Joglland

Beiträge zum Thema Joglland

Mit Unterstützung der zwölf Jogllandgemeinden sowie einzelnen Betrieben und Vereinen wartet jede Menge Ferienspaß. | Foto: KSD Joglland

Den Sommer erleben mit dem Joglland-Ferienpass

Der Sommer hat Einzug gehalten und gleichzeitig sind die Ferien da. Zu einem Fixpunkt der Kraftspendedörfer Joglland zählt die Organisation des Joglland Freizeit- und Ferienpasses für alle Kinder und Jugendliche zwischen 4 bis 14 Jahren im Joglland, der an die Schüler verteilt wurde. Ziel ist es dabei, eine kreative, sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen und die Bewusstseinsbildung für die Heimat zu fördern. Von Juli bis 30. September 2021 können Kinder und Jugendliche das umfangreiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Das einstige Starterteam Feiner, Kern, Doppler (v.l.) mit der aktuellen Leitung: GF Hilde Doppelhofer, Obmann Bgm. Stefan Hold, Projektleiter Arrigo Kurz und Franziska Leitner, Administration (vorne). | Foto: A. Grabenhofer
Video 4

Leaderregion Joglland (+ Video)
Joglland & Leader: 25 starke Jahre

Was vor 25 Jahren mit nur zwei Gemeinden begann, wurde zum beispielgebenden Vorzeigeprojekt. Bei einem gemeinsamen Treffen mit dem einstigen Gründerteam der Kraftspendedörfer Joglland ließ man 25 Jahre Revue passieren. Man erinnerte sich an die nicht einfachen Anfänge, wo es oft herbe Kritik hagelte. Doch mit einem selbstbewussten Aufbau wurde echte Überzeugungsarbeit geleistet. "Der Jogler selbst hat sich ja unwichtig genommen. Nun ist der Jogler sich wieder was wert und genießt auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Waren im Einsatz für die Joglland-Gutscheinaktion: Franziska Leitner, Hilde Doppelhofer, Grete Posch und Arrigo Kurz. | Foto: Nadine de Carli

45.000 Euro Gewinnspiel
Jetzt wird in den Joglland-Gemeinden verlost

Mit 45.000 Euro wurde ein Einkauf im Joglland belohnt. Jetzt wird der Betrag in den einzelnen Gemeinden verlost. Im Mai und Juni zahlte sich ein Einkauf im Joglland doppelt aus. Unter dem Motto "Dahoam im Joglland kaufen" wurde ein Frühlingsgewinnspiel ins Leben gerufen. Alle eingegangenen Rechnungsbelege sind ausgezählt. Nun wird der Betrag von 45.000 Euro in den einzelnen Gemeinden verlost. In Vorau wurden bereits die ersten glücklichen Gewinner gezogen. Die Termine für alle anderen Gemeinden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bgm. Herbert Berger (Vorsitzender-Stellvertreter Tourismusverband Joglland – Waldheimat), Stephanie Zündel (Geschäftsführerin Tourismusverband Joglland – Waldheimat), Bgm. Oliver Felber (Vorsitzender Tourismusverband Joglland – Waldheimat), Erich Tösch (Finanzreferent Tourismusverband Joglland – Waldheimat). | Foto: TV Joglland

Rad, Gepäcktransport und viel Neues

Das heurige Jahr im Tourismus ist geprägt von der Corona Pandemie und in der Steiermark auch von der Tourismusstrukturreform – das sind auch die vorherrschenden Themen in der Region Joglland – Waldheimat. Trotzdem, oder gerade auch deswegen, erfreut sich der Urlaub in der Rad- und Wanderregion großer Beliebtheit, die Radtour „Der große Jogl“ mit dem Gepäcktransport ist auch heuer wieder das Zugpferd. Marketingtechnisch steht das Jahr 2021 beim Tourismusverband Joglland – Waldheimat wieder unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Schulklasse in der Waldheimat Volksschule St. Kathrein am Hauenstein. 
  | Foto: Carina Haidwagner (2x), KLAR Oberes Feistritztal (3x)
5

Oberes Feistritztal
Der Natur auf der Spur

Die Aktivitäten im Oberen Feistritztal gehen weiter. Interessante Wanderungen und vieles für Kinder der Schulen und Kindergärten standen in den letzten Wochen am Programm. Die Veranstaltungen von KLAR! Oberes Feistriztal freuen sich eines regen Zulaufs.  Im Rahmen der KLAR! - der Klimawandel Anpassungsregion Oberes Feistritztal wurden die Gemeinden Birkfeld und Fischbach von der Initiative "Natur im Garten" Steiermark besucht. Als gemeinnütziger Verein bietet "Natur im Garten" den steirischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jakob Doppelreiter (Mi.) hat vor Kurzem den Gutschein vom Winter-Ferienpass von Obmann Bgm. Stefan Hold und Franziska Leitner erhalten. | Foto: Maria Schweighofer
2

Kinder Ferienpass
Das Joglland erkunden und gewinnen

Mit dem Joglland Freizeit- und Ferienpass kann man auch heuer im Sommer wieder die eigene Region erleben und mit etwas Glück gewinnen. Was machen wir heute? Ein Blick in den Ferienpass und schon geht's los! Ob sportlich bei einer Bike-Tour unterwegs oder doch lieber ein Museumsbesuch bei Schlechtwetter – die Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge im Joglland sind vielfältig. Es gibt vieles zu entdecken, zu erleben und zu erforschen in unserer Region!  Der „Joglland Freizeit- und Ferienpass“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Gewinner Jakob Doppelreiter, mit Obmann Bgm. Stefan Hold und Franziska Leitner. | Foto: Maria Schweighofer

In den Ferien die eigene Region erleben

Der Joglland Freizeit- und Ferienpass steht unter dem Motto "erkunden, abgeben und gewinnen". Was machen wir denn heute? Ein Blick in den Joglland Freizeit- und Ferienpass und schon geht's los! Ob sportlich bei einer Biketour unterwegs oder doch lieber ein Museumsbesuch bei Schlechtwetter – die Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge im Joglland sind vielfältig. In der Region gibt vieles zu entdecken, zu erleben und zu erforschen. 
Der „Joglland Freizeit- und Ferienpass“ soll den Kindern der...

Foto: KK
2

Inklusionsteam Joglland
Sportler aus dem Joglland bei den Austrian Sport Finals

Erstmals war heuer auch Special Olympics Österreich bei den Austrian Sport Finals in Graz mit dabei. Zehn Sportler vom Inklusionsteam Joglland konnten sich für diese spannenden Finali qualifizieren. Sechs Sportler (Alex Wurm, David Zottler, Christian Haider, Alois Haubenwaller, Anton Holzbauer und Kerstin Holzer) erreichten beim Radbewerb über 3.500 Meter tolle Platzierungen. Vier Sportler( Ferdinand Höller, Stefan Hofer, Stefan Riegler und Markus Haupt) nahmen am 400 Meter-Lauf teil. Sie waren...

Sechs Sportler (Alex Wurm , David Zottler, Christian Haider, Alois Haubenwaller, Anton Holzbauer und Kerstin Holzer) konnten beim Radbewerb 3500m tolle Platzierungen erreichen. | Foto: KK
2

Erfolge
Tolle sportliche Leistungen des Inklusionsteams Joglland

Erstmals war auch Special Olympics Österreich bei den Austrian Sport Finals in Graz mit dabei. Auch unsere Region war dabei vertreten. Insgesamt zehn Sportler vom Inklusionsteam Joglland konnten sich dafür qualifizieren. So waren mit Alex Wurm, David Zottler, Christian Haider, Alois Haubenwaller, Anton Holzbauer und Kerstin Holzer gleich sechs Sportler beim Radbewerb über 3500 Meter teil. Alle konnten dabei tolle Platzierungen erreichen. Aber auch im Laufbewerb war das Joglland stark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Im Einsatz für die Joglland-Gutscheinaktion: Franziska Leitner, Hilde Doppelhofer, Grete Posch und Arrigo Kurz. | Foto: WOCHE/NdC

Gutschein-Aktion
Dahoam im Joglland kaufen

Mit einem regionalen Einkauf im Joglland Gutscheine gewinnen und die heimischen Betriebe unterstützen. Daheim einkaufen zahlt sich im Joglland heuer doppelt aus. Denn ganz nach dem Motto „Dahoam im Joglland kaufen“ läuft im Mai und Juni 2021 eine Initiative der Kraftspendedörfer Joglland zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft. Dabei steht der regionale Einkauf im Fokus, der auch zusätzlich belohnt werden soll. Joglland-GutscheineIm Zuge der Einkaufsaktion wird eine Summe von 45.000 Euro,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige

Kauf im Joglland
Daheim einkaufen und die Region unterstützen

Vorteile der Regionalität "Mit dem Gewinnspiel wollen wir im Joglland ein Zeichen setzen. Es geht darum, dass das Geld in der Region bleibt, die Kaufkraft gestärkt wird und Arbeitsplätze erhalten werden. Auch die Attraktivität eines Ortes oder einer Region hängt von der lokalen Wirtschaft ab. Geht es dieser gut, sind leere Marktplätze kein Thema", sagt Obmann Stefan Hold, Obmann der Leaderregion Kraftspendedörfer Joglland. Wie einfach man dabei teilnehmen kann erfährt ihr hier: So einfach...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Stefan Hold, Obmann der Leaderregion Kraftspendedörfer Joglland, und Projektleiter Arrigo Kurz (v.l.) präsentieren das Frühlingsgewinnspiel.  | Foto: Ulrich Gutmann

45.000 Euro zu gewinnen
Im Joglland zahlt sich Einkaufen absolut aus

Regional einkaufen: Mit insgesamt 45.000 Euro wird ein Einkauf im Joglland belohnt. Im Mai und Juni zahlt sich ein Einkauf im Joglland doppelt aus. Unter dem Motto "Dahoam im Joglland kaufen" wurde ein Frühlingsgewinnspiel ins Leben gerufen. "Um den Auswirkungen der Pandemie entgegenzuwirken, haben wir uns in der Leaderregion Kraftspendedörfer Joglland in Kooperation mit den zwölf Gemeinden entschlossen, ein Gewinnspiel zu organisieren, um einen regionalen Einkauf noch zusätzlich zu fördern....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Birkfeld gibt es einen neuen Energiewanderweg mit 7 Stationen, die über erneuerbare Energie aufklären. | Foto: KEM Joglland West (5)
5

Erneuerbare Energie ist in Birkfeld erlebbar

Sieben Stationen befinden sich entlang des neues "Energie-Wanderweges" in Birkfeld und machen erneuerbare Energie erlebbar. Wandert man alle sieben Stationen ab, ist man etwa eine Stunde unterwegs. Denn der neue "Energie-Wanderweg", der im Zuge des Klima-Energie-Modellprojektes im Oberen Feistritztal ins Leben gerufen wurde ist etwa 3 Kilometer lang und 200 Höhenmeter hoch. "Der Energieweg soll der Bevölkerung und den Besuchern signalisieren, was mit erneuerbarer Energie bereits jetzt schon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ganz Fischbach wird auch in diesem Jahr von Osterhasen bevölkert. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Osterzeit
Das Osterhasendorf in Fischbach

Auch in diesem Jahr findet der beliebte Osterhasenkirtag in Fischbach leider nicht statt. Dennoch haben unzählige Osterhasen-Familien den Weg ins Joglland gefunden und erfreuen die vorbeikommenden Menschen.  Seit Sonntag dem 21. März stehen, sitzen oder liegen verteilt im gesamten Ort die gerne gesehen Hasen. Sie werden noch bis April geduldet, danach müssen auch sie wieder den Rückzug antreten. Und wenn man den Erzählungen glauben schenken darf, sind sie in den Nachtstunden fleißig unterwegs,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Gewinnerin des Joglland Sommerferienpasses 2020: Jasmin Gletthofer aus St. Jakob im Walde. | Foto: TV Joglland

Schneespaß mit dem Joglland-Winter-Pass

Das Joglland bietet wieder einen Freizeit- und Ferienpass für die Winteraktivitäten im Joglland.  Langeweile im Winter? Das muss nicht sein! Die kalte Jahreszeit hat neben Schifahren, Eislaufen, Eisstockschießen noch viele andere Aktivitäten zu bieten. Gerade im heurigen Winter ist es umso wichtiger, Kindern sportliche Angebote zur Gesundheitsförderung zur Verfügung zu stellen. Daher stellt das LAG Kraftspendedörfer Büro des Jogllandes gemeinsam mit den Joglland Gemeinden und Vereinen auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die neuesten News aus Gasen sind seit Weihnachten auf einem eigenen Youtube Kanal weltweit zu erfahren. | Foto: Hofmüller (3x)
1 3

Neue Medien
Gasen TV weltweit empfangbar

Willkommen bei „Gasen TV online“ heißt es seit kurzem aus der Almenland Gemeinde. Entstanden ist ein neuer Youtube Kanal, der nun weltweit empfangen werden kann. Gerade das vergangene Jahr hat digitale Möglichkeiten aufgezeigt wie kein anderes zuvor. Was liegt also näher, als dass man lieb gewonnene Dinge in den neuen digitalen Alltag überträgt, um auch die Vorteile der neuen Technik zu nutzen? So kam schon letzten Sommer Harri Willingshofer auf die Idee, das altbekanntes „Gasen TV“ vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stehend v.l.: Franz Hofer (Kassier RC Strallegg), Johann Ebner (Präsident RC), Martin Zottler (Inkl.-Team Joglland), Franz Pöckelhofer (Vize Präsident RC Strallegg), vorne v.l.: David Zottler und Alexander Wurm.  | Foto: kk

Inklusionsteam Joglland
Nikolausaktion brachte 800 Euro

Eine feine Weihnachtsüberraschung für das Inklusionsteam Joglland gab es jetzt dieser Tage. Knapp 800 Euro brachte die letztjährige Nikolausaktion des Freizeitvereines Road Crew Strallegg ein. Dieser Betrag wurde vom Verein auf 1.000 Euro aufgerundet und an das "Union Inklusionsteam Joglland" als Weihnachtgeschenk übergeben. Obmann Martin Zottler, David Zottler und Alexander Wurm nahmen in Vertretung des Inklusionsteams den Scheck entgegen. Gegründet wurde das Inklusionsteam im Dezember 2017...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wunderschöne Krippen gibt es in Rettenegg zu besichtigen | Foto: Hofmüller (25x)
25

Weihnachtskrippen
Gemütlich durch die Weihnachtszeit

Auch in Rettenegg gibt es dieses Jahr wieder den Krippenweg durch den ganzen Ort (siehe Link). Zu sehen sind diese wahren Kunstwerke noch bis Ende des Jahres. Mehr dazu auch unter: Mit 27 Krippen durch den Advent

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stärkt das Immunsystem: Bio-Sanddorn aus dem Joglland | Foto: Sandicca
2

Sanddorn: Die steirische Antwort auf den Corona-Winter

Pünktlich mit der kalten Jahreszeit kommen auch Verkühlungen und die Grippewelle, was unsere Gesundheit während der derzeitigen Covid-19-Pandemie gleich vor mehrere Herausforderungen stellt. Deshalb sollte der Körper – auch wenn man sich gesund fühlt – vorbeugend gestärkt werden. Ab sofort ist in österreichischen Apotheken das Sandicca Immuno Plus Präparat erhältlich, welches das Immunsystem mit seinem hohen Vitamin C- und Vitamin D3-Gehalt aus natürlichen Zutaten unterstützt. „Für das Elixier...

Harald Riegler (m.) hat das Geschäft in Strallegg im Jahr 2000 von seinen Eltern Hilde und Alfred übernommen. | Foto: ADEG Riegler (3x)
3

Strallegg
Ein Nahversorger aus Leidenschaft feiert den "50er"

In Strallegg gibt es ein rundes Jubiläum eines bedeutenden Nahversorgers zu feiern. ADEG Riegler feiert im November sein 50-jähriges Bestehen. Kaufmann Harald Riegler und sein Team stellt die Nahversorgung in Strallegg sicher und gibt anlässlich des Jubiläums Einblick in die Historie des Traditionsbetriebs. Am 2. November 1970 lud das Ehepaar Riegler zur Eröffnungsfeier seines Nahversorgerladens in Strallegg. Auf einer Fläche von rund 80 Quadratmetern wurden Produkte für den täglichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Baumeister Matthias Hausleitner kümmert sich in der Weizklamm um den Erhalt und das Zugänglichmachen des Geländes für die Nachwelt. Er bietet auch Führungen an. | Foto: WOCHE/NdC
35

Lost Places
Lost Places als Freizeitschatz für Abenteurer

Verlassene Häuser, Ruinen aus alten Zeiten und versteckte Orte, die kaum noch jemand kennt. In unserem Bezirk gibt es zahlreiche "Lost Places", die nun wieder vermehrt aufgesucht werden. Der Grund: der Abenteuerdrang in uns die Geschichte dahinter zu erforschen. Gerade in Zeiten wie diesen eine tolle Freizeitmöglichkeit im Freien. BEZIRK WEIZ. Im Joglland sind einige Lost Places zu finden – zu verdanken ist das einer abenteuerlustigen Gruppe, die sich über Facebook digital vernetzt hat. Vor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Los geht es in St. Jakob im Walde - ich folge den Markierungen und bin schon gespannt, was Kraftgolf ist
2 1 18

Wanderrückblick - den Wandersommer Revue passieren lassen
St. Jakob - Romaiwasserfall - Arzberghütte

Wenn es warm ist geh ich ja gern "Klammwandern" oder neben Bacherl. Im Juni hab ich doch noch einen "Wasserweg" gefunden, den ich nicht kenne. Ich bin von St. Jakob im Walde zum Romaiwasserfall gewandert und dann weiter zur Arzberghütte. Eine 1/2 Stunde vor der Hütte, höre ich es über mir grumeln und donnern - immer öfter 😲 Hui, da hab ich aber meine Füße in die Händ' genommen und bin den Berg hinauf geeilt. Mit hochrotem Kopf und sehr atemlos bin ich bei der Arzberghütte angekommen - trocken😊,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Vier-Sterne superior Dorfhotel in Fischbach wurde jetzt wieder vom Relax Guide ausgezeichnet. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Wohlfühloase
Dorfhotel Fasching in Fischbach erhielt wieder drei Lilien

40 Jahre Dorfhotel Fasching und wieder "Drei Lilien" im Relax Guide, von der Frühstückspension zum zweitbesten Wellnesshotel der Steiermark.1980 legten Ernst und Berta Fasching mit einer kleinen Frühstückspension den Grundstein – 40 Jahre später wurde das Hotel schon zum wiederholten Male zum zweitbesten Wellnesshotel der Steiermark ausgezeichnet. Seit 40 Jahren begrüßt Familie Fasching in mehreren Generationen ihre Gäste im Dorfhotel Fasching in Fischbach. Begonnen hat alles mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lehrling bei der Arbeit: Im Handwerk ist viel Konzentration und Geschick gefragt. | Foto: Jogl Art
2

Arbeiten, wo man daheim ist

Das Joglland verbindet deine Lehrstelle mit deinem Zuhause und schafft einen guten Überblick. Das positive Image der Lehre steigt; die Frage nach praxisorientierter Karriere ist auch im Joglland hochaktuell. Tanno hat deshalb gemeinsam mit dem Ortsentwicklungsverein Birkfeld eine Lehrlingsbroschüre zusammengestellt, in der sich rund 100 Betriebe und 53 Lehrberufe vorstellen. Die Broschüre zeigt: Es lohnt sich, den Karrierestart direkt vor der Haustüre hinzulegen! "Regionale Lehre mit Zukunft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.