtspakete für Tiroler Kinder zu machen. Mit einem Teil der gewonnenen 500 Euro wurden der Post/Samariterbund Weihnachtspakete für Tiroler Kinder übergeben, denen es nicht so gut geht. INFO: http://viel-falter.at/cms/nms-weer-sparkling-science-slam-show-vor-begeistertem-publikum/

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Harald Wanke (l.) und Peter Erler (r.) mit Guardian Jakob Wegscheider und Birgit Oberhollenzer-Praschberger | Foto: Sparkasse

Besinnen und Einkehr halten

Besinnliches traditionelles Adventsingen der Sparkasse Schwaz SCHWAZ. Schöne Tradition am 8. Dezember: Seit vielen Jahren lädt die Sparkasse Schwaz zum Adventsingen in die Schwazer Franziskanerkirche ein. Authentische Interpreten der unverfälschten echten Volksmusik begeisterten mit Gesang und Musik. Die Kitzbichla Feischtagmusig, Tiroler Stimmen, Unterinntaler Weihnachtsbläser und Harfenis-tin Katharina Troger luden mit feinen Tönen und Klängen zur inneren Einkehr ein. Moderatorin Birgit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Auf dem Dach sieht man einen Rentierschlitten vollbepackt mit Geschenken. | Foto: Wegscheidler
5

America Live in Vomp: mit 33.942 LEDs am Haus

VOMP. Wieder hat uns ein Leser Bilder von seinem erleuchteten Haus geschickt. Das Projekt heißt "America Live" von Benjamin Wegscheidler und seinem Team. Sie haben vom 1. Adventsonntag bis zum 2. Februar ihr Haus mit einem bezaubernden weihnachtlichen Flair beleuchtet, das von Eisblau und Eisweiß über Schneefalleffekte und Schneeglitzereffekte bis hin zu Warmweiß reicht, um den Schnee und die winterliche Atmosphäre sowohl bei Tag als auch bei Nacht zu simulieren und zu illuminieren.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: Raiffeisenkasse Hart

Raiffeisenkasse Hart: Drei Jubiläen

Die Weihnachtsfeier der Raiff-eisenkasse Hart stand im Zeichen von drei Jubiläen: 10 Jahre Raiffeisenkasse und Lagerhaus am neuen Standort, 10 Jahre ist der erfolgreiche Pharmavertrieb von Alexander und Cornelia Eckmiller (M.) im alten Bankgebäude untergebracht und 30 Jahre ist Dir. Peter Widner (l.) nun Geschäftsleiter. Geschäftsleiter Johannes Eberharter (r.): „Es gab in diesen 30 Jahren viele Meilensteine wie z. B. den Schalterumbau 1992 und die Errichtung des neuen Bankgebäudes und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Urlaub am Bauernhof Tirol: Johann Hörtnagl (l.), Barbara Fankhauser (Obfrau Bezirk Schwaz) (2.v.l.) | Foto: UaB
1

Urlaub am Bauernhof: Bauern setzen aufs Internet

Urlaub am Bauernhof Generalversammlung: 2-Mio.-Grenze geknackt BEZIRK. Arabische Urlauber machen Urlaub auf einem Bauernhof in Oberperfuss, portugisische Erholungssuchende genießen das Bauernhofleben in Osttirol: Das Internet macht es möglich! „Der größte Anteil an Online-Buchungen entfällt zwar nach wie vor auf unsere deutschen Nachbarn (über 40 %), gefolgt von den Niederlanden (ca. 12 %) und Österreich (ca. 7 %), aber via Internet beherbergen wir immer mehr Urlauber aus „exotischen“ Regionen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Neue Spenden-App "Hilfreich" online

BEZIRK. Ab sofort kann man mit jedem Einkauf Gutes tun: Für anerkannte Spendenorganisationen mit der Spenden-App „Hilfreich“ von Erste Bank und Sparkassen kann Geld gesammelt und Großes bewirkt werden. Die App steht für iPhone und Android-Betriebssysteme zum Download bereit. Aus einer Vielzahl regionaler und überregionaler Projekte namhafter Spendenorganisationen können die persönlichen Spendenziele ausgewählt werden. Knapp jeder Zweite unter 30 gibt an, diese Art des Spendens ansprechend zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Taekwondo Center Schwaz
2 5

Nachwuchssportler stellen sich vor: Gabrijela Dimitraskovic

Gabi ist mit ihren 16 Jahren die zweitbeste Damensportlerin in der Seniorenklasse im Taekwondo österreichweit und holte als jüngste Kämpferin überhaupt, bei einem Weltranglistenturnier, eine Bronzemedaille nach Österreich. Name: Gabrijela Dimitraskovic Alter: 16 Wohnort: Jenbach Sport: Taekwondo Verein: Taekwondo Center Schwaz Seit wann betreibst du Taekwondo? Vor acht Jahren habe ich damit angefangen. In der Schule wurden Flyer ausgeteilt und nach dem Schnuppern hat es mir gut gefallen, sodass...

Auf den Punkt
1 4

Christians Tiroler Filet im Teigmantel mit Safransauce und Tiroler Gemüseplatte

Faschiertes vom Tiroler Kalb Zillertal Schlagrahm von Zillertal Sennerei Rinderfilet vom Tiroler Jahrling (Mittelstück) Zwiebeln aus Tirol Knoblauch Petersilie aus Tirol Mangold aus dem Garten Ei aus Tirol Getrocknete Steinpilze aus Tirol Blätterteig Tiroler Butter Safran Gemüse aus Tirol (Karotten, Karfiol, Fenchel und Brokkoli aus dem Garten frisch oder eingefroren ) Für das Filet: Das Faschierte mit eiskalter Sahne(ich friere das Faschierte vorher ein und verwende das halbaufgetaute Fleisch)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • christian trobos
Die Bläser

Die Bläsergruppe nach der Weihnachts-Mette in Jenbach

Nach der wunderschön gestalteten Weihnachtsmette in der Pfarrkirche in Jenbach ist es Tradition der Bläsergruppe vor der Kirche lauschen zu können. Diesen Bläsern danke für ihre schön gespielten Weihnachtslieder. Wo: Pfarrkirche Jenbach, Tratzbergstr., 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • christian trobos
Die Teilnehmer des Weihnachtsturniers in den neuen Vereinsdressen | Foto: Badminton Jenbach
1 5

Badmintonclub Jenbach will den Titel zurück

JENBACH (eh). Der Badmintonclub Jenbach kann in Tirol ganz vorne mitspielen. „Die Damen sind bei uns im Club am stärksten,“ weiß Daniel Presserer, Vorstand vom Badmintonclub Jenbach, zu berichten. Das bewiesen sie schon die Jahre zuvor. Nur das Landesligaturnier 2013/14 verloren sie ganz knapp an die DSG 1. Diese Landesligasaison wird auch wieder sehr spannend werden, denn bevor es im Februar mit den LL-Spielen in die nächsten Runden geht, sind die Teams, Jenbach1 und Jenbach 2, auf den Plätzen...

1 2

Jenbach: Versöhnung scheint ausgeschlossen

JENBACH (fh). Vergangene Woche bekam die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion Besuch von zwei Männern die es in letzter Zeit vermutlich nicht allzu leicht hatten. Es handelt sich um die beiden Väter jener Burschen denen vorgeworfen wird einem jüngeren Schüler in der Volksschule Jenbach mit einem Messer ein Kreuz in den Hüftbereich geritzt zu haben. Ein Vorwurf dem die Väter der beiden Jungen keinesfalls Glauben schenken wollen und sich für ihre Kinder stark machen. Erst kürzlich gab es in Jenbach ein...

Der Chor der VS Johannes-Messner sang tolle Weihnachtslieder vor.
1 1 10

Weihnachten: Gesang zum Advent in Aula

Seit Jahren verbindet der Advent die TFBS Schwaz und die Volksschule Johannes-Messner. SCHWAZ (dk). Alle Jahre wieder heißen die Schülerinnen und Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Tirol (TFBS) in Schwaz die benachbarten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hans-Sachs in ihrer dekorierten Aula zum Anklöpfeln willkommen. Gemeinsam wird gesungen und musiziert und dabei die jährlich wechselnde, selbstgebaute Weihnachtsdekoration bewundert. Das heurige Motto lautete "In der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: HTL Jenbach

Tage der offenen Tür an der HTL-Jenbach

Die HTL-Jenbach veranstaltet am 16. Jänner von 14 bis 18 Uhr und am 17. Jänner von 9 bis 12 Uhr Tage der offenen Tür, um sich allen interessierten Schülern und ihren Eltern zu präsentieren. Neben der konkreten Information bezüglich der Vorzüge einer Ausbildung an unserer Schule, werden die speziellen Räumlichkeiten (Werkstätten, Labors, Zeichensäle etc.) gezeigt und über die hervorragenden, vielfältigen Berufschancen nach einer Ausbildung an der HTL informiert. Darüber hinaus werden von 2. bis...

12

Glanz und Glamour bei der Nagelqueen

Kürzlich lud die Tiroler Nagelqueen Gerti Reiter ihre treuesten Kunden sowie Freunde und Familie zu ihrer Weihnachtsfeier ein. Jedes Jahr organisiert sie ein fulminantes Fest mit viel Glanz und Glamour, wie man es von ihr gewohnt ist. Mit Unterstützung des kleinen Trommlers Rafael von der Stadtmusik stimmte Gerti Reiter als Christkindl vom Balkon herab auf Weihnachten ein.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
4

Gedenkstätte für zu früh Gegangene

In Jenbach ist ein Gedenkstätt für ungeborene oder kurz nach der Geburt verstorbene Kinder geplant JENBACH (red). Mit verschiedenen Erklärungsansätzen wird versucht, das Unbegreifliche begreiflich zu machen. Die Eltern machen sich nicht selten zu Unrecht Vorwürfe. Deshalb glaubt man, ihnen zu helfen, indem man ihnen erklärt, dass das nichts Außergewöhnliches ist, sondern leider vorkommen kann. Trotzdem bleibt immer die Trauer um ein Kind. In mehreren Gemeinden gibt es bereits Gedenkstätten für...

Foto: BSC Sparkasse Jenbach
3

Es tut sich einiges beim BSC Sparkasse Jenbach

JENBACH (eh). Nach der Jahreshauptversammlung gab es eine Obmann-Rochade beim Bogensportclub Sparkasse Jenbach. Der bisherige Obmann Stellvertreter, Armin Gschwentner, wechselte mit dem Vorstand, Neuner Richard vom Kaffeemaschinencenter in Schlitters, die Plätze. Seit mehreren Jahren kann der Verein eine markante Leistungssteigerung seiner insgesamt 18 Lizenzschützen beobachten. So konnten sie auch heuer wieder sehr viele Gold- Silber- Bronzemedaillen sowie Österreichische- und Tiroler...

"Die Bayern" (FC Paletti Bayern München) im bekannten Jenbacher In-Lokal Paletti jetzt auch mit Bgm. Dietmar Wallner. Foto: Leo Ruech
3

Die Bayern sind auch in Jenbach vertreten!

JENBACH (tti). Die Bayern sind auch in Jenbach vertreten! Sie haben schon richtig getippt: Gemeint ist damit der FC Bayern München, der deutsche Bundesliga-Rekordmeister, der nun gerade wieder Winterkönig in dieser Liga ist. Nun - mit den Jenbacher Bayern ist eine rührige Stammtischrunde im Cafe Paletti gemeint, die es seit über sieben Jahren gibt; die mit wöchentlichen Spiele-Wetten Fußballgeist mit Spannung aufleben lässt und die mit Ausflügen und caritativen Aktionen auch örtlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Weihnachtskonzert der LMS Jenbach-Achental

Die Landesmusikschule Jenbach-Achental veranstaltet am Freitag, den 19.Dezember ihr traditionelles Weihnachtskonzert um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Jenbach. Zu hören sind Solisten und Ensembles aus den verschiedenen Instrumental- und Vokalklassen.Umrahmt wird das Konzert von Hois Egerbacher mit besinnlichen Texten zur Weihnachtszeit. Der Eintritt ist frei! Wann: 19.12.2014 ganztags Wo: Pfarrkirche St. Wolfgang, Kirchgasse 1, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Im Bild (v.l.):  Laudator Peter Hörhager, Helga und Kurt Tötsch, BM Hannes Fender. | Foto: Foto: Gemeinde Pill

Künstlerischer Paarlauf

PILL. Im Schusterhaus in Pill läuft noch bis 16. Jänner eine besondere Ausstellung. Ein Ehepaar präsentiert sich im künstlerischen Paarlauf: Kurt Tötsch zeigt Acrylbilder, seine Gattin Helga Kostproben ihres fotografischen Könnens. Titel der ehelichen Gemeinschaftsausstellung: „Naturimpressionen“. Bei der Vernissage erlebte das Schusterhaus einen gewaltigen Besucherandrang. Peter Hörhager stellte die Werke und die Künstler vor, BM Hannes Fender eröffnete die Ausstellung.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Zypernveteran der ersten Stunde Josef Wörndle aus Mayrhofen (rechts) mit dem Presseoffizier der Tiroler Peacekeeper Franz Köfel. | Foto: VPÖ
1 1

UN-Urgestein Josef Wörndle gedenkt an 50 Jahre Zyperneinsatz

MAYRHOFEN. Bekanntlich wurde im Mai 2014 auf Zypern in einer großen einwöchigen Gedenkveranstaltung an den 1964 begonnenen und nun seit 50 Jahren andauernden Einsatz von UN-Soldaten auf der Mittelmeerinsel gedacht. Auch in der Belgierkaserne in Graz und im Heeresgeschichtlichen Museums in Wien wurden von Zypern-UN-Veteranen Gedenkveranstaltungen organisiert. Zu den ersten, bei dieser im Jahre 1964 begonnenen Friedensmission im österreichischen Kontingent eingesetzten UN-Soldaten zählte auch der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Elisabeth Sponring ist Expertin, was die Anpflanzung von Christbäumen betrifft und hat einige Tipps auf Lager. | Foto: Eva-Maria Fankhauser
1 5

Reportage: Wo der Christbaum wächst

Jahrzehnte an Erfahrung sorgen für wunderschöne Christbäume vom Weerberger Tunelhof. WEERBERG (dk). Vor 38 Jahren hat die Familie Sponring damit begonnen, Blaufichten im großen Stil als Christbäume anzubauen. 1996 startete die Boku (Universität für Bodenkultur in Wien) eine Testreihe, welche Tannenarten in Tirol am besten wachsen. Familie Sponring hat sich bei dieser Studie beteiligt und so herausgefunden, dass die Nordmanntanne (ursprünglich vom Kaukasus), die Coloradotanne und die Korktanne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Freuen sich auf Weihnachten: Karl Donninger, Luis aus Südtirol und Peter Lindner (v.l.) | Foto: Walpoth

Luis aus Südtirol begeisterte Schwaz

SCHWAZ. Vergangene Woche war wieder Luis aus Südtirol im SZentrum zu Gast. Laut Veranstalter Peter Lindner ist er nach wie vor der Spitzenreiter der Besucherzahlen im SZentrum Schwaz. Der Kabarettist und Komiker war wieder ein absolutes Highlight mit seinem Programm, das "Weihnachtsspecial", und konnte sein Publikum völlig begeistern. Besonderen Anklang fand seine Fülle an Weihnachtsgeschenken, die er an seine Fans verteilte. Man kann sich wieder freuen, backstage wurden schon wieder neue...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Von guten und nicht so guten Taten

NACHGESCHENKT Menschen, die nicht unbedingt Fans von diversen Teufelumzügen sind, haben so ihre Gründe dafür. Einer mag vielleicht sein, dass die Zeit rund um den Nikolaus gerne verwendet wird, um Bilanz zu ziehen über die guten und schlechten Taten des vergangenen Jahres. Überwiegen die nicht so guten, dann ist die Angst vor der Rute vielleicht sogar berechtigt. Ein Blick in die Runde zeigt dann auch, wer ein schlechtes Gewissen hat.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • Vereinsheim Aquarienfreunde Tirol
  • Jennbach

Aquarianertreff

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet der Aquarianertreff der Aquarienfreunde Tirol statt. Das Treffen dient einem gemütliches Beisammensein mit Gleichgesinnten um sich über das gemeinsame Hobby auszutauschen, Inspirationen zu bekommen und sich mit Tipps & Tricks gegenseitig zu unterstützen. Gäste und interessierte Aquarianerinnen und Aquarianer sind jederzeit herzlich willkommen! Wo: Vereinsheim Aquarienfreunde Tirol, Postgasse 19, A-6200 Jenbach

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Die Vernissage startet am 9. Mai um 19:00 Uhr.  | Foto: privat
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Postgasse 19
  • Jenbach

Jenbacher Künstler laden am 9.5. ein

Die Jenbacher Künstlerschaft lädt am 9. Mai zu einer Revivalausstellung unter dem Motto "Hurra wir leben noch" in das Somweberhaus ein. Die Aussteller sind Annelie Ruech, Brigitte Eder, Eva Oechsler, Gitti Genzel, Hanspeter Haspinger, Johanna Haag und Marina Mitterer.  Die Vernissage startet um 19:00 Uhr im Obergeschoss des Somweberhauses in der Postgasse 19. Die Begrüßung übernimmt Bürgermeister Dietmar Wallner.

  • 18. Mai 2025 um 09:00
  • VZ Jenbach
  • Jenbach

Fisch- und Pflanzenbörse

Jeden dritten Sonntag findet eine Zierfisch- und Pflanzenbörse der Aquarienfreunde Tirol in Jenbach statt. Dort findet man nicht nur verschiedenste Fisch- und Pflanzenarten, sondern auch Garnelen oder Schnecken. Zusätzlich hat man die Möglichkeit gebrauchte Gegenstände aus der Aquaristik zu ergattern. Die Mitglieder der Aquarienfreunde Tirol stehen gerne bei Fragen oder Probleme rund um das Thema der Aquaristik zur Verfügung! Selbstgebackene Kuchen von unserer Inge, sowie Softdrinks oder Kaffee...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.