Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Die 8a-Klasse des Gymnasiums Jennersdorf | Foto: Langhans
8

Unsere Maturantinnen und Maturanten

Aus HBLA Güssing, Gymnasium Jennersdorf und Landwirtschaftlicher Fachschule Güssing Die Bezirksblätter gratulieren allen Jugendlichen, die in den letzten Wochen ihre Schulausbildung abgeschlossen haben. HBLA Güssing (jeweils mit Lehrkörper) Klasse 5A 1. Reihe (v.l.): Anton Gangl, Ernst Breitegger, Liesbeth Wachmann, Direktorin Karin Schneemann, Ruth Ankerl, Anna Pratl, Gabriela Feuchtl, Brigitte Schmalzl 2. Reihe (v.l.): Ute Lagler, Andrea Ernst, Gerhard Taucher, Josef Grandits, Maria Kornfeld,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das internationale ITN-Turnier findet vom 15. bis 17. Juli statt. | Foto: UTC Jennersdorf

Jennersdorfer Tennisturnier mit 1.500 Euro dotiert

Vom 15. bis 17. Juli richtet der UTC Jennersdorf ein internationales Tennisturnier für Bewerbs- und Hobbyspieler aus. Der Bewerb ist das einzige ITN-Turnier im Bezirk und wird im Rahmen der Breitensport-Turniere des Österreichischen Tennisverbands abgehalten. Zwei Spiele sind für jeden Spieler garantiert. Es gibt auch einen eigenen Damen-Bewerb. Insgesamt ist das Turnier mit 1.500 Euro Preisgeld dotiert. Informationen über Turnier und Anmeldung auf www.utc-jennersdorf.at. Wann: 17.07.2016...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Schiff ist die große Attraktion im Freibad-Gelände. | Foto: ÖVP

Jennersdorfer Kinder enterten neues Piratenschiff

Der Nachbau eines Piratenschiffs ist die neue Attraktion im Gelände des Jennersdorfer Freibads. Erstmals geentert wurde es von den Nachwuchs-Piraten zum Auftakt des Ferienprogramms "Cool Summer". Von der ausgelassenen Stimmung ließen sich auch Bürgermeister Wilhelm Thomas und die beiden Organisatorinnen Helene Petz und Barbara Schober anstecken.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Angelika Dax
6

Jennersdorf: "Fairness" einen ganzen Abend lang

Unter dem Gedanken des gerechten Welthandels stand die "faire Nacht" auf dem Mutter-Teresa-Platz. Zu regionalen und exotischen Köstlichkeiten wurden den Gästen Cocktails, Wein und Live-Musik der Gruppe Montevideo gereicht.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

1. Österreichischer Horrorzirkus

"Viva la muerte" am 15.7. und 16.7. ab 20 Uhr und am 17.7. ab 19 Uhr Wann: 15.07.2016 ganztags Wo: Alter Sportplatz, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Jennersdorfer haben aufgrund der Texte von "Doppeldecker" mit regionalem Bezug einiges zu lachen.

Jennersdorfer Band startet Crowdfunding

Die Jennersdorfer Band "Doppeldecker" versucht über Crowdfunding ein eigenes Studio-Album aufzuzeichnen. Beim Crowdfunding können Privatpersonen für geringe Beiträge Projekte unterstützen und bekommen dafür im Gegenzug etwas zurück. Das beginnt von einfachen Sachen wie einem Exemplar des Albums oder Band-Shirts und geht weiter bis hin zu Musikunterricht der Bandmitglieder oder sogar einem eigenen Konzert. "Doppeldecker" veröffentlichte dazu auch ein Video, warum sie das Projekt gestartet haben:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Das derzeitige Jennersdorfer Rathaus wird nicht mehr allzu lange stehen.

Jury sucht Entwurf für neues Jennersdorfer Rathaus aus

Der Jennersdorfer Gemeinderat hat die Weichen für den Neubau des Rathauses gestellt. Aus acht eingereichten Architekten-Entwürfen hat eine Jury den bestgeeigneten ausgesucht. "In der Folge wird der Bürgermeister mit dem Architekten über eine mögliche Detailplanung verhandeln", berichtet Vbgm. Bernhard Hirczy (ÖVP). Der Entwurf umfasst das neue Gemeindeamt, einen Mehrzwecksaal, die Bücherei, Wohnungen und zumindest teilweise die Adaptierung des Kukturzentrums. Ende Juli soll neben dem endgültig...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stolz auf ein flauschig-erfolgreiches Geschäftsjahr: Inhaber Dionys Lehner, Landeshauptmann Hans Niessl und Geschäftsführer Paul Mohr (von links).
13

Aufwärtskurs bei Vossen hält an

Das Geschäftsjahr 2015 war beim Jennersdorfer Frottierwarenhersteller Vossen das erfolgreichste, seit das Unternehmen im Jahr 2004 von der Linz Textil AG übernommen wurde. "Der Umsatz konnte auf 36 Millionen Euro gesteigert werden, der Cash Flow auf 2,8 Millionen Euro und das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit auf rund eine Million Euro", gab Geschäftsführer Paul Mohr bei der Bilanzpressekonferenz bekannt. Nicht nur in Österreich habe Vossen seine Marktanteile erhöhen können, sondern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Administration wandert ab, die Kurse finden weiterhin in der Kirchenstraße in Jennersdorf statt. | Foto: BFI

BFI siedelt teilweise von Jennersdorf nach Güssing

Die Einsparungsmaßnahmen beim Berufsförderungsinstitut (BFI) machen sich auch bei der Servicestelle in Jennersdorf bemerkbar. Die angemietete Bürofläche in dem Gebäude in der Kirchenstraße wird ab Jänner 2017 verkleinert, die Administration ist per 1. Juli nach Güssing übersiedelt, bestätigt BFI-Geschäftsführer Peter Maier. Die Leitung des Servicezentrums ist schon seit einem Jahr von Güssing übernommen worden. "Das BFI bekommt bundesweit weniger Geld, weil es immer weniger Aufträge vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Felix Gumhold, Britta Schönberger, Lukas Ruck, Christoffer Kerkletz und Johannes Hoschek freuen sich über den Titel. | Foto: BORG Jennersdorf
1

Jennersdorfer krönten sich zum Schul-Landesmeister im Tennis

Das Team des Gymnasiums Jennersdorf hat die Tennis-Meisterschaft der burgenländischen Oberstufenschulen gewonnen. Felix Gumhold, Britta Schönberger, Lukas Ruck, Christoffer Kerkletz und Johannes Hoschek setzten sich im Finale gegen die HTL Eisenstadt klar mit 6:0 durch. Zuvor hatte Jennersdorf auch schon die Vorrunde in der Gruppe Süd gegen Güssing und Oberwart ohne Matchverlust gewonnen. Gespielt wurden vier Einzel- und zwei Doppel-Partien.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Florentine Csaszar,  Lena Kruiss	4a
4

PANGEA - Mathematikwettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der VS Jennersdorf nahmen im heurigen Schuljahr zum ersten Mal am Pangea-Mathematikwettbewerb teil, der bereits in 18 europäischen Ländern ausgetragen wird. Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 – 10, wobei jede Klassenstufe ihren eigenen Fragenkatalog erhält. Österreichweit bestritten heuer über 28 000 Kinder die Vorrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs. Die jeweils 100 besten aus jeder Schulstufe qualifizierten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Cornelia Lipp

Krone Hit Vibration Night

Beach Party Wann: 09.07.2016 20:00:00 Wo: Am Zeltlagerplatz, Freizeitzentrum 4, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Johanna Lassnig, Schülerin der 7b-Klasse am BORG Jennersdorf, belegte in Luxemburg Platz 2. | Foto: BORG Jennersdorf
3

Zeichen-Talent macht international Furore

Den zweiten Platz bei bei einem internationalen Zeichenwettbewerb in Luxemburg errang Johanna Lassnig, Schülerin der 7. Klasse am Gymnasium Jennersdorf. Die St. Martinerin hatte sich für den Bewerb qualifiziert, nachdem sie zuvor beim Raiffeisen-Zeichenwettbewerb bereits die Bezirks-, die Landes- und die Bundesausscheidung in ihrer Altersklasse gewonnen hatte. Am Raiffeisen-Zeichenwettbewerb nahmen alleine im Burgenland mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche teil.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Krone Hit

Vibration Night-Beach Party Wann: 09.07.2016 20:00:00 Wo: Freizeitzentrum, Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Anzeige
Kleine Stärkung für die die Arbeiter der Baustelle in der Hauptstraße
4

Mindestsicherung reformieren: Kampagne für Leistungsbereite

Die Volkspartei Burgenland macht sich mit einer Info-Offensive und Verteilaktionen im Bezirk Jennersdorf unter dem Titel „Leistung muss sich wieder lohnen“ für eine Deckelung der Mindestsicherung bei 1.500 Euro stark. „Mehr als 1.500 Euro netto im Monat, ohne dafür zu arbeiten. Ist das gerecht?“, fragt ÖVP-Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy. Er setzt sich – mit Rückenwind aus Niederösterreich und Oberösterreich – für eine Deckelung der Mindestsicherung ein. „Wir verstehen die Frustration...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Volkspartei Burgenland

Faire Nacht

Der Reinerlös der Veranstaltung geht an Sozialprojekte unserer Partner Wann: 01.07.2016 18:00:00 Wo: Weltladen, Hauptplatz 2, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
In der neu gestalteten Anlaufstelle für Energiefragen (v.l.): Vbgm. Bernhard Hirczy, Alois Ecker (Energie Burgenland), Elsa Sampt (Energie Burgenland), Bürgermeister Wilhelm Thomas, Reinhard Hallemann, Markus Felder und Manfred Szodl (alle Energie Burgenland). | Foto: Energie Burgenland

Energie Burgenland eröffnet renoviertes Kundenzentrum in Jennersdorf

Die Energie Burgenland hat ihr Jennersdorfer Kundenzentrum einer gründlichen Renovierung unterzogen. Das Gebäude wurde behindertengerecht adaptiert, verfügt nun über eine kundenfreundlichere Wartezone und modernisierte Mitarbeiterbüros. Zudem wurde die Außenanlage erneuert. Pro Woche wird das Zentrum an der Raxer Bundesstraße von rund 70 bis 100 Kunden frequentiert. "Die meisten lassen sich zu den Themen Bonuspunkte, Tarifoptionen, Neukundenaktionen und Energieanwendungen beraten", berichtet...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: UTC Jennersdorf

UTC Jennersdorf Open - ITN Turnier

Von 15. - 17. Juli veranstaltet der UTC Jennersdorf ein Tennis-Turnier mit bis zu 64 Teilnehmern. Nenngeld Herren: 25€, Damen 15€ Infos zur Anmeldung auf www.utc-jennersdorf.at Wann: 15.07.2016 ganztags Wo: Tennisplatz, Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Das Bündnis Liste Burgenland präsentiert Regionalkoordinatoren. V.l. sitzend: LAbg. Manfred Kölly, LAbg. Gerhard Hutter; v.l. stehend: Helmut Altenburger (Nord), Josef Hochwarter und Michael Neiser (beide Süd) | Foto: Bündnis Liste Burgenland

Bündnis Liste Burgenland bestellt Regionalkoordinatoren

Josef Hochwarter aus Jennersdorf betreut das Südburgenland und will bei der Gemeinderatswahl kandidieren Das Bündnis Liste Burgenland hat Regionalkoordinatoren für die interne Arbeit bestellt. Im Südburgenland übernehmen der Zahnarzt Josef Hochwarter aus Jennersdorf und Unternehmer Michael Neiser aus Oberwart diese Funktionen. Sie haben unter anderem die Aufgabe, Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2017 zu suchen. Hochwarter selbst will in Jennersdorf mit einer parteiunabhängigen Bürgerliste...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Ollersdorferin Julia Stimpfl fieberte nicht nur im Pariser Stadion mit, sondern war sogar auch kurz in den Welt-Regiebildern der Live-Übertragung zu sehen. | Foto: ORF
8

Südburgenländer hautnah bei der EM dabei

Fans aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf feuerten ÖFB-Team live an "Eine Superstimmung, echt ein Wahnsinn." Die Fanreise nach Bordeaux zum Europameisterschafts-Spiel der Österreicher gegen Ungarn wird dem Jennersdorfer Dietmar Trummer wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Mit sieben Freunden aus Mogersdorf, Jennersdorf und Eltendorf machte er sich auf den Weg nach Frankreich, um Alaba & Co. live und in Rot-Weiß-Rot gewandet anzufeuern. Friedlich und freundschaftlich Die 0:2-Niederlage...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kunsterzieher Matthias Karl gratulierte Johanna Lassnig zum Bundes-Sieg. | Foto: BORG Jennersdorf
2

Bundesweite (Aus-)Zeichnung für Jennersdorferin

Überdurchschnittliche künstlerische Begabung bewies Johanna Lassnig, Schülerin der 7b-Klasse des Oberstufengymnasiums Jennersdorf. Sie entschied nicht nur die Bezirks- und Landesausscheidung des Raiffeisen-Zeichenwettbewerbs für sich, sondern gewann mit ihrem Beitrag auch die Bundesauswahl. Lassnig fährt nun für einige Tage zu einem internationalen Workshop samt Bewerb nach Luxemburg.


  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Johann Wailand - ältestes Feuerwehrmitglied und ältester männlicher Wallendorfer
5

Johann Wailand feierte 95. Geburtstag

Feuerwehr feierte ihr ältestes Mitglied Am 14. Juni feierte der älteste männliche Ortsbewohner von Wallendorf seinen 95. Geburtstag. Johann Wailand, Jahrgang 1921, ist seit 6. Jänner 1947 Mitglied der Feuerwehr Wallendorf. Seit 31. Dezember 1982 ist Kamerad Wailand im Reservestand. Das Ortsfeuerwehrkommando unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BI Thomas Illigasch gratulierte dem rüstigen Jubilar. Ein Geschenkkorb und die Chronik „Die Freiwilligen Feuerwehres des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
62

Wettkampfgruppe der FF Wallendorf

8. Platz beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Rax Völlig überraschend gelang es der jungen, dynamischen Gruppe der Feuerwehr Wallendorf, sich beim BFLB in Rax, welcher am 18. Juni stattgefunden hatte, in die Pokalränge im Bewerb Bronze A zu kämpfen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 14. Juni 2024 um 12:30
  • Ehemaliges Tourismusbüro
  • Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf, jeden Freitag von 13.30 bis 17.00 Uhr und jeden Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr im ehemaligen Tourismusbüro.

Foto: pixabay
  • 14. Juni 2024 um 15:00
  • Rathaus
  • Jennersdorf

Eröffnung Rathaus Jennersdorf

Am Freitag, dem 14. Juni 2024 eröffnet das Rathaus Jennersdorf ab 15.00 Uhr den Tag der offenen Tür, ab 17.00 Uhr startet der Festakt am Hauptplatz mit den Ehrengästen: Landeshauptmann HANS-PETER DOSKOZIL Bischof ÄGIDIUS ZSIFKOVICS Superintendent MANFRED KOCH Stadtpfarrer Kanonikus FRANZ BREI Bürgermeister REINHARD DEUTSCH Moderation: GERFRIED PROLL Kunstausstellung: ERWIN REISNER Kuratorin: PETRA WERKOVITS Musik: STADTKAPELLE JENNERSDORF Die Stadtgemeinde freut sich auch zahlreichen...

Foto: Pixabay
  • 17. Juni 2024 um 15:30
  • Stadtbücherei
  • Jennersdorf

"Mios Büchermäuse" in Jennersdorf

Mios Büchermäuse treffen sich in der Stadtbücherei Jennersdorf. Von 15.30 bis ca. 17.00 Uhr wird gereimt, gesungen, vorgelesen und gebastelt. Eintritt frei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.