Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Michaela Hirczy und AMS-Chef Harald Braun (rechts) gratulierten Abalon-Personalchef Christian Stallinger. | Foto: AMS

Arbeitsmarktservice Jennersdorf ging auf Betriebstour

29 Betriebe aus dem Bezirk Jennersdorf hat das Arbeitsmarktservice (AMS) im Rahmen einer mehrwöchigen Informationstour besucht. Die Mitarbeiter berieten die Unternehmen über Personalsuche, Fördermöglichkeiten und das elektronische AMS-Service. "So sollen etwa Vorauswahlen das optimale Ergebnis für die Besetzung offener Stellen bringen", erklärt AMS-Regionalstellenleiter Harald Braun. Die Förderpalette sehe unter anderem Eingliederungsbeihilfen und Qualifizierungsförderungen vor. Im Rahmen der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

IDUNA - ideenreich und nachhaltig: Flohmarkt im August

August Flohmarkt nach einer Urlaubspause findet am Samstag, 27.August in der Zeit zwischen 09.00 und 13.00 Uhr unser Flohmarkt in Jennersdorf in der Hauptstraße 27 statt. Viele neue Warenspenden stehen zum Verkauf - erste Herbstartikel für Groß und Klein! Textile Waren für die Wiederverwendung wie Stoffe, Knöpfe, Schnallen und vielfältige Handarbeits- und Werkmaterialien finden Sie in der Textil- DeMonatage der Frauen-und Mädchenberatung Jennersdorf im Flohmarkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Vielfalt bereichert
Angelina und Anastasia präsentierten die Jennersdorfer Version des Olympischen Feuers. | Foto: Stadtgemeinde Jennersdorf
4

Jennersdorfs "Cool Summer" wurde zum "Olympic Summer"

Die derzeit stattfindenden Olympischen Spiele machten sich auch beim Jennersdorfer Kinderferienprogramm "Cool Summer" bemerkbar. Vor dem Jugendzentrum wurden Flaggen gehisst und vom Rathaus bis zum Jugendzentrum eine selbstgefertigte "Olympiafackel" getragen. Auch die Lesenacht in der Kirche fand großen Anklang bei den Kindern. Pfarrer Norbert Filipitsch zeigte das Gotteshaus bei Nacht und spazierte mit den Kindern sowie Helene Petz, Barbara Schober und Bernhard Hirczy auf den Friedhof. Dort...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sanitäter Daniel Fassl aus Heiligenkreuz hat seinen First-Responder-Rucksack und den Defibrillator immer griffbereit.
2 2

First Responder: Die ersten Minuten zählen

Die First Responder des Roten Kreuzes leisten wertvolle Ersthilfe im Notfall "Ich war gerade im Auto unterwegs, als ein Alarm mit Atem-Kreislauf-Stillstand aus jener Gemeinde kam, wo ich mich gerade befand", erzählt Andreas Unger aus Eberau, einer der 22 Ersthelfer im Bezirk Güssing. Früher dort als der Rettungswagen, konnte er sofort mit der Reanimation beginnen. Diese verlief letztendlich auch erfolgreich und holte die Patientin wieder ins Leben zurück. Rasche Ersthilfe "Es ist ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Marc Hierzer und Dominik Plessl planen für 2017 ein Album. | Foto: Mundfunk

Mundfunk "ruckn aus"

Mit dem selbst produzierten Song "Heit ruck ma aus" stürmten die Jennersdorfer kurzzeitig die iTunes-Charts. Marc Hierzer und Dominik Plessl alias "Mundfunk" staunten nicht schlecht, als sie plötzlich auf dem vierten Platz der iTunes-Charts in der Kategorie "German Pop" lagen. "Ich habe hundert Mal die Charts aktualisiert und die aktuellen Charts gegoogled, aber irgendwann war klar, dass es stimmt.", erklärte der Jennersdorfer Marc Hierzer. Auch Dominik Plessl war vom Erfolg überrascht: "Wir...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Eine Stadt blüht auf: Für die Blütenpracht gab es den Sieg für Güssing im Landesblumenschmuckwettbewerb | Foto: Gärtner Burgenlands
3

Blumenschmuckwettbewerb: Güssing gewinnt vor Jennersdorf

Die Gewinner des Landesblumenschmuckwettbewerbs stehen fest Der 29. Landesblumenschmuckwettbewerb ist entschieden. Erfreulich das Ergebnis in der Kategorie „Stadt“, die Güssing gewann. Der zweite Platz ging an Jennersdorf. Über den „schönsten Dorfplatz“ im Bezirk Güssing darf sich Neusiedl bei Güssing freuen. Leider gab es in dieser Kategorie keinen Teilnehmer aus dem Bezirk Jennersdorf. Privatbewerb Nach der Online-Abstimmung auf www.meinbezirk.at/burgenland steht auch der Sieger im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christian Uchann
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

Die Vorräte an Blutkonserven schmelzen dahin - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Jennersdorf!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 05.08.2016 14.00-20.00 Uhr Rotkreuz-Haus Technologiepark 5 Jennersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause - Bitte kommen SIE jetzt Blutspenden! Der Sommer bringt nicht nur die Menschen, sondern auch die Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

27. Jennersdorfer Pfarrfest

mit Hl. Messe Wann: 14.08.2016 09:30:00 Wo: Pfarrwiese, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Vollmondwanderung

in Jennersdorf Wann: 18.08.2016 19:30:00 Wo: Kaminstub´n/Familienhotel Krainz, Henndorf-Therme 2, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Österreich, Slowenien und Ungarn treffen in St. Gotthard zusammen. | Foto: ÖVP Jennersdorf

Netzwerktreffen der Städte Maribor, St. Gotthard und Jennersdorf

Vertreter der regionalen und kommunalen Ebene aus Österreich, Slowenien und Ungarn kamen am 22. Juli 2016 im Beisein von IRE-Vorstand Franz Schausberger bei Huszár Gábor zusammen, Bürgermeister der Stadt Szentgotthard (Ungarn). ST. GOTTHARD/JENNERSDORF. An dem Gespräch nahmen außerdem noch der 2. Landtagspräsident Rudolf Strommer, der Jennersdorfer Bezirkshauptmann Hermann Prem, Vizebürgermeister der Stadt Jennersdorf LAbg. Bernhard Hirczy, Distriktsvorstand von Szentgotthard Orbán István und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Karin Vorauer
"Doppeldecker" haben es geschafft: Die Finanzierung für das Album-Projekt steht!

Doppeldecker schaffen Crowdfunding

Die Jennersdorfer-Band erreichte die angepeilte Summe von 5.000€ noch vor dem Ende des angegebenen Zeitraums. Bereits eine Woche vor dem Ende der Crowdfunding-Kampagne schaffte die Jennersdorfer-Band "Doppeldecker" die Schwelle von 5.000€. Die kompletten Einnahmen werden hierbei für die Aufnahme des Albums, sowie die anschließende Produktion im Studio aufgewendet. Zwei Leute sicherten sich außerdem das private Konzert für einen Beitrag von jeweils 500€. Stand heute fanden sich 101 Unterstützer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Am Badesee in Rauchwart kann man die Seele und die Beine baumeln lassen.
7

Der Badesommer vor der Haustür

Tipps für Wasserratten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf Adria? Ostsee? Karibik? Nicht notwendig. Erholung am Wasser gibt es auch daheim. Quasi vor der Haustür liegen die Badeseen Rauchwart und Königsdorf, die "Wasserwelt" zwischen Gaas und Moschendorf sowie die Freibäder Jennersdorf, Güssing, Heiligenkreuz und Neuhaus am Klausenbach. Das Freizeiterlebnis wird durch kontinuierliche Investitionen aufgewertet. Der Badesee Königsdorf etwa hat erst vor wenigen Jahren neue Rutschen, neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Handgefertigte Schuhe kann keine Maschine auf der Welt herstellen", ist Franz Till von der Zukunft seines Metiers überzeugt.
3

Franz Till macht Handwerk für die Füße

In seinem Metier ist Franz Till ein Spätberufener. Aus seinem ursprünglichen Beruf als Hafner hat er erst im Alter von 28 Jahren zum Schuhmacher umgesattelt. Seine Lehrzeit hat er in Hartberg absolviert. Seit dem Jahr 2000 ist Till selbstständig. "Orthopädieschuhe, Maßschuhe, Schuhreparaturen, Einlagenversorgung", zählt er die Zweige seiner Werkstatt auf, die er vor elf Jahren von Oberdrosen nach Jennersdorf übersiedelt hat. Till beschäftigt zwei Schuhmacher und zwei Kräfte für den Verkauf. Mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stolz auf den AMS-Preis (von links): Günter Trobits, Michaela Hirczy, Marylin Lipp, Moderatorin Johanna Setzer, Bettina Poglitsch und Harald Braun. | Foto: AMS

AMS Jennersdorf ist anerkannt frauenfreundlich

Die frauenfreundlichste Geschäftsstelle des burgenländischen Arbeitsmarktservice (AMS) ist in Jennersdorf zu finden. Das bescheinigt ein Preis des AMS, der im Juni in Zell am See verliehen wurde. "Als Basis wurden einerseits Ergebnisse von Kundinnenbefragungen herangezogen, andererseits diente die Frauenförderung als Messgröße", berichtet AMS-Regionalstellenleiter Harald Braun. Seine Mitarbeiterinnen wurden für ihre Arbeit in der Beratung und Förderung von Frauen ausgezeichnet. "Durch die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stadtpfarrer Norbert Filipitsch feierte den Gottesdienst mit den Jennersdorfer Gläubigen. | Foto: jdf-events.at
1 7

ORF und ZDF übertrugen Messe aus Jennersdorf

Fast im ganzen deutschen Sprachraum war der Gottesdienst zu sehen, der am Sonntag in der Jennersdorfer Stadtpfarrkirche gefeiert wurde. Der ORF übertrug live in Österreich, der ZDF in Deutschland. Unter das Motto „Zu Gast bei Jesus und seinen Freunden“ stellte Stadtpfarrer Norbert Filipitsch die Messe. Die Grundlage dafür bildeten liturgische Texte aus dem Buch Genesis, aus dem Kolosserbrief und dem Lukas-Evangelium.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Privat

Achtung! Wer hat Hund Pedro gesehen?

Seit dem 10. Juli ist in Jennersdorf der Hund Pedro nicht mehr nach Hause gekommen. Vom Laritzgraben aus ist er laut seinem Besitzer alleine spazieren gegangen und nicht mehr zurückgekehrt. Pedro ist 13 Jahre alt und hat eine Tätowierung mit der Nummer 10760 am Ohr. Wer ihn gesehen hat, möge bitte 0664/4136415 anrufen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Gewinner des 2. ITN-Turniers des UTC Jennersdorf freuten sich über die Top-Platzierungen. | Foto: UTC Jennersdorf
2 21

Kleinschuster gewinnt Jennersdorf Tennis-Turnier

Der Steirer Bernd Kleinschuster setzte sich im Finale des Pro-Bewerbes des 2. ITN-Turniers in Jennersdorf gegen seinen Vereinskollegen Janos Liptak durch und gewann das Turnier. Beide gingen dabei für Grafendorf an den Start. In der B-Wertung Lokal-Matador Sebastian Gallwitz den Sieg für Jennersdorf. Der Hobby-Bewerb ging Armin Spätauf vom Tennis-Club Feldbach. Bei den Damen gewann Anna Schmid vom UTC Kirchbach. 1. Foto UTC Jennersdorf, Rest Marousek

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
In Jennersdorf geht es an drei Tagen um insgesamt 1.500€ Preisgeld.
36

Tennis: Jennersdorf-Turnier geht in heiße Phase

Dem schlechten Wetter zum Trotz wird in Jennersdorf um jeden Satz gekämpft. Am morgigen Sonntag finden die letzten Spiele des 2. ITN-Turniers des UTC Jennersdorf statt. Ungefähr ab Mittag werden die Sieger des Hobby-Bewerbs, der Damen und der Herren ermittelt. Anbei Bilder vom ersten Spieltag.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
1

Gottesdienst aus Jennersdorf wird live im Fernsehen übertragen

"Zu Gast bei Jesus und seinen Freunden" - Kommenden Sonntag, den 17.07.2016, feiert Stadtpfarrer Norbert Filipitsch mit seiner Gemeinde zu diesem Thema einen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf, der vom ORF und dem ZDF live übertragen wird. Die Vorbereitungen zur Fernsehübertragung laufen schon auf Hochtouren und Regisseur Thomas Bogensberger und Stadtpfarrer Mag. Norbert Filipitsch besprechen nochmals den geplanten Ablauf. Pfarrer Filipitsch weist auf die besondere Bedeutung des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Eduard Erber
12

Dachstuhlbrand in Krobotek (Bez. Jennersdorf)

Brand von Ortsbewohner entdeckt Am 14.Juli 2016, gegen 23:30 Uhr entdeckte ein vorbeifahrender Ortsbewohner einen Brand im Dachgeschoß eines Zweifamilienhauses. Bei einer straßenseitigen Loggia brannte zu diesem Zeitpunkt der Dachstuhl. Der Mann und Nachbarn alarmierten die Hausbewohner und die Einsatzkräfte. Der Hausbesitzer versuchte mit einem Gartenschlauch bis zum Eintreffen der Feuerwehrkräfte den Brand zu löschen. Der ersteintreffenden Feuerwehr gelang es dann, den Brand rasch unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Die 8a-Klasse des Gymnasiums Jennersdorf | Foto: Langhans
8

Unsere Maturantinnen und Maturanten

Aus HBLA Güssing, Gymnasium Jennersdorf und Landwirtschaftlicher Fachschule Güssing Die Bezirksblätter gratulieren allen Jugendlichen, die in den letzten Wochen ihre Schulausbildung abgeschlossen haben. HBLA Güssing (jeweils mit Lehrkörper) Klasse 5A 1. Reihe (v.l.): Anton Gangl, Ernst Breitegger, Liesbeth Wachmann, Direktorin Karin Schneemann, Ruth Ankerl, Anna Pratl, Gabriela Feuchtl, Brigitte Schmalzl 2. Reihe (v.l.): Ute Lagler, Andrea Ernst, Gerhard Taucher, Josef Grandits, Maria Kornfeld,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das internationale ITN-Turnier findet vom 15. bis 17. Juli statt. | Foto: UTC Jennersdorf

Jennersdorfer Tennisturnier mit 1.500 Euro dotiert

Vom 15. bis 17. Juli richtet der UTC Jennersdorf ein internationales Tennisturnier für Bewerbs- und Hobbyspieler aus. Der Bewerb ist das einzige ITN-Turnier im Bezirk und wird im Rahmen der Breitensport-Turniere des Österreichischen Tennisverbands abgehalten. Zwei Spiele sind für jeden Spieler garantiert. Es gibt auch einen eigenen Damen-Bewerb. Insgesamt ist das Turnier mit 1.500 Euro Preisgeld dotiert. Informationen über Turnier und Anmeldung auf www.utc-jennersdorf.at. Wann: 17.07.2016...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Schiff ist die große Attraktion im Freibad-Gelände. | Foto: ÖVP

Jennersdorfer Kinder enterten neues Piratenschiff

Der Nachbau eines Piratenschiffs ist die neue Attraktion im Gelände des Jennersdorfer Freibads. Erstmals geentert wurde es von den Nachwuchs-Piraten zum Auftakt des Ferienprogramms "Cool Summer". Von der ausgelassenen Stimmung ließen sich auch Bürgermeister Wilhelm Thomas und die beiden Organisatorinnen Helene Petz und Barbara Schober anstecken.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Angelika Dax
6

Jennersdorf: "Fairness" einen ganzen Abend lang

Unter dem Gedanken des gerechten Welthandels stand die "faire Nacht" auf dem Mutter-Teresa-Platz. Zu regionalen und exotischen Köstlichkeiten wurden den Gästen Cocktails, Wein und Live-Musik der Gruppe Montevideo gereicht.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024 um 12:30
  • Ehemaliges Tourismusbüro
  • Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf, jeden Freitag von 13.30 bis 17.00 Uhr und jeden Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr im ehemaligen Tourismusbüro.

Foto: Pfister
  • 31. Mai 2024 um 18:00
  • Café-Pub Joy
  • Jennersdorf

Gartenfest im Café-Pub Joy mit Four In Session

Gartenfest Freitag 31. Mai 2024 Café-Pub Joy Jennersdorf Kirchenstraße 3 Es spielt für sie : *Four In Session* Christian Kametler (git,voc) Georg Eisner (git,voc) Helfried Pauss (bass) Pepsch Pfister (drums,voc) Beginn 18.00 / Livemusik ab 20.30 Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.