Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

7

Der Dorferneuerungszug braust durch das Land

Der Dorferneuerungszug braust durch das Land Landesrätin Verena Dunst nahm die Vorstellung eines Dorferneuerungsprojektes in Henndorf zum Anlass, auch allgemein über ihre letzte Dorferneuerungssitzung zu berichten. Henndorf erhält für 109.000 Euro einen neuen Dorfplatz vor dem Feuerwehrhaus. Die Projektförderung beträgt 30 %, für Planung werden 20 % Förderungsmittel gegeben, sodass den Hennerdorfern 29.100 € aus dem Dorferneuerungstopf zufließen werden. Die Planung kommt von DI Dieter Depisch...

5

Discobus in Jennersdorf

Discobus im Bezirk Jennersdorf www.discobus.at Der Discobus fährt ab 1. Oktober auch in Jennersdorf. Sieben Gemeinden des Bezirkes Jennersdorf haben die Initiative des Klubobmannes Christian Illedits und des LAbg. Mario Trinkl aufgegriffen. Ab 1. Oktober wird der Probebetrieb der Linien 19 und 20 aufgenommen. Das Ziel ist, die Jugendlichen sicher ihren bevorzugten Events und wieder nach Hause zu bringen. Die Linien gehen samstags ab 21.25 Uhr von Jennersdorf, Kirchenstraße über Eltendorf,...

Wildwechsel - Die Wilde Party

Die Lahnbachteufel Rudersdorf und die Burschenschaft Deutsch Kaltenbrunn präsentiern am 14.Mai 2011 die Jägermeister Wildwechselparty. Die Besucher werden von den "Jägerettes", die Promotiongirls erwartet! Die Jägermeister Partygirls und das Promotionteam verteilen Giveaways und der Jägerbombs Rekordversuch sorgt für einen Party Höhepunkt. Karten: VVK €3;AK 5€ Wann: 14.05.2011 20:00:00 bis 15.05.2011, 06:00:00 Wo: Deutsch Kaltenbrunn, Jennersdorf auf Karte anzeigen

2

Für Violine Gold und Silber in der Zentralmusikschule Jennersdorf

Gold und Silber Es kommt im Südburgenland selten vor, dass sich Musikschüler mit Streichinstrumenten in den Musikschulen einem Leistungstest stellen. Melanie Katzianer errang in diesem Schuljahr das silberne Leistungsabzeichen der Musikschulen im Fach Violine. Paul Funovits bestand die Abschlussprüfung mit dem goldenen Leistungsabzeichen und ist somit überhaupt der erste Schüler der Zentralmusikschule Jennersdorf, der diese Stufe mit der Geige erreichte. Beide Kandidaten sind im Raabtaler...

30

Bezirksjagdtag 2011 Jennersdorf

Bezirksjagdtag 2011 in Jennersdorf Der Bezirksjagdtag ist ein jährliches Treffen der Bezirksjägerschaft mit Rückblick auf das vergangene Jagdjahr und Ausblicken auf die kommende Jagdsaison. Unter dem Vorsitz des Bezirksjägermeisters Reinhard Knaus und in der Umrahmung der Jagdhornbläsergruppe unter Hornmeister Johann Feutl pflegen die Jäger umgeben von den erbeuteten Trophäen des Jahres den Erfahrungsaustausch. Bezirkshauptmann HR Hubert Janisch und Landesjägermeister DI Peter Prieler nahmen zu...

102

Schani ist unter der Haube

Nach einem halben Jahrhundert gab es in Jennersdorf wieder ein Blochziehen Nach fünfzig Jahren fand in Jennersdorf wieder dieses traditionelle, südburgenländische Faschingstreiben statt. Der Bräutigam (Alex "Schani" Schweizer) zog samt Waldbraut (Bloch), vielen "Maschkara" und noch mehr Feiernden vom Gasthaus Zotter in Grieselstein nach Jennersdorf, wo der Bräutigam dann doch eine hübsche, echte Braut (Christine Hösch) ehelichen durfte.

30

Musikantenball in Jennersdorf

Musikantenball in Jennersdorf „Nach den Erfolgen im Vorjahr veranstaltete die Jennersdorfer Blasmusikkapelle für ihre Mitglieder und Förderer wieder einen Musikantenball, der wie ein Familienfest zu verstehen ist“, sagt Obmann Mag. Johann Haider. „ Alte und junge Musiker gestalten sich das Fest gemeinsam, die Freunde der Musiker sind dabei“ . Den Auftakt machten die Ältesten. Altkapellmeister Frankie Deutsch (Violine) zeigte mit Meister Johann Deutsch (Harmonika)und Peter Sattler (Kontrabass),...

Baby Julia
2

Unsere 10er - Julia Jäckle, Jennersdorf

Auch Julia Jäckle feiert heuer einen runden Geburtstag! „Hallo! Ich wurde am 16. Mai 2000 im Krankenhaus Oberwart geboren. Mein Bruder Jan kam 5 Jahre später zur Welt. Wir leben mit unseren Eltern in Jennersdorf. Seit September besuche ich hier auch die erste Klasse Hauptschule, darauf habe ich mich schon besonders gefreut. In meiner Freizeit spiele ich besonders gerne mit unseren zwei Katzen Vitus und Thalia. Das Radfahren, Basteln und Zeichnen machen mir ebenfalls großen Spaß. Ich helfe aber...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
KHD Jdf1 Kopie
29

Katastrophenhilfsdienstübung in Jennersdorf

Am 18. September 2010 veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf eine groß angelegte Übung im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes. Drei Katastrophenhilfsdienstzüge der Feuerwehr mit rund 30 Fahrzeugen und etwa 180 Mann übten gemeinsam mit Kräften der Polizei und des Roten Kreuzes einzelne Szenarien.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Polit-Paukenschlag im GR Jennersdorf: Rudi Dujmovits tritt zurück!

„13 Jahre sind genug“ - Robert Necker wird Nachfolger im Gemeinderat. In einem Exklusivinterview mit den Bezirksblättern ließ der Vertreter der Grünen im Jennersdorfer Gemeinderat eine kleine Bombe platzen: Er tritt zurück und übergibt diese Funktion an seinen langjährigen Weggefährten Robert Necker. Nach dreizehn Jahren im Gemeinderat wird er aus familiären, beruflichen und politischen Gründen sein politisches Amt zurücklegen. Viele Gründe sprachen für diese Entscheidung, die nun doch schon...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

100 Euro für Taferlklassler

Zum 3. Mal erhalten Eltern von Schulanfängern das „Schulstartgeld“. Bezirksvorsitzender, LAbg. Ewald Schnecker hat - wie schon im Vorjahr - Eltern von Schulanfängern die Anträge für das Schulstartgeld sowie den Erstklasslern eine gefüllte Schultüte persönlich überreicht und ihnen viel Erfolg in ihrer Schullaufbahn gewünscht. JENNERSDORF (KB). Bereits zum dritten Mal gibt es im Burgenland für alle Erstklassler 100 Euro „Schulstarthilfe“. Familien entlasten! Es handelt sich dabei um eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Oktober 2025 um 08:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Ausstellung „Moser malt“ von Katharina Moser in Jennersdorf

Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, findet von 18.00 bis 20.00 Uhr im Rathaus Jennersdorf, Hauptplatz 5a, die Eröffnung der Ausstellung „Moser malt“ mit Werken von Katharina Moser statt.   JENNERSDORF. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl künstlerischer Arbeiten der Malerin Katharina Moser. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Einblick in ihre aktuelle Schaffensphase. Die Ausstellung ist von Mo.–Fr., 8.00-16.00 Uhr, bis zum 16. April 2026 zu sehen.

Foto: Martin Wurglits
2
  • 31. Oktober 2025 um 12:30
  • ehem. Tourismusbüro
  • Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf

Im ehemaligen Tourismusbüro in Jennersdorf findet jeden Freitag, von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr sowie jeden Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Bauernmarkt statt. 

  • 3. November 2025 um 18:00
  • Hubertuskapelle
  • Jennersdorf

Hubertusmesse in der Kapelle Jennersdorf

Die Jagdgesellschaft Jennersdorf lädt am Montag, 3. November, um 18.00 Uhr zu einer Messe mit Stadtpfarrer Franz Brei in der Hubertuskapelle, begleitet von musikalischer Unterstützung der Jagdhornbläsergruppe. JENNERSDORF. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.