johannes kepler universität

Beiträge zum Thema johannes kepler universität

Die Linzer Preisträgerinnen und Preisträger: Nathalie Fink (nicht am Foto), Lilian Schweitzer (2. Reihe, 2. v. rechts), Erika Fischer (2. Reihe, 2. v. links), Christian Koller (1. Reihe, Mitte), Nikolai Hermann (1. Reihe, 2. von rechts). | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild

Dr. Hans Riegel-Fachpreise
Fünf Linzer für Vorwissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet

Anfang Juni fand die feierliche Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise statt. Diese ehren hervorragenden vorwissenschaftlichen Leistungen in den Mint-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Gleich fünf Linzerinnen und Linzer konnten sich die begehrte Auszeichnung sichern.  LINZ. Am Donnerstag, 6. Juni, wurden in einer feierlichen Zeremonie die Dr. Hans Riegel-Fachpreise verliehen. Die Kaiserschild-Stiftung und die Johannes Kepler Universität Linz ehrten die besten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die stolze Gewinnerin des Wilhelm Macke-Awards Tina Altmanninger entwickelte eine Perspektive im Kampf gegen den Klimawandel.  | Foto: JKU
2

Physik-Masterarbeit
JKU Macke Award geht an Tina Altmanninger

Gestern, 21. September, wurde der JKU Macke Award verliehen. Heuer darf sich die Physikerin Tina Altmanninger über die Auszeichnung freuen, die sie für ihre Masterarbeit zur Thermoelektrizität erhalten hat. LINZ. Der Wilhelm Macke Award geht heuer an Tina Altmanninger. Der 3.200 Euro schwere Preis zeichnet jedes Jahr die besten Physik-Masterarbeiten an der Johannes Kepler Universität aus. Unter die Top-Drei schafften es auch Felix Gemeinhardt und Clemens Schwaiger. Sie dürfen sich über ein...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Für seine Quanten-klassischen Interfaces hat JKU Physiker Richard Küng im Sommer den Start-Preis erhalten – nun wurde ihm für dieses Projekt sogar ein ERC-Starting-Grant der Europäischen Union bewilligt. | Foto: JKU

Quantenforschung
Linzer Physiker erhält hoch dotierten ERC-Starting-Grant

Der gebürtige Linzer Richard Küng sicherte sich als erst zweiter Forscher der Johannes Kepler Universität sowohl den Start-Preis als auch den ERC-Starting-Grant. Ausgezeichnet wurde der Physiker für seine Quanten-klassischen Interfaces, die etwa neue Perspektiven in der Simulation, Optimierung und Künstlichen Intelligenz eröffnen. LINZ. Erst diesen Sommer durfte sich der JKU Physiker Richard Küng über den Start-Preis für seine Quanten-klassischen Interfaces freuen. Wie bekannt wurde, erhält der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung mit Lisa Schmidthuber und dem emeritierten Professor Wolfgang Goerdeler. | Foto: privat
1

Auszeichnung
JKU-Forscherin Lisa Schmidthuber erhält Carl-Goerdeler-Preis

Die JKU-Universitätsassistentin Lisa Schmidthuber wurde in Leipzig mit dem kommunalwissenschaftlichen Preis der Carl und Anneliese Goerdeler Stiftung ausgezeichnet. LINZ. Große Ehre für eine junge Linzer Wissenschafterin. Lisa Schmidthuber forscht an der Johannes Kepler Universität Linz zu neuen Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung durch die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Konkret beleuchtet sie digitale Beteiligungsplattformen, die Verwaltung und Bürgerschaft einem beidseitigen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Große Freude bei den ausgezeichneten Schülern. | Foto: JKU

JKU vergab Riegel-Fachpreise an Schüler

Zum achten Mal wurden herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten in den Fächern Chemie, Mathematik, Physik, Biologie und Informatik ausgezeichnet. Schüler aus ganz Oberösterreich bewarben sich beim Wettbewerb. Die Zahl der Einreichungen hat sich von 61 im Jahr 2017 auf 92 erhöht. Vergeben werden die Dr. Hans Riegel-Fachpreise von der Johannes Kepler Universität (JKU) in Kooperation mit dem Landesschulrat für Oberösterreich und der Kaiserschild-Stiftung. Die Schüler präsentierten ihre...

  • Linz
  • Nina Meißl
Auszeichnung: Mit ihrer vorwissenschaftliche Arbeit beeindruckte Birgit Krainer Professoren aus ganz Österreich. | Foto: KK
1 3

Eine Auszeichnung, die Charakter hat

Für ihre gelungene Arbeit erhielt Birgit Krainer aus Salsach eine Urkunde. Auf der diesjährigen "Sparkling Science"-Tagung an der Wirtschaftsuniversität Wien wurde heuer eine ganz besondere Auszeichnung vergeben. Birgit Krainer aus Salsach bei Deutsch Goritz erhielt für ihre vorwissenschaftliche Arbeit "Human Enhancement - Doping fürs Hirn" eine Urkunde für die herausragende Leistung. Die Urkunde wurde von Simone Seyringer, MAS an der Johannes Kepler Universität Linz übergeben, die die Arbeit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl
1

"Große Bestätigung für unser Forschungsgebiet"

JKU-Professor zählt zu den meistzitierten Wissenschaftern LINZ (red). Der JKU-Wissenschafter Niyazi Serdar Sariciftci (Institut für Organische Solarzellen LIOS) wurde im „Thomson Reuters Highly Cited Researcher-Ranking 2015“ unter die international einflussreichsten Forschungspersönlichkeiten gereiht. Die Liste berücksichtigte dabei die Zitierungen der Wissenschafter in Publikationen aus elf Jahren. Um auch die wissenschaftliche Relevanz zu berücksichtigen, zählt neben der Zahl der...

  • Linz
  • Johannes Grüner
v.l.: Rektor Richard Hagelauer, Thomas Lichtenegger, Bundespräsident Heinz Fischer, Professor Eckhard Krotschek. | Foto: JKU
2

Bundespräsident ehrt ausgezeichnete JKU-Promovenden

Am Montag, 2. Juni 2014, hat Bundespräsident Heinz Fischer in einem feierlichen Festakt gleich zwei Promovenden der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz geehrt. Thomas Lichtenegger und Roland Schatz erhielten die Doktorwürde der Technischen Wissenschaften unter den Auspizien des Bundespräsidenten. Die zwei Ausgezeichneten schlossen sämtliche Stationen in ihrer Schullaufbahn und ihres Studiums an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der JKU mit Auszeichnung ab. „Die Promotion Sub...

  • Linz
  • Nina Meißl
Dominik Göbl (Mitte) wurde für seine Diplomarbeit im Bereich Experimentalphysik ausgezeichnet. | Foto: JKU

Linzer Universität ehrt die besten Studenten

Auszeichnungen und Ehrungen regnete es in den vergangenen Tagen an der Linzer Universität. 200 Schüler betätigten sich als Jury, als drei Preisträger der Wilhelm-Macke-Stiftung vergangene Woche ihre Physik-Fachvorträge hielten. Letztlich konnte sich DI Dominik Göbl durchsetzen. Mit seinem Vortrag „Laden und feuern – von Ionen und Oberflächen“ begeisterte der gebürtige Linzer seine Zuhörer und wurde schließlich mit dem Wilhelm-Macke-Award ausgezeichnet. Am Mittwoch, 18. April, wurde Verena...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.