Johann Wenzel Bergl

Beiträge zum Thema Johann Wenzel Bergl

das romanische Eingangsportal... | Foto: I.Wozonig
38 20 27

Wallfahrtskirche in Niederösterreich
Basilika Klein - Mariazell

Die Basilika Klein - Mariazell befindet sich in der Gemeinde  Altenmarkt a.d. Triesting im kleinen Ort Klein-Mariazell im Wienerwald im Bezirk Baden. Markgraf Leopold gründete 1136 ,,Mariazell in Österreich" und ein Benediktinerkloster siedelte sich hier an. 1782 wurde das Kloster aufgehoben, aber die Kirche blieb erhalten. Die  denkmalgeschützte Kirche wurde ab 1994 umfangreich restauriert, und ist heute eine viel besuchte Wallfahrtskirche da sie auch an der via Sacra, dem heiligen Pilgerweg...

  • Baden
  • Irmgard Wozonig
Foto: SKB_ Alexander Eugen Koller
1 7

Spezial-Führung im Schloß Schönbrunn
Johann Wenzel Bergl und seine exotischen Landschaftsmalereien

Anlässlich des 300. Geburtstags von Johann Wenzel Bergl finden an ausgewählten Terminen Sonderführungen durch das Privatappartement Maria Theresias im Schloß Schönbrunn statt. HIETZING. Heuer jährt sich der Geburtstag des Barockmalers Johann Wenzel Bergl zum 300. Mal. Aus diesem Anlass werden an ausgewählten Terminen Spezialführungen durch das Privatappartement Maria Theresias im Schloß Schönbrunn angeboten. Die insgesamt vier Räume, die Maria Theresia 1770 als Witwe im Erdgeschoß des Schlosses...

Festakt zum 300. Geburtstag des Malers Johann Wenzel Bergl

KLEIN MARIAZELL. Der 20. Oktober steht ganz im Zeichen von Johann Wenzel Bergl, der heuer 300 Jahre alt geworden wäre. Der Barockmaler zeichnet für die Malereien in der Basilika von Klein-Mariazell verantwortlich. Das Fest beginnt mit einem feierlichen Pontifikalamt mit Abt Georg Wilfinger vom Stift Melk (Claudio Monteverdi: Missa in illo tempore) mit dem Vocal-Ensemble Momentum. Um 11.30 Uhr gibt es den Festakt zum Abschluss des Jubiläumsjahres mit anschließender Agape. Um 15 Uhr bekommen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
15 11 45

Basilika Klein-Mariazell
Pfarrausflug der Pfarren Deutsch-Altenburg und Hundsheim, Teil 2

Ein paar Eindrücke zu der wunderschönen Basilika Klein-Mariazell Schon beim Betreten der Wallfahrtskirche Klein-Mariazell ist man sogleich fasziniert von den Fresken von Johann Wenzel Bergl sowie den Bildern der Seitenaltäre im Querschiff sowie dem weiträumigen Altarraum mit dem eindrucksvolen, aufwändig gestalteten Gnadenaltar. Der Blick zur Orgelempore ist einmalig schön, zusätzlichen Blickfang bieten die herrlichen Glasmalereien der Fenster. Oben auf der Orgelempore befindet sich ein...

Von links: Pfarrassistent Stefan Grandy, Referent Franz Küberl; Pastoralassistentin Heidi Staltner-Kix, Pfarrmoderator Alfred Habichler. | Foto: Staltner
5

Bertholdfest im Zeichen des Friedens und der Kunst

Künstlerischer Höhepunkt war die Präsentation des wiederentdeckten „Ostergrabs“. GARSTEN. Anlässlich des Bertholdfests stand die Marktgemeinde von 27. bis 29. Juni 2014 ganz im Zeichen des Friedens. In seinem Festvortrag „Von der Kriegsmacht zur Friedensstifterin“ ging der ehemalige Caritas-Präsident Franz Küberl am 27. Juni auf die Rolle der Kirche im Kriegstreiben des Ersten Weltkriegs ein. Er stellte vor allem den Wandel im kirchlichen Denken von der Befürwortung des Kriegs in einzelnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.