Joggen

Beiträge zum Thema Joggen

Am Samstag, 31. August, kann man über die Mariahilfer Straße laufen, sprinten, joggen oder gehen.  | Foto: adidas / Claudia Huber
2

Adidas Night Run
Mariahilfer Straße verwandelt sich in eine Laufmeile

Die Mariahilfer Straße wird eine Nacht lang zur Laufstrecke. Alle interessierten Personen können sich noch bis Sonntag, 25. August für den einzigartigen Lauf anmelden.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Am Samstag, 31. August wird die Mariahilfer Straße zum Schauplatz eines einzigartigen Events: der adidas Runners Vienna Night Mile. Alle laufbegeisterten Personen sind herzlich dazu eingeladen, egal, ob sie laufen, joggen oder einfach nur gehen wollen. Mitorganisiert wird das Event von der VCM Group, die...

Wandern stärkt das Herz-Kreislauf-System.  | Foto: Monkey B. Images/Shutterstock.com

Jogging & Wandern
Mit Bewegung und Sport in den Frühling

Die ersten warmen Sonnenstrahlen zeigen sich und mit ihnen kommt die Lust, draußen Zeit zu verbringen. ÖSTERREICH. Langsam steigen die Temperaturen wieder und es bleibt am Abend länger hell. Das sind perfekte Bedingungen, um sich draußen zu bewegen und im Freien Sport zu treiben. Jedoch ist Vorsicht geboten: Nach dem langen Herbst und Winter sowie dem Lockdown ist es wahrscheinlich, dass man ein wenig eingerostet ist. Aufgrund dessen sollte man die sportliche Betätigung langsam angehen,...

Zu zweit fällt der Einstieg im Frühling noch leichter. | Foto: nd3000 / Shutterstock.com

Endlich joggen
Gut vorbereitet in die Laufsaison

Im Freien ist es nun weder so kalt, dass das Erfrieren droht, noch erdrückt etwaige Hitze die Hobbysportler. Der Frühling eignet sich daher ideal, um in Sachen Joggen so richtig durchzustarten. Wer bislang noch wenig Erfahrung auf den Laufstrecken gesammelt hat, sollte zunächst auf das richtige Werkzeug achten. Eine Investition, die sich lohntLaufschuhe sind oft nicht billig, schonen aber langfristig den Bewegungsapparat. Am Anfang sollte man keinen Höchstleistungen erwarten und Rückschläge als...

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Joggen oder Nordic Walking?

Nordic Walking wird von vielen nicht als echter Sport gesehen. Zu unrecht? Vor einigen Jahren lag Nordic Walking stark im Trend, doch mittlerweile ist die Begeisterung wieder etwas abgeklungen. Joggen, so glauben viele, sei ohnehin viel gesünder. Das stimmt aber nicht, denn Studien legen sogar das Gegenteil nahe. Läufer verbrennen zwar mehr Kalorien, Walker senken auf Dauer aber besser ihr Cholesterinwerte und nehmen auch effektiver ab. Darüber hinaus belastet Joggen die Gelenke wesentlich...

  • Michael Leitner
Für die Nieren ist der Marathon wenig förderlich. | Foto: .shock - Fotolia.com

Marathon laufen schadet den Nieren

Unsere Nieren können sich über den Ausdauersport nicht sehr freuen. Wenn Ende April in Wien der Vienna City Marathon über die Bühne geht, werden tausende Läufer für ihre monatelange Vorbereitung belohnt. Für die Hobbysportler ist es mit Sicherheit ein toller Tag, ihre Nieren dürften aber weniger Freude haben. Denn in einer Studie wurde nun nachgewiesen, dass die meisten Marathonläufer unmittelbar nach dem Rennen kleine Verletzungen an der Niere aufweisen. Schuld daran dürfte vor allem die...

  • Michael Leitner
"Laufen hilft": Mit der Teilnahme am Laufopening unterstützt man die St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus. | Foto: laufenhilft.at/Kiss
1

Die besten Tipps fürs Laufen im Winter

Von A wie Armhaltung bis Z wie Zwiebelprinzip: Die Profis von "Laufen hilft" kennen alle Tricks fürs Sporteln im Winter. WIEN. An die Sportschuhe, fertig, los: Die Vorbereitungen für Österreichs größtes Laufopening gehen in die heiße Phase. Wie man sich – trotz winterlicher Kälte – am besten für das Event im März rüstet? Sportwissenschafter Michael Koller von "Laufen hilft" hat uns beraten. Es gibt kein schlechtes Wetter …: Bis zu zehn Grad unter null kann auch in der Kälte trainiert werden....

Nach einer Grippe sollten wir erst langsam wieder mit dem Sport beginnen. | Foto: petunyia - Fotolia.com
2

Sport nach der Grippe

Nach längerer Bettruhe sollten wir uns nicht überfordern. Im Winter der Grippe zu entkommen, das ist eine eigene Kunst. Gerade für begeisterte Hobbysportler kann es ganz schön schwierig sein, wegen einer Krankheit das Bett hüten zu müssen. Besonders motivierte Menschen neigen oft dazu, sich zu schnell zu viel zuzutrauen. Kaum ist das Fieber erstmal weg, werden rasch die Schuhe ausgepackt und es wird den Berg hinauf gejoggt. Aus sportpsychologischer Sicht ist das beeindruckend, medizinisch...

  • Michael Leitner
Ein einfacher Trick macht Joggen im Herbst möglich. | Foto: baranq - Fotolia.com
1

Zwiebelprinzip macht Joggen im Herbst möglich

Mit dem Abschied der warmen Temperaturen ist für viele auch die Sportsaison beendet. Doch auch im Herbst ist einiges möglich. Die wärmeren Tage des Jahres gehen langsam aber sicher dem Ende zu. Darauf, dass es nochmal so richtig schön wird, sollte man nicht mehr allzu viel Geld setzen. Für viele Menschen, die Freiluft-Betätigungen bevorzugen bedeutet das auch ein Ende der Sportsaison. Dabei ist das absolut nicht notwendig, denn auch im Herbst kann draußen noch gut trainiert werden. Der Mythos,...

  • Michael Leitner
Laufanfänger sollten nichts überstürzen, sonst droht eine Überlastung der Gelenke und des Herz-Kreislauf-Systems. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Wichtige Tipps für Laufanfänger

Laufen ist gesund und macht Spaß. Doch aufgepasst: Laufanfänger sollten einiges beachten und sich nicht sofort an einen "Marathon" wagen. Wer länger keinen Sport betrieben hat, sollte von seinem Körper keinesfalls Höchstleistungen einfordern. Lassen Sie sich anfangs nicht von kleinen Rückschlägen entmutigen. Zu Beginn reicht es schon, wenn Sie kurze Zeit laufen und anschließend ein paar Minuten zügig gehen. Sie werden bemerken, dass die Kondition mit jeder kommenden Einheit besser wird. Wer...

  • Julia Wild
8

NETWORKRUN 5km

C & C Network Run am 14. September 2015 Am Montag, den 14. Sept. feiert ein neues Laufprojekt für urbane Sportenthusiasten Premiere. Das „Green“ in der City rückt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Der City & Country Club Wienerberg bittet erstmals zum sportlichen Networken auf den Golfplatz. 9-Loch Golfplatz als anspruchsvolle Trial-Laufstrecke. Fünf Kilometer auf Rasen – Hügel auf, Hügel ab – warten auf die Teilnehmer des C&C Network Run. Zu gewinnen gibt es tolle Preise wie...

Anzeige
3

Laufworkshop auf der Donauinsel

Du hast dich schon öfter gefragt ob du eigentlich richtig läufst? Welche Lauftechnik die Effizienteste und Gelenkschonendste ist? Stretching vor oder nach dem Training? In diesem Workshop findest du Antworten auf deine Fragen dazu. Auch befassen wir uns mit dem optimalen Aufwärmen, Kraftübungen die dich unterstützen und dem richtigen Stretching. Treffpunkt: 09:45 Uhr, U6 Neue Donau Kostenpunkt: 18 Euro inkl. Unterlagen Informationen und Anmeldungen bis 8h vor Workshopbeginn unter...

Zum Lauftraining lädt das FEM Süd Anfängerinnen und Profis am Wienerberg. | Foto: iStock

Favoriten: Fit bleiben vor dem Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist nicht nur die Zeit der Besinnung: Kekse, Schokolade und Co. sind alljährlich ein Angriff auf die gute Figur. Am besten schützt man sich davor durch regelmäßige Bewegung. Das FEM Süd lädt Frauen kostenlos zum regelmäßigen Laufen und Nordic Walken. Jeden Montag von 18 bis 19 Uhr geht’s am Wienerberg bei der 67er Station Sahulkastraße los. Mitmachen können alle, von Anfängerinnen bis zu Profis. Neben der Bewegung wird hier vor allem der Spaß-Faktor groß geschrieben. Leiterin...

bz-Redakteurin Marlene Erhart testet für Sie die schönsten und abwechslungsreichsten Laufrouten in Hernals
3

bz-Test: Laufrunde im Grätzel

Finden Sie mit der bz neue Lieblings-Jogging-Routen in Hernals! HERNALS. Im bz-Streckencheck stellen wir Ihnen die interessantesten Laufstrecken in der Nachbarschaft vor. Diese Woche geht’s durch das verschlafene Dornach und durch große wie kleine Parks. Route verlängerbar Müsste man diese Strecke mit einem Wort beschreiben, dann wäre es "ausbaufähig". Diese Route durch Hernals lässt sich im Kongresspark oder im Lidl-Park durch ein paar Extra-Runden verlängern. Richtung Dornbach geht es anfangs...

Foto: Frauenlauf/Diener

Simmering: Frauen laufen in den Frühling

SIMMERING. Jeden Dienstag um 18.30 Uhr treffen sich Frauen in der Paul-Heyse-Gasse 5 beim Parkplatz der Gärtnerei Starkl. Zwei Laufgruppen und eine Nordic-Walking-Gruppe sporteln mit Trainerinnen. Frauen und Mädchen jeden Alters und mit jedem Leistungsniveau können unverbindlich und kostenlos mitmachen.

Vordere Reihe: Karin Sapotnig, Dummy ERNST (Ernährung Richtig Nutzen Selbstverständlich Täglich), Verena Reichl (v.l.n.r.); Hintere Reihe: Reinhold Strobl und Moderatorin Doris Wittich (Weight Watchers Wien-Leitung)
178

Laufen, bis die Pfunde purzeln

Weight-Watchers-Lauf: Fünf Kilometer gegen inneren Schweinehund Frei nach dem Motto „Gemeinsam statt einsam – schlank werden, schlank bleiben“ nahmen 304 genannte Läufer und Walker den 5 Kilomter langen 3. Weight Watchers Run über die Wiener Ringstraße in Angriff. „Wir nehmen keine Zeit,“ lachte Doris Wittich, Chefin des Wiener Weight Watchers Centers, „es geht ums Dabeisein!“ Start und Ziel bildete das Weight Watchers Center am Dr. Karl-Lueger-ring 8. „Läufe gibt’s viele, aber nur wenige, wo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.