Jodeln

Beiträge zum Thema Jodeln

Schon am Vormittag begeisterte die junge Tanzmusikgruppe  "Almrausch“  aus Weyregg mit flotten Weisen die Besucher.   | Foto: Robert Cupak
131

28. Unterkagerer sunnseitn
Aufjodeln auf der Wiese war das Highlight am Unterkagerer-Hof

Großen Anklang fand das Aufjodeln zur Eröffnung des diesjährigen 28. Wiesensitzen, -tanzen und -liegens am Sonntag, 1. September, am Unterkagererhof. Robert Cupak hat die Stimmung in Bildern eingefangen. AUBERG. Viel Begeisterung zeigten die Besucher beim Aufjodeln bei der Unterkagerer sunnseitn. Angeleitet wurden sie von den Jodelkursleiterin Linde Härtel „dee Linde“ und Vinzenz Härtel aus der Steiermark, die heuer am Vortag zum Wiesnitzen zum vierten Mal einen Jodelkurs  abgehalten haben....

Auf einer Zither wurden so manche Stücke beim Burgsingen begleitet. | Foto: Salzburger VolksLiedWerk
4

Ein "Sommernachtstraum"
Das Burgsingen auf Hohenwerfen begeisterte

Auf der Burg Hohenwerfen fand das elfte Burgsingen statt. Circa 70 Sängerinnen und Sänger begeisterten die Besucher auf der Burg. WERFEN. Bereits zum neunten Mal verwandelte sich die Burg Hohenwerfen in einen musikalischen "Sommernachtstraum".  Mit rund 70 Sängerinnen und Sängern präsentierte das Salzburger Volksliedwerk ein wahres Musik-Spektakel. An verschiedenen Stationen auf der Burg – sei es in der Folterkammer, in der Burgkapelle, im Fürstenzimmer oder am Burghof – zogen traditionelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Dietlinde Härtel gab einen Crashkurs im Jodeln. Songwriter Tobias Reitz war für die Musik zuständig. | Foto: Hofmüller (19x)
19

Almenland Songwriting Camp
Jodel-Crashkurs mit Ina Regen und der Band "Alle Achtung"

In der Pension Elmer in Fladnitz an der Teichalm gab es jetzt einen Jodel-Crashkurs. Auch musiziert wurde an diesen außergewöhnlichem Abend. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Almenland Songwriting Camp statt.  Die Musikerin Dietlinde (Deelinde) Härtel aus Zitoll bei Deutschfeistritz stammt aus einer Musikerfamilie ab. Als freischaffende Musikerin und Sängerin wirkte sie in zahlreichen Projekten, Ensembles und Produktionen, die sie bis ins Sydney Opera Haus, Ägypten, USA, China, Amerika und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige

Jodelworkshop

Einstimmung auf den Advent Wie die klassischen Weihnachtslieder gehören auch Jodler zum weihnachtlichen Brauchtum in Tirol. In diesem Adventworkshop mit dem „Schwaizer Zwoag’sang“ lernen die TeilnehmerInnen verschiedene Techniken des Jodelns kennen und begeben sich auf eine spannende Reise durch das AUDIOVERSUM. Ablauf: 15.00 – 17.00 Uhr Gruppengröße: 10 bis 20 Teilnehmer Kosten: € 35,00 Erw. / € 25,00 Kinder bis 15 Jahren Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Jodelworkshop

„Freu dich, und die Welt gehört dir“, so lautet das Motto unserer bekannten Kursleiter Martha und Reinhard Schwaizer. In dem zweistündigen Workshop sind alle experimentierfreudigen Stimmakrobaten gefragt, diese wunderschöne und traditionelle Gesangsart auf einzigartige Weise zu erleben. Möglicherweise entdeckt der ein oder andere dabei den eigenen Jodelschlag. Ablauf: 16.00 – 18.00 Uhr Gruppengröße: 10 bis 20 Teilnehmer Kosten: € 35,00 Erw. / € 25,00 Kinder bis 15 Jahren Anmeldung unter: Tel.:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Kraftgesang und Freudenschrei

Am Sonntag, dem 4. Mai, findet in der Zeit von 10 bis 18 Uhr am Mieminger Plateau ein Jodelworkshop "Kraftgesang und Freudenschrei" statt. Information und Anmeldung: www.waltraud-windhofer.at, Tel. 0676-3401975. Wann: 04.05.2014 10:00:00 bis 04.05.2014, 18:00:00 Wo: Mieminger Plateau, Mieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 09:30
  • Haus der Volkskultur
  • Oberschützen

Jodelworkshop "Jodeln voralpin" mit Vinzenz Härtel und Jojo-Maximilian Gansch

Ablauf 09:30 Uhr: Begrüßung und Start 09:30-10:30 Uhr: Forum für Alle 10:30 Uhr: kurze Kaffeepause 10:45-12:15 Uhr: Teilung in zwei Gruppen 12:15-13:30: Mittagessen 13:30-17:00 Uhr: Kleine Wanderung nach Bad Tatzmannsdorf (mit Stopps & Erlernen weiterer Jodler) 17:00-17:30 Uhr: Abschlussrunde Beschreibung Der Workshop "Jodeln voralpin" führt Sie in die Welt des Jodelns unter der Leitung von Vinzenz Härtel und Jojo-Maximilian Gansch, die ihre Leidenschaft für das Jodeln bereits seit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.