Joglland

Beiträge zum Thema Joglland

Der 25. Kraftspendekirtag findet am 14. August in der LFS Kirchberg statt. | Foto: Kraftspendedörfer
2

Kraftspendekirtag und Projektvorstellung
Projekte der Kraftspendedörfer Joglland

Die Kraftspendedörfer aus dem Joglland präsentieren dieses Jahr nach einer Coronapause ihren Kraftspendekirtag wieder. Ebenso wird das Buchprojekt "Jakob und das Labyrinth im Lochsteinland" vorgestellt. Der 25. KraftspendekirtagDer 25. Kraftspendekirtag findet, nach einer coronabedingten Pause, am 14. August in der LFS Kirchberg am Walde statt. Der diesjährige Veranstaltungsort spielt in einer der führenden Schulen im land- und forstwirtschaftlichen Bildungswesen und ist daher der ideale...

"Kraftspendedörfer Joglland"-Obmann Stefan Hold (hockend im weißem Hemd) mit vielen Sportlerinnen und Sportlern des Inklusionsteams Joglland. | Foto: Inklusionsteam Joglland
1 12

Special Olympics Österreich
Inklusionsteam Joglland holte 21 Medaillen

21 Medaillen, und davon sogar vier Staatsmeistermedaillen, erkämpften sich die Sportlerinnen und Sportler des Union Inklusionsteam Joglland bei den Special Olympics Österreich. BURGENLAND. Das Union Inklusionsteam Joglland reiste ins Burgenland, um mit 16 Sportlerinnen und Sportlern und zehn Trainerinnen und Trainern an den achten nationalen Sommerspielen von Special Olympics Österreich teilzunehmen. Sportlich gut vorbereitet ging es an die Bewerbe Schwimmen (25m Brust, 50 Freistil, 4x25m...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bezirksparteiobmann Patrick Derler (4.v.l.) mit seinem Team bei der Aktion der Tankstelle Gesslbauer. | Foto: FPÖ Weiz
3

FPÖ Weiz
30 Euro Joglland-Gutscheine und Pendler-10er gegen Teuerung

"Kostenlawine stoppen – Wir packen an", unter diesem Motto veranstalteten die Bezirks-Freiheitlichen gemeinsam mit der FPÖ-Ortsgruppe Birkfeld eine Tankaktion bei der Tankstelle Gesslbauer in Waisenegg. BIRKFELD. In Zeiten der Teuerung setzte die FPÖ-Bezirksgruppe Weiz gemeinsam mit der Ortsgruppe Birkfeld mit dieser Tankaktion ein Zeichen gegen die steigenden Spritpreise. Jeder, der am Mittwoch, dem 25. Mai zwischen 16 Uhr bis 18 Uhr bei der Tankstelle Gesslbauer in Waisenegg getankt hat,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
17

Neue Kräfte für die Kraftspendedörfer

Im Vorstand der Kraftspendeörfer erfolgt eine echte „Wachab- löse“. Nach 2-jähriger coronabedingter Pause fand in Ratten die Jahreshauptversammlung der 12 Kraftspendedörfer Joglland statt, zu der Obmann Bgm. Stefan Hold viele Vertreter aus Politik, Tourismus und Wirtschaft aus der Region begrüßen konnte. Neben den Berichten von Obmann, Geschäftsführer und Kassier stand die Versammlung ganz im Zeichen einer großen Veränderung. Hilde „Joglland“! Hilde Doppelhofer verabschiedete sich in der...

Obmann Stefan Hold, bisheriger Obmstv. Peter Kern, GF Hilde Doppelhofer, Gründungsobmann Anton Doppler und neuer Geschäftsführer Thomas Hofer (v. l.).
12

Führungswechsel bei den Kraftspendedörfern Joglland

Nach zwei Jahren Pandemiepause fand wieder die Jahreshauptversammlung der Kraftspendedörfer Joglland statt. Das Treffen im Gasthof Albert in Ratten stand im Zeichen des Wechsels der Geschäftsführung. Hilde Doppelhofer geht in Altersteilzeit und weiter in Pension. Thomas Hofer aus St. Kathrein am Offenegg folgt. Doppelhofer, seit der Gründungszeit mit dabei und seit 2007 Geschäftsführerin, lebte und verkörperte mit großer Leidenschaft das Joglland, wie es Obmann Stefan Hold bezeichnete. In ihrer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Bürgermeister und Gemeindevertreter der Kraftspendedörfer Joglland bekamen je fünf Exemplare des Kinderlesebuches "Geschichten aus dem Joglland" von Elisabeth Hutter überreicht. | Foto: Anne
Video 3

Geschichten aus dem Joglland
Buch: Spannende Mythen und Sagen für Kinder

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Kraftspendedörfer Joglland wurde das „Kinderlesebuch – Geschichten aus dem Joglland“, welches von Elisabeth Hutter umgesetzt wurde, vorgestellt. Der Fantasy-Roman, von Thomas Schrems geschrieben, soll Kinder schon frühzeitig mit der Geschichte ihrer Heimat vertraut zu machen, Stärken und Schönheit der Region in den Vordergrund stellen und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlagen. "Wir sind unglaublich stolz das wir diese Idee umsetzen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Die Sportunion "Inklusionsteam Joglland" war zu Gast in der Volksschule Rettenegg. | Foto: zVg

Rettenegg
Inklusionsteam Joglland und Special Olympics vorgestellt

Das Sportunion Inklusionsteam Joglland war zu Gast in der Volksschule Rettenegg. Anja Schwarhofer aus der 4. Klasse ist das jüngste Mitglied des Vereins. Sie nimmt regelmäßig am Training und bei den Bewerben teil. RETTENEGG. Die 3. und 4. Schulstufe hat sich nach der Vorstellung des Inklusionsteam sofort als Fanschule angemeldet. Birgit Zottler stellte den Volksschüler:innen das Inklusionsteam Joglland und die Special Olympics näher vor. Dabei verbrachten alle gemeinsam einen sportlichen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Reinhard Ehrnhöfer mit dem ersten Band seiner insgesamt 3-teiligen Chronik "Mord, Totschlag und Unglück im Wechselland, Joglland und der Buckligen Welt".

Erster Band erschienen
Den Mordopfern aus dem Wechselland auf der Spur

Der gebürtige St. Lorenzener Reinhard Ehrnhöfer recherchierte über Mord, Totschlag und Cold Cases unter anderem im Joglland und Wechselland. Nun erschien der erste Band der insgesamt dreiteiligen Chronik. ST. LORENZEN AM WECHSEL. 71 Mordfälle in den Jahren 1919 bis 1936 beleuchtet Reinhard Ehrnhöfer in seiner Chronik "Mod, Totschlag und Unglück" - und jenes war im wahrsten Sinne ein mordsmäßiger Aufwand. Knapp 4 Jahre begab sich der im Hauptberuf selbständig tätige Gesundheitswissenschaftler...

Anzeige
Unbegrenztes Vergnügen: Neun oststeirische Skigebiete warten darauf, mit der Oststeiermark WinterCard entdeckt zu werden. | Foto: Bernhard Bergmann
Video 3

Oststeiermark WinterCard
Eine Karte für 9 Ski- und 2 Langlaufgebiete

Starte in die Wintersaison 2022/2023 mit der Oststeiermark WinterCard. Die Oststeiermark hat im Winter viel zu bieten. Neben der einfachen Erreichbarkeit und dem guten Preis-Leistungsverhältnis, steht die Region bei Familien und Naturliebhabern als Geheimtipp an erster Stelle. Die kleinen und feinen Skilifte bieten Skispaß für die ganze Familie und über 128 km Langlaufloipen lassen die Herzen beim entspannten Spurenziehen höherschlagen. Unbegrenztes VergnügenMit der Oststeiermark WinterCard ist...

Schloss Abel in Mantrach | Foto: ORF3sat
1 5

Doku-Serie Burgen und Schlösser
Burgen und Schlösser von der Südsteiermark bis nach Slowenien

Die ORF 3sat TV Doku-Serie "Burgen und Schlösser in Österreich" wird am 6. Dezember 2021 ab 20:15 auf ORF 3sat mit den drei weiteren Folgen „Von der Südsteiermark nach Slowenien“ um 20:15 Uhr, „Vom Joglland in die Weststeiermark“ um 21 Uhr und „Das nördliche Burgenland“ um 21:45 Uhr fortgesetzt. Hier ein Bischofssitz, da ein imposantes Regionalmuseum – die Burgen und Schlösser von der Südsteiermark bis nach Slowenien sind unerlässlich für das kulturelle Selbstverständnis der Grenzregion. Mit...

Das Birkfelder Weihnachtsgewinnspiel ist seit dem Jahr 2015 ein beliebter Fixpunkt in der Adventzeit für die Kunden der Region. | Foto: KK
4

Birkfeld entdecken (+Video)
Weihnachtszeit ist Gewinnspielzeit

Mit dem alljährlichen Weihnachts-Gewinnspiel unterstützt man in Birkfeld die heimische Wirtschaft. Ein herausforderndes Jahr neigt sich seinem Ende zu. Noch immer beherrscht das Thema Gesundheit den Alltag, hinzu kommt die wirtschaftlich ungewisse Lage. Umso wichtiger sind Initiativen, die einerseits die Kaufkraft im Ort stärken und andererseits die Treue der Kunden belohnen – in Birkfeld sind das beispielsweise der Markttag und das Sommer-Gewinnspiel. Gewinnspiel zur WeihnachtszeitAuch heuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
In Ratten freuten sich die großen und kleinen Gewinner über ihren Joglland Gutschein-Gewinn. | Foto: KK
7

Joglland Gutschein Gewinnspiel
Im Joglland wurden Gewinner auserkoren

Das Joglland Gutschein-Gewinnspiel war ein voller Erfolg und brachte enorme Wertschöpfung für die Region. Das Joglland Gutschein-Gewinnspiel ist zu Ende gegangen. Unzählige Massen an Rechnungsbons wurden über den Sommer in allen 12 Gemeinden angesammelt und zeigte, wieviele Menschen am Gewinnspiel teilgenommen haben. Zur Verlosung im Juli und August haben die Gemeindevertreter in jede einzelne Gemeinde eingeladen. Bei diesen 12 Veranstaltungen wurden die insgesamt 45.000 Euro an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Vorträge und Diskussionsrunden bildeten den Auftakt bei der Zukunftskonferenz im Joglland. | Foto: KK
5

Zukunftskonferenz
Im Joglland wurden die Weichen für die Zukunft gestellt

Mit einer Zukunftskonferenz will das Joglland gemeinsam Ideen und Pläne für die Zukunft der Region schmieden. Durch die rasanten Entwicklungen und die vielen neuen Herausforderungen einer zunehmend globalisierten und digitalen Welt ist es wichtig, dass sich Menschen zusammenfinden, die gemeinsam Visionen entwickeln und umsetzen. Daher wurde im Joglland mit der "Zukunftskonferenz Joglland" Anfang November ein Leader Auftakt für die Periode ab 2023 geschaffen, der sich an alle engagierte Menschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
1 1 32

Ein Rastplatz für Körper und Seele in Miesenbach
Die Jakobskapelle

Jede/r von uns hat einen Traum. Und einen ganz besonderen hat sich Karl Milchrahm aus Miesenbach verwirklicht. Nämlich seine eigene Kapelle, direkt vor der Haustüre. Was 2014 anfangs nur als Modell in kleinem Maßstab existierte, war dann ein knappes Jahr darauf In aufwendiger Handarbeit und mit vielen Stunden Einsatz aus Holz entstanden. Die Jakobskapelle dient laut Karl Milchrahm als „Rastplatz für Körper und Seele“. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, kann sie jederzeit besichtigen –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
6

Wunderbar wanderbar
Der Große Pfaff

Wieder mal die Runde Pfaffensattel, großer und kleiner Pfaff gemacht.... Der Bergfex hat Sonne angesagt... Es wird sie sicher geben hinter den Wolken. Und am Stuhleck liegt schon Schnee. Und Nebelschwaden ziehen vom Mürztal herüber.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Die Mitglieder des Pensionistenverbands Weiz genossen ihren Aufenthalt im Joglland. | Foto: Traude Vidrich
3

Pensionisten Weiz
Pensionistenverband Weiz auf Erholungswoche in Miesenbach

Vom 18. bis 25. September 2021 fand wieder die beliebte Erholungswoche des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Weiz im Kraftspendedorf Miesenbach im Joglland statt. Im sehr schönen Hotel „Florianihof“ wurden der einzige Herr und die zahlreichen Damen bestens kulinarisch verwöhnt. Die TeilnehmerInnen nutzten die vielen Möglichkeiten in der näheren Umgebung gemütliche Spaziergänge zu machen oder einfach nur die Sonne auf einem "Bankerl" zu genießen. Eine etwas sportlichere Gruppe führte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Recherchierte zu Mord und Totschlag im Wechselland: Reinhard Ehrnhöfer aus St. Lorenzen am Wechsel vor einem Marterl in Burgfeld.
Aktion 4

1. Teil der Chronik erscheint noch heuer
Vom Töten und Morden im steirischen Wechselland

Drei einhalb Jahre recherchierte der gebürtige St. Lorenzener Reinhard Ehrnhöfer über Mord, Totschlag und Cold Cases zwischen 1919 und 1950 im Wechselland. Ende des Jahres erscheint der erste Band der zweiteiligen Chronik. Im wahrsten Sinne ein mordsmäßiger Aufwand war die Chronik, die der gebürtige St. Lorenzener Reinhard Ehrnhöfer rund um das Thema "Mord und Totschlag" im Wechselland recherchierte. Drei einhalb Jahre begab sich der im Hauptberuf selbständig tätige Gesundheitswissenschaftler...

Das Joglland steht am 11. und 12. September ganz im Zeichen des Orientierungslaufes. | Foto: TV Joglland

11. und 12. September
Orientierungsläufer machen das Joglland unsicher

Joglland Orienteering: Am 11. und 12. September geht in Miesenbach der zweitägige Joglland-Orientierunslauf über die Bühne. MIESENBACH. Anlässlich des Joglland Orientierungslaufs 2021, der am 11. und 12. September in Miesenbach stattfindet gab es einen Schnupperkurs für den Tourismusverband Joglland – Waldheimat in einer dieser interessanten Sportart. Gottfried Lang, Mitglied bei den Naturfreunden Veitsch und Wettkampfleiter, erklärte den genauen Ablauf und den Vorgang bei einem...

Natürlich gesund leben ist das Motto von Sebastian Kneipp. | Foto: KK

Fit für Veränderungen mit Kneipp

Nach dem bayrischen Priester Sebastian Kneipp ist "Vorbeugen besser als heilen"! Klein aber fein ist der Kneippverein Joglland mit Obfrau Klaudia Zink dafür aber mit vielen Aktionen und Veranstaltungen äußerst aktiv. Anlässlich des Jubiläums „200 Jahre Sebastian Kneipp“ konnte der Verein den österreichischen Präsidenten des Kneippbundes Georg Jillich für einem Vortrag im Kräftereich St. Jakob im Walde gewinnen. Österreichweit sind über 30.000 Mitglieder in 200 Aktiv-Clubs aktiv. Der Präsident...

Das Mißebner Trio spielte einen Frühschoppen auf der Pretul. | Foto: Hofmüller (17x)
17

Bergmesse
Frühschoppen auf der Pretul mit dem Mißebner Trio

Pfarrer Ireneusz Lewandowski las die Bergmesse zu Beginn der Feierlichkeiten auf der Pretul bei Ratten. Im Anschluß spielte dann noch die mehrfach ausgezeichnete Klara Mißebner mit ihren Brüdern als "Mißebner Trio" einen Frühschoppen. Hatte es in der Früh Anfangs noch leicht geregnet, hat das Wetter mit Beginn der Veranstaltung immer mehr sonnige Lücken im Himmel bekommen und ließ den Tag schlußendlich zu einem schönen Erlebnis für alle Beteiligten werden. Auch Bürgermeister Josef Heim aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Radfahren ist hier sehr beliebt: E-Bike Verleihstationen oder Betriebe mit Bikes findet man auf der Webseite des Tourismusverbandes. | Foto: Klaus Ranger
2

Leaderregion Joglland
Eine Region mit viel Service

Hier wird viel geboten: Ein Urlaub in der Rad- und Wanderregion des Jogllandes erfreut sich großer Beliebtheit. Schon berühmte Namensgeber wie Maria Theresia und Peter Rosegger, die für die Bezeichnungen Joglland und Waldheimat verantwortlich sind, haben sich in die Region verliebt. Hier kann man nicht nur die schöne Landschaft genießen, sondern auch herrliche Wanderurlaube, Radabenteuer und weitere vielfältige Aktivitäten erleben. Von Birkfeld über Miesenbach, Rettenegg, St. Kathrein am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Schöne Illustrationen kombiniert mit einer spannenden Geschichte und vielen regionalen Schauplätzen findet man im neuen Kinderlesebuch.  | Foto: Siller
3

Über ein Kinderbuch ins Joglland eintauchen

Ein neues Kinderbuch zeigt viele Schauplätze und Sagen der Region auf kindgerechte Art und Weise auf. Durch dunkle Höhlengänge, über den Teufelsstein und rein ins Stift Vorau. Gemeinsam mit einem Kinderbuch kann man bald auf Abenteuerjagd durchs Joglland gehen. Die Idee dazu stammt von Elisabeth Hutter, die in Zusammenarbeit mit dem „Verein zur Förderung von Kunst & Kultur in der Region Joglland“ ein einmaliges Projekt geschaffen hat: ein Kinderbuch über und für das Joglland. Geschichten der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Daniela Narnhofer vom Kreativkastl Birkfeld. | Foto: KSD Joglland

Joglland-Gutschein
Das Geschenk aus der Region

Vor mehr als zehn Jahren wurde der Joglland-Gutschein von den Kraftspendedörfern in Kooperation mit der Wirtschaftsplattform Joglland eingeführt und ist in der Bevölkerung inzwischen ein beliebtes Geschenk für diverse Anlässe. Der Corona-Pandemie geschuldet gewinnt der Grundsatz „regionaler Einkauf" immer mehr an Bedeutung, so auch der Joglland-Gutschein. Vielseitig einsetzbar, wird dieser in mehr als 400 Betrieben angenommen, beginnend beim Lebensmittelhandel über die unterschiedlichsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.